Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bioxiob Anfänger
Anmeldungsdatum: 11.04.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 09:27 Titel: Bambus-/Holzstäbe im Spritzenpack |
|
|
Hallo,
ich lebe in Berlin und konsumiere H intravenös. In meinem Kiez ist ein Spritzenautomat aufgestellt, wo sich Konsumenten für kleines Geld sauberes Besteck holen können. IMO eine sehr sinnvolle Sache, daher an dieser Stelle vielen Dank an den Fixpunkt e.V., der die Aufstellung solcher Automaten möglich machte - eure Arbeit ist immens wichtig
Nun, was mich etwas irritiert: Es gibt bei diesen Automaten verschiedene Sets zu kaufen, darunter auch das "Aufkoch-Set", dass ein steriles Pfännchen ("Cleancup"), drei Spritzenfilter und ... einen ca. 5cm langen Rundstab aus Bambus oder ähnlichem Holz enthält.
Hat jemand eine Ahnung, wofür der gut sein könnte? Ich finde es immer schade, den wegzuwerfen - zum einen, weil ich nicht gerne Ressourcen verschwende und zum anderen, weil ich das dumme Gefühl hab, dass ich irgendetwas wichtiges über den i.v. Konsum verpasst habe.
Liebe Grüße aus Berlin! |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 13:29 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen!
Vielleicht ist es dazu da dass damit der Filter auf den Löffel geschoben wird, so dass du ihn nicht mit den Fingern anfassen musst?
Ausser natürlich du hast so Aufsetzfilter? Dann entfällt das...
Oder die benutze Nadel soll daran unschädlich gemacht werden?
Du merkst, ich weiss es auch nicht. Trotzdem wollte ich dich im Forum willkommen heißen!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Pimpinelle Platin-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 1367
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 14:04 Titel: |
|
|
Warum fragst du nicht beim Fixpunkt nach? Die müssten das doch wissen, oder? Fiel mir ganz spontan mal ein. Würde mich übrigens auch sehr interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Caro78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 14:23 Titel: |
|
|
Ach jetzt weiss ich es! Es dient dazu die Brühe umzurühren... oder ist das jetzt total abwegig?! Quasi wie beim Kochen...der Löffel zum rühren...
Naja, da steht bestimmt eine Telefonnummer. Magst du da mal anrufen und fragen?
lg C |
|
Nach oben |
|
 |
Warrior Platin-User


Anmeldungsdatum: 13.11.2012 Beiträge: 1004
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 17:42 Titel: |
|
|
Oder du kochst sie danach ein und machst dir ne Suppe daraus. So mit Bambus, Soja und Huhn?
Ansonsten fällt mir keine Verwendung ein.
Völlig sinnlos also!
Bin weg.
Binnnnnnnnnnng! |
|
Nach oben |
|
 |
Allied Silber-User

Anmeldungsdatum: 24.10.2012 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 11. Apr 2013 18:49 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab auch dieses Bambus-/Holzstäbchen beim fixpunkt e.V. Drogenbus am Stuttgarter Platz letzte Woche bekommen.
Und hab dann nachgefragt für was das sinnvoll sein soll?
Als Antwort habe ich bekommen das steckst du auf die Nadel nach dem Konsum damit sich keiner im Müll oder so an deiner Nadel weh tut bzw. sticht.
Einfach drauf stecken nach dem Konsum und die nadel ist in einer sicheren Hülle sozusagen
Gruss, auch aus Berlin
allied
( ... der nun noch viel tiefer im Konsum ist als noch vor ein paar Monaten als ich das erste mal hier geschrieben hab.) |
|
Nach oben |
|
 |
bioxiob Anfänger
Anmeldungsdatum: 11.04.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12. Apr 2013 12:41 Titel: fixpunkt aufkochset Holzstab Bambusstab |
|
|
Vielen Dank für eure liebe Willkommensgrüße und die vielen Erklärungsversuche und Tipps!
Ja, ich wollte erstmal hier fragen, bevor ich beim fixpunkt anrufe. Einerseits ist da natürlich dieses Schamgefühl, das hier im Forum dank weitgehender Anonymität für mich zu vernachlässigen ist. Andererseits Paranoia... hier im Forum fühle ich mich in einer netten Gemeinschaft gut aufgehoben, dass gibt mir ein angenehmes und sicheres Gefühl.
Und wichtig ist doch letzten Endes auch, dass sich bestimmt schon viele Konsumenten diese Frage gestellt haben und hier in diesem Thread die Antwort ohne suchen und telefonieren finden können! (- Google weiß alles!)
@Allied
Danke, du hast das Rätsel gelöst! Der Holzstab dient zur sicheren Entsorgung der Nadel. Bisher hab ich sie immer in der Plastikhülle gelassen und im Müll entsorgt. Mir ist aber bewusst, dass das nicht so toll ist... idealerweise sollte man gebrauchtes Besteck zu den Entsorgungsstellen (z.B. beim Fixpunkt und anderen derartigen Einrichtungen) bringen.
Es gab in Berlin auch schon bemerkenswerte Versuche, Entsorgungsbehälter in den Automaten zu integrieren. Anscheinend musste das Projekt vielerorts eingestellt werden, wahrscheinlich wegen Vandalismus, dem diese Geräte ja leider immer wieder zum Opfer fallen. Schäme sich, wer so etwas tut - wer weiß, wie viele Menschenleben oder wenigstens deren Gliedmaßen diese Maschinen schon gerettet haben.
@Caro78
Die Technik hier in Berlin ist echt toll! Die Filter passen genau auf die Spritze und da sie einzeln steril verpackt sind, kann man sie, ohne sie mit den Fingern zu berühren, auf die Spritze stecken. Das gleiche gilt dann für die Kanüle. Wer gleichzeitig auch frische Cleancups, Filter, Spritzen und Kanülen verwendet, erreicht ein hohes Maß an Hygiene - leider ist der Stoff hingegen je nach Quelle der letzte Scheiß und lässt diese Bemühungen ziemlich blödsinnig erscheinen Naja die Kosten liegen dann bei 1 € für das Spritzenset (Spritze, Kanüle (lang oder kurz), 1-2 ml Wasser (bereits etwas Asco drin), ein Packen Asch-Pulver, ein Alc-Tupfer und steriler Zellstoff) - finde ich wichtig. Das Aufkochset kostet nur 50ct und enthält 3 Filter (kp, wie viel die taugen?) ein steril verpacktes Pfännchen (max 2ml Inhalt) zum Aufkochen und den Bambusstab. Demnach sollte man das Pfännchen wohl dreimal verwenden, um nicht jedes Mal die Filter wegzuwerfen... dann sollte es aber sehr sorgsam gereinigt werden!
BTW, Zum Umrühren auf kleinen Fall den Stab verwenden, er saugt den Stoff auf und dann kannste es nur noch wegschmeißen!
lg bioxiob! |
|
Nach oben |
|
 |
bioxiob Anfänger
Anmeldungsdatum: 11.04.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12. Apr 2013 12:55 Titel: edit? |
|
|
Ähmm... gibt's hier eigentlich eine Edit-Funktion? Habe in meinem letzten Post versehentlich "Packen Asch-Pulver" statt "Packen Asco-Pulver" geschrieben... automatische Korrekturfunktion
Zu dem Thema Asco-Packen noch was: Warum hauen die da so viel von rein? Ich dosier ja schon ziemlich hoch, aber muss trotzdem immer 80% von der Asco wegwerfen. Oder mache ich zu wenig Asco rein? Wie könnte man auch die Menge richtig schätzen, wenn man den Reinheitsgehalt der Substanz nicht kennt?
Aber ich denke doch mal, wenn beim Aufkochen eine klare braune Flüssigkeit mit vereinzelten Krümeln (Verunreinigungen, Dreck..) entsteht, wurde alles richtig gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
Allied Silber-User

Anmeldungsdatum: 24.10.2012 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 12. Apr 2013 17:57 Titel: |
|
|
hey bioxiob,
gern geschehen
freue mich wenn ich hier jemandem helfen kann bzw. fragen beantworten kann und du mir geht es genau so -> "hier im Forum fühle ich mich in einer netten Gemeinschaft gut aufgehoben, dass gibt mir ein angenehmes und sicheres Gefühl." !
Schönes Wochenende dir !
Grüße aus ( West ) Berlin  |
|
Nach oben |
|
 |
SAUBERMANN Platin-User

Anmeldungsdatum: 27.03.2012 Beiträge: 1356
|
Verfasst am: 15. Apr 2013 23:05 Titel: |
|
|
sehr sinnvolle sache, find ich...
in meiner alten heimatstadt ist n parkhaus direkt in der city nahe des hauptbahnhofs.. also quasi "optimal gelegen" für junks... gerade die leute, die etwas weiter weg wohnten, hatten dort einen geschützten raum, in dem sie in ruhe konsumieren konnten..
jahrelang hat der pächter es geduldet, dass auf einem bestimmten parkdeck konsumiert wird. die anwesende security hat die leute immer gewähren lassen. es gab ne reihe von bedingungen und an die wurde sich auch von fast allen gehalten...
die wachleute kannten irgendwann ihre "pappenheimer" und sie wussten auch genau, was man dort tat... am krassesten fand ich aber, dass auf dem parkdeck sogar so ein alter, roter blechkasten war (in dem ursprünglich n feuerlöscher war), in dem immer 1-2 feuerzeuge und ne rolle alufolie waren... das equipment war da fast immer!
jedenfalls gab es jahrelang nie probleme (es wurden kaum autos aufgebrochen und der müll wurde auch entsorgt etc.). aber irgendwann kamen die ganzen russen... die haben nicht nur ihre spritzen da liegengelassen, sondern mit ihren pumpen noch die blutreste an die autos und wände gespritzt...
aber auch das war noch nicht das ende für das "cityparkhaus". irgendwann lungerten die russen mal wieder dort rum und benahmen sich daneben. der wachmann kam an und gab ihnen hausverbot, wobei es zu einem gerangel kam und ein russenjunk mit der gebrauchten spritze in den oberschenkel des wachmanns stach...
zum glück ging die sache glimpflich aus und der wächter hatte sich mit nix infiziert (lt. zeitungsbericht hatte der zustechende russe keine krankheiten, sein kollege aber schon).
ich bin wirklich sehr dafür, dass auch junkies sich gut benehmen sollten. leider tun doch einige echt viel dafür, um möglichst scheisse zu wirken und unangenehm aufzufallen...
neulich war ich in hamburg am "DROB INN".. bzw. davor.. und ich hatte n schweren reiserucksack aufm rücken, als ich versucht hab, mich durch das pulk von menschen zu quetschen.. und ich bin in der regel wirklich rücksichtsvoll und vorsichtig.. dabei hab ich wohl so einen abgewichsten crack-araber mit meinem rucksack leicht touchiert... ihr könnt euch nicht vorstellen, wie der typ am durchdrehen war.. der wollte auf mich losgehn (obwohl er 10cm kleiner und ca. 50kg leichter war als ich).. als ich ihm in die augen sah, merkte ich, dass der wahnsinn bereits besitz von ihm ergriffen hatte.. und sein körper (zumindest das offen sichtbare) wirkte dermaßen abstossend, dass ich es vorzog, einfach zu gehen.. ich dachte nämlich auch daran, dass so ein typ alle möglichen krankheiten haben kann und nix mehr zu verlieren hat... äääh, der war so ekelhaft.. ich könnte bei so einem menschendreck kotzen. das mag krass klingen, aber ich verurteile nicht seine sucht, seine krankheiten oder gar seine herkunft. nein, mir geht es nur um sein asoziales, abstossendes verhalten. sowas ist für mich dreck. menschen, die nur darauf warten, andere menschen anzumachen, anzupöbeln oder gar anzugreifen, finde ich widerlich.
ok, ich bin abgeschweift... also B.T.T.!
leute, räumt euern scheiß weg! |
|
Nach oben |
|
 |
mattfällt Silber-User

Anmeldungsdatum: 19.05.2013 Beiträge: 237
|
Verfasst am: 19. Mai 2013 17:30 Titel: |
|
|
ähh. das 'rätsel' war hier leider noch nicht gelöst. man steckt zum aufkochen das pfännchen natürlich in den bambusstab! ist mir schleierhaft wie ihr euch sonst nicht die pfoten verbrennt..weil ja, ich hatte einmal kein stäbchen mehr und das pfännchen wurde an der halterung (die sonst ins bambusstäbchen gesteckt wird) verdammt schnell verdammt heiß..
ich mein..ein ca.10cm langes bambus stück, zusammen mit dem pfännchen, um danach die kleine nadel da reinzupieksen? ernsthaft?! ist ja nicht so, als ob der original plastik verschluss nicht mehr zu verwenden wäre..
aber naja. sorry für klugscheiss-ersten- beitrag. was mir allerdings nicht so ganz klar ist, wofür diese bunten plastikkäppchen sind. ich nehme an zum wasser holen..falls leitungswasser aus dem hahn?! Hm. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|