Subutex Substitution in Frankreich -Straßburg oder Schweiz?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mayer1970
Anfänger


Anmeldungsdatum: 04.03.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 4. März 2013 08:05    Titel: Subutex Substitution in Frankreich -Straßburg oder Schweiz? Antworten mit Zitat

Guten Morgen zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage an Euch.


Kennt sich jemand aus mit Frankreich oder Schweiz bezüglich Substitution für Deutsche mit Deutschen Wohnsitz?

Ich möchte mich gerne informieren, ich nehme Subutex schon 5-6 Jahre. Im Monat sind es 60 Tabletten ungefähr (2 stk pro Tag). Es kostet ja viel Geld im Monat jetzt frage ich mich, ob ich nicht im Ausland in Substitution gehen kann bzw. darf? Und somit nur für den Doc und für das Rezept bezahlen muss. Da würde ich viel Geld im Monat sparen, ich kann mir meine Tabletten kaum noch leisten...Ich war in Deutschland schon im Programm aber da gab es totale Schwierigkeiten mit den Ärzte und der ganze Aufwand und viel zu wenig dosiert etc.
Ich komme mit 16mg pro Tag sehr gut aus seit Jahren und möchte von niemand abhängig sein (von kein Doc, wo ich jeden Tag wegen einer halben Tbl hinrennen muss und man hingestellt wird wie der größte penner... und behandelt wird auch so..)..

Wäre es möglich wenn ich nach Frankreich gehe zu einen Doc am besten in Straßburg und mir Subutex aufschreiben lasse auf Rezept und dort einlöse? Wenn ich dort in Substitution bin, mache ich mich ja nicht Strafbar wenn ich zurück nach Deutschland fahre. Weil ich darf ja genau so nach Frankreich wenn ich in Deutschland in Substitution bin (bzw. paar Formulare musste ich früher dabei haben und ein Stempel vom Gesundheitsamt dann durfte ich in jedes Land damals mit den Tabletten.) wäre das "umgekehrt" auch möglich? oder brauch ich UNBEDINGT ein Wohnsitz? wenn ja, würde ein Zweitwohnsitz ausreichen?

Würde mich freuen wenn jemand was genaues weiß oder Schweiz wäre auch nicht so weit weg von meiner Stadt.

Freue mich auf eine Antwort

Liebe Grüße

Harald
Nach oben
sabotage35
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 19.06.2012
Beiträge: 573

BeitragVerfasst am: 4. März 2013 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Würde dir gerne helfen aber ich kenn mich nicht aus.
Würde mich aber selber brennend interessieren. Hoffe es meldet sich noch jemand der Auskunft geben kann.
Nach oben
SAUBERMANN
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 27.03.2012
Beiträge: 1356

BeitragVerfasst am: 5. März 2013 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

in einem anderen forum gibt es member, die damit erfahrungen haben. ein deutscher bekommt sein substitut in österreich, aber ich glaube, der studiert dort auch... und dann war da noch eine frau mittleren alters, die in der schweiz in substi ist und auch mal in frankreich war. die hat allerdings auch einen job mit internationaler ausrichtung, muß wohl recht viel reisen und hatte in den ländern wohl auch zeitweise ihren wohnsitz...

leider weiß ich dazu nix genaueres, aber ich vermute mal ganz stark, dass das nicht so easy sein dürfte. aber das ist NUR ein gefühl. mit den fakten kenne ich mich diesbzgl. auch nicht aus.

was ich weiß: subutex war in frankreich lange zeit recht easy u. günstig auf dem schwarzmarkt zu kriegen, da es dort einen anderen status hat als hier bei uns.. im grenzgebiet gab es viele substi-touristen, also deutsche, die sich in frankreich auf der szene mit subu eingedeckt haben...

deine lage kann ich gut nachvollziehen. unsere substitution läuft m.e. echt beschissen ab. nich kotzt es so an, dass die substi vorrangig für arbeitslose vollzeit-junkies gemacht ist, die ohne ende BK haben, ihre UK's fälschen und ihre halbe wochenration verticken (letzteres "zum glück" für alle selbst-substituierten). man wird i.d.r. behandelt wie abschaum.
dabei hätte ich zb. gar nicht so viele ansprüche an meine substi: ich hätte gern ein substitut meiner wahl (also das opiat, das ich am besten vertrage und mit dem ich alltags- u. arbeitsfähig bin), freie dosierung (nix mit "tagesdosis abschlucken", denn wenn ich mein methadon auf einmal nehme, werd ich zu breit und matschig, was ich nicht möchte). und obwohl ich keinen beikonsum habe (heroin war nie mein problem; ich nehme kein H), möchte ich dann und wann auch mal ne halbe tbl. diazepam zum pennen oder relaxen nehmen dürfen, ohne dass man mir gleich take-home streicht...

bitte keine beiträge a la "das leben ist kein ponyhof". so vermessen sind diese wünsche nicht. und ich fordere ja keinesfalls einen generell laxen umgang mit substituten, sondern die ärzte müssen sich ihre leute genau anschauen und man braucht natürlich auch den gesetzlichen rahmen, der gewisse dinge hergibt. und der ist in deutschland viel zu eng gesteckt und orientiert sich einzig an hardcore-junks... und das geht m.e. schlichtweg an der realität vorbei, weil es noch genug andere abhängige gibt, die ansonsten aber "völlig normal" leben, außer dass sie eben BTM-opiate brauchen...
Nach oben
Tante_Metha
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2011
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 5. März 2013 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

unsere substitution läuft m.e. echt beschissen ab. nich kotzt es so an, dass die substi vorrangig für arbeitslose vollzeit-junkies gemacht ist, die ohne ende BK haben, ihre UK's fälschen und ihre halbe wochenration verticken (letzteres "zum glück" für alle selbst-substituierten). man wird i.d.r. behandelt wie abschaum.


Hallo Saubermann,
du sprichst mir aus der Seele. Ich habe nun schon sein 5 Jahren einen festen Arbeitsplatz. Es ist mir nicht ein einziges mal gelungen einen Arzt zu finden, der beim Vorzeigen des Arbeitsvertrags "TAKE HOME" gibt. Ach was rede ich von "TAKE HOME", mir würde es 2-3 mal die Woche reichen, wenn ich zur Apotheke könnte.

Statt dessen renne ich einem(kenne ich seit Kurzem) langzeitarbeitlosen Vollzeitjunkie hinterher, weil er immer wöchentlich sein Take Home(SUBUTEX) bekommt und mir dann was abgeben kann.

Er weiß, dass ich auf ihn angewiesen bin und benimmt sich auch dementsprechend a.la. "ruf in einer halben Stunde noch mal an", "ich kann dir das nur zu erhöhtem Preis geben.." usw.

Er bekommt sein Zeug nach Hause, muss nicht zur Arbeit und hat noch einen Nebenverdienst.

Ich kann gar nicht beschreiben, wie wütend mich das macht.

In diesem Sinne.
Nach oben
SAUBERMANN
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 27.03.2012
Beiträge: 1356

BeitragVerfasst am: 7. März 2013 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Metha hat Folgendes geschrieben:

Statt dessen renne ich einem(kenne ich seit Kurzem) langzeitarbeitlosen Vollzeitjunkie hinterher, weil er immer wöchentlich sein Take Home(SUBUTEX) bekommt und mir dann was abgeben kann.

Er weiß, dass ich auf ihn angewiesen bin und benimmt sich auch dementsprechend a.la. "ruf in einer halben Stunde noch mal an", "ich kann dir das nur zu erhöhtem Preis geben.." usw.

Er bekommt sein Zeug nach Hause, muss nicht zur Arbeit und hat noch einen Nebenverdienst.

Ich kann gar nicht beschreiben, wie wütend mich das macht.


haha, die übliche scheisse... kenne ich doch haargenau.
besonders schön isses, wenn du zur üblichen zeit bei ihm anrufst und er sagt: "ACH SORRY, ICH WAR GESTERN SCHON BEIM ARZT UND HAB SCHON ALLES VERKAUFT!" - und DU schaust in die röhre...

allerdings mache ich mir zu nutze, dass diese leute zt. extrem gierig nach H sind und demnach immer schnell nach der ausgabe bargeld brauchen. an dem punkt mußt du ansetzen bzw. so jemanden finden. ich gebe den leuten immer das gefühl, ich hätte noch zig andere optionen. und ganz wichtig: zeig ihnen, dass du NICHT deutlich mehr zahlst als marktüblichen kurs. oder du legst halt so viel drauf, dass der typ dir etwas entgegenkommt.

es gibt auch nette junks. ich habe einige sehr zuverlässige leute in meinem bekanntenkreis, die für mich auch zurücklegen usw... also da wird nicht an den erstbesten vertickt.. ist mir aber alles schon passiert...

z zt bin ich ja selbst arbeitslos (offiziell). ab und an hab ich arbeit und ich bin grad dabei, das auszubauen. ich will nämlich wieder voll arbeiten und passe nicht in die szene rein.. dazu kommt noch, dass ich ewig weit weg von der nächsten substi-praxis wohne. ich habe z zt keine möglichkeit, TÄGLICH beim doc anzutanzen. dann müßte ich auch den job ganz canceln.

ich habe keinen BK, bin sauber und stabil auf methadon. aber geh mal zu nem arzt und sag dem das.. solche stories hat der nämlich schon zig mal gehört und bislang wurde er immer verarscht.. ein alter kollege von mir ging sogar mitm rollkoffer zum substiarzt rein, und hat sich so sein urlaubs-take-home erschlichen.. sein ziel: so viele methaddict-tbl. wie möglich abstauben, um die zu verticken...

und SOLCHE leute kommen mit ihrer masche immer durch! keine ambitionen, zu arbeiten oder sonstwie der gesellschaft mal was zurückzugeben.. da wird mitm bier auf der szene gestanden, stoff vertickt, geschichten erzählt usw.. und solche leute haben seltsamerweise oft n guten draht zu ihrem substi-doc...

wenn ich dem arzt direkt offen sage, was ich gern hätte, ist das der völlig falsche weg. das will n arzt nich hören.. der will dich kriechen sehen.. und darauf hab ich keinen bock!

andererseits:
hast du dir mal ausgerechnet, wieviel geld du diesen junks hinterherwirfst?
ich hab das mal getan.. und ich war entsetzt! das dumme ist: als ich mit der privatsubsti begonnen hab, konnte ich mir das ohne probleme leisten.. guter job, genug geld, geringe dosis... aber zeiten ändern sich.. und da ich irgendwie doch nicht so recht auf opiate verzichten kann oder will, muß ich bald nochmal mit nem arzt reden...

auf welcher dosis biste eigtl., tante metha? schonmal überlegt, so lange zu ärzten zu gehen, bis du temgesic bekommst? das ist buprenorphin (subutex), nur eben mit ner zulassung zur schmerztherapie. wenn man subu nimmt, ist das die komfortabelste lösung. aber ohne diagnose ist es nicht so easy, an BTM-opis zu kommen.. alles, was nicht BTM ist, krieg ich per anruf von meinem arzt rezeptiert.. aber BTM will er ungern.. und da ich s mir nich versauen will mit ihm, drängel ich da auch nicht...
wenn du nicht so hoch dosiert bist, kannste dir natürlich auch weiterhin so was besorgen.. such dir am besten noch 1-2 weitere connections, damit du abgesichert bist.. und was zumindest in großstädten IMMER geht: zu nem szenetreff gehn und sich vor ort für 1,2 oder mehr wochen eindecken.. am monatsende isses am besten, weil die leute dann kein HARTZ IV mehr haben und ihre substitute verkaufen.. am monatsanfang isses aus dem grund auch oft ganz mies.. keiner will verkaufen.. naja, der ewige kreislauf halt...

ich fänds halt mal echt nice, wenn man in der drogenpolitik begreift, dass es auch relativ "normale" leute gibt, die "nur" n opiatproblem haben, das behandelt werden soll durch ne erhaltungstherapie... nicht mehr, aber auch nicht weniger...

man kann ja in substi auch ganz locker leben, wenn man erstmal länger drin ist.. dann gibts take-home usw.. aber BIS DAHIN isses halt echt unmöglich für einige zu kommen...
Nach oben
Caro78
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 29.05.2012
Beiträge: 834

BeitragVerfasst am: 8. März 2013 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was möglich ist: Du kannst eine "Bewerbung" schreiben mit Lebenslauf, Arbeitsplätze und Referenzen vom alten Substi Doc oder Drogenberatungsstellen.
Quasi Bewerbung um einen Substi Platz oder Schmerzpat. Platz mit xy mg Medikation bei 1 mal wöchentlicher Abgabe.
Kooperation bei Konsiliarregelung alle 12Wochen mit Arzt xy.

