BUP Actavis - SUBUTEX

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
downer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 23.03.2013
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 23. März 2013 16:32    Titel: BUP Actavis - SUBUTEX Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

nach einer 2 1/2 jähigen Meth.-Subst. bin ich seit 6 Wochen auf Buprenorphin. Es handet sich dabei um das BUP von Atavis (anscheinend hat die AOK dieses Generikum bei vielen Subst.-Praxen durchgesezt http://www.actavis.de/de/Media+Center/aktuelles/articles/Buprenorphin-Actavis+bei+Opiatabh%C3%A4ngigkeit.htm ). Irgendetwas läuft aber falsch.

Ich bekomme täglich 16mg sublingual (um 10 Uhr morgens),habe aber schon gegen 19Uhr die ersten Entzugssymptome.Der Schlaf an sich ist in Ordnung,nur nach dem Aufwachen habe ich sehr starke Rückenschmerzen (auch Entzug ?). So geht das jetzt schon 4 Wochen.

Vor drei Tagen habe ich dann einige SUBUTEX (also französische) geholt und etwa 2mg abends 1Std vor dem Schlafengehen genommen.Beim Aufwachen fühlte ich dann keine Schmerzen mehr .Gestern und heute habe ich erneut 2mg (zusätzlich zu den 16mg morgens) eingenommen und stelle eine Besserung fest.

Was meine Stimmung betrifft schließe ich hier Einbildung/Placebo nicht aus,die Rückenschmerzen waren aber zu real.Deshalb wollte ich fragen,

- ob jemand schlechte Erfahrungen mit Buprenorphin von Actavis gemacht hat ?
- ob jemand ähnliche Probleme nach der Umstellung Meth. - BUP gemacht hat ?
- ob ich die morgendliche Dosis von 16mg noch weiter steigern sollte?

Ich danke euch schon mal für euere Zeit.Meinen Subst.-Arzt habe ich natürlich auch schon gesprochen,dieser sagte mir,dass es zu Beginn der Umstellung oft vorkommt,dass die Dosis BUP sehr viel höher anzusetzen ist als "normal" ( also über 16mg).Ob das Generikum selbst schlechter ist als das Originalpräparat kann aber nur die Erfahrung berichten.
Nach oben
realflippy
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 23. März 2013 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

wenn bei dir subutex besser anschlägt dann frag deinen doc ob das geht das du die differenz selber zahlst.

die aok hat aber auch noch andere buprenorphin-sorten die vom doc verschrieben werden dürfen..bzw wo du nur die norm gebühr zahlst.

unter anderem von sanofi..von dura...buprenaddict...usw..
vielleicht probierst du die erst mal aus.

lg

flippy
Nach oben
downer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 23.03.2013
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 23. März 2013 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das mache ich,danke flippy,die Antwort ist so plausibel
ich frage mich warum mein Subst.-Arzt davon nichts erwähnte.

Sollte es möglich sein da eine Zuzahlung zu vereinbaren,
könnte ich auch die Dosis reduzieren.
Nach oben
primus
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge: 192

BeitragVerfasst am: 23. März 2013 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

hallo downer und realflippy

ich wollte mal fragen,warum es so wichtig ist,das die tabletten unbedingt unter der zunge gehalten werden müssen,ist es bei den Bup.tab.bzw auch bei den subutex tab. so... ? hier ein auszug aus deinem link.


Die Sublingualtablette wird bis zur Auflösung unter der Zunge gehalten. Der Arzt muss seinen Patienten darüber informieren, dass die sublinguale Einnahme die einzig wirksame Form der Anwendung ist und die Tablette nicht gekaut, zerkleinert oder geschluckt werden darf. Die Behandlung muss unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der Erfahrung in der Behandlung von Opiatabhängigkeit/Sucht hat.

gruss
Nach oben
downer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 23.03.2013
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 24. März 2013 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

hallo primus,
es sind ja Sublingualtabletten,beides.
Was von dem BUP nicht durch die Zunge und durch die Mund-/Nasenschleimhaut aufgenommen wurde,gelangt nicht in den Blutkreislauf.Folglich keine Wirkung.

Eine orale Einnahme wäre da wirkungslos.Die Sublinhualtabletten sind sehr leicht absorbierbar und überstehen den Umweg über Magen-Darm-Leber nicht in ihrer ursprünglichen (wirkungsvollen) Form.

Dass die Tabletten nicht zerkleinert werden dürfen ist mir neu.
Nach oben
primus
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge: 192

BeitragVerfasst am: 24. März 2013 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

danke downer,für die antwort!

jetzt habe ich es verstanden...mit dem zerkleinern muß ja unsinn sein,sonst würden sie sich ja nicht alle die dinger durch die nase ziehen!

danke für die info

gruss
Nach oben
downer
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 23.03.2013
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 26. März 2013 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

--- update

Zitat:

wenn bei dir subutex besser anschlägt dann frag deinen doc ob das geht das du die differenz selber zahlst.

die aok hat aber auch noch andere buprenorphin-sorten die vom doc verschrieben werden dürfen..bzw wo du nur die norm gebühr zahlst.

unter anderem von sanofi..von dura...buprenaddict...usw..
vielleicht probierst du die erst mal aus.


Konnte heute meinen Arzt diesbezüglich sprechen:

1.Variante ; Privatrezept (auch für die frz.SUBUTEX möglich)
2.Variante ; die Nebenwirkungen bzw die Notwendigkeit das Medikament zu
wechseln muss von einem Arzt indiziert werden,dann kann man
auch ohne Zuzahlung wechseln.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Heroin Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin