Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shayanashe Anfänger
Anmeldungsdatum: 06.08.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 6. Aug 2015 16:46 Titel: es wächst DRUNTER & DRÜBER (GROWKIT ) Pilze gehen ein |
|
|
ICH WEISS HIER GIBTS IWO BESTIMMT SCHON NEN THREAD DARÜBER ABER ES MUSS SCHNELL GEHEN ERSTE HILFE...Hi hab vor knapp 2 Wochen mit meinem Mc Kennai Growkit gestartet...es lief alles sehr gut Pilze sind gut rausgekommen doch jetzt bildet sich auf einem Hütchen grüner Schimmel? und ein anderer ist schon etwas eingefallen -_- dazu wachsen die Pilze unterm Growkit so heftig dass sie den Kuchen schon nach oben drücken und an der Seite auch...WAS SOLL ICH TUN? sollte ich noch ernten können , wie am besten ?
Danke schonmal  |
|
Nach oben |
|
 |
robbe Bronze-User

Anmeldungsdatum: 31.07.2015 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 6. Aug 2015 17:47 Titel: Re: es wächst DRUNTER & DRÜBER (GROWKIT ) Pilze gehen ei |
|
|
shayanashe hat Folgendes geschrieben: | ICH WEISS HIER GIBTS IWO BESTIMMT SCHON NEN THREAD DARÜBER ABER ES MUSS SCHNELL GEHEN ERSTE HILFE...Hi hab vor knapp 2 Wochen mit meinem Mc Kennai Growkit gestartet...es lief alles sehr gut Pilze sind gut rausgekommen doch jetzt bildet sich auf einem Hütchen grüner Schimmel? und ein anderer ist schon etwas eingefallen -_- dazu wachsen die Pilze unterm Growkit so heftig dass sie den Kuchen schon nach oben drücken und an der Seite auch...WAS SOLL ICH TUN? sollte ich noch ernten können , wie am besten ?
Danke schonmal  |
ich hab mal für dich gegoogelt
also das mit dem nach unten wachsen liegt daran das du deine growbox seitlich nicht mit Alufolie abgeschirmt hast. die pilze wachsen dem licht entgegen |
|
Nach oben |
|
 |
shayanashe Anfänger
Anmeldungsdatum: 06.08.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 6. Aug 2015 17:56 Titel: |
|
|
danke für deine Antwort, ja darauf werde ich das nächste mal sehr achten...hatte ne Anleitung von den Growshops und da stand das net mit drinne. Hoffe nur das die jetzt nicht alle verfaulen |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 6. Aug 2015 20:17 Titel: |
|
|
Ich hab zwar keine Ahnung von MMs, weiß aber einiges über die Zucht von Austernpilzen und Champignons.
Du musst als erstes wissen, dass die sichtbaren Pilze "nur" die Sporenträger des Pilzmycels in dem "Kuchen" sind. Wenn du den Kuchen in ein Netz oder einen überall gelochten Behälter gibst, wachsen die Pilze an allen Seiten raus.
Wenn sich die Pilzköpfe öffnen, müssen die Pilze sofort geerntet werden - die fangen unmittelbar danach an, zu verfaulen, die werden dann nicht mehr größer.
Soweit ich weiß, sind die Psylocibe-Arten ohnehin eher klein. Da Pilze hauptsächlich durch Wasseraufnahme "wachsen", macht es keinen Sinn, auf weiteres Wachstum zu warten, da der Wirkstoffgehalt nicht mehr zunimmt, wenn die Pilze größer werden.
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Berlin30 Silber-User


Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 8. Aug 2015 09:16 Titel: |
|
|
Du musst den Kuchen bis zum Rand der Box mit Alufolie umwickeln, wenn Du Ihn getränkt hast. Selbst dann werden sich noch kleinere Fruchtkörper insb. am Rand bilden, die man mit einer sterilisierten (z.B. in einer Flamme erhitzten und somit desinfizierten) Pinzette herausziehen muss.
Tut man das nicht, wird der Kuchen an der Stelle zu verfaulen beginnen.
Befindet sich bereits Schimmel in der Box bzw. riecht der Kuchen verfault, ist vom Konsum der Pilze DRINGEND abzuraten. Mykotoxine, wie das Aflatoxin vieler Schimmelpilzarten gehören zu den mutagensten, d.h. kreberregendsten Substanzen, die es gibt. Die Toxine reichern sich ggfls. in den Fruchtkörpern an, bei Verzehr derselben kann eine akute Aflatoxinvergiftung mit schwerwiegenden (!) Folgen oder chronisch die Entstehung eines Leberzellkarzinoms (Leberkrebs) die Folge sein. Und die Leber gehört zu den absolut lebenswichtigsten und bestdurchblutesten Organen, damit sind die Heilungschancen einer solchen Krebserkrankungen gering.
Muss man selber entscheiden, ob es einem das wert ist - mir wäre es das nicht.
Deswegen musst Du steril arbeiten, wenn Du Deine Box öffnest (was man nur in Ausnahmefällen bzw. zur Ernte machen sollte).
Um Kontaminationen, d.h. Einbringen vonm Schimmelsporen und Bakterien zu vermeiden, sollte man folgendes beachten:
- Reninge den Raum, in dem Du den Kuchen öffnest, vorher mit einer Sprühflasche. Du füllst eine handelsübliche Verstäuberflasche für Pflanzen mit Wasser und sprühst die Flasche im Umkreis Deines Arbeitsplatzes in die Luft, bis sie leer ist - es darf dabei ruhig nass werden, das trocknet schnell wieder. Damit sinken viele Sporen und Krankheitserreger aus der Luft zusammen mit den Wassertröpfchen zu Boden, wo sie Dir nicht ins Gehege kommen.
- Sorge dafür, dass Du keinen Luftzug im Arbeitsbereich hast. D.h. möglichst ruhige Bewegungen machen, möglichst alle Fenster und Türen schliessen - und während der Kuchen geöffnet ist, nicht umherlaufen und nur wenig atmen bzw. den Kopf beim Ausatmen vom Kuchen wegdrehen !
Normalerweise benutzt man für solches Arbeiten eine Impf-Box / Glove-Box / Reinbank mit Überdruck und eingelassenen Handschuhen, die man sich auch selber bauen kann.
http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=31&t=2568
- Niemals den Kuchen oder die Fruchtkörper mit den blossen Fingern berühren, immer Latexhandschuhe tragen und diese Handschuhe vorher ausreichend mit z.B. Sterillium desinfizieren. Sämtliche Gegenstände (Scheren, Pinzetten, Impfnadeln) müssen vor dem Berühren des Kuchens sterilisiert werden, d.h. am Besten in einer Flamme (Benzinbrenner oder Bunsenbrenner) glühend erhitzt werden. Nachdem sie abgekühlt sind, kann man sie bedenkenlos verwenden.
- Unterarme komplett desinfizieren
- Entweder einen Mundschutz tragen, ODER während der Kuchen ungeschützt vor einem steht (offener Beutel) die Luft anhalten ! Nicht auf den Kuchen spucken oder pusten !
- Die Box immer nur sehr kurz öffnen, d.h. nach dem ersten Flush (Grow), Box öffnen, Wasser drauf, Tüte ZU. Einwirken lassen, Tüte kurz auf, Wasser abkippen, Tüte ZU. Den Kuchen niemals an der Luft stehen lassen.
Wenn Du das beachtest, wirst Du i.d.R. bis zu 3/4 Grows aus einer Box bekommen, was bei optimaler Temperatur mehrere Wochen dauern kann. Hast Du die Box kontaminiert, wird sie Dir in dieser Zeit vergammeln. Hast Du jedoch sauber gearbeitet, nicht.
LG. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|