Alkohol 114 mal tödlicher als Gras

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 1. März 2015 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Woher meine Zahlen kommen?
Das eine ist die Todesursachenstatistik, jedes Jahr sterben 16000 Menschen an alkoholischer Leberzirrhose und alkoholischer Pankreatitis und deren Folgen wie Gastrointestinalblutungen, Multiorganversagen, Bauchfellentzündung, an Entzugskomplikationen, Krampfanfällen...
Die Gesamtzahl 72.000 stammt aus dem Drogenbericht der Frau Mortler.
Darin enthalten sind jeder 10. Krebstodesfall von Männern und jeder 30. von Frauen, die ohne Alkoholkonsum nicht auftreten würden, Alkohol begünstigt Schlaganfälle, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und zahlreich andere Krankheiten, der "Alkoholanteil" wird dann statistisch berechnet - wie etwa die Schäden des Passivrauchens oder des medizinischen Röntgens.
Bei Drogentoten werden alle Todesfälle gezählt, bei denen es Hinweise auf einen Drogenkonsum zum Zeitpunkt des Todes gibt, als "Drogentod" gezählt.
Alkohol ist leider nun mal die gefährlichste Droge, die langfristige Tödlichkeit wird nur mehr vom Tabakrauchen übertroffen.

LG

Praxx
Nach oben
Andrew
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 27.01.2015
Beiträge: 229

BeitragVerfasst am: 1. März 2015 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Leberzirrhose - da ist übrigens Wolfram Wuttke heute dran gestorben, wem der ein Begriff ist. RIP.

ukjbniohnionjijnpijmoijmopjmpokmopkhuhnhuhnuhnhu.
Nach oben
Ramstein
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 02.08.2014
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 1. März 2015 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wenns nach Gefährlichkeit ginge wie schauts mit Essen, Selbstmord mit Messer und Gabel, aus. Die Zahl der Übergewichtigen steigt stetig in Amerika und auch bei uns in Europa. Die Schäden ebenfalls enorm. Herzinfarkt, Schlaganfall, Gelenke, etc. Da müßte man Essen auch verbieten aber dann wär keiner mehr da. Bei Drogen unabhängig von deren Legalität hilft am besten Abstinenz wenn man sich an ein Maß nicht halten kann wie z.b. beim Alk. Wir Ösis toppen beim Alk die Deutschen sogar, bei uns säuft man pro Jahr und Kopf über 16 l reinen Alkohol, ein zweifelhafter "Ruhm". Ohne Substanzen kann man leben, ohne Essen nicht. Trotzdem kann auch Essen zur Sucht werden die häufig tödlich endet, man braucht sich nur umzusehen.

Grüße Ramstein
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 1. März 2015 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfram Wuttke, RIP

wird endlich mal Zeit, dass sich der DFB mal was überlegt wegen der unseligen Verquickung von Fußball und Saufen - Alkoholismus ist ja schon fast Berufskrankheit von Fußballern in allen Ligen

Praxx
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin