muss mich mal auskotzen...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hammerhart1984
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 23.08.2012
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 15:58    Titel: muss mich mal auskotzen... Antworten mit Zitat

liebe community,
ich könnte gerade einfach nur laut "sch**sse!" schreien.
habe gerade meinen bescheid von der rentenversicherung wegen antrag auf erwerbsminderungsrente bekommen- abgelehnt!
ey, ich bin denen nicht krank und eingeschränkt genug.
als diagnose wurde von denen angegeben:schmerzstörung, depressive störung und verschleisserkrankung der unteren lws bei geringgradiger skoliotischer fehlhaltung...aber ich kann sechs stunden und mehr arbeiten.
kein pieps wegen meinem rheuma.
nichts!
und darauf habe ich jetzt acht monate gewartet, bin von gutachter zu gutachter und jetzt das!
hattet/habt ihr ähnliches erlebt?
wie ist es ausgegangen?
lohnt es sich einspruch zu erheben?
danke für`s lesen, bin gerade down.
lg, hammerhart1984.
Nach oben
Sebastian Brant
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 24.10.2014
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hammerhart1984

Ich fragte Tage vor meiner Untersuchung meinen Hausarzt wie ich mich vorbereiten könnte und er meinte
gar nicht du wirst eh abgelehnt. So ein Idiot dachte ich bei mir. Erst hinterher erkannte ich das das zum Zermürbungsgeschäft (wer zahlt?) gehört. Die Ablehnung ist Kalkül. Es ist schon deprimierend von den
Trägern nicht als Mensch mit Schmerzen oder Problemen wahrgenommen zu werden, sondern nur als belanglose Nummer auf einem Bescheid.
Mein Rat. Such dir eine allen diesbezüglichen Dingen erfahrene Person, die die Fallstricke einer lähmenden
und erbarmungslosen Bürokratenmachinerie aus dem ff kennt und die angebrachten Manöver einzuleiten weiß.
Das ist zumindest etwas hilfreich die Würde sich selbst gegenüber zu bewahren.

Viel Glück

Sebastian Brant
Nach oben
JohnDoe46
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 07.10.2014
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du nicht erst mal einen Widerspruch gegen den Bescheid einlegen? Dann müssen die sich mit dir weiter beschäftigen.

lg
JohnDoe
Nach oben
oxy moron
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 387

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hammerhart1984,

das ist sicherlich erst einmal ein herber Schlag, Du hast jedenfalls mein vollstes Mitgefühl.

Mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass, insbesondere bei so „teuren“ Entscheidungen wie einer EU-Rente, man als Patient sehr schnell auf einen lästigen Kostenfaktor reduziert wird.

Anscheinend gehen die verantwortlichen Stellen gerne nach der Strategie vor, zu „testen“, ob der Betroffene den Bescheid einfach „schluckt“ oder kämpft und alle seine Möglichkeiten und Rechte ausschöpft bzw. sich dies auch leisten kann/die Kraft dafür aufbringt.
Der Ball liegt dann erst einmal wieder bei Dir und wer das Spiel nicht ausdauernd genug mitspielt, hat verloren..

Wie Sebastian ja schon schrieb, suche Dir kundige Hilfe und lasse Dich nicht zermürben. Eine verlorene Schlacht entscheidet nicht den Krieg,

alles Gute und viel Glück,
moron
Nach oben
GagaMama
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 08.03.2014
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hammerhart,

das ist tatsächlich Programm und die Sachbearbeiter werden an Prozenten gemessen, die sie "einsparen" . . . hat man mir gesagt! Es wird wirklich davon ausgegangen, dass sich ein gewisser Prozentsatz nach einer Ablehnung nicht mehr meldet, ein gewisser knickt nach Ablehnung des Widerspruchs ein, usw.

Wegen meiner Mutter bin ich mit denen in "engem Kontakt" und wir haben uns inzwischen "richtig lieb". Meine Mutter hat nämlich starkes Lungenemphysem mit zig Allergien PLUS vier Osteo-Wirbelbrüchen und dementsprechend eine starke Verkrümmung der Wirbelsäule, was die Luftnot noch weiter verstärkt. An schlechten Tagen ist sie so sehr neben der Spur, dass sie ohne akute Luftnot nicht vom Stuhl bis zur Toilette kommt, ca. 5 Meter!

Wir wollen NUR einen Parkausweis für Behindertenparktplätze haben, weil sie einfach die Wege von irgendeinem Parkplatz bis zur Praxis nicht schafft - wird ständig abgelehnt, weil sie ja schließlich nicht beidseitig oberschenkelamputiert ist! Dass die Gleichstellung ähnlicher Erkrankungen gegeben ist, übersieht man geflissentlich bzw. zieht sich auf den Standpunkt zurück, dass es "schwierig ist", verschiedene Krankheiten zu vergleichen. Im Frühjahr waren wir bei einem amtlich bestellten Gutachter, der ihr attestiert hat, dass sie den Ausweis bekommen muss - da hat man dann festgestellt, dass man den Antrag mangels Kompetenz des Gutachters ablehnt, weil der NUR Allgemeinmediziner war und es dafür einen Lungenfacharzt gebraucht hätte. . . DIE HABEN UNS IMMERHIN ZU DEM GUTACHTER GESCHICKT!

Der nächste Schritt wäre das Sozialgericht gewesen, aber meine Mutter wollte sich den Stress nicht antun. Auf Anraten ihrer Ärztin sind wir jetzt Mitglied hier www.vdk.de/nrw/ geworden - dort hat man Rechtsanwälte und Fachleute, die den Mitgliedern helfen. Das ist jetzt der Link für NRW, Du müsstest schauen, wer für Dich zuständig ist. In NRW kostet das 5 Euro/Monat. Wir haben jetzt einen Verschlimmerungsantrag gestellt. . . mal schauen - und jetzt gehen wir bis zum Sozialgericht!

Ich wünsche Dir viel Glück - auf jeden Fall widersprechen. Da reicht erst einmal der formlose Widerspruch innerhalb von vier Wochen aus mit dem Hinweis, sich dazu noch ausführlicher zu melden. . . und dann schau in den entsprechenden Foren nach - da gibt es Mustertexte, die zum Erfolg geführt haben.

GaGa
Nach oben
tusem67
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.12.2013
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Oh Mist, das hört sich nach einer Geduldsprobe für dich an. Das musst du jetzt erstmal ein paar Tage sacken lassen. Das ist bestimmt sehr nervig, vor allem die Zeit und Energie die du reingesteckt hast, dann die Ablehnung ist klar das du genervt bist.

Aber der Rententräger lehnt grundsätzlich IMMER erst ab. Das ist wirklich das Standardprogramm, eine bekannte hatte mal beruflich damit zu tun und die hat das schon vor 10 Jahren so erzählt.

Wir haben hier eine riesen Kanzlei, die haben sich auf Rentenangelegenheiten spezialisiert, die kennen alle Tricks und auch die nötigen Gutachter Smile

Vielleicht gibt es sowas bei dir in der Nähe auch, denn meistens geht's wirklich nur übern Anwalt.

Gruß
Nach oben
Domenico
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.04.2013
Beiträge: 3089

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo hammerhart!
das tut mir sehr leid für dich ich kenne das mit dem rentenantrag sie brauchen dafür
ewigkeiten.und jetzt lehen die dich noch ab.du musst auf jeden fall widerspruch
einlegen und denk an die frist nicht das sie wergeht bevor du widerspruch einlegst!
am besten leg dem widerspruch noch mal ein attest von deinem arzt bei
der belegt das du auch rheuma hast und schreib den brief so objektiv und originell
wie du kannst.und dann müssen die sich damit erst mal beschäftigen!
ich wünsche dir dabei viel glück und erfolg und hoffe natürlich das es klappt!
LG
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo hammerhart...

das Problem haben, seit 2006 sehr viele. heute ist es ein 6er im Lotto eu-rente zu bekommen. ich habe meine Gott sei dank 2005 genehmigt (für immer) bekommen. ab 2006, wurde es immer schlimmer. alle die ich kenne haben verzweifelt versucht, die eu-rente zu bekommen. sind von Gutachter zu Gutachter. und am ende? -nichts-

du sagst du hast 8 Monate daruf gewartet. da kann man mal sehen, das die nach gutdüngen entscheiden. und du bist auf den ablehnungsstapel gelandet. bei mir 2005, war die in 2 Monaten durch. heutzutage, ist es sehr sehr schwer überhaupt noch eu-rente zu bekommen. das haben wir unserer Politik zu verdanken. seit 2006 haben sich die gesetzte der eu-rente verschärft. wenn dir nicht alle Gliedmaßen fehlen, hast du schlechte karten.

damals 2005 hättest du deine eu-rente ohne weiteres bekommen.

du kannst einspruch einlegen. leider mit nur mäßigen erfolg. die schicken dich dann wieder von Gutachter zu Gutachter. und das selbe spiel geht wieder von vorne los. probieren kannst du es.

lese dir mal hierzu die Erfahrungsberichte, anderer durch. du bist leider nicht allein. alles nach 2005 wurde fast jeder abgelehnt...

gib mal bei Google folgendes ein: eu rente+nicht+genehmigt+einspruch

grüße...
Nach oben
graham
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 2205

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

ja, komisch, wie die mal so und mal so entscheiden. ich hab 2009 meine erwerbsunfähigkeits-rente beantragt und ohne zucken bewilligt bekommen! ich bin zu dem oberamtsdoc rein und war gerade über die türschwelle, da meinte der "ah, ich seh schon, sie schwingen nicht richtig!" und zack, war meine erwerbsunfähigkeitsrente bewilligt!

aber mal was anderes>normal gilt die ja nur für 3 Jahre?! nun haben wir 2014, fast 2015 und somit sind die 3 jahre ja locker um aber ich bekomme trotzdem noch rente und auch keine aufforderung zur verlängerung; wie kann das sein? hat jemand ne antwort da drauf?

greetz
graham
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

graham hat Folgendes geschrieben:
aber mal was anderes>normal gilt die ja nur für 3 Jahre?! nun haben wir 2014, fast 2015 und somit sind die 3 jahre ja locker um aber ich bekomme trotzdem noch rente und auch keine aufforderung zur verlängerung; wie kann das sein? hat jemand ne antwort da drauf?


ja, ich kann dir weiterhelfen graham. in deinem rentenbescheid, steht ja, wie lange du die rente bekommst. was steht da für ein jahr? ansonsten, mache dir mal keine sorgen. die schicken schon rechtzeitig, eine antragsverlängerung raus. wenn es aber zu überfällig wird, musst du dich bei deiner Rentenversicherung melden. unbedingt! nicht das du aufeinmal ohne kohle da stehst!

bei mir war es so:
zuerst habe ich nach 3 jahren, meine 1. Verlängerung genehmigt bekommen.
dann nochmal nach 3 jahren die 2. verlängert worden.
die 3. und letzte wurde mir für immer (bis zur Altersrente genehmigt) Gott sei dank. nie wieder eine Verlängerung beantragen. die erwerbslosenrente, habe ich jetzt für immer.

allerdings wurde mir immer rechtzeitig, ein verlängerungsantrag geschickt.

im übrigen, hatte ich meine erwerbslosenrente, genauso schnell wie du graham. habe keine 8 Wochen auf zusage warten müssen. musste aber nicht zum Gutachter. ich musste nur meine ellenlangen Therapien, Entgiftungen, von Psychiatrien gestellte psychische Krankheiten einschicken. und schwupps...hat ich sie.

liebe grüße...
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

graham, habe überlesen, das du deine ja schon 2009 beantragt hast. schau mal in deinen rentenbescheid, wie lange diese genehmigt wurde. nicht alle erwerbslosenrenten, müssen automatisch nach 3 jahren verlängert werden. manche erst nach 5 jahren. schau mal in deinen rentenbescheid, bis wann deine genehmigt wurde.
Nach oben
lämmchen
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012
Beiträge: 3756

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hammerhart,

das tut mir sehr leid für Dich. Aber...es gibt Hoffnung.
Ich habe 5 Jahre um meine Rente mit einer Fachanwältin für Sozial und Patientenrecht kämpfen müssen, mit Gerichtsverhandlungen...Gutachterterminen etc.pp.

Das heisst, wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, wende Dich an diese und frage, ob sie Dir einen Anwalt bezahlen und wenn ja, such Dir einen. Ohne bekommst Du in D schwer die Dir zustehende Rente.

Wenn Du noch Fragen hast, frag.

Lieben Gruss von Lämmi
Nach oben
graham
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 2205

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

das ist ja das merkwürdige> der amtsarzt selber, der das bewilligt hat, meinte zu mir, daß das eben nur für 3 Jahre gilt!

naja, ich will da keine schlafende hunde wecken und harre der dinge, die da kommen oder auch nicht!

erwerbsunfähigkeitsrente hat den vorteil, daß die hartz4 bearbeiter, mich nicht mehr mit unsinnigen jobs nerven oder besser>nie wieder nerven Very Happy

greetz
graham
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2014 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

graham...

nein schlafende Hunde besser nicht wecken. aber schau doch mal in deinen rentenbescheid. dort steht bis wann (jahr), die rente gültig ist. spassenhalber mal nachschauen. würde mich auch mal interessieren. ansonsten, können wir dankbar sein, von keinem amt mehr genervt zu werden. in welcher hinsicht auch immer.

liebe grüße...
Nach oben
Klatschkind
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 27.07.2014
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: 14. Nov 2014 06:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab im Moment ähnliches Theater.. kein einkommen. Knapp 200 € im Monat vom jobcenter, ptbs, depressive Episoden, borderline und die suchterkrankung..
die krankenkasse will keine Behandlung zahlen, geschweige denn mir wenigstens die zuzahlungsbefreiung genehmigen.. *kotz*
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin