Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JunkstaR Silber-User

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 199
|
Verfasst am: 22. Aug 2012 10:57 Titel: kriegt substi-arzt mit wenn ich einen anderen arzt aufsuche |
|
|
hi leute
ich frage eigentlich nur weil ich gern zopiclon zum pennen hätte
mein arzt will mir das aber nicht verschreiben,weil es ja etwas auf die atmung geht.keine sorge ich hab schon streifenweise benzos zu opiaten genommen,ist zwar dumm aber ich hatte nie größere probleme mit der atmung.
achtung!dass ist nicht bei jedem so. bei vielen enden solche kombinationen tödlich. |
|
Nach oben |
|
 |
CFZ Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.07.2012 Beiträge: 759
|
Verfasst am: 22. Aug 2012 11:37 Titel: |
|
|
Wenn Du auf Krankenkarte bzw. Krankenschein zu einem anderen Arzt gehst, dann wird die Krankenkasse davon erfahren. Vermutlich wird sie Deinen Substi-Arzt informieren, weiß ich aber nicht, kenne die Praxis nicht, kenne die Gesetzeslage nicht, würde es aber für wahrscheinlich halten.
Im Übrigen halte ich es für keine gute Idee, ärztliche Anweisungen zu unterwandern. Vielleicht suchst Du Dir - wenn möglich - überhaupt einen anderen Substi-Arzt. Knall Dir nicht so viel Zeug in die Birne, Mensch!
Gruß
CFZ |
|
Nach oben |
|
 |
JunkstaR Silber-User

Anmeldungsdatum: 12.04.2012 Beiträge: 199
|
Verfasst am: 23. Aug 2012 12:10 Titel: |
|
|
ich nehm ja keine benzos mehr,kein H,kein koka. eig nur mein substitut und abends weed. (ausnahmen bestätigen die regel )
ich will halt das zopiclon weil ich zb bei mirtazapin und sowas am nächsten tag so verklatscht bin,und beim zopiclon nicht und wenn dann nur weng und kurz.aber wahrscheinlich hast du recht. mein arzt sagt halt ich soll lieber was rauchen aber ich merk dass ich damit bei den fahrstunden zz sehr unkonzentriert bin wenn ich zum einschlafen kiffe. |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 23. Aug 2012 12:14 Titel: |
|
|
Salve JunkstaR,
hmmh. Mirtazapin hat mich jetzt nie verklatscht. Ich hab so rund 2 Jahre entweder 30mg oder 45 mg genommen, meistens 30mg. Es hat mich zu Beginn müde gemacht, dann aber irgendwann auch nicht mehr wirklich.
Zopiclon ist halt ein Benzoverschnitt, wirkt bei mir deutlich stärker als Mirta. Süße Träume, selbst wenn man noch etwas entzügig ist funktionierts damit so halbwegs. |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 23. Aug 2012 20:02 Titel: Hallo, bezüglich deiner Frage: |
|
|
Wenn du als Privatzahler zum Arzt gehst bekommt es niemand mit, vorausgesetzt du reichst das Rezept nicht bei einer Kasse ein.
Über die normale Krankenkassenkarte bekommt es deine KrankenVersicherung mit, wie CZF schon schrieb. Die Ärzte bekommen untereinander nicht mit wenn du zu einem anderen Arzt gehst.Ausnahme: BTM Substitutionsrezepte.
Das Krankenkassen die Ärzte kontaktieren ist mir nicht bekannt. Wäre sehr ungewöhnlich.
Du kannst um ein Privatrezept bitten und das Rezept selbst bezahlen.
Lg Caro |
|
Nach oben |
|
 |
CrazyMan Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 24. Aug 2012 10:04 Titel: |
|
|
Hat der Arzt nicht selber die Überweisung geschrieben, weiss ein Arzt nicht, ob du neben ihm auch bei einem Dermatologen, Neurologen und/oder Internisten gewesen bist. Das ist einfach möglich, werden 10 Euro Praxisgebühren mehrfach bezahlt - die Krankenkassen freuen sich über einen noch höheren Gewinn. Geht es aber um Substitution, wird eine solche mit deiner Identifikationsnummer in einer Datenbank vermerkt, die vermeiden soll, dass ein Patient von mehreren Ärzten sein Ersatzmittel erhält, was auch mit Sicherheit häufig der Fall wäre, gäbe es dieses Verfahren nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
CrazyMan Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 24. Aug 2012 10:10 Titel: |
|
|
Auf deiner KK-Karte, solltest du denn die neueste Modell benutzten, werden Diagnosen "verschlüsselt" gespeichert. Es kann sein, dass auch ein anderer Arzt genau das auf seinen Bildschirm hat. Und hat er Verantwortungsbewusstsein und ist ihm der Erhalt seines Scheines wichtig, wird er dir wohl keine Benzos verschreiben. Obwohl, es dauert anscheinend, bis einem Arzt die Berechtigung zum Ausüben seines Berufes entzogen wird. Mir ist einer bekannt, der unter dem Tisch Opiate privat verkauft, schon zigmal deswegen angezeigt wurde und der noch immer praktiziert. |
|
Nach oben |
|
 |
|