Krok - eine noch schädlichere Droge als Crystal

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anny
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.10.2011
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 25. Mai 2013 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

"Bei uns" auf dem Dorf leben auch heute die Familien meist in kleinen Holzhäusern. Mit einem Zimmer, manchmal mit abgetrennter Schlafkammer.

Ohne sanitäre Anlagen, also mit Plumpsklo und sowas.
Autos haben fast alle oder eben irgendwas anderes fahrbares. Fernseher hat eigentlich jeder.
Dort wird eigentlich alles noch selber angebaut oder sonst irgendwie selbst beschafft. Gemüse und Obst wächst im Garten, fast alle haben ein paar Hühner, Schafe, eine Kuh usw.

Dort ist ein echtes Niemandsland, Gesetze gelten dort nicht.
Auto fährt jeder der eins hat, Polizei sieht man nie und wenn, dann hat der Recht der am meisten Geld im Portemonnaie hat.
Es gibt viel Zusammenhalt, aber auch ganz viel Gewalt und Rücksichtslosigkeit.

Und vor allem wird sehr viel getrunken. Ganz, ganz viele Männer da haben ein großes Alkoholproblem.

Schade, ich glaube ich kann hier keine Bilder hochladen? Auf manchen sieht man ganz gut wie es dort aussieht.

Ich bin ohne diese "typische" Mentalität aufgewachsen. Komme deshalb mit vielem nicht klar. Uns wurde anderes vorgelebt, meine Eltern distanzieren sich deutlich von den meisten Eigenschaften die man mit "den Russen" verbindet.
Vielen Kindern wurde aber schon von klein auf ein schädigendes Verhalten vorgelebt, sie werden regelrecht dazu animiert. Zudem wird oft eine Einstellung zum deutschen Staat, zur Arbeitswelt usw vermittelt die absolut destruktiv ist.


Ein großes Problem ist, dass die Russlanddeutschen nirgendwo gewollt waren.
Wir galten in Russland als Deutsche, hier als Russen.
Und Deutsche waren bei uns nicht sehr willkommen.


Ich sehe einen großen Unterschied zwischen den Leuten aus den Dörfern (und Dorf bedeutet dort wirklich noch gaaanz einfaches Leben) und denen aus den Städten.
Da kommt eine Menge zusammen.

Manche Orte dort sind Geisterstädte, da lebt man nicht sondern man überlebt.
Wer einmal in diesen trostlosen Gegenden war, der kann Dinge wie Krokodil besser nachvollziehen. Da gibt es wirklich kaum etwas, wofür es sich lohnt zu leben.
Ich bin so froh, dass ich eine schöne Kindheit hatte und wir alle können uns glücklich schätzen hier zu leben.
Nach oben
Wedard
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 239

BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja gut, aber das ihr hier als "die Russen" angesehen wird liegt zum
größten Teil an euch selbst, wenn ihr in der Öffentlichkeit zusammen nur
russisch redet. Dann werdet ihr eben als Russen angesehen.
Liegt doch ganz klar auf der Hand, oder ?
Was würdest du denn machen wenn ich nach Russland käme und
mit anderen in der Öffentlichkeit z.B. Finnisch reden würde ?
Für dich wäre ich dann ein Finne. So ist das überall.
Es gibt auch Russlanddeutsche die in Kasachstan oder wo
sie früher gelebt haben, nur deutsch miteinander sprachen und die haben
diese Probleme hier nicht. So jemand kenne ich selber und ich bin schon
seit vielen Jahren mit ihm befreundet.

Gruß

Wedard
Nach oben
anny
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.10.2011
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,
nee Wedard du hast mich da falsch verstanden.
Ich kann dieses Verhalten selber nicht leiden und grenze mich da auch deutlich ab.
Ich spreche deutsch, auch mit meiner Familie und meinen Kindern. Immer und ausschließlich. Meine kleine Schwester zB kann kein Wort russisch. Für sie ist das eine Fremdsprache, ich zB spreche deutlich besser englisch oder französisch. Eigentlich weiß gar keiner, wo die Wurzeln meiner Familie liegen. Ich bin da auch nicht stolz drauf oder sowas wie andere, weil mich nichts mit dem Land verbindet.
Ich bin hier aufgewachsen, meine Eltern haben sehr viel Wert darauf gelegt, dass uns die Möglichkeiten und Chancen in diesem Land bewusst sind und wir sie auch nutzen. Dazu gehört einfach auch, dass man sich in gewissem Rahmen anpasst und nicht auch noch abgrenzt.

Deshalb habe ich zum Beispiel die Wörter "bei uns" auf dem Dorf in Häkchen gesetzt. Ich habe da keinen Bezug zu und ich komme mit der 'Einstellung vieler Landsleute gar nicht klar.

Ich bin absolut deiner Meinung.
Ich wollte lediglich ein wenig erzählen, welche Erfahrungen ich zu dem Thema gemacht habe. Ohne Wertung.

Schönen Sonntag wünsche ich
Nach oben
anny
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.10.2011
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag: "Die Russen" habe ich bewusst in Häkchen gesetzt, weil man ja wirklich nicht alle über einen Kamm scheren kann.

Whoa, dass ich hier nicht mal ein paar Minuten lang editieren kann nervt echt gewaltig.
Nach oben
Wedard
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 239

BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anny

weiß ich doch. Aber ich wollte nur sagen, das es überall einfach
gestrickte Leute gibt, die Feinheiten und Hintergründe nicht
berücksichtigen, sondern immer irgendwie gleich bewerten und
einordnen wollen. Aber an deren Wertungen sollte man sich nicht
orientieren, sondern sich selbst ein eigenen Bild machen.

Gruß

Wedard
Nach oben
SeyTi
Anfänger


Anmeldungsdatum: 23.12.2012
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 26. Mai 2013 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Krok btw. Desomorphin ist nicht schädlich, nur die giftigen Stoffe bei der unsauberen Herstellung. Da kann man genauso Apfelsaft mit Spülmittel trinken und sagen der Apfelsaft hat einen umgebracht. Also schuld sind nur die Leute, die denken man könnte sich jeden Scheiß in die Venen drücken.
Nach oben
Gregory
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 639

BeitragVerfasst am: 30. Mai 2013 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vollkommen richtig, der WirkStoff Desomorphin oder auch Desoxymethylmorphinan ist nicht schädlich oder giftig (von Überdosierung mal abgesehen) es gab Ihn bis vor einigen Jahren z.B. noch in der Schweiz.
Die Substanz ist etwas potenter als Diacethylmorphin und wirkt etwas kürzer. Lediglich die Art der Gewinnung macht die Substanz, gefährlich odereben nicht.
Gruß Greg
Nach oben
Wedard
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2013
Beiträge: 239

BeitragVerfasst am: 30. Mai 2013 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Giftig kann wenn du so willst, alles sein auch saubere Psychopharmaka die
man steril abgepackt aus der Apotheke holt. Es gab doch mal einen berühmten
Arzt namens Paracelsus der gesagt hatte "Alles ist Gift, wenn es nicht im
richtigen Maß verwendet wird." Das Maß der Dinge und die Hygiene ist immer
das entscheidende. Die heutige Pharmaindustrie ist aus
der Chemieindustrie des 19 Jahrhunderts hervor gegangen und auch
heute noch gibt es da Substanzen die gefährlich sind und nur um
ihrer äußeren Wirkung Willen verwendet werden und die Nebenwirkungen
werden ausgeblendet. In diversen Impfstoffen der Pharmaindustrie
sind heute noch Stoffe wie Quecksilber enthalten, auch wenn die
Anzahl der Impfstoffe die Quecksilber enthalten rückläufig sind.
Auf der Webseite von Impfkritik erfährt man einiges über
die Impfstoffe und kann die Beipackzettel der Impfstoffe einsehen.

Gruß

Wedard
Nach oben
Kamaz
Anfänger


Anmeldungsdatum: 11.06.2013
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 11. Jun 2013 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar ein Altes Thread aber beim durchlesen konnte ich mir doch ein Lächeln nicht Verkneifen.

Zitat:
Alle Inhaltsstoffe sind in Russland legal in der Apotheke erhältlich
und schon 700.000 junge Russen sind abhängig.


Falsch. Schon vor Paar Jahren wurden die Tabletten Unter Strengster Kontrolle gesetzt und "werden Nur" mit Rezept Verkauft , außer natürlich man findet eine Apotheke wo man Die Verkäuferin dafür bezahlt das die es einfach mal Rausrückt.

Zitat:
Vielen Kindern wurde aber schon von klein auf ein schädigendes Verhalten vorgelebt, sie werden regelrecht dazu animiert.

Keine Ahnung was für Asozialen umkreis von Russen du Kennst , aber das was du beschreibst kenn ich nur von Total verratzten Familien die es auf ganzen Welt zu 1000 Gibt.

Krokodil geht mittlerweile in Russland zurück von Jahr zu Jahr. Die Droge hatte sein Hype nur deswegen weil die Tabletten früher Freiverkäuflich Waren und es eben IN GROßEN MÄNGEN FÜR WENIG GELD SELBER HERSTELLEN KONNTE, und nicht Weil die Leute kein Geld für Heroin haben. Das Heroin in Russland ist Deutlich Billiger als Hier in Deutschland und auch Viel Reiner.
Ansonsten ist die Droge echt Schlimm , Zwei Meiner Cousins sind dran gestorben , mit einen Hab ich geredet warum er es den Nimmt wen er ganz genau weis das es nach 1 - 2 spätestens 3 Jahre aus ist. "Ich Muss auf keinen Warten , nicht in Andere ecke von Stadt fahren oder mir Andere Dealer suchen um mein zeug zu bekommen , ich gehe in Meine Küche , Kochs mir und bin Glücklich. Sterben wird ich so oder so Früher als es für mich Vorgesehen ist , ob An Krok oder Heroin"
In Deutschland wird das Zeug nie Fuß fassen und zwar nicht Weil die Deutschen ja Viel Klüger und Reicher sind Smile Sondern weil die Herstellung des Zeugs hier an Mehreren Substanzen Scheitert da die nicht Frei Käuflich sind.
Nach oben
Speedfreak
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 06.05.2012
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: 12. Jun 2013 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Kamaz

Deine Antwort finde ich interessant. Mal eine neue Sichtweise welche die Situation doch stark entschärft.

Aber wie ist das mit den Chemikalien nun wirklich?

Desomorphin wird lt. Wiki aus Codein, roten Phosphor und Jod gewonnen.

Ich könnte mir alle drei Substanzen heute noch ohne Probleme besorgen und keiner würde mich fragen warum ich es brauche. Und nein, ich bin kein Russe.
Roten Phosphor und Jod kann ich mir einfach im Onlineshop kaufen; in Mengen von klein bis gross. Codein bekomme ich in der Apotheke; mein Arzt würde nicht zögern mir etwas zu verschreiben.

Ich sehe da also selbst bei uns kein Problem an diese Stoffe zu kommen. Ich glaube irgendwie nicht, daß es in Russland schwerer sein soll.
Nach oben
Nehell
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013
Beiträge: 868

BeitragVerfasst am: 14. Jun 2013 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kamaz

ich konnte mir auch nicht ein Grinsen verkneifen als ich ihre Antwort
las. Sogar ein lautes Lachen nicht. Ihr Beitrag ist nichts weiter als
provokante Angeberei die Tatsachen verdreht.
So was nennt man auch schlichtweg Propaganda.
Die Zutaten sind für Desomorphin
sind nach wie vor in Russlands Apotheken frei erhältlich
und der Konsum ist auch nicht rückläufig im Gegenteil,
er nimmt stetig weiter zu.
In Deutschland ist ein Konsum so gut wie unbekannt auch
wenn es hier ebenfalls kein Problem wäre
an die Zutaten zu kommen. Woran das wohl liegt ?
Wäre Russland ein irdisches Paradies in dem alle Bewohner
genauso reich und die gleichen Bildungsmöglichkeiten wie
in Deutschland hätten, dann wären wohl kaum Millionen
Russen seit der Wende 1989 ins Ausland geflüchtet, oder ?
Wer gibt schon seine Freunde und seine Familie auf, nur
um ins Ausland zu gehen, wenn nicht Not vorliegt oder
ein anderer triftiger Grund ?
Ich war in Russland gewesen und mir kann da niemand
was vormachen oder etwas über den wahren Zustand
dieses Landes verklären.
Erst mal: Die kleinen Niederlanden exportieren im Jahr
mehr ins Ausland als das riesige Russland, was einen schon mal
zum Nachdenken anregen sollte. Obwohl Russland viele
Bodenschätze hat und zum Teil Schwarzerde-Boden in
der Ukraine der alsfruchtbarster Boden überhaupt gilt.
Aber er wird kaum genutzt.
Im E-Werk der Stadt in Russland wo ich war,
gab es häufig Perioden in denen die Angestellten dort
keinen Lohn bekamen, weil die Stadt einfach pleite ist.
Sie wurden dann in Naturalien bezahlt. Arbeiten gingen
sie trotzdem aus dem Grund, weil ansonsten
die Stromversorgung zusammengebrochen wäre.
In einigen Dörfern im Umkreis gab und gibt es aber heute
noch Dörfer die nicht mal einen Stromanschluss oder
Wasseranschluss haben. Dort ist die Zeit vor siebzig
Jahren stehen geblieben.
Zweitens: Der Alkoholkonsum ist die Haupttodesursache
für Menschen in Russland. Die Vernächlässigung der
eigenen Umgebung und des eigenen Körpers kann man
an den meisten Orten Russlands beobachten.
Ich sah dort sehr häufig Alkoholiker unter Baustellenarbeitern
die während der Arbeit ihren Rausch irgendwo in einer Ecke
ausschliefen. In Russland müssen deswegen die Frauen auch
Männerarbeit machen, weil viele männliche Russen durch
ihre permanente Alkoholsucht an der Arbeit unpässlich sind
oder sehr unproduktiv.
So erklärte es mir ein Russe selbst, mit dem ich mich
damals unterhielt und sagte mir ohne den Wodka wäre
Russland ganz anders und es wäre das Hauptproblem.
Altes Benzin und andere Giftstoffe werden
einfach in den nächsten Teich geschüttet
und auch ansonsten ist der Umgang mit der Umgebung und
der eigenen Gesundheit mehr als miserabel und führt
dazu das durch Umweltbelastungen in manchen Gegenden
tödlich verlaufende Lungenerkrankungen, Krebs und andere
Zivilisationserkrankungen doppelt oder dreifach so hoch sind
wie in Mitteleuropa weil viele Menschen dort absolut
unbewusst sind was solche Zusammenhänge angeht.

Nehell
Nach oben
Kamaz
Anfänger


Anmeldungsdatum: 11.06.2013
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14. Jun 2013 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Nehell

Mit deinen Text bin ich wirklich einverstanden bis auf zwei Punkte , Die Tabletten in Apotheke sind seid 2012 nur Mit Ärztlichen Attest erhältlich das soll aber nicht heißen das niemand es gegen einwenig extra Trinkgeld hergibt Wink und das der Konsum von Krok in Russland zurück gegangen ist das ist ebenfalls Fakt. Ich weis nicht Wan du drüben mal warst , ich bin vor 2 Monaten zurückgekommen. Ich mach hier keine Propaganda weils mir nix bringt .
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin