Wird der Alkohol unsere Beziehung zerstören?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
teddy
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 09.10.2013
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: 5. März 2014 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

du das schöne Erlebnis hast du ja nett umschrieben. Meine Fantasie
ist da ja grenzenlos Wink
Freut mich für euch, wenn ihr gemeinsam schöne Dinge erlebt Smile

Das mit den Lügen und Ausreden und drum rum reden fand ich auch
immer furchtbar. Für beide Seiten ist das keine schöne Situation.
Aber ich denke, das gehört im Umgang mit suchtkranken Menschen
einfach dazu, leider.

Einen Roller habt ihr gekauft. Super!
Vielleicht ist das auch ein Ansporn für deinen Freund, den Konsum
niedriger zu halten. Denn wenn er alkoholisiert fährt und erwischt wird...
Naja, wird sich alles zeigen.

Bist du denn gut nach Haus gekommen gestern?
Freust dich sicher schon wieder auf Freitag Smile
Ich hatte gestern uebrigens auch ein schoenes Erlebnis. Ich war bei
James Blunt auf dem Konzert. War wieder echt super!
War heut etwas müde aber das ist nicht schlimm. Dafür hatte ich einen
richtig tollen abend Smile
Und den wünsche ich dir jetzt auch:-)
Liebe Gruesse Teddy
Nach oben
Marla
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: 6. März 2014 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Katzentante, vor 2 Tagen habe ich Dir einen Beitrag geschrieben der recht gut zum Thema passt, weil es die Dinge aus der Perspektive Deines Partners beschreibt.
Leider war ich nun 2 Tage aufgrund der Foren Software gesperrt, so das mein Beitrag wahrscheinlich etwas neben der Spur wirkt.
Glücklicherweise scheint es ja ein wenig aufwärts zu gehen, was bei uns zum Glück auch der Fall war.

Ich schicke Dir den Beitrag nun dennoch ab, da ich mich selbst in der Situation Deines Partners befunden habe, und ohne Hilfe dort nicht herausgefunden hätte, auch wenn Alkohol nicht mein Thema waren, sondern Benzos.

Ich hoffe es passt trotz der "Zeitverschiebung" dennoch ein wenig, oder hilft die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

Viel Glück, Marla



Nach Durchlesen dieser Geschichte, und dem Fakt geschuldet das wir auch 3 Katzen haben, melde ich mich auch mal zu Wort.

Ich lebe in einer Partnerschaft, die nun schon 19 Jahre besteht, was wahrscheinlich auch erklärt warum unsere Partnerschaft noch besteht, obwohl es allen Grund gegeben hätte mich rauszuwerfen, was allerdings dann auch mein Ende gewesen wäre.
Das Schreibe ich nicht um Dich unter Druck zu setzen, sondern eher um aufzuzeigen das es mit den Jahren immer schwieriger wird, die nötige Konsequenz an den Tag zu legen, bzw nach vielen gemeinsamen ups und downs man halt doch aneinander hängt.
Aber nun mal zu dem was vielleicht für Dich hilfreich sein könnte.

Wir werden beide mit Metha substituiert, und kamen eigentlich lange gut klar, bis wir auf Grund der Kassenärztlichen Vereinigung runterdosieren mussten.
Für meinen Partner war das nie ein Problem, für mich jedoch schon, aber ich dachte mir immer ich schaffe das, und das wird mit der Zeit besser.

Ich mache mir nichts aus Alk, aber dafür habe ich mich damals hier angemeldet weil ich ein gewaltiges Benzo Problem bekam /Flunnis-Rohypnol um genau zu sein.
Anfangs nur mal so eine oder 2 um mal wieder was vom Metha zu merken, mit der Zeit dann jedoch Riegelweise. Wenn Du glaubst ein Partner der säuft ist eklig, gebe ich Dir recht.
Einer der beim Essen Kochen mit dem Gesicht in der Bratpfanne einschläft ist sicherlich nicht wesentlich ansprechender.

Schlimmer wurde es dadurch das der Arzt nicht mehr Metha verschreiben wollte, konnte, obwohl ich von meinem Problem berichtete (wir waren zu dritt, also keine Geheimnisse).
Es gab ein paar Schlafmittel, und das sollte es erstmal gewesen sein.
Glücklicherweise hatte ich mich soweit unter "Kontrolle" das ich nie Abhängig (körperlich) wurde, sondern immer wieder Pausen einlegte.

Dafür ging ich dann ebenfalls an mein Take Home, naschte etwas hier weg, oder dort, und stand dann am WE mit leeren Händen da.
Na? Kommt Dir das bekannt vor? Twisted Evil
Wie dem auch sei, glücklicherweise sah der Arzt irgendwann ein, das eine ganz "normale Reduktion" es war echt nicht viel, sondern über den Zeitraum verteilt von 100 auf 70mg.
Dennoch hat es bei mir einen Suchtdruck ausgelöst, der unglaublich ist (wer jetzt Weichei denkt, dem muss ich zustimmen) war aber sehr real.

Mittlerweile bekomme ich zum einen Tabletten (Methadicct) und kann wieder bei Bedarf 85mg am Tag nehmen, welche ich mir ganz bewusst von meinem Partner einteilen lasse.
Was bedeutet, nach einem langen Kampf, ist alles wieder gut.
Aber was ich vorher schrieb darf man nicht vergessen, wir haben uns in der Zeit um den sterbenden Vater meines Partners gekümmert, bis zum bitteren Ende, und wir haben von meinen Eskapaden abgesehen, keinerlei Probleme wie Gewalt in der Ehe, Fremdgehen oder solche Dinge.

Dennoch bin ich sicher, das ich auf der Rasierklinge getanzt habe, und mein Zusammenleben mit meinem Partner wirklich nur noch an einem seidenen Faden hing (zurecht).

Es hat dennoch geklappt, aber zum einen nicht ohne das mir klar wurde das ich Hilfe brauche, habe hier Hilfe gesucht, aber auch bei der Drogenberatung, wir waren zusammen beim Dr, und ich lasse mir meinen Krempel einteilen, da ich nicht wieder in die Situation kommen möchte mehrere Tage "nackt" dazustehen.

Kurzum, beide Seiten mussten mithelfen, was, möglicherweise auch an den vielen gemeinsamen Erlebnissen, dann doch noch geklappt hat.

Aber es war ein teurer Preis, und ich bin mir nicht im Klaren ob
A) Du bereit bist diesen zu bezahlen
B) Dein Freund bereit ist diesen zu bezahlen
C) Deinem Freund wirklich klar ist WIE tief er eigentlich schon drinsteckt.

Die Idee ihn hochzudosieren (auf Metha) halte ich für gut, denn Dein Freund ist ohnehin schon drauf, und braucht etwas was ihn turnt.
Da gibts kein drumherumreden, ein cleanes Leben ist für Ihn (jetzt) noch nicht drin.
Als Bedingung wäre ein Verzicht auf Alkohol angesagt, etwas das Ihr mit Euch, oder dem Arzt ausmachen müsst, entsprechend auch der Erhöhung der Metha dosis.
Entweder gar nichts mehr (lässt sich kontrollieren) dann könnte man das Take Home zB streichen, was Ihn jeden Tag zum Dr zwingen würde, oder nur am Wochenende, was ich für problematischer halte, da dies dann wahrscheinlich zu Exzessen führen würde... zumindest ist das meine Einschätzung aus dem bisher gelesenen.

Mehr kann ich leider nicht tun, außer Euch beiden viel Kraft und viel Glück zu wünschen.
Und so unangenehm das sein mag, Du musst Dir im Endeffekt wenn alle Stricke reißen, im klaren sein in wie weit Du Euer Leben durch den Alkohol zerstören lassen willst und kannst.
Es ist noch nicht alles verloren, das Ruder lässt sich noch herumreißen, aber nicht mehr allzu lange befürchte ich.
Du bist noch jung, Du hast die Chance durchaus noch ein völlig neues Leben zu beginnen (und so glücklich ich bin das mir dieses erspart blieb) so solltest Du diese Möglichkeit nie ganz aus den Augen verlieren.


Alles Gute und viel Erfolg, Marla
Nach oben
Katzentante
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 9. März 2014 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen Smile

Vielen Dank schonmal für eure lieben Antworten.

Erstmal eine sehr wichtige Info: Mein Freund hat mit seiner Ärztin geredet und bekommt ab nächstem Donnerstag anstatt 7 ml Metha nun 9 ml ! Hoffentlich muss er dann nicht mehr soviel Alkohol trinken!

Heute ist vielleicht ein schöner Tag aber vielleicht auch nicht: Wir sind um 13Uhr bei seiner Mutter zum Essen eingeladen. Eig freu ich mich immer sehr darauf, da seine Mutter eine sehr liebe und herzliche Frau ist, die auch noch gut kochen kann! Aber sie hat genauso wie mein Freund ein Problem mit dem Alk...Früher, als mein Freund mit ihr alleine aufgewachsen ist, so seit er 12 war, hat sie immer mehr gebechert und hatte eine totale Absturzphase, wo sie sogar die Koronar-Tropfen von dem Opa meines Freundes ausgetrunken hat...In den letzten Jahren hat sie sich gerafft und sie braucht halt leider täglich ihren Rosé-Wein, aber man merkt es ihr nicht an.

Gestern rief sie betrunken bei meinem Freund an. Es war ausgemacht mit ihm, schon seit Mittwoch, dass sie heute vorbeikommt, u.a. weil sie auch den Roller besichtigen will. (Den sie übrigens auch für ihn bezahlt, denn sie spart schon seit längerem für seinen Führerschein, aber mit Metha wird das nichts so schnell, aber sie weiß doch gar nicht, dass er Metha nimmt, weil sie nicht versteht, dass das keine Droge ist!)
--> Jedenfalls behauptete sie gestern betrunken am Telefon, dass wir kommen sollen und sie schon Essen eingekauft hat. Zum Glück waren mein Freund und ich zu dem Zeitpunkt noch nicht im Kaufland gewesen! Und mein Freund warnte sie: Sie soll heute ja nicht besoffen sein, sodass sie dann um 13 Uhr nicht fit ist und blöd rumtut...Denn das kann sie auch leider gut, hab ich schon selber erlebt...

Naja: Schauen wir mal wie es wird! Mein Freund macht sich halt Sorgen, denn gestern rief sie VOR der Arbeit an und war betrunken...Das heißt, sie ging betrunken zur Arbeit...Und wir wissen nicht wieso...

Achja: Was mich immer ärgert bei seiner Mutter: Sie kauft ihm jedes Mal wenn er kommt mind. 6 Flaschen Bier weil sie denkt, dass sie ihm damit was gutes tut...Die trinkt er dann auch alle...Und in letzer Zeit hat sie sich angewöhnt, auch hartes im Haus zu haben, letztes Mal war es Berenzen, wo mein Freund fast alleine die Flasche leerte und mich dann wegen Nichtigkeiten beleidigte...

@ teddy: Danke, ich bin gut angekommen, bin es inzwischen schon gewohnt, mehrere Stunden auf der Autobahn zu fahren...außer dass ich oft davon Migräne bekomme Mad

James Blunt Konzert: Find ich cool! Das glaub ich, dass das ein schönes Erlebnis war... Smile war auch schon lange nicht mehr auf einem Konzert...Anscheinend war es nicht dein erstes Mal, denn du schreibst ja, es war wieder schön...

Roller: Ja, da hast du Recht, er darf keinen Alk trinken wenn er Roller fährt...haben den gestern abgeholt, am Freitag noch ganz hektisch, nachdem ich mich wegen Stau verspätet habe ganz schnell die Versicherung abgeschlossen und die Schilder geholt...--> Deswegen bin ich auch net früher zum Antworten gekommen, weil ich wegen dem neuen Semester und dem Roller viiiel zu tun hatte Razz
Aber weißt du, was ich mir inzwischen denke?
1. Klar könnte mein Freund angehalten werden und man könnte bei einer Drogenkontrolle feststellen, dass er Metha nimmt. Klar könnte man ihm dann die Fahrerlaubnis entziehen usw.
2. Dann muss er halt ne MPU machen und ist nicht mehr mobil.
3. ABER: Die andere Wahl wäre, gleich eine MPU zu machen und mind. 2 Jahre rumzueiern und die Sondererlaubnis evtl. trotzdem nicht zu kriegen...Es kann auch gut sein, dass sich jahrelang kein Polizist für ihn mit seinem kleinen Roller interessiert...Dann konnte er das Roller-Fahren immerhin noch ne Zeit lang auskosten...Und die MPU, die er dann machen müsste, hätte er sowieso machen müssen...
4. Aber wenn er in einigen Jahren ganz clean wird, wird das alles niemand mehr interessieren, da ihn keiner erwischt hat...
5. Egal was die MPU vorschreibt: Er ist auf Metha genauso aufmerksam, wie eine cleane Person. --> Er gefährdet niemand, sein Roller fährt au höchstens 45 km/h...

@ Marla: Quatsch, der Beitrag wirkte nicht neben der Spur, denn ich war ja auch jetzt paar Tage net online, hab keine ruhige Zeit gefunden bei dem ganzen Traraa vom Studium und dann das Heimfahren und Roller holen... Wink

Ja, genau wie du schreibst, geht es bei uns grad Bergaufwärts! Mein Freund hat zum Beispiel gestern, wo wir mit einem anderen Pärchen auf einer Heide ein Feuer gemacht haben und Pizza gegessen haben, nur Bier getrunken. Davor waren wir im Fußballstadion. Unser Freund war sehr betrunken. Als wir dann bei diesem zuhause waren und schnell deren Sachen gepackt haben, wollte dieser unbedingt einen Berenzen mitnehmen. Er hat leider genauso wie mein Freund auch ein Problem mit dem Alk. Er findet keinen Schluss. Doch ich bat meinen Freund, dass er den Berenzen nicht mitnimmt:
1. Weil unser Freund sowieso schon schwer alkoholisiert war und seinen Freundin darunter leiden musste.
2. Weil ich meinen Freund daran erinnerte, dass er mich immer beleidigt, wenn er nach einigen Bier noch Hochprozentiges trinkt.
--> Mein Freund hat auf mich gehört, obwohl er selber Lust auf den Berenzen hatte und es war ganz schön auf der Heide und auch zuhause war alles schön, als wir heimkamen. Jetzt schläft mein Freund noch, ich selbst bin leider zu früh aufgewacht und lege mich nochmal hin für ne Stunde... Wink

Benzos: Ohje, davon war mein Freund auch mal abhängig, aber vor meiner Beziehung! Einmal nahm er es jedoch, wurde aggro, zusammen mit einem Kumpel und hat mir ein schönes Fest total versaut, weil er alle angepöbelt hat und letztendlich damit die Polizei angelockt hat... Mad Freut mich sehr für dich, dass du es geschafft hast, davon wegzukommen!

Ja, das Naschen kommt mir bekannt vor! Glücklicherweise sagt meinem Freund dann, wenn das Teufelchen auf seiner Schulter will, dass er sein Metha nascht...Dann sagt ihm das Engelchen: Lass wenigstens noch 5 ml für den letzten Tag übrig...--> So diszipliniert ist er zum Glück! Das heißt, weder Geld noch Metha muss ich ihm einteilen! (und alk kann ich ihm nicht einteilen, da ich unter der Woche nicht da bin und ein erwachsener Mann sich überall Alk kaufen kann...)

Methadicct: Davon hat mein Freund mir mal was erzählt, er würde es gerne mal ausprobieren, anstatt immer das Metha zu trinken...Aber bei uns gibt es das nicht.

Partnerschaft: Ja, die Sucht ist manchmal eine sehr harte Probe, auf die die Partnerschaft gestellt wird...Nach der harten Zeit ist gerade eine schöne Zeit bei uns! Aber ich weiß, dass es schnell wieder anders werden kann und ich will daran gar nicht denken!

Zu deinen 3 Fragen: Ich glaube schon, dass mein Freund und ich bereit sind, den teuren Preis zu bezahlen, denn wir haben schon in den 5 Jahren Beziehung viel bezahlt...Ich könnte wenn ich Single wäre ein lockeres Studentenleben führen und mein ganzes Geld für Party/jeden Monat neue Markenklamotten etc aus dem Fenster werfen und daheim wohnen...Und mein Freund könnte ein lockeres Junkie-Leben ohne Verantwortung führen...vllt auch ganz angenehm für ihn...--> Aber weil wir uns lieben und eine gemeinsame Zukunft wollen, strengen wir uns beide an!
Zur 3. Frage: Ob er weiß, wie tief er drinsteckt...das weiß ich tatsächlich nicht, ich hoffe das wird bei der Psychotherapie ab April rauskommen...

Take-Home: Das kann man nicht streichen. 1. würde ihn das meilenweit zurückwerfen, da es auch eine Belohnung darstellt, dafür, dass er schon seit 4 Jahren keinen Beikonsum hat und es sich nicht spritzt. Das muss er auch spüren finde ich, weil er es sich selber erarbeitet hat.
2. Er braucht das Takehome wegen der Ausbildung, denn es ist schon so ziemlich kompliziert, den wöchentlichen Arztbesuch mit Schule/Betrieb zu vereinbaren...
3. Mit dem Takehome gibt es bei ihm gar keine Probleme. Das einzige Problem war, dass es zu wenig war, aber ab nächsten Donnerstag gibt´s ja 2ml mehr
Smile
4. Jedoch muss ich dir recht geben, dass er etwas braucht, das ihn turnt. Da wirst du wohl recht haben! Zumindest sagt er, er will das Metha manchmal "spüren" weshalb er auch manchmal genascht hat...Naja ich vermute, am Donnerstag wird er es schon spüren Laughing
5. Eine Sorge hab ich bisher weggeschoben: Wenn er dann 9ml Metha intus hat und dann auch noch am Do. Abend Alk trinken würde...Z.B. weil ein Kumpel sagt: Ach komm schon...--> Hoffentlich kann es dann nicht zu einer Überdosis kommen... Confused

Ja, deine letzen Worte finde ich auch sehr wichtig: Du sagst, ich bin noch jung und kann ein neues Leben beginnen...Der Gedanke kam mir oft, wenn es wieder richtig schlimm war...Ich dachte mir, ich kann meine Kraft auch besser für mich selber gebrauchen...Aber dadurch, dass ich ihn liebe und es auch viele schöne Sachen bei uns gibt, viele Gemeinsamkeiten, kam es noch nie soweit...War aber kurz davor, scheiterte aber daran, dass ich auch nicht so stark bin, wie ich gerne wäre... Sad

Ich wünsche dir Marla, dass es weiterhin so gut läuft!

Und allen anderen wünsche ich einen schönen Tag! Genießt das schöne Frühlingswetter! Very Happy

Lg Katzentante
Nach oben
Katzentante
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 9. März 2014 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja: Jetzt muss ich doch noch etwas schreiben:

@ Marla: Voller Schrecken hab ich gerade festgestellt, was du mir überhaupt geschrieben hast! --> Hast du dir dann damals das Gesicht verbrannt, als du beim Kochen auf die Pfanne gesunken bist?

Und noch was: Ich werde meinem Freund unbedingt raten, dass er am Donnerstag auf gar keinen Fall mit dem Roller zum Metha-Trinken fahren soll, denn er wird sehr dicht sein nach 2ml mehr! Und dicht heißt bei meinem Freund, dass es schläfrig wird und ständig einnickt/träumt! --> Dann würde er vllt einen Unfall bauen und/oder durch die komische Fahrweise die Polizei anlocken!

Was haltet ihr davon? Oder kann er noch ne halbe Stunde "normal" fahren, bis er dann daheim ist, und dann beginnt das erst zu wirken? Wenn er nach dem Arzt+dem anschließenden Apothekenbesuch, der auch noch 20 min. dauert mit Fahrt sich beeilt, dass er heimkommt...Ziemlich riskant oder?!

--> Weil er sagte mir schon voller Freude, dass er von jetzt an immer mit dem Roller zum Arzt fahren kann, da der Arzt etwas außerhalb liegt!
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 9. März 2014 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

zu dem Roller:

Es geht beim Fahren mit Roller/Auto/Fahrrad nie darum, dass der Autofahrer nicht aufmerksam wäre, sondern um die Reaktionsschnelligkeit! Das ist ein gravierender Unterschied. Dein Freund mag ein aufmerksamer Fahrer sein auch unter Drogen, Alkohol oder was-auch-immer, letztendlich werden berauschte Menschen aber aus dem Verkehr gezogen oder ihnen wird Schuld an Unfällen zugesprochen, die sie selbst nichtmal verursacht (!) haben, weil sie langsamer reagieren als nüchterne Menschen, da kann jemand noch so sicher fahren im Normalfall.

Es gibt im Netz eine m. E. sehr interessante Dokumentation über Reaktion, Problemlösung usw. unter Drogeneinfluss.

Ich finde die Idee gut, ihm zu raten, den Roller stehen zu lassen. Denn wenn er mit 2 ml mehr völlig dicht sein sollte, wäre es fatal noch zu fahren. Eigentlich müsste er aber selber schon auf die Idee kommen.

Gruß

Pimpinelle
Nach oben
Marla
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: 9. März 2014 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Katzentante:
Mach Dir um mein Gesicht keine Sorgen, ist alles lange her, aber ja, ich habe mir so einiges an Kleidung Körper und Mobiliar und Esssen verbrannt.
Mein Gesicht blieb verschont... Idea


Was Deinen Freund angeht, normalerweise dauert es mindestens 45 minuten bis zu einer Stunde bis das Metha richtig durchkommt, bis dahin sollte er zuhause sein.

Ps.
Mit dem Preis meinte ich nicht nur den Preis an Geld, sondern natürlich auch den Preis an Nerven, Arbeit, Wehmut etc. Ein süchtiger Partner ist ein gewaltiges Gesamtpaket.
Aber eine starke Liebe macht natürlich auch vieles wieder wett.
Das müsst Ihr für Euch herausfinden.
Die beste Lösung wäre das er gar nicht mehr trinkt, aber das klingt momentan noch etwas fern.

Viel Glück und Kraft, Marla Mia!
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 9. März 2014 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nochwas:

Offentsichtlich hat die Mutter ein Alkoholproblem. Auffällig ist, dass er wünscht, dass seine Sucht akzeptiert wird genauso wie sein Breit-sein. Ich denke mal, das steht der Mutter ebenso zu, so lange sie nichts gegen ihr Problem unternimmt oder unternehmen möchte. Ich finde, da wird mit zweierlei Maß gemessen. Das ist übrigens bezogen auf seine Aussage:

Zitat:
...Und mein Freund warnte sie: Sie soll heute ja nicht besoffen sein, sodass sie dann um 13 Uhr nicht fit ist und blöd rumtut...Denn das kann sie auch leider gut, hab ich schon selber erlebt... ...
Nach oben
Katzentante
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 10. März 2014 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend ihr Lieben!

Erstmal möchte ich euch von einem Erlebnis erzählen, bevor ich die Fragen beantworte...Gestern waren mein Freund und ich ja bei seiner Mutter zum Mittagessen eingeladen. Wie befürchtet, war sie betrunken... Sad Meinem Freund ist das gleich aufgefallen an ihrer Art und wie sie geredet hat. Darüber entstand daraufhin ein Streit. Am Anfang hab ich mich zurückgehalten, aber dann dachte ich, ich muss meinen Freund unterstützen, weil er Recht hat. Denn er hat sich wahrscheinlich genauso gefühlt, wie ich mich immer gefühlt habe, wenn er betrunken war. Denn genau wie bei meinem Freund und mir immer, hat sie ihm Vorwürfe gemacht, die gemein waren und gelogen waren. Und hat sinnlos geheult wegen garnichts und hat fast nicht ernst genommen, was er sagte oder hat dann immer wieder mit "ihrem" Thema von seinem Thema abgelenkt. Ihr tolles Thema war: "Sei froh, dass ich vor 60 sterbe, denn dann musst du meine Beerdigung nicht bezahlen, weil du dann meine Lebensversicherung bekommst! Aber von deinem Vater musst du die mal bezahlen und MUSST seine ganzen Schulden bezahlen." Und mir hat sie geraten, meinen Freund mal nicht zu heiraten, denn er muss mal angeblich alle Schulden von seinem Vater erben. Wir sagten, ein Erbe kann man auch ausschlagen, aber das wollte sie nicht hören und behauptete, sie habe darüber erst kürzlich mit ihrem Anwalt geredet...--> Ihre Argumente waren total lächerlich.

Dass sie angeblich vor 60 stirbt (Dieses Jahr wird sie 54) begründete sie damit, dass sie Leberkrebs habe. Aber wir sind uns ganz sicher, dass das eine Lüge ist! Denn sie war seit vielen Jahren nicht mehr beim Arzt und hat genug Kraft um zu schaffen und Sachen zu unternehmen...Und vor 2 Jahren, als sie auch mal betrunken war, behauptete sie, dass sie Leberzirrhose hat und deswegen ihr Bauch aufgeschwemmt ist...Wieder ein anderes Mal behauptete sie, dass ihr Herz, ihre Lunge, ihre Leber und ihr Magen alles ein Matsch ist...Und wieder ein anderes Mal behauptete sie, dass sie schon ewig nicht mehr beim Arzt war und dass sie auch keinen braucht! --> Das gemeinste an der Leberkrebs-Lüge ist: Die Schwester von meinem Freund ist tatsächlich an einem Hirntumor gestorben und wenn ein Mensch mal sowas erlebt hat, behauptet man nicht einfach sowas...Klar hat sie das selber auch getroffen, aber trotzdem macht man sowas nicht... Evil or Very Mad

Fazit: Mein Freund glaubt, dass seine Mutter Hilfe braucht und ich glaube das auch...Weil in den letzten 3 Jahren ist es bei ihr so bergauf gegangen...Klar hat sie täglich ihren Wein getrunken, aber wir dachten, dass sie das im Griff hat und nicht zuviel trinkt...Sie will aber nicht in eine Entgiftung/Therapie gehen weil sie dann Angst hat, dass sie ihre Arbeit verliert...das verstehe ich auch...Aber als ich ihr vorgeschlagen habe, eine ambulante Therapie oder Psychotherapie zu machen, fand sie schnell dagegen Ausreden...

Ihr wisst gar nicht, wie traurig mich das macht...Erstens leidet mein Freund darunter, denn er hat diesen Albtraum schon mal in seiner Jugend mitgemacht...Den ganzen Tag alleine mit einer besoffenen Alkoholikerin, die ihm die Schuld an allem gibt...Und zweitens hab ich sie auch selber ins Herz geschlossen...Ich mag sie sogar mehr als meine eigene Mutter, da ich zu dieser aus persönlichen Gründen keine Beziehung habe...--> Ich bin auch total überfordert, war auch schon gestern so, als wir bei ihr waren...Ich kenne sowas nicht, meine Eltern hassten früher Alkohol, habe sie niemals auch nur angetrunken erlebt...Inzwischen trinken sie manchmal zum Genuss einen guten Tropfen...

Und noch was: Ich traue mich nicht, seiner Mutter so die Meinung ins Gesicht zu sagen, wie meinem Freund. Weil sie ist eine erwachsene Frau, also in dem Alter meiner Eltern. Und mir wurde beigebracht, dass man vor älteren Leuten Respekt hat. Aber wenn man zu ihr nicht ehrlich ist, denkt sie es wäre alles super und wir haben das vergessen...

Es ist so ungerecht: Wahrscheinlich liegt bei meinem Freund die Alkoholsucht in der Familie...Zur Zeit kommen immer mehr Alkoholprobleme ans Tageslicht von seinen Verwandten...Da ist er selber noch der harmloseste Fall...oder vielleicht auch nur ein junger Anfänger und ihn ereilt mal dasselbe Schicksal...Jetzt muss der Cousin von seiner Mutter von seinen Schwestern entmündigt werden und muss auf eine Entgiftung+Therapie...Er hat sich nicht mehr gewaschen und seinen Briefkasten nicht mehr gelehrt...Während seine Schwestern einmal wöchentlich zu ihm kamen, um seine Post zu leeren und Haushalt machten, saß er in seiner Garage im Auto und trank harten Alkohol... Crying or Very sad

@ Pimpinelle: Weißt du, für meinen Freund ist das Programm die einzige Lösung gewesen damals...Wenn er wieder entgiften würde, wäre ein Rückfall leider garantiert...Deswegen ist es zur Zeit das "kleinere Übel"...Ich weiß nicht, ob er ihr die Sucht nicht gönnt...Ich glaube eher, dass er sich Sorgen macht und auch nicht wieder diesen Albtraum erleben will...Ich bin so froh, dass er im April mit seiner Psychotherapie beginnen kann! Dann kann er das wenigstens alles aufarbeiten...Denn gestern war er am Rande der Verzweiflung...

Wegen dem Roller hast du Recht...Weißt du, mein Freund hat sich so gefreut und war so enthusiastisch darüber, dass er endlich wieder einen Roller fahren kann...Aber die Sachen, die passieren können, dass man ihm die Schuld zuweist, das seh ich alles...Ich möchte ihm aber die Freude nicht nehmen...Seine Ärztin meinte, er soll noch warten, bis er die höhere Dosis zwei Wochen lang nimmt, damit er sich daran gewöhnt hat. Danach sieht sie kein Problem...Obwohl sie ihn erst vor einem Jahr von einer anderen Ärztin übernommen hat, die in den Ruhestand ging, vertraut sie ihm jetzt und ist voll freundlich zu ihm, denn sie sieht, wie ernst er das Programm nimmt: Nämlich als Hilfe zum Leben und nicht als Schlaraffenland...obwohl ihm die Wirkung von dem Metha auch noch öfters mal gefällt...

@ Marla: Gut, dass das mit den Bränden immer glimpflich ausgegangen ist! Jetzt ist mir grad eingefallen, dass ich das ja auch kenne: Ganz am Anfang, als mein Freund nach den erfolglosen Entgiftungen eine Zeit lang wieder drauf war, bekamen auch einige Kleidungsstücke und Bettzeug Brandlöcher ab! Denn er ist mit einer Zigarette in der Hand langsam immer tiefer gesunken und erst, nachdem die Zigarette schon ein paar Augenblicke ihn/das Bett abgekokelt hat, merkte er es Confused (Ja, wie du dir vllt denken kannst, haben wir gegen den Willen von meinem Vater einfach frech in meinem Zimmer und im Bett geraucht... Embarassed Da war ich aber auch erst 19 Laughing )

Ja, das mit dem Preis habe ich schon richtig verstanden... Mich hat es schon viel Kraft, Nerven, schlaflose Nächte "gekostet" und ich denke, er muss sich auch oft zusammenreißen, wenn er gegen seine vielen Süchte täglich ankämpft...

Liebe Grüße,

Katzentante Sad
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 11. März 2014 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

danke für deine Antwort.

Ich denke auch, dass er sich (berechtigt) Sorgen macht um seine Mutter, aber so wie er mit seinem Suchtproblem selbst behandelt werden möchte, sollte er dann aber auch mit seiner Mutter umgehen. Er selbst lässt sich substituieren und "verlangt" von seiner Mutter in eine Entgiftung zu gehen? Passt für meinen Geschmack nicht gerade zusammen. Tatsache ist ja auch - das wird er von sich selber zur Genüge kennen - wer nichts ändern will, kann sich Entgiftung und Therapie gleich sparen, weil es dann eh nichts nützt. Mutter will wohl gerade nicht.

Ich weiß jetzt nicht, was es nützen soll mit jemandem in berauschtem Zustand zu diskutieren. Erfahrungsgemäß bringt das alles nichts. Ich denke, da müssten eher klare Absprachen her wie z.B. Treffen nur in z.B. "halbwegs" nüchternem Zustand - ganz nüchtern könnte dein Partner ja auch nicht leisten und könnte er somit m. E. auch nicht von seiner Mutter verlangen. Wenn's nicht klappt, kann man auch gleich wieder gehen.

Ich würde mit ihr in einer ruhigen Minute mal darüber reden und gemeinsam überlegen was machbar wäre im gemeinsamen Umgang und wie es weiter gehen soll. Aber wie gesagt, dein Freund ist mit seinem Suchtproblem nicht gerade das leuchtende Vorbild.

Gruß

Pimpinelle
Nach oben
Akinom
Anfänger


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11. März 2014 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

wenn Dein Freund sich schon oft mit dem Gedanken getragen hat, mit dem Alkohol aufzuhören, dann gib mal im Internet die Googlesuche nach "Baclofen und Alkohol" ein. Mein Freund hat, seitdem er das Medikament nimmt, keinen Suchtdruck mehr. Es kommt auf die Dosierung an, die individuell auch sehr hoch sein kann. Da das Medikament ein Muskelrelaxens ist und nicht für die Indikation Alkoholkrankheit zugelassen ist, müsste er einen Arzt finden, der es ihm "off label" verschreibt. Baclofen gibt es schon seit über 40 Jahren, und es sind keine lebensbedrohlichen Nebenwirkungen bekannt. Dazu solltest Du Dir das Buch "Das Ende meiner Sucht" von Dr. Ameisen besorgen.
Aber wie gesagt, google erst ein mal im Internet. Dort wirst Du noch einiges mehr über das Medikament und dessen Wirkung erfahren.

Viele Grüße, Akinom
Nach oben
teddy
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 09.10.2013
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: 12. März 2014 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

war auch einige Tage nicht hier, Internet lief mal wieder
nicht.

Also im Grossen und Ganzen hört es sich ja recht gut an
zur Zeit bei dir Smile
Bin gespannt wie es mit dem Alkohol wird, wenn dein Freund
mehr Metha bekommt. Toll das das geklappt hat.
Aber wie es sich mit Metha und Roller fahren verhält kann
ich dir nicht sagen.

Also die Mutter deines Freundes...oh my god Sad
So was ist echt traurig. Kann mir sehr gut vorstellen, das sie
sich nicht helfen lassen wird. Aber das wird sich zeigen.
Finde die Idee auch sehr gut, in einer ruhigen und fast cleanen
Situation mit ihr zu reden.
Versucht es einfach, was daraus wird liegt dann ja hauptsächlich
an ihr.
Ich wünsche dir weiterhin Kraft und Durchhaltevermögen.
Vielleicht wird doch noch alles gut oder besser?!
Viele liebe Gruesse von Teddy

PS Gleich brech ich bei den Nachbarn ein, der Hund ist allein
und heult sich die Seele aus dem Leib Sad
Ich hab Sorgen, ich weiss:-)
Nach oben
Katzentante
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 12. März 2014 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend! Very Happy

Very Happy Ich bin heute voll happy Very Happy hb grad mit meinem Freund telefoniert und dem ist das auch gleich aufgefallen...Muss wohl am Wetter liegen, denn ich studiere am wärmsten Ort Deutschlands... Wink

Wegen der Mutter von meinem Freund: Irgendwie mach ich mir gar keine Sorgen mehr deswegen...wenigstens konnte ich mit euch darüber reden! Teddy, du hast Recht, dass die Zukunft eh zeigen wird, ob sich was ändert! Auf jeden Fall war sie heute bei meinem Freund und das Thema kam mit keiner Silbe zur Sprache. Die Stimmung war aber etwas komisch, weil mein Freund und sie sich seit dem Vorfall zum ersten Mal gesehen haben. Ich war nicht dabei. Sie hat im Moment Urlaub. Ich habe in einem anderen Threat gelesen, dass einer trinkt, weil der Urlaub die "Gelegenheit" dazu ist...Das ist bei ihr bestimmt auch so...

Gespräch: Die Idee finde ich sehr gut, dass wir mit ihr in einem nüchternen bzw normalen Zustand über das Thema reden. --> Kann mir sehr gut vorstellen, dass das meeeeeega unangenehm wird! Vor allem muss das für sie mega-unangenehm sein, mit der Freundin des Sohnes darüber zu reden. Ich selber werde damit auch schlecht umgehen können, denn ich weiß nicht, wie weit ich mich aus dem Fenster lehnen darf... Confused Aber ohne Reden hat das Problem nichtmal die Chance verbessert zu werden...Und außerdem geht es dann meinem Freund und mir bestimmt besser, wenn wirs mal ausgesprochen haben...

@ teddy: Solche Lärm-Probleme kenne ich auch! Ich finde, dass du dich zurecht aufregst, weil ich finde: Wenn man ein Tier hat muss man auch die Verantwortung dafür übernehmen! Und das heißt: Erziehung! Aber viele Leute heutzutage halten sich ein Tier als Kindersatz/Kuscheltier... Evil or Very Mad Genauso verhält es sich mMn mit Kindern: In dem Mehrfamilienhaus meines Freundes wohnt eine albanische Familie mit 1 Säugling und einem Kleinkind. Die Eltern sind um einiges jünger als mein Freund und ich --> mMn viel zu jung! Und nachts krakehlte das Kleinkind eine Zeit lang mind. 2x rum und das dann mind. 10 Minuten lang! Dann schickte ich meinen Freund runter um sich zu beschweren, denn das kanns ja wohl nicht sein! Und der Nachbar von unten machte denen auch Dampf Smile Jetzt ziehen sie aus, angeblich wegen Schimmel...mir völlig wurst, Hauptsache sie sind weg...UND: Wenn jetzt irgendwelche erbosten Eltern hier antworten: Ich habe ein kleines Brüderchen, das 8 Jahre jünger ist als ich und der hat in dem Alter durchgeschlafen und hat mich, die in die Schule musste, nacht nie aufgeweckt durch sein Geschrei!

Baclofen: Medikamente gegen die Alk-Sucht sind für mich erst der letzte Strohhalm, an den ich mich klammern werde, wenn alles andere nichts gebracht hat...Das wäre höchstens für die Mutter was...Aber dafür müsste sie erstmal mit einem Arzt über ihre Sucht reden...mal gucken, wann wir den Mut aufbringen, mit ihr darüber zu reden...

@ Pimpinelle: Ja, ich werde glaube ich auch nicht mehr mit jemand diskutieren, der berauscht ist... Mad Mein Freund machte mich schon auch darauf aufmerksam, als ich mit seiner Mutter diskutierte, aber ich wollte es wenigstens versuchen...Naja die Erfahrung hat gezeigt: Ich hab dann auch verbale Seitenhiebe von ihr abgekriegt und war schon ziemlich entsetzt innerlich...Und keine logischen Antworten...Muss ich wohl noch viel lernen, was Alkoholiker angeht...

Vorbild: Hm, dazu finde ich, dass schon eine Mutter/ein Vater auch für ein erwachsenes Kind Vorbild sein sollte und nicht umgekehrt...Die Rolle des "Erwachsenen" musste er schon früh übernehmen, zu Unrecht, wenn sie in der Küche das Essen verbrannt hat oder wenn sie ihren seelischen Müll bei ihm ablud und mit ihm wie mit einem Partner ihre Erwachsenen-Probleme teilte...
--> Aber vielleicht sind sie gemeinsam stärker, wenn sie ihr Suchtproblem gemeinsam angehen, als wenn jeder alleine rumwurstelt...Die Idee ist mir gerade eben gekommen... Rolling Eyes Naja aber ohne gescheite Therapie nutzt das vlllt nichts...keine Ahnung...

Ich wünsche allen einen schönen Abend!

Liebe Grüße, Katzentante

Smile
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 12. März 2014 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katzentante,

ich frage mich gerade, warum du bei einem "klärenden Gespräch" dabei sein willst oder musst? Vielleicht bringt es mehr, wenn die beiden sich alleine zusammen setzen, dann würde es für sie auch nicht so unangenehm. Ihr kennt euch doch kaum. Wenn ich mir vorstelle, vor mir würde jemand sitzen mit einer mir fast völlig fremden Person und die würde mir dann auch noch sagen, wo es lang geht... ich weiß nicht. Bei dem Gedanken wird mir schon übel... Wink

Ich weiß, du meinst es ja gut, hast bestimmt auch gute Ideen und prinzipiell was zu sagen, aber ich fände diese Konstellation etwas unpassend. Gibt es nicht andere Möglichkeiten?

Natürlich hätte die Mutter Vorbild sein sollen, müssen und vielleicht auch heute noch. Der Zug ist aber abgefahren. Bestätigt mich eigentlich nur in meiner Meinung, dass Sucht und Kinder nicht zusammen passen.

Es sollte schon um das Jetzt und Hier gehen und erstmal nicht um alte Kamellen. Die kann man später noch durchkauen, also aufarbeiten.

Was ich eigentlich damit sagen wollte war, dass BEIDE ein Suchtproblem haben, keiner von beiden ist besser oder schlechter und ich finde, wenn man seine Sucht zu aktzeptieren hat mit allen Konsequenzen, dann aber auch ihre. Seine Mutter hat es offensichtlich nicht einfacher. Wenn es so einfach wäre, den Alkohol wegzulassen, würde sie es wohl tun.

Wie schon gesagt, klärendes Gespräch und dann weiter sehen. Ob du nun unbedingt dabei sein musst, wäre mal zu überlegen.

Gruß

Pimpinelle
Nach oben
Katzentante
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 15. März 2014 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Pimpinelle,

danke für deine Ratschläge Smile Wenn mein Freund ein Gespräch planen will, dann sage ich, dass es wohl besser unter den beiden unter 4 Augen sein sollte...Und die "alten Kamellen" kann er vllt erstmal echt besser bei der Psychotherapie bearbeiten, wo er im April ja hingeht...Das glaub ich dir, dass die zwei lieber über das hier und jetzt reden sollten, denn da haben sie ja beide genug, was sie angehen können Wink Ja, das glaub ich gern, dass es sehr schwer ist, den Alk wegzulassen...vor allem weil sie auf diese Weise schon so lange ihren Alltag meistert...

Jetzt heißt es erstmal abwarten auf die Psychotherapie und ob die beiden ein klärendes Gespräch führen werden, worin ich mich aber net einmischen werde...Dann schreib ich wieder, falls ich Fragen hab Razz

Liebe Grüße,

Katzentante Smile
Nach oben
Pimpinelle
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge: 1367

BeitragVerfasst am: 15. März 2014 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gerne, Katzentante. Smile

Wäre schön, wenn du dich auch ohne Fragen zu haben zurückmeldest und mal erzählst, was weiter passiert ist. Mich würde das nämlich sehr interessieren.

Macht's gut.

Pimpinelle
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin