Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
modesto Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 4. Jan 2014 20:42 Titel: dauerhafte Schlafstörung nach 1x Kosum und Überdosis? |
|
|
Hey,
haben letztes WE Ritalinkapseln (2 Stck. weiss gar nicht ob 20 oder 30 mg, also 40 - 60mg Dosis) zum feiern genommen, ordentlich gesoffen und abgefeiert.
Konnt dann in der Nacht nur kurz pennen, die Nacht zu Montag gar nicht. Hatte Montag auf einmal ne Panikattacke, ständiges Muskelzucken, nonstop Herzrasen und innere Unruhe. War Montag noch beim Sport, konnte dann bisl schlafen, aber 0 erholsam. Wurde Dienstag dann etwas besser, dann Neujahr ordentlich gesoffen und konnte dann pennen...aber wieder 0 erholsam. Dann am Mittwoch auf Donnerstag gings wieder los, kann einfach kaum einpennen. Döse- wenn überhaupt nur- obwohl mein Körper schreit, dass er schlafen will. Es geht einfach nicht, wenn ich runterkomme und entspanne ist es ein Gefühl an der Fontanelle, als würde sofort ein Riegel vorgeschoben. Dazu krasse Zuckungen und Reize die durch meinen Körper fahren, manchmal treibt mich ein reiz in der Beckengegend zwangsläufig nach oben, ich fahre hoch und sitze kerzengrade mit offenen Augen im Bett.
Also von Mi auf Do. quasi 0 Schlaf, von Do. auf Fr. konnte ich schlafen, aber wieder nicht erholsam. Gersten was trinken gewesen, konnte aber nur wenig schlafen. War heute beim Sport, aber habe wenig Hoffnung, dass es jetzt besser wird.
Mein Körper und meine Leber haben zweilsohne ne harte Woche hinter sich, aber was kann das mit den Zuckungen im Schlaf und der Unfähigkeit sein, in den Tiefschlaf zu kommen? Ich mein, dass ist jetzt ne Woche her.
Kann einmaliger Konsum da im Hirn echt irgendwas durchbrennen lassen? Wenn ich sehe, wieviele so Zeugs ausprobieren ohne Folgen, iwie schwer vorstellbar.
Jmd. Ahnung oder Erfahrungen? |
|
Nach oben |
|
 |
Rondi Silber-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 4. Jan 2014 21:54 Titel: |
|
|
Hallo Modesto
Ich kann dir nicht viel über das Ritalin schreiben, hab selber mal gegoogelt, kannste ja auch machen.
Dabei steht auch mit den Nebenwirkungen, daß des Zuckungen Krämpfe usw. gibt,,aber am besten ließ dir mal,das hier durch:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-ritalin-nicht-unschaedlich.html
Grüße Rondi |
|
Nach oben |
|
 |
modesto Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 5. Jan 2014 14:49 Titel: |
|
|
Hey Rondi,
danke für die Antwort. Habe natürlich das auch alles schon gelesen, aber eigentlich steht ja überall, dass das abklingt und ist auch auf chronischen Missbrauch ausgelegegt. Ich habs einmal genommen, natürlich zu hoch dosiert...
Diese Nacht wieder nur kurz gedöst, ist jetzt ne Woche her, mein Körper fühlt sich wie geschreddert, aber einschlafen ist einfach unmöglich.
Kann ein Neurologe helfen? |
|
Nach oben |
|
 |
Rondi Silber-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 5. Jan 2014 18:31 Titel: |
|
|
Hallo Modesto
Ja da kann dir nur ein Arzt weiterhelfen.
Geh doch mal zu deinem Hausarzt, erzähle ihm das und er wird dich dann bestimmt zu einem Facharzt, der sich damit Auskennt Überweisen.
Vielleicht hat dein Hausarzt ja einen guten Rat, wer weiß?
Und hab keine Angst, oder Schäme dich vor einem Arzt, erstmal hat er Schweigepflicht und zweitens muß er dir ja Weiter helfen.
Viel Glück und Berichte mal, was dabei rausgekommen ist. Evt. können ja andere von deinem Geschehen davon Profitieren.
Vg Rondi |
|
Nach oben |
|
 |
veilchenfee Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 18.12.2009 Beiträge: 4076
|
Verfasst am: 5. Jan 2014 19:06 Titel: |
|
|
Leider hat der 08/15-Hausarzt von sowas überhaupt keine Ahnung und meist auch kein Interesse, sich mit der Thematik zu befassen. Ich denke, bei einem Neurologen wäre das Problem in besseren Händen. Blöd nur, dass man da unter Umständen Monate auf einen Termin warten muss ...
Jedenfalls würde mich auch intressieren, wie es mit Dir weitergeht, Modesto. |
|
Nach oben |
|
 |
Rondi Silber-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 5. Jan 2014 20:30 Titel: |
|
|
Hallo Veilchen.
Ja es gibt die 08/15 Ärzte, wahrscheinlich zu viele.
Ich hab aber da eine andere Erfahrung mit meinem Hausarzt, mit dem kann ich so gut wie Alles reden, auch mit dem Thema Cannabis habe ich mich schon öfters Unterhalten.
Muß aber dazu sagen, er ist ein Jüngerer Arzt, der auch Verständnis hat.
Es ist schon schwierig solch einen Dok. zu finden, ich hatte halt das Glück.
Deshalb hab ich auch geschrieben: Vielleicht hat er einen guten Rat.
Man braucht ja seid letztes Jahr keine Überweisungen mehr, sondern kann direkt mit seiner Chipkarte zu einem Neurologen gehen und dies würde ich auch Empfehlen.
Vg Rondi |
|
Nach oben |
|
 |
modesto Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 7. Jan 2014 21:06 Titel: |
|
|
Hey Leute,
danke für die Antworten.
Das Hochfahren im Schlaf passiert nicht mehr, die Zuckungen gehen zurück bzw. es entfährt nur hin- und wieder eine unerwartete Zuckung.
Aber die Schlafstörung ist unverändert.
Habe für Donnerstag einen Termin in der Akutsprechstunde beim ansässigen Neurologen. Merke: Hatte vorher 2 andere angerufen, die hatten mich genervt abgewimmelt bzw. mit 2 Monaten Wartezeit abgetan, zu dem 3. bin ich persönlich hin und es hat dann schonmal für Donnerstag geklappt. Also lieber immer persönlich hin, ist schon was wahres dran.
Von Donnerstag an kann man dann wohl auch konkret was sagen, hoffen wir mal das beste. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|