Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 09:35 Titel: Pep "waschen" |
|
|
Ich mal wieder
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass die Leute íhr Pep (Paste) vorm "benutzen" immer waschen, vorzugsweise mit Aceton..
Hat das von euch mal wer gemacht?
Auch mit Aceton?
Meiner Schlussfolgerung nach müssten sich ja auch andere Lösungsmittel dann eignen..Terpentinersatz, Feuerzeugbenzin?
Bin auf Antworten gespannt..
Schicken Tag noch
Fee |
|
Nach oben |
|
 |
silenthigh Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 2949
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 09:41 Titel: Re: Pep "waschen" |
|
|
ChaozFee hat Folgendes geschrieben: | Ich mal wieder
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass die Leute íhr Pep (Paste) vorm "benutzen" immer waschen, vorzugsweise mit Aceton..
Hat das von euch mal wer gemacht?
Auch mit Aceton?
Meiner Schlussfolgerung nach müssten sich ja auch andere Lösungsmittel dann eignen..Terpentinersatz, Feuerzeugbenzin?
Bin auf Antworten gespannt..
Schicken Tag noch
Fee |
wozu das pep putzen? wegen der Streckmittel, oder warum betreiben die so einen aufwand? da ich immer ne einwandfreie konni hatte, hab ich es ohne putzen und waschen, gezogen. |
|
Nach oben |
|
 |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 09:45 Titel: |
|
|
ja wahrscheinlich deswegen..
ich hab das auch noch nie gemacht, da ich bisher (bis auf eine Ausnahme) auch immer sehr zufrieden war.. |
|
Nach oben |
|
 |
silenthigh Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 2949
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 10:03 Titel: |
|
|
ChaozFee hat Folgendes geschrieben: | ja wahrscheinlich deswegen..
ich hab das auch noch nie gemacht, da ich bisher (bis auf eine Ausnahme) auch immer sehr zufrieden war.. |
also wenn es deswegen ist, dann warte mal noch auf andere antworten, denn damit kenne ich mich null aus. im übrigen, wenn du zufrieden bist, dann erspar dir doch den aufwand. |
|
Nach oben |
|
 |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 10:07 Titel: |
|
|
hab im Moment erstmal nicht vor es zu machen, aber ein paar Infos,sollte ich mal schlechteres erwischen, schaden ja nie
Grund 2 war wohl auch, aus der Paste halt ziehfertiges Pulver zu machen, aber das bekommt man ja auch so hin, ohne es vorher mit Lösungsmittel zu bearbeiten..
Fand das Ganze halt ziemlich interessant, da ich sowas vorher noch nicht wirklich gehört habe^^ |
|
Nach oben |
|
 |
silenthigh Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 2949
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 10:11 Titel: |
|
|
ChaozFee hat Folgendes geschrieben: | hab im Moment erstmal nicht vor es zu machen, aber ein paar Infos,sollte ich mal schlechteres erwischen, schaden ja nie
Grund 2 war wohl auch, aus der Paste halt ziehfertiges Pulver zu machen, aber das bekommt man ja auch so hin, ohne es vorher mit Lösungsmittel zu bearbeiten..
Fand das Ganze halt ziemlich interessant, da ich sowas vorher noch nicht wirklich gehört habe^^ |
kann ich verstehen, deshalb warte mal noch, bis sich jemand zu wort meldet, der davon Ahnung hat. interessant ist es schon, da haste recht...  |
|
Nach oben |
|
 |
tusem67 Gold-User

Anmeldungsdatum: 22.12.2013 Beiträge: 367
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 10:19 Titel: |
|
|
Morgen
Mit aceton geht's natürlich auch, ich hab immer Persil genommen und Weichspüler von lenor (Dunkel lila Flasche)
Und dann 35 min bei 60 grad und ab in den Trockner. Nicht an die Wäscheleine Hängen, du weißt wegen den Nachbarn usw
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
silenthigh Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013 Beiträge: 2949
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 10:21 Titel: |
|
|
tusem67 hat Folgendes geschrieben: | Morgen
Mit aceton geht's natürlich auch, ich hab immer Persil genommen und Weichspüler von lenor (Dunkel lila Flasche)
Und dann 35 min bei 60 grad und ab in den Trockner. Nicht an die Wäscheleine Hängen, du weißt wegen den Nachbarn usw
Gruss |
ist das jetzt dein ernst?... du willst den TS veräppeln, oder?... mit Waschmittel in die waschmaschine und dann trockner... nee is klar...  |
|
Nach oben |
|
 |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 17:41 Titel: |
|
|
hahaha geil...nicht auf die leine wegen der Nachbarn... Du weißt schon...
Von Pep hab ich keine Ahnung von.
Aber von Lösungsmittel und waschen hab ich Ahnung.
1. Aceton ist schnell flüchtig.
2. Aceton löst schon ziemlich viel Stoffe.
jetzt kommt es darauf an was Du auswaschen möchtest, bez. wie du reinigen willst worauf dann Deine wahl fällt, also auf welches Lösemittel.
Terpentin ist nicht so gut oder Terpentinersatz. Das sind längerkettige Moleküle. Meist ein Gemisch von Lösemitteln, der Terpentin Ersatz, sowie Terpentin selber auch. Dabei handelt es sich nicht um eine bestimmte Verbindung. Die sind zum teil schwer flüchtig. Das ist ungünstig. Es soll ja wieder heraus.
Bei Aceton kann ich mir vorstellen das du einige Verunreinigungen herauswäscht, dein Pep das gewaschen ist trocknet dann schnell.
Oder dein Stoff den du waschen willst löst sich auf, und der Müll bleibt dann übrig. wäre auch ne Möglichkeit, je nachdem wie man dann trocknet gibts dann dein gewaschenes Präparat. |
|
Nach oben |
|
 |
ZXR Silber-User

Anmeldungsdatum: 13.04.2014 Beiträge: 203
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 17:48 Titel: |
|
|
Aha...und das zieht man sich dann in die Nase...O.K.
Entschuldigt meine Unwissenheit aber das lese ich zum ersten mal,hört sich interessant an.Dachte das wird in der Küche gemacht bei Koks oder so.
Liebe Grüße Markus |
|
Nach oben |
|
 |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 17:49 Titel: |
|
|
tusem67 hat Folgendes geschrieben: | Morgen
Mit aceton geht's natürlich auch, ich hab immer Persil genommen und Weichspüler von lenor (Dunkel lila Flasche)
Und dann 35 min bei 60 grad und ab in den Trockner. Nicht an die Wäscheleine Hängen, du weißt wegen den Nachbarn usw
Gruss |
Das flüssige Persil oder das in Pulverform? Und was ist mit Dash, geht das nicht?
Ich mag aber lieber Vernel, statt Lenor
@faun: ja, dass klingt ziemlich plausibel..
habs auch eigentlich gar nicht vor, wie gesagt nur in nem anderen Forum davon gelesen und wollte hier mal fragen, wer Erfahrung damit hat! |
|
Nach oben |
|
 |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 17:52 Titel: |
|
|
ZXR hat Folgendes geschrieben: | Aha...und das zieht man sich dann in die Nase...O.K.
Entschuldigt meine Unwissenheit aber das lese ich zum ersten mal,hört sich interessant an.Dachte das wird in der Küche gemacht bei Koks oder so.
Liebe Grüße Markus |
Ja... genau deswegen hab ich auch gefragt.. vom Koka "kenn" ich das auch.. Bei Pep wundert mich das halt auch^^
Hier mal der Link: http://mcaidz.pbworks.com/w/page/8414995/Amphe%20reinigen |
|
Nach oben |
|
 |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 18:22 Titel: |
|
|
Hab den links mal gelesen.
Chloroform und Ether sind auch so schön schnelltrocknende Lösemittel. Ethanol geht auch gut, also der Trinkalkohol, sogar Methanol. Aber der ist giftig, funzt aber. sollte man denn selber nicht soviel von abbekommen.
Allerdings schreibt der Gute was von Kalk. Das löst sich nicht (zumindest in den genannten Lösemitteln nicht, eher in Säure) und sinkt schneller als speed zu Boden. Wird was anderes gewesen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
ChaozFee Bronze-User

Anmeldungsdatum: 05.11.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 7. Mai 2014 18:45 Titel: |
|
|
Ziemlich merkwürdige Sache das da^^
Ich werd es definitiv sein lassen..hatte bisher zum Glück noch nie einen Grund es zu machen... hat mich einfach nur mal neugierig gemacht  |
|
Nach oben |
|
 |
|