Bin gerade sehr emttäuscht aus dem Krankenhaus gekommen...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
korn
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 02.11.2014
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 19. Jan 2015 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zuchti,

die Jamaika Reise setzt dich etwas unter Druck, um den Plan richtig zu verstehen, du hast Schmerzen und möchtest dein Schmerzmittel absetzen. Ob in Selbstmedikation oder verschrieben ist dem wieder kehrenden Schmerz egal, er kommt doch wieder.
Selbst im Fall eines erfolgreichen Entzugs (den ich dir aufrichtig wünsche!), was hast du dafür vorgesehen?

Oder willst du es "aushalten"?
Nach oben
Sienna
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 1986

BeitragVerfasst am: 20. Jan 2015 03:05    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du wirklich, die sagen bei der Einreise am Flughafen etwas gegen ein paar Tabletten?
Ich würde es so machen: Hol dir auf der Szene Subutex (wo es Schore gibt, wird es bestimmt auch Subu geben!), die Tabletten tust du dann in so ein Tabletten-Döschen und wenn jemand fragen sollte, ist das Zeug gegen Kopfschmerzen. So habe ich das damals gehandhabt, als ich auf Schore war und in den Urlaub geflogen bin. Hat sogar bei der relativ strengen Türkei geklappt, allerdings war ich nie in Jamaika. Jedenfalls viel Glück, egal wie du dich entscheiden solltest. Ein kalter Entzug wird hart werden...Auch wenn du noch nicht so lange abhängig bist, kommen bei dir ja noch die Schmerzen hinzu. Befolge den Rat der anderen und geh schleunigst zu einem fähigen Schmerztherapeuten!
Nach oben
Zuchti
Anfänger


Anmeldungsdatum: 25.12.2014
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2015 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und sorry das ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde...
Die Wechselschicht und das Gedankenwirrwar in meinem Kopf zur Zeit hielt mich ein wenig davon ab...

Ja, die bevorstehende Reise setzt mich schon stark unter Druck.

Vorgesorgt naja, in wie fern könnte ich vorsorgen? Hätte halt sämtliche verschiedene Benzos da. Aber da wird es ja langsam auch kritisch. Darf die meiner Meinung erstmal nicht mehr nehmen. Da ich da ja auch in letzter Zeit stark über die Stränge geschlagen bin. Die werde ich jetzt weglassen müssen um die Abhänigkeit davon zu verhindern. Hätte sonst nur eine 8mg Subutex rumliegen.

Könnte ich sonst irgendwie vorbeugen den kalten Entzug etwas "angenehmener" zu gestalten? (klar werde ich da noch viel drüber lesen müssen). Nur nochmal wegen der Frage ob ich vorgebeugt hab.

Also einfach verschreibungsplichtige Medikamente mit ins Ausland zu nehmen und das auch noch bei einer Reise per Flugzeug ist mir echt zu riskant. Wenn ich ein Rezept bei mir führen würde für das oder die Medikamente mit meinem Namen und so. Dann sehe das ja anders aus. Da wäre ich rechtlich ja auf der sicheren Seite.

Werde zur Not wohl bei meinen langjährigen Hausarzt alle Karten auf den Tisch legen müssen und sehen ob er mir hilft. ( zur Not halt, weil ich eigentlich alleine da durch will).

Ärzte Wechsel und das Aufsuchen eines Schmerzterapeuten werde ich auch in Angriff nehmen.

Hab mir erstmal für Morgen also quasi heute freigenommen (Nachschicht). Hab dann 5 Tage am Stück frei. Mache gerade die Reste platt und ab heute Mittag bzw Abend geht es los mit dem Entziehen.

Ich hoffe meine posts sind nicht zu wirsch und meine Angelegenheit ist einigermaßen nachvollziehbar.

Vielen Dank auf jeden Fall das sich manche hier die Mühe machen meine Einträge zu lesen und darauf Antworten.

Werde auf jeden Fall in den nächsten Tage mal ein paar feddbacks abgeben wie die Geschichte weitergeht und der Entzug verläuft.
Nach oben
Zuchti
Anfänger


Anmeldungsdatum: 25.12.2014
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2015 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Termine bei Schmerztherapeuten sind sicher erst nach langer Wartezeit zu bekommen wie ich schätze?
Ist eine Überweisung zwingen erforderlich? Bei manchen Ärzten braucht man die ja anscheinend nicht mehr.
Nach oben
Zuchti
Anfänger


Anmeldungsdatum: 25.12.2014
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2015 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte noch eine kuze Frage. Sorry falls ich im gesamten sehr naiv vorkomme ab er vielleicht bin das nun mal.

Aber kann mir jemand sagen mit welcher Art von Entzug ich rechnen muss?
Nehme die Schore ja jetzt ca 6 bis 7 tage täglich. Das Oxycodon davor aller dings ca. 2 1/2 monate täglich.

Wird es ein Schore oder Oxy Entzug oder eine Mischung aus beiden?
Nach oben
Salute
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 24.05.2014
Beiträge: 224

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2015 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich würde mich nicht wundern wenn Du Oxycodon als Schmerzpatient in Jamaika ohne Probleme bekommst. Du solltest am besten Copie (medikamentenliste mit deinen Namen) die beinhaltet,das du das medikament bekommst mitnehmen,dann dürfte das keinenrlei Problem geben. Da du es Privat dort bezahlen mußt,wird es auch keinerlei ärger geben. Ich hatte ob in Indien oder Africa niemals Probleme und bitte,glaub mir, er will deine Kohle. Wenn du auch noch ein Document besitzt wo Oxycodon draufsteht dann sollte es dort auch klappen.

viel Glück
Nach oben
korn
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 02.11.2014
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 23. Jan 2015 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Auslandsrezepte sind mühsam, wenn ich nicht irre dort auch noch mit BAN Wirkstoffbezeichnungen statt INN. Dann gibt es vor Ort nur irgendwie ähnlichen Präparate, Ankunft außerhalb von Öffnungszeiten, unerwartete Abgabemengen oder Arztkosten falls der Prescription Counter nicht reicht, zur Rückverrechnung einreichen,...

Eine formlose Bestätigung des verschreibenden Arztes und selbst mitnehmen ist dagegen wie ganz normales Reisen. Für den Konsum im Flugzeug kann man um Orangensaft oder Wasser bitten, das macht die Economy Class erträglicher. Die Bestätigung sollte Namen, Geburtsdatum, Wirkstoffnamen (für dort lieber BAN+INN) und idealerweise den Verweis auf tägliche Einnahme enthalten, damit auch die Menge leicht erklärt ist. In Englisch sollte sie auch verfasst sein.
Ort, Datum, Stempel + Signatur des Arztes verstehen sich darauf von selbst.
Es wurde mir auch schon als signiertes PDF (staatliche PKI) akzeptiert, der analoge Zettel kann ja verloren gehen. Digitales Backup (einscannen, signen mit Bürgerkarte), falls das Papier verloren geht oder nass wird, ist auch eine ganz gute Idee, die nichts kostet.

Blister und Beipacktexte zusammen in eine Medikamentenschachtel, bei direkten Fragen auf medizinische Gründe verweisen, die eigentliche Diagnose geht Securities nichts an. Kapseln in einer bereits geöffneten Dose könnten alles mögliche sein, lösten aber auch noch keinen Ärger aus. Auch ein sichtbarer Patch führte bei mir noch nie zu Fragen.

Btm und Ausgangsstoffe können schwieriger sein. Ohne Auslandsrezept, also mit der Mitnahmebestätigung allein, konnte ich mir noch fast überall Codein/DHC holen falls ich zu wenig dabei hatte.

Etwas Erfahrung mit den geplanten Präparaten solltest du davor gesammelt haben, bevor du es direkt im Flugzeug einwirfst. Bin überhaupt erst darauf gekommen, weil mein Check-in verspätet war und das Gras vom Parkdeck schon vor dem Abflug abflaute, das machte mich mutig genug. Bin jetzt an Weihnachten nach Jahren mal wieder nüchtern geflogen, Sonnenaufgang und Wolkendecke ansehen war auf Opiat gemütlicher, die Mitpassagiere auch.
Nach oben
Sienna
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 1986

BeitragVerfasst am: 24. Jan 2015 05:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also nach 2,5 Monaten Oxycodon wird der Entzug sich noch in Grenzen halten. Wie viel hast du denn pro Tag genommen? Und von ein paar Tagen Schore bist du doch noch lange nicht körperlich abhängig. Bei mir hat das Anfangs bestimmt 1-2 Monate täglichen Konsums gedauert, bevor ich überhaupt einen wahrnehmbaren körperlichen Entzug hatte!
Und selbst nach 2 Monaten wird der Entzug überschaubar sein. Vielleicht ein paar Tage Unruhe, Unwohlsein, Restless legs, Schlafstörungen, Heiß/kalt-Schübe, Kopfschmerzen...Viel mehr wird das nicht sein denke ich. Kommt allerdings auf die Menge an Oxy an. Außerdem sagst du doch, du hast eine 8 mg Subutex. Das ist doch schon mal sehr gut. Die nimmst du wenn der Entzug schon voll da ist. Dann dosiert dein Körper das Zeug quasi selber ab, weil Subutex so eine lange HWZ hat und du spürst wenig bis gar nix vom Entzug. Habe ich auch schon so gemacht und es ist wirklich eine große Hilfe.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht deine Angst, Medikamente mit ins Ausland zu nehmen. Was sollen die denn bei ein paar weißen Tabletten machen, wenn du einfach sagst es ist ein Mittel gegen Kopfschmerzen? Als ob die dich dann wegen ein paar Stück festnehmen und die Tabletten in ein Labor schicken zum analysieren, was es wirklich ist. Könnte ja böses Rauschgift sein...Nee echt, der Aufwand ist denen doch viel zu groß im Gegensatz zu dem Nutzen. Ich hab das jedenfalls schon öfters gemacht und es hat keine Sau interessiert... Wenn es nicht gerade eine größere Menge ist, passiert da nix.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin