Lyrica Engpässe im Nordwesten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 16. Dez 2012 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nein momentmal.
Die Lyrica bekomme ich von meiner Psychiaterin.
Die Diazepam von meinem Hausarzt.
Und ich bin nicht substituiert...ich bin seit 9 Jahren clean, was Substitution angeht.

... Laughing also wirklich
Nach oben
Speechless
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.10.2011
Beiträge: 673

BeitragVerfasst am: 16. Dez 2012 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Lyrica bekomm ich vom Neurologen anhand eines atypischen RLS Syndroms.War gerade 10 Tage im Krankenhaus deswegen.Für die Unruhespitzen bekomm ich Tavor 1mg.Aber die nehm ich ganz ganz selten.Da der Neurologe sehr weit weg ist bekomm ich das ganze nun von meinem Substi Arzt.Er ist Psychater und das ganze vereinfacht es natürlich sehr die Psyche zu behandeln.Ein Hausarzt hat es da schon schwerer.Verschreiben kann der natürlich auch aber ich bezweifel das er die richtigen Diagnosen gesichert selbst stellen kann,er ist ja nicht umsonst Allgemeinmediziner und nicht Psychater.

(Wollte das noch kurz posten da mich das Thema anspricht.Nun werd ich aber gehen denn eigentlich wollt ich mich zurück ziehen da das Forum nicht mehr dem entspricht was ich gern nutzen möchte und ich woanders eine Pattform gefunden habe.Aber wie gesagt wollte Dir,tuutsweet noch antworten.)
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 16. Dez 2012 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

tuutsweet...jetzt fällt mir noch eine Sache ein...würdeine Adresse wissen...dann...*megahust*, aber leider gibt es hier keine PN mehr... Confused

Das hätte vieles vereinfacht, um mit Dir in Kontakt *hust* Wink zu treten.

Sei lieb gegrüßt!
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 16. Dez 2012 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich nur zum Erfahrungsaustausch...ganz klar... Wink

Aber leider gibt es keine PN mehr und Deine Mailadresse oder Du meine würden hier gelöscht werden...also weiß ich jetzt auch nicht weiter...:/
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 17. Dez 2012 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi speechless,
ich wünsch Dir ,das du dort wo du nun bist, auch mal diskutieren kannst,ohne dass sich dein Gegenüber gleich angepisst fühlt.Halt die Lauscher steif!
So meine liebe silent,Punkt für dich,lass ich mal so stehen.Alles andere hätte mich auch gewundert.
Und mann, ich bin im moment sowieso leicht angekratzt,dieses ganze verfi**** Christusfest gibt mir noch den Rest,Fest,Rest,basta
lg
Nach oben
SonneundMeer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.12.2012
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2012 06:06    Titel: Lyrica Engpässe im Nordwesten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier bei Euch.
Ganz kurz: Ich bin in Madrid gebohren und bin Alkoholikerin und anhägig von Alprazolam (Trankmazin ).
Die Alkohsucht, konnte ich mit Tranikimazin einigermaßen bekämpfen. Doch wurde mein bedarf an Alprazolpan, dass mir mein Arzt keine Tabletten mehr verschrieben. Mir blieb somit nur der Weg zu meiner Suchtberaterin..
Diese verschrieb mir gegen beide Süchte Lyrica.
Für mich sind die Lyrica, ein Geschenk des Himmel.
Ich bin genau nach dem Tablettenplan meiner Suchtberaterin gegangen und bin somit von 2 mg Trankimazin, ich nahm täglich 6-8 mg, auf 2 mg runter.
Lyrica ist für mich also eine wirkliche Bereicherung, was die Pharmaindustrie bei Euch in Deutschland auf den Markt gebracht.
Mein täglicher Bedarf an Lyrica ist 2 x 75 gr, 2 St. am Morgen und 2 Stck. am Abend.
Am Abend nehme ich noch 1 Trankimazin 1 mg. und eine Zolpedin 10 mg.
Mir geht es super.
Rezepte bekomme ich ohne Schrierigkeiten. Das obwohl hier an allen Ecken, gerade im Gesundheitswesen, gespart wird.
Lyrica nehme ich seit 3 Monaten.
Ich hoffe, dass ich nicht von dem Regen...(wie heißt das bei euch?) komme und von Lyrica abhängig werde. Das das der Fall sein kann, habe ich leider erst bei euch hier im Forum gelesen und bin geschockt.
Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung..doch deutsch habe ich erst von meinem deutschen Mann gerlernt.

LG
SonneundMeer
Nach oben
gast01
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 14.04.2011
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2012 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

komme auch aus der nähe von bremen und bei mir ist es auch seeeher schwer dran zu kommen die allgemeinmediziener schicken dich zum neurologen und der sag nö will ich nix mit zu tuhen haben geh zu deinem arzt:hä sagte ich zu ihm er hat mich hier her geschick,(das war der zeit raum wo ab dem 1november keine flunis auf privatrezept mehr gab)und dann sagte unser neurologe noch nich ich hab die drauf gebraucht sondern dein arzt der soll es ausbaden ,und hat mich rausgeschissen und dafür 2 stunden im warte zimmer gesessen toll ,jetzt bekomm ich diaz 3 packungen auf einem rezept a50st 10mg und fress mich zu nur weil einem hier keiner helfen will echt zum kotzen,

und das mit dem mehta monopol ist echt hier krass in unserer stadt ham sie einen arzt verhaftet weil er es verkauft hat (also mehta) der lass 1jahr und 6monate im knast, und der hat hier verbrannte erde zurückgelassen es will hier keiner substi machen,nur weil der apoteker von dem arzt dem sie verhaftet haben sich auch noch am gleichen tag vom zug springt...echt heftig hier,ohne auto kommst du zu keinen substi arzt,und das soll sich kreisstadt nennen tztz ein lach nummer ist das hier ,ich zieh hier wech kein bock mehr ...beteln zu müßen für die sachen die ich brauch jede alte oma schreiben sie es auf und mir sagen sie ,neee sie müßen zum neurologen blablabla und der schickt dich wieder wech da wir nur 1 haben ,toll
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2012 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Es mag vllt für die Aussenstehenden nicht so klingen, aber viele der Menschen hier im Forum waren noch nicht mal in Planung, als sich Bremen schon mit Junkietouris aus der damals noch halben Republik rumschlagen musste, Drogen gab es im Osten "offiziell" nicht, aber Chemieunterricht den gabs doch wohl. Mitte der 80er kamen die Leute in Massen aus Städten, wie Tauberbischofsheim, Heilbronn, Waiblingen,Göppingen und schiess mich tot, also hauptsächlich aus BW und dem Freistaat um sich hier mit H einzudecken. Morgens auf der Suche nach nem Affentöter, standen plötzlich 3 freaks aus Schwäbisch Hall vor dir und wollten 50 gramm, klar, kann ich besorgen, der Tag war gerettet und die freaks hatten zwar nur 45 g, aber jeder war zufrieden.
Die Bremer Bürger und damit natürlich die hiesigen Ärzte und Apotheker haben einfach die Schnauze voll von fixenden,sabbernden,diebischen Junkies vor ihren Geschäften. Durch das Methadon ist vieles besser geworden , aber vieles auch eben nicht, Beispiel Lyrica und wer hat schon Bock auf Methadon so ganz ohne Beikonsum. Das ist doch trocken wie ne Scheibe Toastbrot.
Einem Arzt , dem es nicht völlig latte ist was er da auf seinen Rezeptblock kritzelt, gehen bei Lyrica die Alarmglocken an, da wird lieber erstmal 2mal geschaut, Pregabilin, aha, da war doch was mit dem Suchtgedächtnis, den schicken wir doch mal zum Psychiater, ausserdem haben die ein grösseres Budget und ich als Arzt halte mir meine Kutte sauber.
Und am schlimmsten ist ja , das wir ,die Drogis selber eine Spur der Verwüstung hinterlassen, sei es bei Ärzten , in Parks, Tiefgaragen und die ganzen Touristen ,die Busweise rangekarrt werden , um sich auf unserem supergeilen Weihnachtmarkt vollzufressen müssen geschützt werden.
Die guten alten Zeiten sind rum , die Neuen will ich als Süchtiger nicht von Beginn an erleben, dann such ich mir doch lieber ein Städtchen in Oberbayern, das ich noch unsicher machen kann.
lg
Nach oben
tuutsweet
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 929

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2012 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

hola senorita,
ich denke du hast Zolpidem mit Zolpedin verwechselt. Ich weiss nicht ob du es schon gehört hast , das sich Lyrica mit Benzos oder Benzoderivaten sehr ausgezeichnet ergänzen.Du bekommst also zu den Benzos noch 4 mal 0,75 mg(300mg)Lyrica, da gehts einem dann auch gut,vorausgesetzt mann/frau ist nicht unterdosiert.Trinkst du denn jetzt noch Alk?
Oder hast du noch andere Vorlieben,wie Opiate oder Kokain?
Und eins ist mal klar. Lyrica macht abhängig, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
lg
Nach oben
SonneundMeer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.12.2012
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2012 18:30    Titel: Lyrica Engpässe im Nordwesten Antworten mit Zitat

Hola tuutsweet,

ja ich meine Zolpiden. Momentan habe ich das gleiche medikamen von den Wirkstoffen und es heißt Stilnox. gerade im Gesundheitswesen wird hier ja ohne ende gespart.

Nein ich trinke keinen Alkohol mehr und was anderes habe ich zum Glück noch nie genommen.
Selbst als mein Mann gekifft hatte, habe ich es mal probiert doch es hat mir nichts gegeben.
Ich hoffe nur, dass ich das mit dem Alc. auch schaffe. Die mixtura der Tabletten ist wirklich sehr, sehr gut. Habe auch weniger Lust auf meine Zigaretten.

LG
SonneundMeer
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin