Nachweisbarkeit von Ritalin - Methylphenidat (Angst vor Führ

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
8888
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.03.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16. März 2015 14:42    Titel: Nachweisbarkeit von Ritalin - Methylphenidat (Angst vor Führ Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

vorab möchte ich sagen, dass ich noch nie in meinem Leben irgendwelche Drogen, bis auf Alkohol genommen habe.

Ich habe am Samstag leider etwas verwechselt und zwar wollte ich meine reguläre Lorano Allergietablette zu mir nehmen, doch da die Packung defekt war, habe ich diese lose auf dem Tisch liegen gelassen. Mein Mitbewohner hat seine vom Arzt verschriebene Ritalintablette jedoch auch dort etwas abseits hingelegt und während er kurz weg war, um ein Glas wasser zu holen, dachte ich, dass es eine meiner Allergietabletten war. Sad

Ich fühlte mich nach Einnhame deutlich wacher und risikobereiter. Nach etlicher Recherche fand ich heraus, dass es sich auch um eine Droge handelt.

Leider bin ich auf mein Auto angewiesen und hab jetzt riesige Angst, dass ich meinen Führerschein verliere, da in der Gegend sehr häufig Kontrollen durchgeführt werden. Deshalb habe ich heute (Montag) auch lieber die Bahn genommen. Wie lange dauert es, bis das Zeug aus mir draußen ist und auch ein Urintest nicht mehr auf Amphetamine positiv reagiert?

Also wann kann ich wieder beruhigt Auto fahren? Ich mache mir echt große Sorgen.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 16. März 2015 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo 8888
nach der Einnahme einer einzigen Methylphenidattablette brauchst du keine Sorge zu haben, selbst eine UK, mit der speziell nach MPH gesucht wird, dürfte nach 24+ Stunden negativ sein.

LG

Praxx
Nach oben
8888
Anfänger


Anmeldungsdatum: 16.03.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16. März 2015 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Praxx hat Folgendes geschrieben:
Hallo 8888
nach der Einnahme einer einzigen Methylphenidattablette brauchst du keine Sorge zu haben, selbst eine UK, mit der speziell nach MPH gesucht wird, dürfte nach 24+ Stunden negativ sein.

LG

Praxx



Super, das beruhigt mich sehr Smile.
Da ich auch noch nie auffällig diesbezüglich war, hoffe ich einfach, dass ich im Fall einer Polizeikontrolle gar nicht erst zu einer UK gebeten werden.


Vielen vielen Dank Smile
Nach oben
Quasimodus
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.02.2015
Beiträge: 1804

BeitragVerfasst am: 20. März 2015 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

und wie verhält sich das bei täglicher Einnahme von Ritalin bzw Medikinet, ca 40-60mg/Tag ?

Wielange kann man das nachweisen ?

lg

zulupriesterimmayatempelessenrattenschwanzconctretjunglemakesmesick
Nach oben
musikera
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013
Beiträge: 928

BeitragVerfasst am: 20. März 2015 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Quasimodus hat Folgendes geschrieben:
moin,

und wie verhält sich das bei täglicher Einnahme von Ritalin bzw Medikinet, ca 40-60mg/Tag ?

Wielange kann man das nachweisen ?

lg

zulupriesterimmayatempelessenrattenschwanzconctretjunglemakesmesick




...genau...Interesse Mi Auch...und was ich gerne wissen tät: wird IMMER bei den Standart UK oder Speicheldingens auch nach MPH gesucht?
Nach oben
Gregory
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 639

BeitragVerfasst am: 20. März 2015 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Für MPH brauchts einen extra Test, das schlägt
nicht auf Amphe an.
Und wer das Zeug regulär verschrieben bekommt,
darf im Straßenverkehr auch positiv getestet
werden. Ist genau so wie Opioide in der Schmerz-
therapie und wenn der Arzt. das Ok gibt.
In Substitution siehts da allerdings nicht so einfach aus .
Ist aber auch dann möglich. Probleme könnte
es aber versicherungstechnisch geben, wenn ein
Unfall passiert.


LG Greg
Nach oben
musikera
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013
Beiträge: 928

BeitragVerfasst am: 20. März 2015 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Gregory"]Für MPH brauchts einen extra Test, das schlägt
nicht auf Amphe an.
Und wer das Zeug regulär verschrieben bekommt,
darf im Straßenverkehr auch positiv getestet
werden. Ist genau so wie Opioide in der Schmerz-
therapie und wenn der Arzt. das Ok gibt.
In Substitution siehts da allerdings nicht so einfach aus .
Ist aber auch dann möglich. Probleme könnte
es aber versicherungstechnisch geben, wenn ein
Unfall passiert.


LG Greg[/

Aha danke für Info. Also wenn ich mal so zwischendurch ne Rita mümpfeln würde...und am anderen Tag wäre ne UK...dann hab ich Glück weil die nicht auf MPH testen, sondern
auf AMPHE?
Nach oben
Gregory
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 639

BeitragVerfasst am: 21. März 2015 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, die Absolution kann ich dir nicht erteilen aber
grundsätzlich ist die Warscheinlichkeit das auf
Subutex oder Levo-/Methadon getestet wird, um
einiges höher. Und auf diese! Mittel wird schon
eher selten getestet.
Im Grunde kommts auf die regionale Häufigkeit
an.
Soll heißen, wenn in Deiner Region bei Kontrollen
festgestellt wird das mit diesen Mitteln häufig z.B.
gedealt wird oder Personen erfasst werden welche
unerlaubt eben diese Stoffe im Besitz hatten (ohne
Berechtigung/ Rezept). Dann ist die Warscheinlich-
keit eben höher das auch bei allgemeinen Straßen-
verkehrskontrollen darauf getestet wird.
Das dürfte bei MPH eher selten passieren, bei
Subu und Metha-/Pola kommt das schon häufiger
vor.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin