Angst um meinen Sohn :( Was soll ich nur machen ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
graham
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 2205

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte zwar auch ne antwort geschrieben aber die is weg, wegen is nich und ich kann im prinzip sowieso nur nochmal unterschreiben, was sebastian geschrieben hat!



greetz
rupert rohypnol
Nach oben
Anarchyist
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 15.02.2015
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon echt harter Tobak, dass es gleich Kokain sein muss Shocked Kokain steht so ziemlich auf der höchsten Stufe von der Gefährlichkeitsskala, sowohl was die psychischen und körperlichen Schäden betrifft (Herzinfarkt, Schlaganfall, Pychosen usw...)

Im Gegensatz zu Amphe hat es auch keinen medizinischen Nutzen mehr, es hat aufgrund seiner Gefährlichkeit ganz einfach ausgedient.

Härter geht es eigentlich nicht mehr, Heroin steht auf derselben Stufe, es macht zwar noch "abhängiger", ist aber längst nicht so schädlich für den Körper und die Psyche wie Koks.

Das einzig gefährliche an Heroin neben der Sucht, sind die möglichen Streckmittel und die Gefahr eine Überdosierung (Atemdepression), ansonsten ist Heroin für den Körper gänzlich unschädlich und man kann uralt damit werden.

Dein Sohn wird dir zwar nun erzählen, dass er damit aufhören wird, eben weil du genau das von ihm hören möchtest, aber in Wirklichkeit ist er bestimmt schon "besessen" von dem Zeug und wird es heimlich immer wieder nehmen. Wer Kokain öfters konsumiert, hat wirklich ernsthafte Problem und sollte sich in die psychotherapeutische Behandlung begeben. Ich selbst, hab schon sehr vieles probiert von Hasch, XTC, Opiaten, Cannabis und Amphetamin, aber von Koks lasse ich auch die Finger.

Es ist auch tatsächlich die teuerste Droge auf dem Markt und knapp doppelt so teuer wie 1 Gramm Gold.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gut gemacht, “Besorgte Mutter“! Erinnert mich in dieser Perfektion an eine Ausgabe einer dieser Familienserien im Privat-TV, nur dass ihr es real und ohne Regie gemeistert habt. Er wird überrascht gewesen sein, dass ihr so gut vorbereitet gewesen seid, sogar einen Test parat hattet. So gab es keine Fluchtmöglichkeit, dass er einem wieder leid tun kann in dieser Situation. Es war zwar ein auf den ersten Schock negatives Erlebnis, jedoch mit positivem Gesamtbild. Ganz anders wäre es verlaufen, bestünde die Sitzung nur aus Vorwürfen und Anklagen, wie missraten er sei. Höchstwahrscheinlich wäre es auf sein Zimmer geflüchtet, mit dem Ergebnis, dass er sich erst Recht etwas rein haut. Erziehung ist eine Kunst, zumindest gibt es Wege, wie es völlig falsch gemacht werden kann. Verschlechtert sich dann die Situation, ist es die vermeintliche Bestätigung dafür, was dem Kind vor dem Kopf geworfen wurde. Es ist aber auch nicht so, dass regelmäßig Fehler bei sich selbst gesucht werden müssen, nach dem Motto, versagt zu haben. Wer zu so viel Selbstreflektion fähig ist, wird nicht alles falsch gemacht haben. Die Gene und die Erfahrungen in der Umwelt außerhalb der Familie spielen ebenfalls eine Rolle.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt fangt nicht gleich wieder an, BM durcheinander zu bringen.
Kokain ist nicht gefährlicher als andere Drogen -AMP oder Crystal Meth halte ich wegen der langen Wirkdauer für schädlicher.
Zumindest macht es nicht körperlich abhängig und durch den recht hohen Preis ist es auch nicht in wirklich gefährlichen Mengen verfügbar für einen 17-Jährigen.
Statt Koks Alkohol ist auch Teufel mit Beelzebub austreiben, legal hin oder her...

Hauptsache, die Angelegenheit ist auf dem Tisch und man kann was dran machen. Alle zusammen ab zur Beratungsstelle, Möglichkeiten und Notwendigkeiten gemeinsam ausloten, vernünftige Absprachen treffen - und die Ursachen beseitigen!

LG

Praxx
Nach oben
Anarchyist
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 15.02.2015
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens macht, prägen ihn sogar wesentlich stärker als die "Genetik". Man sagt ja immer, dass Homosexulität angeboren wäre, aber davon bin ich bis heute nicht überzeugt, denn ich glaube die Enstehung hierfür liegt eher in den äußeren Einflüssen und Erfahrungen, nicht in der Genetik.