Dann ca 1Woche nach Eingang der Bewerbung einen Termin bei dem Doc zum Gespräch um zu hören was er sagt...

lg Caro
Nach oben
Leviathan
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2013
Beiträge: 983

BeitragVerfasst am: 4. Apr 2013 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

SAUBERMANN hat Folgendes geschrieben:
in einem anderen forum gibt es member, die damit erfahrungen haben. ein deutscher bekommt sein substitut in österreich, aber ich glaube, der studiert dort auch... und dann war da noch eine frau mittleren alters, die in der schweiz in substi ist und auch mal in frankreich war. die hat allerdings auch einen job mit internationaler ausrichtung, muß wohl recht viel reisen und hatte in den ländern wohl auch zeitweise ihren wohnsitz...

leider weiß ich dazu nix genaueres, aber ich vermute mal ganz stark, dass das nicht so easy sein dürfte. aber das ist NUR ein gefühl. mit den fakten kenne ich mich diesbzgl. auch nicht aus.

was ich weiß: subutex war in frankreich lange zeit recht easy u. günstig auf dem schwarzmarkt zu kriegen, da es dort einen anderen status hat als hier bei uns.. im grenzgebiet gab es viele substi-touristen, also deutsche, die sich in frankreich auf der szene mit subu eingedeckt haben...

deine lage kann ich gut nachvollziehen. unsere substitution läuft m.e. echt beschissen ab. nich kotzt es so an, dass die substi vorrangig für arbeitslose vollzeit-junkies gemacht ist, die ohne ende BK haben, ihre UK's fälschen und ihre halbe wochenration verticken (letzteres "zum glück" für alle selbst-substituierten). man wird i.d.r. behandelt wie abschaum.
dabei hätte ich zb. gar nicht so viele ansprüche an meine substi: ich hätte gern ein substitut meiner wahl (also das opiat, das ich am besten vertrage und mit dem ich alltags- u. arbeitsfähig bin), freie dosierung (nix mit "tagesdosis abschlucken", denn wenn ich mein methadon auf einmal nehme, werd ich zu breit und matschig, was ich nicht möchte). und obwohl ich keinen beikonsum habe (heroin war nie mein problem; ich nehme kein H), möchte ich dann und wann auch mal ne halbe tbl. diazepam zum pennen oder relaxen nehmen dürfen, ohne dass man mir gleich take-home streicht...

bitte keine beiträge a la "das leben ist kein ponyhof". so vermessen sind diese wünsche nicht. und ich fordere ja keinesfalls einen generell laxen umgang mit substituten, sondern die ärzte müssen sich ihre leute genau anschauen und man braucht natürlich auch den gesetzlichen rahmen, der gewisse dinge hergibt. und der ist in deutschland viel zu eng gesteckt und orientiert sich einzig an hardcore-junks... und das geht m.e. schlichtweg an der realität vorbei, weil es noch genug andere abhängige gibt, die ansonsten aber "völlig normal" leben, außer dass sie eben BTM-opiate brauchen...


Da bin ich voll und ganz bei Dir.

Ich finde es unmöglich, dass die Substitution allein denjenigen Menschen vorbehalten ist, die über H oder Morph abhängig geworden sind.
Ich habe nie H konsumiert, lebe ein ganz normales Leben, arbeite, zahle den Höchstbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung, einen Haufen Steuern, brauche mein Subutex, um dieses Leben überhaupt leben zu können.

Ich hoffe, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Substitution irgendwann einmal verbessern werden.

