Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
koko Silber-User


Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 30. Jul 2012 21:24 Titel: Compensan/Substitol vs. Polamidon/Methadon |
|
|
Huhu Leute
Ich bin ja nun schon lange aus der Scene raus und es gibt mitlerweile viele Medkamente,
die ich persönlich gar nicht mehr kenne ... wie Tilidin usw.
Bei uns waren damals neben dem *H* Remedacen und Tiamon Mono Retrad "zerstampft"
an der Tagesordnung.
(Gibt es die eigentlich noch?)
Diese "neuen? " Medikamente haben mich dann auch nie interessiert.
Kürzlich habe ich nun gelesen, das in Österreich mit *Compensan* und *Substitol* substituiert wird.
Auch dieses Zug ist mir völlig unbekannt
Klar ist:
Compensan/Substitol sind Morphinpräperate ?!
- und
Polamidon/Methadon ...klar, ein vollsynthetisches Opioid !
Unabhängig davon, frage ich mich nun :
Was macht den Unterschied im alltäglichen Gebrauch aus ?
Wie Verträglichkeit, Suchtdruck, Nebenwirkungen, womit läßt es sich "besser" Leben ... usw. ?
Compensan/Substitol vs. Polamidon/Methadon
Kennt sich jemand damit aus, hat Erfahrung ?
Würd´micht echt mal interessieren.
LG KOKO  |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 31. Jul 2012 18:20 Titel: |
|
|
tiamon gibts immernoch, entahlten glaub 35mg dhc pro kapsel (retard)
substitol und compensan sind morphin retard tbl/kapseln und bei den ösis zur substi zugelassen.
morphin finden einige angenehmer als methadon (z.b. weniger schwitzen)
aber die substitol7 compensan werden von den meisten aufgekocht und gespritzt...
zum abdosieren ist m,ethadon besser, zur erhaltungstherapie fände ich morphin besser.
morphin wirkt halt viel ähnlicher als heroin... da heroin ja nach einer gewissen zeit in morphin ungewandelt wird im körper... |
|
Nach oben |
|
 |
koko Silber-User


Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 2. Aug 2012 21:54 Titel: |
|
|
hm ...
also ich würde Morphium dem Metha ja auch vorziehen klar, nur ...
ja keine Ahnung !
Ich suche irgendwie nach einem Grund, warum wir hier kein
Compensan o. Substitol bekommen ?
Muß doch irgend ein ein Grund haben ?
Oder hat Deutschland in Punkto *Morphinpräperat*
mal wieder nen Stock im A... ?!
Vermute ich jetzt mal !
- gibt es Compensan/Substitol hier auf der Deutschen Scene zu kaufen ?!
LG KOKO |
|
Nach oben |
|
 |
BlancheNeige Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.10.2011 Beiträge: 694
|
Verfasst am: 3. Aug 2012 00:37 Titel: |
|
|
Das wäre/ ist ja schon ein großes Versagens-Eingeständnis der Pharmaindustrie, man erfindet Heroin um die Morphinabhängigen zu behandeln resp. zu substituieren und am Ende behandelt man die Heroinabhängigen mit Morphin. Gegen retardierte Tabletten spricht doch eigentlich nichts. Ich kann es auch nicht nachvollziehen weshalb die Abhängigen in DE kein Morphin bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Morphinist ( nicht missbräuchlich) "gesünder" lebt als jmd der Pola oder Metha nimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 3. Aug 2012 22:04 Titel: |
|
|
das sind politsche und eugenische gründe, warum in deutschalnd kein morphin zur substi zugelassen wird.
und heroin gibts zwar inzwischen, aber nur unter bedingungen, die absolut menschenunwürdig sind!
denn wie soll jemand der beruftätig ist bitte 3 mal am tag zur ambulanz um sich sein heroin zu spritzen?
man will eben das es den morphinbedürftigen schlecht geht...
morphin wird evtl auch deshalb nicht zur substi zugelassen, weil dann der ruf des morphin als schmerzmittel schlecht würde...
ideal wäre nunmal den leuten die heroin brauchen, es einfach zu geben, wenn schon nicht als injektionslösung, dann wenigstens in form von retard tbl...
oral braucht man von heroin viel größere mengen, aber es wäre durchaus möglich...
polamidon hat ja z.b. bei uns eine zulassung als schmerzmittel, wird aber so gut wie nicht eingesetzt, weil es eben so einen schlechten ruf hat, weil auch die junks bekommen... |
|
Nach oben |
|
 |
|