Mit der Genetik macht man es sich viel zu einfach, in dem man das Schicksal als "gottgegeben" hinnimmt, aber so ist es definitv nicht. Genau wie Ärzte die alle möglichen für Sie "unheilbaren" Erkrankungen mit der Autoimmunthese begründen.

Man sucht nicht wirklich nach der Ursache und schiebt alles auf die Genetik.
Nach oben
Besorgte Mutter
Anfänger


Anmeldungsdatum: 15.02.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu

Also vorhin zu Abendessen kam er zwar runter, jedoch sagte er das er doch lieber auf seinem Zimmer essen würde, er hatte dabei Tränen in den Augen.
Ich habe ihm dann den teller gegeben und mit meinem Mann alleine gegessen.
Vorhin kam er runter, und sagte mir nochmal wie leid es ihm tut, aber ich ihm glauben kann, dass er nichts mehr nimmt. Ich merke wie es ihm leid tut. Habe ihm auch angeboten das er immer mit mir sprechen kann wenn er hilfe braucht.

Vielen Dank für eure Hilfe Smile

Gruß
Nach oben
sunside
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 29.08.2014
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 17. Feb 2015 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Kullerbunt
Ich kann jeden Satz, den Du geschrieben hast, nur unterstreichen und unterschreiben.

Und das als Mutter eines 17jährigen. Mit Drohungen bzw. 'psychologischer Kriegsführung' geht da gar nichts, denn da kommt dann der Trotz und der Krieg wird zurück geführt. Und was bringt das, wenn die Mama Druck auf den Sohn ausübt und der Sohn Druck auf die Mutter. Bei meinem Jungen jedenfalls nichts.

Ich find es gut, wie ihr @ besorgte Eltern reagiert habt. Genau richtig. Miteinander reden, sich nicht für blöd verkaufen lassen - aber dann auch weiterleben und die Sache im Auge behalten.

Zuviel Druck und Kontrolle wird einen Keil in Eure Beziehung treiben.
Ich jedenfalls hätte meine Eltern in dem Alter nur an der Nase herum geführt, wenn die gedacht hätten, mich kontrollieren bzw. sogar noch unter Druck setzten zu können. Zum Abnabelungsprozess gehört einfach auch, dass man sein Leben führen will, Dinge ausprobieren will, und von den Eltern trotzdem angenommen sein will, mit dem Mist, den man macht.

Ich wünsch Euch, dass es alles gut wird.
LG Sunny
Nach oben
Sienna
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 31.08.2009
Beiträge: 1986

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

Anarchyist hat Folgendes geschrieben:
Das ist schon echt harter Tobak, dass es gleich Kokain sein muss Shocked Kokain steht so ziemlich auf der höchsten Stufe von der Gefährlichkeitsskala, sowohl was die psychischen und körperlichen Schäden betrifft (Herzinfarkt, Schlaganfall, Pychosen usw...)

Kokain ist auch nicht schädlicher als Amphetamin, aber wir wissen ja dass du Amphetamin gerne mal verherrlichst, oxygene. Verbreite hier bitte nicht solche Falschinformationen!


@Besorgte Mutter: Ich denke auch, dass Verbote nichts bringen. An dieser Stelle kann ich Kullerbunts Post unterstreichen, da wurde alles wichtige schon gesagt. Ihr werdet nicht verhindern können, dass er in nächster Zeit vielleicht mal wieder konsumieren wird. So sehr ihr euch auch bemüht, aber er alleine wird diese Entscheidung treffen. Und wie wollt ihr das auch verhindern? Hausarrest bis er 18 ist? Dann geht er halt sobald er 18 ist in die Clubs und zieht mit seinen Freunden ne Nase auf dem Disco-Klo...
Ich verstehe ja, dass man als Eltern sein Kind vor allem Bösen da draußen beschützen will, aber das erreicht ihr eher, wenn ihr euren Sohn über Safer Use aufklärt. Da ihr ihm den Konsum nicht verbieten könnt, solltet ihr wenigstens versuchen, dass er sich mit dem Konsum so wenig wie möglich schadet --> Safer Use. Also solche Sachen wie genug trinken, sein eigenes Röhrchen beim Ziehen verwenden, keinen Alkohol oder andere Sachen dazu konsumieren etc. Findet man eine Menge im Internet zu.
Radikale Methoden wie Abschreckung, Angst machen oder "psychologische Kriegsführung (was immer das sein soll - mit Psychologie hat es nicht viel zu tun!) sind längst überholt und bringen gar nichts. Im Gegenteil, das kann sogar nach hinten losgehen, dass er sich denkt "jetzt erst recht".
Nach oben
Revo
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 28.11.2014
Beiträge: 698

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die psychologische Kriegsführung kann auch zu ganz anderen Dingen führen, gerade wenn er aufhören will. Bei dem wird nur ankommen: Du scheiß Junkie, reiß dich mal zusammen, du bist falsch, wertlos etc.

Vllt würde er daran denken, abzuhauen oder sich umzubringen. Oder er schmeißt die Aufhörsache über den Haufen und wird richtig süchtig - und ihr wisst nichts davon.

Ich kenn mich leider inzwischen gut damit aus.
Nach oben
faun
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 08.01.2014
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das freut mich das es so gelaufen ist. besser kann man es nicht machen. Gut das ihr ruhig geblieben seid also sachlich diskutieren konntet.

Und ich wundere mich nicht das es Kokain ist.

Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt. So wie praxx sagte: Ab alle zusammen zur beratungsstelle und Ursachen finden. Am Verhaltensmuster arbeit.

Lasst ihn da nicht mit allein. Und macht weiter so, habt Geduld. Ich hab auch immer bis zum Schluss gemauert. Kann nicht voller stolz sagen das ich es immer sofort zugegeben habe.

Bei mir zieht es sich jetzt fast 2 Jahre hin mit dem ernsthaften Aufhörversuchen. jetzt hab ich fast ein halbes Jahr wieder geschafft, aber noch nie habe ich mich so gut gefühlt.


Er steckt jetzt in einem Trott drin, wo er nicht so einfach raus kann... die harte Arbeit kommt jetzt, aber der Start war super.

Weiter so.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist mur nicht möglich, einen Text zu veröffentlichen. Es seien Links darin und stehe unter Verdacht, Spam zu sein. Um den Bereich einzugrenzen, wo der Baustein liegt, der vom Script falsch bewertet wird, veröffentliche ich es Absatz für Absatz. Das Forenteam habe ich über den Fehler in Kenntnis gesetzt.

___

Ich möchte nochmals abschliessend auf das Thema “gefährlich“ eingehen. Speed und Koks stehen auf vergleichbarer Stufe, was körperlich negativen Einfluss, insbesonders auf Herz-Kreislauf, und psychische Abhängigkeit betrifft. Speed ist durchschnittlich für 10€ je Gramm zu bekommen, weshalb es häufiger von Jugendlichen konsumiert werden wird, genauso wie XTC (eher auf Partys begrenzt), das ab 5€ je Tablette zu bekommen ist. Koks birgt jedoch eine höhere psychische Abhängigkeit, wird es geraucht, wobei ein unmittelbarer, heftiger Rausch eintritt.

Was heutzutage weit gefährlicher ist, wird als Crystal Meth bezeichnet. Das Herz rast wie wild, ein Flash tritt sogar bei nasalem Konsum deutlich wahrnehmbar ein. Die Psyche wird ziemlich durcheinander gebracht, Crystal lässt Speed und Koks in Relation ziemlich harmlos darstehen.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

...

In Ranking-Tabellen für die Gefährlichkeit von Drogen führt auch oftmals Heroin an. Dabei wird übersehen, dass Heroin zwar körperlich verheerend abhängig macht, bei Jugendlichen aber keine große Verlockung ausübt. Es ist keine Partydroge, es ist ein “Downer“ (warum wird unsere Sprache zunehmend mit englischen Ausdrücken ersetzt?!), der Konsument macht sich damit zum Außenseiter.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

...

Worüber sich viele Leute aufregen, doch gleichzeitig Alkohol akzeptieren, ist Marihuana, eine Heilpflanze, die in anderen Ländern völlig anders bewertet wird. Alles kann schädlich sein, die Menge macht häufig erst das Gift. Wenn die Aufpasser auf der Oktoberfest Ausschau nach einem Joint halten, dabei über Alkoholleichen stolpern, erscheint das äußerst paradox. Würde ich mein Kind mit einem Joint erwischen, liefe das Programm ab, mit dem ich aufgewachsen bin: Alarm, Abhängigkeit, Schulversagen, Drogensumpf. Seltsamerweise würde eine 0,5 Literflasche Bier oder gar eine ganze Flasche Rotwein eher dazu verleiten, mir auch ein Glas zu holen und um Einschenken zu bitten. Kurios.
Nach oben
CrazyMan
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 2110

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nun weiss ich, was den “Fehler“ verursachte. Unglaublich!

Am Ende des Absatzes hatte ich nur ein Wort geschrieben, und zwar “bizarr“. Das tauschte ich mit “kurios“ und es ging durch.

Ist das nicht bizarr?
Nach oben
Besorgte Mutter
Anfänger


Anmeldungsdatum: 15.02.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 18. Feb 2015 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu

faun hat Folgendes geschrieben:


Und ich wundere mich nicht das es Kokain ist.



Warum wundert es dich nicht, dass es Kokain ist ? Verstehe nicht ganz, was du damit meinst.

Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin