Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CFZ Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.07.2012 Beiträge: 759
|
Verfasst am: 30. Sep 2012 21:57 Titel: Umfrage: Alkohol vs. Cannabis |
|
|
Wenn die Bundesregierung per Volksabstimmung entscheiden lassen würde, welche der Drogen Alkohol oder Cannabis legal sein sollte, und nur eine der beiden Drogen legal sein dürfte, also entweder Alkohol oder Cannabis, für welche der beiden Drogen würdet Ihr Euch entscheiden, was wären Eure Gründe?
Eure Antworten=>
 |
|
Nach oben |
|
 |
PurpleLight Bronze-User

Anmeldungsdatum: 22.09.2011 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 30. Sep 2012 22:34 Titel: |
|
|
Wenn man die Wahl hat, sollte man Cannabis legalisieren.
Selbst bei dem heutigen sehr viel höheren THC Gehalt als noch in den goldenen Achzigern ist ein maßvoller Umgang sicher nicht so problematisch.
Und wenn jemand meint, sich täglich damit dichtmachen zu müssen und dadurch Psychosen, Depressionen, Angstzustände ect. bekommt, kein Proplem, die Irrenanstalten müssen ja auch von was leben.
Im Ernst, Alkohol macht den Körper und den Geist kaputt und ist meiner Meinung nach die schlimmste Droge.
Überall verfügbar, gesellschaftlich akzeptiert und preiswert zu bekommen.
Aber wenn durch Alkohol erstmal Schäden im Körper auftreten, Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Gehirn, sind Diese oft irreparabel.
Am besten keines von beiden legalisieren, aber Cannabis ist dann wohl doch das kleinere Übel. |
|
Nach oben |
|
 |
campmaster Gold-User

Anmeldungsdatum: 22.07.2012 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 30. Sep 2012 22:52 Titel: |
|
|
Finde das Coffeeshop Model in Niederlande besser als den legalen Alkohol in Deutschland. Gerade für kranke Menschen ist es immernoch unglaublich schwer an Cannabis zu kommen obwohls halt wirklich ein Segen sein kann und ist auch nicht so ungesund! Trinke gerade schön brav meinen Beruhigungstee würde aber gerne was leichtes rauchen! |
|
Nach oben |
|
 |
veilchenfee Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 18.12.2009 Beiträge: 4076
|
Verfasst am: 30. Sep 2012 22:53 Titel: |
|
|
*Zähneknirsch* -- stimmt wohl. Hätte ich so lange und so viel gesoffen, wie ich gekifft habe, wäre ich heute übler dran, das ist sicher. Glücklich bin ich mit dieser Antwort zwar auch nicht wirklich, aber das kleinere Übel scheint mir tatsächlich Cannabis zu sein.
* sprachs und trank ihr Feierabendbier *  |
|
Nach oben |
|
 |
Pimpinelle Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 1367
|
Verfasst am: 1. Okt 2012 16:29 Titel: |
|
|
Ich würde mich für Alkohol entscheiden. Meine Begründung: Nach wie vor trinkt die Mehrheit mit Genuss und weit weg von einem Alkoholproblem. Vor allem der Geist wird überhaupt nicht geschädigt bei einem solchen Trinkverhalten, sondern ausschließlich beim Vollrausch. |
|
Nach oben |
|
 |
Nameless Bronze-User

Anmeldungsdatum: 13.07.2012 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 1. Okt 2012 21:05 Titel: |
|
|
ich kann mich da nur pimpinelle anschließen und zu Alkohol tendieren.
Aber nur bis gewissem % Gehalt.
Allerdings wage ich zu bezweifeln das die Mehrheit vom Alkoholproblem sooooo weit entfernt ist. Denn wo fängt ein Alkproblem an? Bei richtigen Besäufnissen oder auch schon bei bei 2 täglichen Feierabendbieren?
Mein Fazit: Ich bin froh das ich beides nicht beanspruche  |
|
Nach oben |
|
 |
newlife Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.11.2011 Beiträge: 1844
|
Verfasst am: 1. Okt 2012 22:45 Titel: |
|
|
Ich würde letztere Droge freigeben, also Cannabis. Die körperlichen Schäden, die Alkohol verursachen kann, sind auch immens. Es interessiert mich nicht, mit was jetzt die meisten Menschen angeblich vernünftig umgehen können. Es geht auch darum, dass Alkohol ein sehr schädliches Zellgift ist, was kaum wie etwas anderes den Menschen auch organisch kaputtmachen kann. Kein Benzo und kein Opiat ruft solche massiven Schäden vor und die Dunkelziffer von alkoholabhängigen Menschen ist immens hoch. |
|
Nach oben |
|
 |
bewa Gold-User

Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 2. Okt 2012 06:41 Titel: |
|
|
auf jeden fall würde ich alles so lassen, wie es ist - im moment ist es relativ unproblematisch, an thc zu kommen, die schmuggelwege und der vertrieb sind in geregelten bahnen, aber wenn jetzt alk verboten würde, naja, siehe prohibition in den usa damals...
aber wieso entscheiden? beides freigeben! |
|
Nach oben |
|
 |
bewa Gold-User

Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 2. Okt 2012 06:53 Titel: |
|
|
nachtrag: wenn du gefragt hättest, was ich persönlich lieber nähme, wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre die antwort anders! seit ich kein metha mehr nehme, trinke ich keinen alk mehr, UND DAS IST GUT SO!
naja, du kennst ja meine meinung, verbote bringen nix, und inzwischen ist hasch/gras so normal geworden, dass man auch von einer kultur sprechen kann
(weil's ja immer heisst, der alk hätte in europa eine kulturgeschichte, deshalb könnten wir damit umgehen)
WEG MIT DEM BtmG! |
|
Nach oben |
|
 |
Jelly Gold-User

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 2. Okt 2012 08:49 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich würde beides legalisieren, erwachsene Menschen sollten selber entscheiden dürfen, was sie wann kosumieren, ohne sich strafbar zu machen.
LG Jelly |
|
Nach oben |
|
 |
CFZ Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.07.2012 Beiträge: 759
|
Verfasst am: 2. Okt 2012 12:53 Titel: |
|
|
bewa hat Folgendes geschrieben: | nachtrag: wenn du gefragt hättest, was ich persönlich lieber nähme, wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre die antwort anders! |
Nein, hab' schon absichtlich so gefragt. Mir geht es um Eure Meinung dazu, welche Droge Ihr grundsätzlich besser finden würdet, also für alle, und nicht nur für Euch selbst allein.
Gruß
CFZ |
|
Nach oben |
|
 |
livethelive Bronze-User

Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 12. Okt 2012 09:14 Titel: |
|
|
Hm habe als jugendlicher eig nur alk gesoffen wie son loch.
Zum party machen eben und so.
Cannabis eher zum chillen. Filme anschauen karten zocken labbern...
Alkohohl ist giftiger, cannabis kann auch kaputt machen.
Hm also ganz ehrlich ich bin fuer beides. Jedes fuer den richtigen anlass
Man kann den alk auch nicht durch cannabis ersetzn. |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 27. Okt 2012 13:26 Titel: |
|
|
also ich kann mit cannabis nichts anfangen, dann eher noch ein glas radler.
ich will aber nicht abstreiten das cannabis den körper weniger schädigt als alkohol.
ich hätte aber ein problem mit einem verbot von alkohol, da ich reinen alkohol weiterhin gerne als technisches lösungsmittel, als desinfektionsmittel, und zum herstellen von tinkturen verwenden möchte!
und da möchte ich auch keinen vergällten alkohol ala brennspiritus für benutzen.
daher bin ich gegen ein alkoholverbot, aber trotzdem für eine freigabe von cannabis, auch wenn ich deswegen trotzdem nicht kiffen würde.
ich bin aber allgemein gegen verbote, auch andere chemikalien und pflanzen sollten legal zu kaufen sein, so wie es früher einmal der fall war.
heut zu tage ist es ja schon schwierig an phosphorsäure oder natiumhydroxid zu kommen, oder selbst kaliumpermangant bekommt man kaum noch.. früher bekam man das in jeder apotheke..
man kann doch nicht jeden vor sich selbst schützen!
ich warte nur noch drauf das messer verboten werden, weil man sich daran schneiden oder jemanden damit umbringen kann.
wenn jemand meint er müsste sich mit etwas zu grunde richten, dann soll er es tun!
wenn er hilfe braucht, soll er sie aber auch bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kaffesatz Bronze-User

Anmeldungsdatum: 02.09.2012 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 27. Okt 2012 19:56 Titel: |
|
|
Auch ich bin für Cannabis, da ich denke, dass die Schädigungen nicht ganz so extrem sind, wie beim Alkohol.
Aber legalisieren sollte man eigentlich nichts, auch wenn Alkohol legal ist.
Die wenigsten können kontrolliert konsumieren, ist meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
Luukas Gold-User


Anmeldungsdatum: 06.06.2012 Beiträge: 590
|
Verfasst am: 27. Okt 2012 20:46 Titel: |
|
|
ich wär für alkohol. aber gras könnte auch legal sein. Würde es aber trz nicht rauchen.
Alkohol ist besser zum feiern. Ist doch scheiße wenn alle nur high sind und nur chilln wollen. Außerdem wird man schneller zum dauerkiffer als zum alkoholiker. |
|
Nach oben |
|
 |
|