Verfasst am: 1. März 2014 16:10 Titel: bluttest, tilidin und speed
hallo zusammen,
war schon lange nicht mehr in diesem forum aktiv.
eigentlich habe ich letztes jahr auf druck meines arbeitgebers meinen methadonentzug erfolgreich hinter mich gebracht. für meine verhältnisse bin ich clean und auch glücklich damit...
jetzt war ich allerdings vorletzte woche krank gewesen und soll nun einen bluttest auf alles mögliche vorlegen.
das blut möchte ich am montag abgeben, habe allerdings aufgrund von müdigkeit letzten mittwoch mit einem g speed gesündigt. (zuvor zuletzt 1,5 wochen zurück am wochenende mit 5g)
dazu kommen ca. 15 tabletten a 150mg tilidin über ein paar tage, zuletzt vor ca. 1,5-2 wochen.
was denkt ihr? gibt es eine chance gut durchzurutschen?
aufgrund alter erfahrungen mit mpu, führerschein etc. ...mache ich mir gute hoffnungen. allerdings weiss ich nicht in wie weit sich die testmethoden bis heute verfeinert und verbessert haben.
würde mich freuen wenn jemand vielleich paar aktuelle infos hätte, danke.
auf der sicheren seite fühl ich mich irgendwie trotzdem nicht.
das die drogen selbst nicht lange nachzuweissen sind weiss ich. allerdings die abbaustoffe wenn man gründlich sucht. und da ich auch leberwerte(blutbild?) brauche wegen alkohol wird das vielleicht kein so ein 0815 test?
wie lange kann man z.b. naloxon nachweissen? auch nur 2-4 Tage?
(dazu wurde ich bei einem anderen arzt nach nur einer nase speed in einer eigentlichen cleanphase im urin nach 2 wochen noch positiv getestet.)
ich hoffe einfach mal das ich nochmal glück habe und dann ist endgültig schluss. das schwitzen und bangen immer ist es einfach nicht wert.
dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um erweitert und betrieben zu werden.
Um auch weiterhin wertvolle Informationen und das Forum anbieten zu können,
benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot
weiterzuführen.
Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um
Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer
Spendenseite.
Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind. Wir unterstützen
auch Bitcoin und Ethereum neben PayPal und klassischer Überweisung.