Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jumpin Jack Bronze-User
![Bronze-User Bronze-User](img/rang-02.gif)
![](images/avatars/73893397058b31c6455e05.gif)
Anmeldungsdatum: 29.12.2012 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 11. Sep 2013 22:50 Titel: |
|
|
Die monatlichen Kosten sind im Gegensatz zu Kippen
moderat. Ich kauf mir immer die Liquids von Takeaway.
Da kosten 50 ml gerade mal um die 10€. Und 1 Fläschchen
hält mal locker 3 Wochen. Ein Starterset ist okay für den Anfang.
Musst ja erst mal austesten ob das dampfen ok für dich ist.
Noch einTip. Nicht feste u kurz ziehen wie an der Kippe
sondern eher soft und länger. So, jetzt muss ich los. Mein dad
wird in 10 min 70.
Calinichta
Jumpin Jack (Flash) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Jamilia Anfänger
Anmeldungsdatum: 11.01.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17. Sep 2013 17:40 Titel: Hypnose |
|
|
Ich weiß genau was du meinst und sage dir: Nimm niemals einen Rat von einem Raucher an
Dennoch: Ich hab nun schon oft und auch von Leuten, die sich mit sowas echt auskennen (müssten) gehört, dass es mit Hynose recht gut zu bewerkstelligen ist. Für mich wäre das allerdings nichts. Ich höre immer wieder auf (mal einen Monat, mal deutlich über ein Jahr) und irgenwann fang ich Idiot wieder an... Mein Trick wenn ich aufhören will: Mit der Keule. So viel rauchen an einem Tag wie nur möglich bis es einem richtig elend geht. Dann kann man eigentlich erst mal einigermaßen leicht die Finger von den Ziggis lassen.
Rauche = Scheiße.
Grüße! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Olaf Anfänger
![](images/avatars/13447681235251ba3ec3714.jpg)
Anmeldungsdatum: 05.10.2013 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 6. Okt 2013 21:07 Titel: |
|
|
"Nikotin:
Für Jugendliche und Erwachsene ist es völlig normal am Wochenende, zu Partys oder zum Konsum von Alkohol zu rauchen. Da Nikotin frei verkäuflich ist und man überall Menschen rauchen sieht macht man sich über die Konsequenzen des Rauchgenusses keine ernsthaften Gedanken.
Mehr noch, auch diese Droge wird besonders in vielen Serien und Filmen geradezu verherrlicht (z.B. Schlüsselstellen „Cloud Atlas“).
Viele leiden an Husten und Schleimauswurf ohne dass das ihren Konsum beeinflusst.
Welche Ursachen führen zu diesem Verhalten:
- Die Gruppe raucht
- „Es gehört zum Feiern einfach dazu“
- um „cool“ zu wirken
- viele wissen nicht, was sie sonst z.B. in der Pause machen sollen
- Zeitüberbrückung beim warten
Doch was ist die eigentlich Ursache?
Die meisten Menschen sind immer abwesend, und warten.
Auf Arbeit warten sie, dass der Arbeitstag vorüber geht. Dann auf den Bus.
Im Bus dass der Bus ankommt. Zu Hause, das das Essen fertig ist, der Partner nach Hause kommt, oder der Film beginnt.
Wartet man nun, und ist gerade draußen, ist es nur allzu willkommen, etwas zu tun zu haben, und sei es sich eine Zigarette anzuzünden.
Hier wäre es weitaus effektiver, an der Ursache zu arbeiten, und sein Verhältnis zum jetzigen Moment zu überarbeiten. Zum Beispiel mit Meditation."
Quelle: sucht-hilfe.net
Ich find da ist was wahres dran.
Grüße Olaf |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Paralyticsoul Bronze-User
![Bronze-User Bronze-User](img/rang-02.gif)
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 26. Nov 2013 22:01 Titel: |
|
|
Ich habe mal für einanhalb Monate aufgehört. Hab einfach meinen Tabak & mein Drehzeug einem Freund gegeben & die ganze Zeit Kaugummi wie n' Dumme gekaut. Dazu viel Sport gemacht & auch ein wenig mehr gegessen. War eine spontane Entscheidung & vorallem die ersten 3 Tage waren hart. Aber zu merken wie man wieder richtig Luft bekommt, war schon ein schönes Gefühl. Wollte damals zum Bund & wurde (mittlerweile gottseidank!) nicht genommen. Hab dann wieder angefangen, weil ich das Rauchen einfach unglaublich entspannend finde. Hab aber immer im Hinterkopf, dass ich sofort wieder aufhören kann. Also mein Tipp an dich: Noch eine letzte Zigarette rauchen & dann radikal das Zeug nicht mehr anfassen. Wenn man wieder den Qualm erstmal riechen kann, wird's noch leichter. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
meinnameishase Anfänger
Anmeldungsdatum: 19.01.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20. Jan 2014 22:56 Titel: |
|
|
Hi
Ich habe auch 14 Jahre geraucht, besonders auf der Arbeit... Naja wie auch immer, seit 3 Jahre rauche ich nicht mehr. Es war für mich nur möglich von einem Tag auf den anderen aufzuhören, reduzieren hätte bestimmt nicht geklappt.
Ganz ehrlich? Erst letzte Woche hab ich ein Glas Rotwein mit ner Freundin getrunken und mir dabei nichts sehnlicher als ne Kippe gewünscht! Ich glaube das wird immer bleiben, ich hab einfach echt gerne geraucht und vermisse es immer noch recht regelmäßig. Vorallem in den typischen Genußmomenten wie Lagerfeuer, Rotwein, mit Freunden ausgehen usw. Aber es tut mir echt nicht gut, also rauch ich nicht mehr. Aber ich würde gerne...
Letzte Konsequenz? Aufhören jetzt- der körperliche Entzug ist schnell rum, der psychische dauert ewig... |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
fenning Bronze-User
![Bronze-User Bronze-User](img/rang-02.gif)
Anmeldungsdatum: 19.02.2014 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 29. Apr 2014 09:58 Titel: |
|
|
Hey,
ich finde es auch ziemlich schwierig von heute auf morgen mit dem Rauchen aufzuhören, vor allem wenn man schon täglich zwischen ein und zwei Packungen Zigaretten raucht.
Mir ist es aber mittlerweile gelungen meinen täglichen Verbrauch auf 4-5 Zigaretten einzudämmen, indem ich mich [KOMMERZIELLER LINK - ENTFERNT] mit der E-Zigarette eingedeckt habe. Seit ich diese nutze, greife ich wesentlich weniger danach. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
smk quitter Anfänger
Anmeldungsdatum: 28.04.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 13. Mai 2014 11:05 Titel: |
|
|
Hast du es mal mit Fasten versucht? Ich habe auf diese Weise mit dem Rauchen aufgehört und es ging mir relativ leicht von der Hand. Der Clue ist, dass das Hungergefühl stärker ist als das Verlangen nach der Zigarette. Wenn es dich interessiert kann ich dir das Buch "Eine unschlagbare Kombination: Fasten & Rauchstopp" von Hanna Moorhausen empfehlen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|