Nachwirkungen bei Kombination MAO-Hemmer + MDMA

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluevelvet
Anfänger


Anmeldungsdatum: 19.07.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2013 16:05    Titel: Nachwirkungen bei Kombination MAO-Hemmer + MDMA Antworten mit Zitat

Ich bin sonst nie stark mit Drogen in Kontakt gekommen. Mein erster MDMA Trip vor 3 Monaten war sehr angenehm. Während des Trips, als auch danach. Weil ich schon sehr lange mehr oder minder starke Angstmomente mit depressiven Phasen durchlebt habe, verschrieb mir mein Neurologe verschiedene Antidepressiva. Zuletzt Moclobemid 300mg, welches gut wirkte.
Vergangenene Freitag Nacht (auf Samstag) war ich mit meinen Freunden unterwegs, weil ich eine Krise mit meiner Freundin erlebt hatte. Wir schienen uns zu trennen. Ich weiß nicht wie, aber ich trank etwas Alkohol und nahm etwas MDMA ein. Ich dippte zwei Mal mit dem kleinen Finger, der leicht befeuchtet war.
Wir feierten 14 Stunden, alles war gut. Danach schlief ich 4 Stunden und sah meine Freundin wieder, wir kamen quasi wieder zusammen. Am Sonntag kamen Trauerzustände, die vor allem Montag bis Mittwoch stärker wurden. Alles war grell, jegliche Zustände riefen trauer in mir hervor, mein Kopf war starr, ich war verwirrt und ängstlich. Am Mittwoch sprach ich mit meinem Neurologen, der mir riet, das Moclobemid eine Woche abzusetzen.

Bis jetzt hat sich nichts gebessert. Ich bin durcheinander und die Gefühle der Trennung/Nacht/Momente hängen mir nach. Ich bin mitten in diesem emotionalen Gedusel und völlig fertig. Mein Freundeskreis steht mir bei, aber ich mache mir immense Sorgen, dass das nicht weggeht.

Weiß jemand, wie MDMA mit Mao-Hemmern (Moclobemid) wirkt?
Bitte keine Zurechtweisung oder Ähnliches. Ich werd zukünftig meine Finger von Drogen lassen, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab einfach nur Angst!
Nach oben
homeless
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 440

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2013 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

du darfst mdma nicht mit mao hemmern/blockern mixen da kannst du bei draufgehen.wenn du deine AD regelmässig oder länger nimmst solltest du die drogen aus dem hals lassen.ich sage nicht "nimm keine drogen" sondern "nicht mit mao mixen" mach dich im internet und packungsbeilage schlau.
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 19. Jul 2013 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weiß jemand, wie MDMA mit Mao-Hemmern (Moclobemid) wirkt?


es kann zu einem serotinsyndrom kommen, was sehr, sehr unangehm ist!


Durch das Serotoninsyndrom lassen sich z. B. paradoxe Unruhe- oder gar Angstzustände (Akathisie) erklären, die manchmal zu Beginn z. B. einer Therapie mit einem Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI auftreten können, vor allem, wenn ein solches Medikament zu rasch aufdosiert wird. Auch das Auftreten von suizidalen Gedanken wird in Verbindung gebracht mit dem Serotoninsyndrom.

Aufgrund der häufigen Verordnung von Medikamenten aus der SSRI-Gruppe besteht eine große Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Serotoninsyndroms als Folge von problematischen Wechselwirkungen bei Kombination dieser Medikamente mit anderen Medikamenten, die ebenfalls den Serotoninspiegel beeinflussen können. Zu solchen Medikamenten gehören beispielsweise bestimmte Schmerzmittel wie Tramadol, aber auch Mittel gegen Migräne bzw. Kopfschmerzen wie die Triptane, also Mittel, die von Betroffenen mit depressiven Beschwerden relativ häufig zusätzlich in Kombination zu einem SSRI eingenommen werden.

Ursachen:

Das Serotonin-Syndrom ist zumeist eine Folge einer Wechselwirkung zwischen Arzneimitteln, die das Serotoninsystem beeinflussen. Zumeist noch relativ mild ausgeprägte Symptome eines Serotonin-Syndroms können jedoch im Einzelfall bereits unter der Monotherapie mit Triptanen, tri- und tetrazyklischen Antidepressiva, selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern beobachtet werden. Der kombinierte Einsatz verschiedener Arzneistoffe, die sich in ihrer Wirkung auf das Serotoninsystem synergistisch verstärken, kann zu einer lebensbedrohlichen Verstärkung dieser Symptome führen. Hierzu zählen beispielsweise Wechselwirkungen zwischen Arzneistoffen, welche die Wiederaufnahme von Serotonin aus dem synaptischen Spalt blockieren, und solchen, die den Abbau von Serotonin über das Enzym Monoaminooxidase Typ A hemmen. Eine weitere mögliche Ursache für ein Serotonin-Syndrom ist die kombinierte Anwendung serotoninerger Arzneimittel mit Arzneimitteln, welche den Abbau serotoninerger Arzneimittel hemmen. Dazu zählen Wechselwirkungen zwischen einigen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern und Stoffen, die das für deren Verstoffwechslung verantwortliche Cytochrom-P450-Enzymsystem hemmen. Auch Interaktionen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln können Ursachen für ein Serotonin-Syndrom sein.

also wie homeless schon schrieb:

Zitat:
du darfst mdma nicht mit mao hemmern/blockern mixen da kannst du bei draufgehen.


gute Besserung Melanie!
Nach oben
Domenico
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013
Beiträge: 3089

BeitragVerfasst am: 20. Jul 2013 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

hi bluevelvet

also silent hat es dir ja schon ausführlich erklärt.was ich dazu noch sagen
wollte ist das beim MDMA auch ohne AD's beim runterkommen oder am
nächsten tag starke depressionen oder angstzustände auftreten können.
und in der kombination mit MAO-hemmern sowieso!
am besten nimm garnichts mehr in zukunft.sowieso,wenn einmal beim
konsum von MDMA hinterher solche symptome augetreten sind kann es
sein dass das immer wieder passiert.also besser einfach kein MDMA mehr
konsumieren in zukunft.
und schon garnicht gemischt mit AD's.

gruss Domenico
Nach oben
viola23
Anfänger


Anmeldungsdatum: 14.03.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20. Jul 2013 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

silent addiction hat Folgendes geschrieben:

Zu solchen Medikamenten gehören beispielsweise bestimmte Schmerzmittel wie Tramadol, aber auch Mittel gegen Migräne bzw. Kopfschmerzen wie die Triptane, also Mittel, die von Betroffenen mit depressiven Beschwerden relativ häufig zusätzlich in Kombination zu einem SSRI eingenommen werden.



Meinst du denn mit Tramadol das hier http://www.sanix24.com/tramadol.php? Dafür braucht man doch immer ein Rezept, um das zu bekommen oder?

Gruß
Viola
Nach oben
silent addiction
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 10.11.2012
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: 20. Jul 2013 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich braucht man für Tramadol ein Rezept. ist in Deutschland ja rezeptpflichtig. genauso wie AD´S und Neuroleptika. Ich verstehe gerade den zusammenhang deiner frage mit der frage des TE`s nicht!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin