Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grismo Anfänger
Anmeldungsdatum: 23.08.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26. Aug 2013 19:20 Titel: |
|
|
Hey PAGM,
kann ich mich da auf deine Aussage verlassen das ich auf KohSamui im Krankenhaus mir mein Urlaubspola abholen könnte? Das wäre ja klasse, ich bin ja nur 2 wochen in thailand da komme ich bestimmt mit 150ml pola hin. meinst du geben die mir ne wochendosis pola mit und was kostet mich das? gruß grismo |
|
Nach oben |
|
 |
SAUBERMANN Platin-User

Anmeldungsdatum: 27.03.2012 Beiträge: 1356
|
Verfasst am: 26. Aug 2013 19:57 Titel: |
|
|
grismo hat Folgendes geschrieben: | Hey PAGM,
kann ich mich da auf deine Aussage verlassen das ich auf KohSamui im Krankenhaus mir mein Urlaubspola abholen könnte? Das wäre ja klasse, ich bin ja nur 2 wochen in thailand da komme ich bestimmt mit 150ml pola hin. meinst du geben die mir ne wochendosis pola mit und was kostet mich das? gruß grismo |
grismo,
lies doch einfach nochmal die beiträge genau durch... auf seite 1 hatte ich dir schon was geschrieben. die info ist von meinem bekannten und keine 3 wochen alt. er ist jedes jahr mehrere monate dort und hat sich in diesen ambulanzen sein methadon geholt (pola gibts da doch gar nicht?!). es ist NICHT spottbillig, weil diese ambulanzen überwiegend westliche touristen betreuen.. |
|
Nach oben |
|
 |
TomasG Platin-User

Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 26. Aug 2013 21:19 Titel: |
|
|
zur substi im im ausland, wenn man eine auslandskrankversicherung abschießt, müsste man das geld sogar komplett erstattet bekommen.
pola gibts als substitut in vielen ländern nicht, normales methadonracemat hingegen gibts so ziemlich überall.
am besten man ruft vorher in dem krankenhaus am urlaubsort an, und klärt das ab, das man dort sein metha bekommt, und auch eine bestätigung vom deutschen substiarzt geben lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jumpin Jack Bronze-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2012 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 26. Aug 2013 22:18 Titel: |
|
|
Krass, ich war ja auch schon Monate drüben aber das hör ich jetzt echt das erste Mal das man sich als Farang sein Metha in ner Ambulanz abholen kann. Muß man dort auch UK abgeben, sonst könnte ja jeder dort hinkommen und sich nen Opiatrausch legal abholen. Obwohl, ich hab da unten auch schon Amfetamin in der Apo gekauft bei so ner alten Apothekendealerin.
Geht das auch in Chiang Mai, Chiang Rai oder nur im Süden? |
|
Nach oben |
|
 |
Jumpin Jack Bronze-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2012 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 26. Aug 2013 22:50 Titel: |
|
|
Ich meine, im Kampf gegen die Drogen unter Thaksin sind ja die Junkies und Dealer zu tausenden regelrecht hingerichtet worden. Deswegen wundert es mich schon ein bisschen das auf einmal so leger damit umgegangen wird.
Aber in Thailand herrscht ja eh ne Doppelmoral. Ist ja dort bei vielen Sachen so. |
|
Nach oben |
|
 |
H96 Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.07.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 30. Aug 2013 17:46 Titel: |
|
|
Hier im Knast gibt es es 10 Tage Schema! Das funktioniert. Niedergelassene Ärzte bekommen jeden Tag Geld für die Substitution. Anders als Ärzte, die nicht substituieren! Die bekommen ne Pauschale 1x im Quartal. Das ist auch ein Grund warum alle so lange im Programm sind. 12ml ist auch ne Menge. Ich würde mit dem Arzt reden und jede Woche 0,5 runter gehen! |
|
Nach oben |
|
 |
H96 Anfänger
Anmeldungsdatum: 25.07.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 30. Aug 2013 21:35 Titel: |
|
|
Hat jemand mal über die Möglichkeit nachgedacht das Pola mit internationaler BTM Bescheinigung (hat jeder Hausarzt und ganz sicher ein Substitutionsarzt) für 2 Wochen mitzunehmen? Wir haben das in der Praxis in Ausnahmefällen getan! Nur so als Tipp! Und mit der GKV. Normalerweise kann man mit denen reden, wenn man Schulden bei denen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Kullerbunt Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.05.2012 Beiträge: 778
|
Verfasst am: 31. Aug 2013 01:19 Titel: |
|
|
H96 hat Folgendes geschrieben: | Hat jemand mal über die Möglichkeit nachgedacht das Pola mit internationaler BTM Bescheinigung (hat jeder Hausarzt und ganz sicher ein Substitutionsarzt) für 2 Wochen mitzunehmen? Wir haben das in der Praxis in Ausnahmefällen getan! Nur so als Tipp! Und mit der GKV. Normalerweise kann man mit denen reden, wenn man Schulden bei denen hat. |
der Threadstarter bekommt doch kein Take-Home, dass ist das Problem. Erst im Januar oder Februar.
Weiß ja nicht, wie seine UKs ausfallen, aber wenn er beikonsumfrei ist, könnte man ja nochmal mt der Ärztin reden. Diese 6-Monatsregel gibts ja nicht mehr, die Ärztin KÖNNTE eher Take-Home geben, wenn sie es verantworten kann |
|
Nach oben |
|
 |
|