Kann mir der Subarzt Methadicct einfachmal so wegstreichen, ohne Angabe von Gründen? Da fühlt man sich ja wie ein Volltrottel, so wie man "behandelt" wird.
Hallo TUUTSWEET,
dein Post hat mich sehr nachdenklich gemacht. Wie kann ich dir helfen?
Nun...ich hatte damals das Glück das ich die freie Auswahl hatte, ob Flüssig oder Tabs.
Das war aber in einer anderen Stadt im Südwesten. Als ich umzog in den Schwarzwald musste ich einen Doc suchen der mich substituiert. Ich fand im tiefen Schwarzwald einen eigentlich netten Psych. der der so bißchen rumsubstituiert. Der wusste zu Beginn nicht mal was Methadicct ist bzw. welchen Wirkstoff er enth. (Metha oder Buphro.) Auch der Drobser hier kannte Methaddict nicht. Das fand ich natürlich cool, weil ich ahnte das es hier voll locker ist. Aber locker ist falsch gesagt. Es ist eigentlich NORMAL. Ja, normal. So sollte es gehandhabt sein...ohne Panik usw. Nur ein Apotheker fragte mißtrauisch: warum Tabs? Ich solle umsteigen auf flüssig, das wäre für seine Planung auch besser. Ich aber sagte das ich MORBUS CROHN habe und auf keinen Fall flüssiges Metha trinken kann wegen dem Süssstoff und wegen evtl. Parabenen. Außerdem reise viel umher und bin in Hotels mit Arbeitskollegen. Da kann ich keine Fläschchen gebrauchen. Das hat er sofort akzeptiert.
Also mein Tip: Eine Magen/Darmkrankheit zB. Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa bzw. Reizdarmsyndrom usw. könnte aus der Misere helfen. Natürlich gehört auch dazu (wenn es klappt) das Methaddict nicht zu drücken oder zu dealen...das ist ja der springende Punkt...Eigentlich sind Tabletten besser in allen Belangen...nur einige müssen halt alles gleich in die Pumpen füllen. Die Tabs enthalten Talkum und sollten eh nicht einfach so gedrückt werden. Dazu müssten spezielle Filter und ein besonderes Verfahren angewendet werden. Aber ehrlich...lohnt sich der Aufwand?
Das es im Norden so scheisse ist wusste ich nicht. Also das ist irgendwie menschenunwürdig. Ich glaube das wäre nix für mich. Da würd ich in eine Gegend ziehen die cooler ist. Du berichtest von der 5g Shore. Also wenn du das in einem Abend wegputzen tust...ist es scheissware und eigentlich linkerei. Wir haben hier im Südwesten nur nen Sprung in die Schweiz...da ist alles viel liberaler und besser. Die regionale Drogenpolitik orientiert sich auch an Basel. Und das ist gut so. Ich mache alles ohne Einmischung des Arztes. Ich sagte ihm das ich mir erlaube 2x am Tag zu nehmen und er sagte: mach was du willst. Du hast ja genug Tabs. Er wollte mir Tips für die Runterdosierei geben aber ich sagte das ich alles alleine mache ohne Einmischung. Er solle mir einfach vertrauen. Was ich mit möglichem Überhang mache? Das fragte er mich auch aber er merkte das es brisant ist. Denn eigentlich darf ja ein Patient nicht einfach mal so runterdosieren. Es könnten ja dann Pillen über bleiben. Wenn ich aber sage nächste Woche nur so und so viel...dann schimpft der Apotheker weil er wieder kleinere Tabs bestellen muss. Tabs passgenau an den Rillen brechen tut er nicht. Alles nicht so einfach. Denn wenn ich dann doch nicht runterdosieren will...dann habe ich wieder rum zu wenig.
Ich wohne auch im Norden (HH) und habe das Glück einen Arzt gefunden zu haben der mich auf Augenhöhe behandelt und nicht wie den letzten Junkee.Ich kann ihm alles anvertrauen und wir versuchen dann gemeinsam eine Lösung zu finden.So habe ich es geschafft meinen BK loszuwerden,was nicht einfach war,aber ich habe es geschafft.
Also man kann auch im Norden Glück haben mit dem Arzt.Er verschreibt mir das was ich brauche,egal ob flüssig oder Tabletten.Auch splitten war kein Problem,und er ignoriert meine Hiv und HepC Erkrankung nicht sondern arbeitet mit meinem HIV Arzt zusammen.Wenn dieser ihm sagt das er das Pola splitten muss dann tut er das auch.Also ich habe wirklich Glück mit meinen beiden Ärzten und ich hoffe das Du auch bald eine Möglichkeit findest das Du gut zurecht kommst tuutsweet.
dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um erweitert und betrieben zu werden.
Um auch weiterhin wertvolle Informationen und das Forum anbieten zu können,
benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot
weiterzuführen.
Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um
Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer
Spendenseite.
Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind. Wir unterstützen
auch Bitcoin und Ethereum neben PayPal und klassischer Überweisung.