Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DayLight Anfänger
Anmeldungsdatum: 12.08.2016 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 1. Nov 2017 18:28 Titel: Wie lange darf ich Urlaub machen? |
|
|
Hallo,
ich bin in Pola Substitution und möchte gerne in die USA reisen und ggf. noch nach Asien. Aber erstmal steht eine 10 Tage Reise in die USA an.
Ist das überhaupt möglich oder kann ich maximal 7 Tage wegbleiben?
Eine andere Frage die ich habe ist, dass ich mit meinem Arzt nicht ganz klar komme, da er mir nicht die nötige Dosis gibt, die ich benötige. Ich weiß, dass er der Arzt ist und ich das eigntl. nicht in Frage zustellen habe. Jedoch ist es doch nicht richtig, dass ich bei der vom Arzt erhaltenen Dosis Entzugserscheinungen bekomme, oder? Am liebsten würde ich auf Substitol wechseln.
Wenn ich den Arzt wechseln würde, also in eine Großstadt, da wo ich arbeite, würde ich dann zwangsläufig erstmal mein Takehome oder kann das übernommen werden. Ich hatte noch nie BK oder so und schaffe es auch, wenn ich nicht gerade von einer Geschäftsreise wiederkomme und im Stau stehe, immer mein Substitut abzuholen. Da ist mein Arzt wiederum etwas kulanter und gibt es auch mal ausnahmsweise in die Apotheke, sodass ich es trotzdem bekomme. Dass is der einzige Punkt warum ich bei dem Arzt bleibe, weil er mir bei meinen beruflichen "Reisen" immer aushilft.
Ich wäre echt über ein paar aufklärende Worte dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 1. Nov 2017 22:48 Titel: |
|
|
Du kannst für Auslandsreisen den Bedaf für bis zu 30 Tage mitführen - egal, ob Schmerzpatient oder Substi. Als Substi musst du natürlich die Voraussetzungen für TH erfüllen (kein BK, Mindestbehandlungsdauer), außerdem brauchst du eine vom Gesundheitsamt abgestempelte "internationala Bescheinigung für das Mitführen von BtM". Da gibt es ein internationales Abkommen darüber
Achtung: Du musst für die USA einen gesonderten Antrag bei der Botschaft stellen bzw das Mitführen der BtM anzeigen, möglicherweise musst du auch noch einen von der Botschaft benannten Arzt aufsuchen, der die Notwendigkeit bestätigt - auf deine Kosten natürlich. Wirst du ohne diese Sondergenehmigung bei der Immigration erwischt, geht es vor der Rückreise erstmal auf unbestimmte Zeit in einen US-Knast. Als "Drogenabhängiger" wird dir die Einreise ziemlich sicher verweigert.
Wenn du als Substi in die USA willst, solltest du über Canada einreisen (mit Bescheinigung unkompliziert) und von da mit dem Auto in die USA.
Als Substi sind die USA ein besch... Reiseziel, fast wie Saudi Arabia.
Viel Glück
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 1935
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 01:57 Titel: Re: Wie lange darf ich Urlaub machen? |
|
|
DayLight hat Folgendes geschrieben: |
Eine andere Frage die ich habe ist, dass ich mit meinem Arzt nicht ganz klar komme, da er mir nicht die nötige Dosis gibt, die ich benötige.
...
Ich hatte noch nie BK oder so und schaffe es auch, wenn ich nicht gerade von einer Geschäftsreise wiederkomme und im Stau stehe, immer mein Substitut abzuholen. Da ist mein Arzt wiederum etwas kulanter und gibt es auch mal ausnahmsweise in die Apotheke, sodass ich es trotzdem bekomme. Dass is der einzige Punkt warum ich bei dem Arzt bleibe, weil er mir bei meinen beruflichen "Reisen" immer aushilft.
|
Never Change a running System.
Immerhin hat Dein Arzt Dich so eingestellt das Du keinen Beikonsum hast. Das ist genau das was eine Sub ausmachen sollte.
Entzug ist im uebrigen ein weitlaeufiger und individueller Begriff. Viele Junkies sind wehleidig was Entzug betrifft. Den einen laesst ein kalter Furz voellig kalt, der andere schreit darauf nach mehr Metha.
Es sieht also so aus das die Dosis nach Deiener Meinung um eine Nuance erhoeht werden sollte, was Du natuerlich mit dem Arzt argumentativ besprochen hast?! Mit der Behandlung im techn. Sinn bist Du mehr als zufrieden.
Das alles kann sich mit Arztwechsel schlagartig aendern. Ich wuerde mal vermuten eher im negativen Sinne. Bestenfalls kannst Du eine Erhoehung der Dosis erwarten, schlimmstenfalls TH erstmal futsch und keine Ausnahmen mehr.
Tja, willkommen in der Realitaet, die Entscheidung kann Du keiner abnehmen.
Ich persoenlich wuerde es dabei belassen und wenn er sich wirklich nicht auf eine leichte Erhoehung einlaesst ein paar ml dazu kaufen. Aber ganz klar, das ist illegal und beinhaltet das Risiko des Rausschmisses, bzw. erstmal TH streichung bei erwischt werden. Im Gesammtpaket wuerdest Du auch Deinen Job verlieren koennen. Waere es Dir das Wert nur um einem "unbehaglichen Gefuehl" am morgen zu entgehen das Du fuer Entzug haelst? Aber auch hier liegt die Entscheidung einzig bei Dir. |
|
Nach oben |
|
 |
WhitePony Bronze-User

Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 08:16 Titel: |
|
|
War vor knapp 10Jahren das erste mal in den Staaten, auch substituiert.
Mußte ne Bescheinigung vom Gesundheitsamt beantragen(waren glaube ich 20,-€ und in der halben Stunde erledigt) und ne Bescheinigung vom Substi-arzt.
Zum Glück hatte an der Einreise in die USA dies keiner kontrolliert, hatte auch trotz Bescheinigungen ein mulmiges Gefühlt, da ja bekannt ist wie die Amis auf Drogen/Opioide reagieren, auch wenn sie Opioide verkaufen wie Paracetamol.
Was auch gut/praktischer war, war das ich Methadicct Tabletten für die Zeit von 25Tagen in den USA dabei hatte, flüssig würde nicht gehen, laut Aussage meines Doc's damals.
Viel Spaß in den USA. |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 08:29 Titel: |
|
|
Praxx hat Folgendes geschrieben: |
Als Substi sind die USA ein besch... Reiseziel, fast wie Saudi Arabia.
Viel Glück
Praxx |
Dabei waren die Amis doch die Vorreiter der Metha Sub. und haben sie als erste praktiziert, Jahrzehnte bevor hier in D die Sub begann.
Wenn du Fragen zu Auslandsreisen und auch anderen Themen zur Sub hast , ist http://www.indro-online.de/laender.htm immer eine gute Infoquelle gewesen, am besten dort anrufen...zumindest zu meiner Zeit.
Wie begründet denn dein Arzt die Verweigerung der Dosis Erhöhung?
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
WhitePony Bronze-User

Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 08:29 Titel: |
|
|
War vor knapp 10Jahren das erste mal in den Staaten, auch substituiert.
Mußte ne Bescheinigung vom Gesundheitsamt beantragen(waren glaube ich 20,-€ und in der halben Stunde erledigt) und ne Bescheinigung vom Substi-arzt.
Zum Glück hatte an der Einreise in die USA dies keiner kontrolliert, hatte auch trotz Bescheinigungen ein mulmiges Gefühlt, da ja bekannt ist wie die Amis auf Drogen/Opioide reagieren, auch wenn sie Opioide verkaufen wie Paracetamol.
Was auch gut/praktischer war, war das ich Methadicct Tabletten für die Zeit von 25Tagen in den USA dabei hatte, flüssig würde nicht gehen, laut Aussage meines Doc's damals.
Viel Spaß in den USA. |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 09:45 Titel: |
|
|
nebukadnezar hat Folgendes geschrieben: |
Wie begründet denn dein Arzt die Verweigerung der Dosis Erhöhung?
LG N |
Ah ja, habe die Antwort auf meine Frage gerade in deinem anderen T gelesen.
Will er dich denn immer noch runter dosieren? Gegen deinen Willen?
Der Sinn einer Substitution ist die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Dazu gehört u.a. die Einstellung auf eine stabile Dosis, die dem Patienten ermöglicht, ohne notw. BK einem geregelten Leben mit Job, sozialer Struktur etc. nachzugehen. Da würde ich meinen Arzt mal fragen, was er unter Sub versteht. Hat wohl wenig Sinn, wenn ich deine Schilderungen lese.
Zitat: | smarty schrieb:
Immerhin hat Dein Arzt Dich so eingestellt das Du keinen Beikonsum hast. Das ist genau das was eine Sub ausmachen sollte.
| Das trifft es nicht ganz, zudem ist die Dosis ansch.nicht passend und auch wenn man Pola notwendigerweise auf der Scene zukauft, ist das Beikonsum! Der Arzt hat nicht nur seine Aufgabe als substituierender Mediziner nicht verstanden (oder die vielen Lehrgänge, die Ärzte logischerweise absolvieren müssen, nur dazu genutzt , die leckeren Getränke und Speisen zu schnabulieren und smalltalk übers Wetter zu führen) er setzt sogar das Wohl seines Patienten aufs Spiel.
Wenn das alles so schräg läuft, würde ich an deiner Stelle ( wenn die Möglichkeit da ist und es in deiner Umgebung Alternativen gibt) mittelfristig den Markt der substituierenden Ärzte in deiner Umgebung recherchieren und mit diesen Mediziner Vorgespräche führen.
Deinen bisherigen Behandlungsverlauf ( x Jahre Sub, kein BK - wie H, Benzos o.ä - etcpp. )kann dir dein bisheriger Arzt ja schriftlich bestätigen und kannst du den zu konsultierenden Aerzten ggf. vorlegen.
...aber erstmal viel Spass in den USA!
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Salute Silber-User

Anmeldungsdatum: 24.05.2014 Beiträge: 224
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 16:10 Titel: |
|
|
Methaddict wenn es nicht anders geht, diese zwischen deinen anderen Pillen (captopril, Herzpillen usw.) und getrennt die Quittung oder copie deines btmg. Script,falls es dort ärger gibt.
Es ist trotzdem einfuhr eines Btm. und die Amis sind da sehr komisch.
Nicht vergessen auf fast jeden airport mußt du durch einen bodyscan.
viel Glück
Salute |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 2. Nov 2017 21:11 Titel: |
|
|
Hallo Daylight
am besten guckst du hier: http://www.indro-online.de/usadt.htm
Der Stand von 2010 entspricht offensichtlich noch dem heutigen, unter Donald Trump ist es sicher nicht einfacher, mit Methadon ins Mutterland der Methadonsubstitution zu reisen.
Du kannst natürlich deine Metha- oder Pola-Tabletten in ein unverdächtiges Fläschchen/Röhrchen umfüllen und hoffen, dass du glatt durchkommst. Auf keinen Fall im Blister lassen, der piepst bei der Kontrolle!
Du musst aber auf jeden Fall die vorgeschriebenen internationalen Bescheinigungen dabei haben : Vom Amtsarzt bestätigt Reisedauer, Mittel, Tagesdosis und Gesamtmenge sowie eine Kopie des BtM-Rezepts.
Es bleibt aber trotzdem der Versuch einer illegalen Einfuhr einer "Schedule-II-Droge" in die USA.
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Domenico Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013 Beiträge: 3089
|
Verfasst am: 3. Nov 2017 01:12 Titel: |
|
|
ich kann mich meinen ganzen vorrednern nur anschliessen!du hast pro jahr 30 tage
für urlaub ob nun substi oder schmerzpatient!und das du zum gesundheitsamt
musst stimmt auch du musst auch von deinem arzt noch einen wisch haben.lg |
|
Nach oben |
|
 |
Yez Platin-User

Anmeldungsdatum: 20.04.2016 Beiträge: 2974
|
Verfasst am: 3. Nov 2017 08:43 Titel: |
|
|
Hallo Day ,
Mir persönlich wäre es zu heikel.
Nicht mal mit meinen Oxy würde ich dort einen Urlaub verbringen wollen .
Selbst wenn man nur kurzfristig in Gewahrsam kommt .
Diese Erfahrung brauche ich nicht .
Alternativ gibt es viele Urlaubsländer, wo es nicht so brenzlig wird .
Meine Tochter möchte auch gerne mit mir für eine Woche über den großen Teich.
Da warten wir lieber noch paar Jahre, bevor wir für " nur " schöne Freizeit was riskieren.
Ist es das wirklich wert ?
Berichte mal wie es weiter geht .
Liebe Grüße
Yez |
|
Nach oben |
|
 |
rock Platin-User

Anmeldungsdatum: 16.03.2015 Beiträge: 2481
|
Verfasst am: 3. Nov 2017 08:58 Titel: |
|
|
Ich würde mich vor Ort um meinen Stoff kümmern. Es gibt überall ausreichend davon. Nur muß man bei H halt aufpassen wegen der miesen Qualität und vor allen Dingen der Streckmittel (Carfentanyl ...), am Besten man kauft Oxy. Ist nicht ganz billig aber wenn man d'rauf ist und in den USA urlauben will, dann muß man irgendwo Abstriche machen.
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
Quasimodus Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.02.2015 Beiträge: 1804
|
Verfasst am: 3. Nov 2017 14:34 Titel: |
|
|
USA - ich hoffe doch California.
Da kannste von ausgehen, dass die vom Ami Zoll wg jedem nichtgenehmigten Krimskrams ne Welle machen.
Ich würd auch auf feste Substanz, sprich Methadicct umsteigen, Tabletten sind einfach Tageswerk bei denen am Zoll, sprich, weniger action.
Schönen Abflug |
|
Nach oben |
|
 |
DayLight Anfänger
Anmeldungsdatum: 12.08.2016 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 3. Nov 2017 21:46 Titel: |
|
|
Die USA sind für mich eine Option.
Ich war vor einigen Monaten in Ägypten und habe flüssiges einfach mitnehmen können. Ehrlich gesagt wurde ich ihn solchen Ländern noch nie am Zoll gefilzt.
Von daher geht es vermutlich dann doch eher richtung Afrika bzw. evntl. Asien.
Dass was ich über die USA lese scheint mir doch zu heikel zu werden.
Danke für die lieben Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 1935
|
Verfasst am: 4. Nov 2017 02:45 Titel: |
|
|
Die USA sind mit Ihren Einreisebestimmungen sehr "speziell", genauso mit den Flughafenkontrollen. Ist schon fast manisch. Die letzte Entscheidung Dich ins Land zu lassen liegt immer am Immigrationbeamten. Wenn der nen schlechten Tag hat, vieleicht noch nen Junkie in der Familie, kann der Dir trotz korrektem Visum, korrekter Subpapiere die Einreise verweigern.
Ist halt ein Land der Extreme die wohl wie in keinem anderen Land der Welt so ausgelebt werden.
Eine Option waere natuerlch mal einen Cleanurlaub zu machen. Wenn Du "nur" Meta schluckst einfach mal vorm geplanten USA Urlaub runterdosieren und mit dem ersten Nulltag losfliegen. Son USA Trip laesst Deinen Koerper genug Dopamin produzieren um entspannt durch die Gegend zu cruisen. Dann kann Dein Koerper mal Urlaub von den Drogen machen.
Kumpel von mir lebt in Mexiko. Muss traumhaft sein. Mittelamerika ueberhaupt falls Du rumreisen moechtest. Asien ist auch toll.
Fall Du mal in Thailand bist kannst Du Dich ja melden, ich schick Dir ne Mailadresse und wir koennen uns verabreden. Das waere dann das zweite asiatische SuMiforentrffen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|