LG, Leviathan
Nach oben
Addicted
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 4. Mai 2013 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

@ Saubermann, Mayer, Tante Metha...ihr sprecht mir so aus der Seele.
Gut, dass auch von der Seite mal was kommt. Es gibt einfach Menschen mit Opiataffinität, denen das Feierabendbier nix bringt und die einfach nicht völlig clean leben können. Ohne Opiate würde ich auf Dauer nicht klar kommen.
Und ich könnte auch nicht arbeiten. Wahrscheinlich wäre ich irgendwann auf Psychopharmaka gelandet und würde stumpfsinnig durch die Gegend laufen. Jeder soll das bekommen, was er braucht, ohne seine halbe Menschenwürde erst an der Praxistür abgeben zu müssen.
@ Saubermann
Aber, lieber Saubermann, ich verstehe deinen Ärger über Straßenjunkies, ich habe auch üble Erfahrungen gemacht, besonders dann, wenn ich jemand helfen wollte, aber andererseits gibt es auch unter denen großartige Menschen. Und ich wehre mich einfach gegen Pauschalurteile, selbst wenn jemand ein Scenejunkie oder ein Brückenpenner oder Hartz IVler ist. Meistens sind es die Lauten im Vordergrund, die eine ganze gesellschaftliche Gruppe prägen, aber wenn man dahinter sieht, findet man immer auch ganz andere. Und letzendlich entsteht die Situation von Scenejunkies durch eine verfehlte kriminalisierende Politik, die die Ghettoisierung fördert und Probleme mit sich bringt, die gar nicht sein müssten. Würde man es denn einfach mal SACHLICH betrachten!
Aber das weißt du ja selber. Und ich versteh deiner Ärger trotzdem, manchmal kotzt es einen auch einfach nur an.Smile...nee: Twisted Evil
Nach oben
Addicted
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 4. Mai 2013 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, und ich hab übrigens auch die Erfahrung gemacht, dass die übelsten Hardcorejunkies meistens das beste Verhältnis zu ihrem Doc haben. Die, die immer BK haben und auch danach aussehen, kommen mit allem durch und haben oft auch noch Wochenmitgabe.
Ja, wie? Will die Welt einfach nur verarscht werden? In der Substi jedenfalls scheint es so zu sein. Da wird Faken meistens belohnt und Ehrlichkeit bringt nur Probleme mit sich. Haha!
In diesem Sinne...brave new world.
Nach oben
Owl
Anfänger


Anmeldungsdatum: 20.05.2013
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20. Mai 2013 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mich auch brennend interessieren wenn sich da jemand auskennt.

Das was ich weiß (was man halt so liest/hört) ist, dass es wohl eine beachtliche "Dunkelziffer" geben soll von Menschen die aus verschiedensten Gründen in .de nicht in eine Substitution wollen/können und deswegen über die Grenze fahren.

Leider weiß ich auch nicht mehr als das Confused
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 21. Mai 2013 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ meyer70,

sorry meine homebase ist Nordwestdeutschland, somit kann ich dir da auch keinen Rat geben.
Aber ich hab ne Frage an Dich: Wie sieht denn das aus im schönen Frankreich, wird da denn noch mit Pola/Metha substituiert oder gibt es nur Subutex/Subuxone oder evtl Heroinprogramme/Heroinzigaretten oder Morphiumsubstitution und dergleichen? Und gibt es dort auch sowas wie ein Benzodiazepinbeigebrauchsproblem?

Ich wäre dir für eine Antwort dankbar , denn man hört immer viel aber weiss nix genaues, du kennst dich aber anscheinend im Grenzbereich aus.

xanks aus HB
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 21. Mai 2013 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ addicted,

ich hab gerade nebenbei deinen thread gelesen und kann dir sagen , dass du deine Ehrlichkeit , wenn es um Substitution geht, lieber zu Hause im Schrank lässt, denn die Ärzte wollen beschissen werden oder es ist ihnen zumindest scheissegal. Hauptsache sie bekommen von der Kommission keinen auf den Deckel und gehen aalglatt durch.
Verdienen tun sie gut an der Substitution.Und je weniger Scherereien sie mit allzu ehrlichem Klientel haben, desto besser.

Was natürlich nicht heissen soll , das ich Ehrlichkeit an sich nicht zu schätzen weiss.

lg

P.S. Und bescheiss deinen doc wenn er es braucht, lass dich bloss nicht inflagranti dabei ertappen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin