Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Auraya Anfänger
Anmeldungsdatum: 24.08.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24. Aug 2010 15:56 Titel: mein freund ist alkoholabhängig |
|
|
hallo,
ich bin 54 und seit 2 jahren mit meinem freund (55) zusammen, leben aber getrennt (4km auseinander).
seit anfang an bemerkte ich, dass er häufig bier trinkt und regelmäßig betrunken ist. anfangs fand ich das ganz lustig und hab auch mitgemacht, wenn wir uns getroffen haben. ansonsten trinke ich gar nichts.
die schöne beziehung lies mich über ein evtl problem hinweg sehen.
nun wurde es aber schlimmer und er trinkt, wie ich das bemerke, täglich.
ich habe viel im internet recherchiert und bemerkt, dass ich alle fehler gemacht habe, die es gibt.
ich habe gemeckert, vorwürfe gemacht, ständig an seiner ehre gekratzt und geschnüffelt.
gestern habe ich mit ihm gesprochen und ihm klar gemacht, dass ich vorerst keinen kontakt mehr wünsche.
ich sagte ihm, dass das kein beziehungsende ist, aber dass er jetzt alleine mit seiner sucht klar kommen muss und das er sie für sich erkennen muss. und ich bin gegangen. (ob er das wirklich verstanden hat, bezweifel ich)
die drei folgenden anrufe am abend hab ich noch angenommen und ihm immer wieder gesagt, dass ich ihn liebe, aber dass er alleine klarkommen muss. er drohte mit selbstmord, auch das hab ich ignoriert.
ich weiß nun nicht, ob ich alles richtig mache. ich hatte noch nie mit solchen dingen zu tun und bin echt hilflos! |
|
Nach oben |
|
 |
ichhassedas Silber-User


Anmeldungsdatum: 08.08.2010 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 24. Aug 2010 18:21 Titel: |
|
|
Liebe Auraya,
erstmal herzlich willkommen.
Ich finde, du hast absolut richtig gehandelt. Wenn gar nix mehr zieht, fangen Süchtige oft mit dem Mittel Erpressung an. Glaub ja nicht dran, dass er sich umbringt, im Leben nicht. Jemand, der sich umbringen will, hängt das vorher nicht an die große Glocke. Er wollte dich damit ködern, das ist alles - gut, dass du nicht darauf hereingefallen bist.
Du hast auf jeden Fall den großen Vorteil, dass du nicht mit ihm zusammen wohnst. DAs heißt, du kannst dich jederzeit abgrenzen, wenn du es für richtig hälst. Auch, falls ihr euch trennen solltet, würde es äußert schwierig und vor allem langwierig werden, ihn aus der Wohnung zu bekommen.
Du kannst niemanden dazu zwingen, sich helfen zu lassen. Entzüge und Therapieen sind eh nur dann sinvoll, wenn der Betroffene selbst willig ist, sein Leben ( zum Positiven) zu verändern.
Du kannst ihm zwar den Vorschlag machen, dass ihr es nochmal versuchen könnt, sollte er z. Bsp. eine Entgiftung machen oder eine Selbsthilfegruppe aufsuchen ( bspw. Anonyme Alkoholiker), ob das allerdings zu etwas führt, ist fraglich.
Ansonsten kann ich dir leider nur raten, dass du für dich selbst entscheiden musst, ob du dir das antun willst und ob du auf Dauer mit diesem Mann, so wie er momentan ist, glücklich sein kannst.
Da du dich ja getrennt hast, nehme ich an, du hast für dich schon entschieden. Es mag hart sein und auch schmerzhaft, aber ich denke, das Beste ist, du lässt ihn ziehen. Entweder er kapiert und kämpft um dich oder er versackt in seinem Suff. Davon solltest du dir aber nicht den Spass am Leben nehmen lassen.
Du wirst schon wissen, was das Beste für dich ist. Hör auf dein Bauchgefühl.
Alles Gute  |
|
Nach oben |
|
 |
Auraya Anfänger
Anmeldungsdatum: 24.08.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24. Aug 2010 19:05 Titel: |
|
|
vielen lieben dank für die schnelle antwort.
es ist erst einen tag her seit der trennung. klar, noch weiß ich selber nicht mit mir klarzukommen... ich mache mir sorgen, hoffe dass er sich meldet (gehe dann aber nicht ran), warte auf ein lebenszeichen.
aber ich denke, mit der zeit wird das vergehen.
das schlimmste ist, ich weiß ja , was ich machen muß, was das beste für ihn und auch für mich ist ... aber es ist furchtbar schwer, es sich einzugestehen.
ich habe hier die vielen ähnlichen artikel gelesen und hab da viel schlimmeres erfahren. hätte ich alles nicht für möglich gehalten...
dagegen ist meine sorge ja wirklich nur "kinderkram" .
und trotzdem kann ich an nichts anderes denken ... aber , ich werde das schaffen !  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|