Hilfe- urinkontrolle!

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anna27
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 18:43    Titel: Hilfe- urinkontrolle! Antworten mit Zitat

hi ich schreib jetzt einfach noch mal hier rein..
also: ich habe am samstag nacht 24:00
5 schluck martini (12%?)
getrunken und wies so läuft wurde am darauffolgenden donnerstag um 18 h eine
urinkontrolle durchgeführt und zum langzeittest eingeschickt.
ist das noch nachweisbar?
bitte antwortet mir schnell, weil ich evl. morgen schon beurlaubt werden könnte..!
(bin in einer betreuten wg)
lg anna!
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weis 3-5 tage kan man alkohol im urin nachweisen

viel trinken und keine leberbelastenden medikamente einehmen würde ich sagen.


mir fehlen noch zeichen Sad
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

gerade nochmal google angeworden, hättest du auch tun können!

also ethylglucuronid ist ca. 3 tage nachweisbar, aber es gibt noch ein andere wert den man länger nachweisen kann.

zitat:
Zitat:
Alkoholkonsum:
Alkoholismus stellt eine verbreitete Sucht-krankheit in unserer Gesellschaft dar. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die damit verbundenen sozialen, ökonomischen und nicht zuletzt medizinischen Konsequenzen.
Lange wurde nach einem Laborparameter gesucht, der die Alkoholabstinenz, z. B. während einer Entzugstherapie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz zuverlässig anzeigt (Abstinenzkontrolle).
Der Nachweis des Alkoholkonsums mittels Blutalkoholmessung ist nur innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums nach Ende des Konsums möglich. Andere Parameter, wie z.B. die Aktivität der Leberenzyme (γ-GT, GPT, GOT), können durch eine Vielzahl von Einflüssen (z.B. Lebererkrankungen, Ein-nahme von Medikamenten) verändert sein und zur Fehlinterpretation führen.
Die Bestimmung von CDT im Blut (Serum) ermöglicht - bei Ausschluss seltener Grunderkrankungen – eine grobe Abschätzung der in den letzten 3 Wochen konsumierten Alkoholmenge. Ein Nachteil ist jedoch das fehlende Ansprechen des CDT auf geringere Mengen konsumierten Alkohols.


http://www.labor-enders.de/etg-info.html
Nach oben
anna27
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

TomasG hat Folgendes geschrieben:
gerade nochmal google angeworden, hättest du auch tun können!

also ethylglucuronid ist ca. 3 tage nachweisbar, aber es gibt noch ein andere wert den man länger nachweisen kann.

zitat:
Zitat:
Alkoholkonsum:
Alkoholismus stellt eine verbreitete Sucht-krankheit in unserer Gesellschaft dar. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die damit verbundenen sozialen, ökonomischen und nicht zuletzt medizinischen Konsequenzen.
Lange wurde nach einem Laborparameter gesucht, der die Alkoholabstinenz, z. B. während einer Entzugstherapie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz zuverlässig anzeigt (Abstinenzkontrolle).
Der Nachweis des Alkoholkonsums mittels Blutalkoholmessung ist nur innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums nach Ende des Konsums möglich. Andere Parameter, wie z.B. die Aktivität der Leberenzyme (γ-GT, GPT, GOT), können durch eine Vielzahl von Einflüssen (z.B. Lebererkrankungen, Ein-nahme von Medikamenten) verändert sein und zur Fehlinterpretation führen.
Die Bestimmung von CDT im Blut (Serum) ermöglicht - bei Ausschluss seltener Grunderkrankungen – eine grobe Abschätzung der in den letzten 3 Wochen konsumierten Alkoholmenge. Ein Nachteil ist jedoch das fehlende Ansprechen des CDT auf geringere Mengen konsumierten Alkohols.


http://www.labor-enders.de/etg-info.html


Sorry thomas, ich bin wirklich faul..Smile
danke dir, tja..das sieht dann wohl ziemlich mies aus..weil es wohl , wenn dieser sog.etg wert getestet wird nicht auf die menge ankommt..das wäre scheisse..
bei diesem anderen Langzeitparameter hätte ich wohl noch eine chance, aber es wurde ja kein blut abgenommen..
trotzdem, einen schönen abend noch u danke vielmals:-)
Nach oben
bewa
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.08.2012
Beiträge: 881

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

wieso, hört sich doch gut an,fünf tage, geringe menge,
ausserdem: testen die auf alk? sicher?
ich denke nicht, dass die noch was nachweisen...
und dann wirst du beurlaubt, das heisst, du kannst wiederkommen?
vielleicht solltest du es besser aufmachen,
habe ich gute erfahrungen mit gemacht,
mit ehrlichkeit
viel glück
Nach oben
anna27
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

bewa hat Folgendes geschrieben:
wieso, hört sich doch gut an,fünf tage, geringe menge,
ausserdem: testen die auf alk? sicher?
ich denke nicht, dass die noch was nachweisen...
und dann wirst du beurlaubt, das heisst, du kannst wiederkommen?
vielleicht solltest du es besser aufmachen,
habe ich gute erfahrungen mit gemacht,
mit ehrlichkeit
viel glück



Hi,ja hoehrt sich nach einer chance an. Aber ich bin mehr der100%tige typ.
Ist n bisschen ne unguenstige situation um das "aufzumachen" ich will dir das kurz mal auseinandersetzen..
1.ich bekomm erst am mittwoch wieder geld u wenn ich sage "ich hab im moment keins"-dann meine ich das auch so.
(und morgen ist erst montag)
Das bedeutet dass ich bei dem wetter sinnlos in der stadt rumhaengen muss und:zwei naechte bahnhofsmission..suesser:nein.
Ausserdem habe ich ende der woche ein wichtiges gespraech fuer einen sehr interessanten job..und muesste das auf in einer woche verschieben..kommt nicht so gut an..?!
Klar ich muss mich damit auseinandersetzen.aber dafuer habe ich einen qualifizierten therapeuten- unabhaengig von diesem sozialarbeiter gesocks das hier in der nachsorge rumlaeft..
Ich bin zur zeit schon gefaerdet genug und diesen ramen voruebergehend zu entbehren,das koennte ganz schoen schief gehen--versus--ich habe ein massiv schlechtes gewissen..und moechte dies in abhaengigkeit zu irgend welchen sozialarbeitern aus der welt schaffen..das hoehrt sich fuer mich aber derb nach suchtverlagerung u ausagierung an..
Lieben gruss anna
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn sie im urin nur auf Ethylglucuronid testen, dann wirst du vermutlich durchkommen!

viel trinken, (wasser usw.) und schweine oder rindfleisch essen, damit der creatininwert nicht zu niedrig ist.

also bei meiner mpu wurde auch nur auf Ethylglucuronid getestet.
Nach oben
anna27
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28. Okt 2012 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

TomasG hat Folgendes geschrieben:
also wenn sie im urin nur auf Ethylglucuronid testen, dann wirst du vermutlich durchkommen!

viel trinken, (wasser usw.) und schweine oder rindfleisch essen, damit der creatininwert nicht zu niedrig ist.

also bei meiner mpu wurde auch nur auf Ethylglucuronid getestet.


danke thomas, leider wurde der urin ja schon am donnerstag abgenommen, so dass ich jetzt eher nichts mehr machen kann.
was mir eher sorgen macht ist, dass die hemmschwelle, mit jedem dieser vorfälle
immer weiter sinkt und ich mir überlege, (wenn die ganze sache glimpflich ausgeht) , wöchentliche test machen zu lassen, um mich wieder stärker zu kontrollieren. zumindest eine zeit lang.
Nach oben
TomasG
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 1301

BeitragVerfasst am: 29. Okt 2012 08:23    Titel: Antworten mit Zitat

ach so, ich dachte der test wäre erst..
baclofen soll einigen ganz gut gegen den saufdruck helfen, vielleicht wäre das auch was für dich? einfach mal den arzt drauf ansprechen.

gibt auch noch andere medikamente die helfen können, kommt halt immer auf die situation an.
Nach oben
bewa
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.08.2012
Beiträge: 881

BeitragVerfasst am: 29. Okt 2012 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

als ich dir zu ehrlichkeit geraten habe,
bin ich davon ausgegangen, dass du dann in der einrichtung bleiben kannst,
ohne bahnhof,
aber danke für das SÜSSER!

deine einrichtung ist eine nachsorge?
wenn sie etwas realitätsbezogen agieren würden,
müsstest du nicht wegen ein paar schluck martini
in einer wichtigen phase (job?)
dich vor die tür setzen,
dachte ich,
aber du kennst deine einrichtung sicher besser!

ich habe überigens 5 minuten, nachdem ich dir zum aufmachen riet,
jemand anderen gesagt, er/sie solle lügen, um nicht in schwierigkeiten zu kommen!
kommt halt immer drauf an, ob's drauf ankommt!

viel glück, so oder so!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin