Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Yassin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 26.02.2015 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 19. Apr 2015 18:39 Titel: dem positiven thc-test vorbeugen |
|
|
Hallo Leute.
Habe letztens im Fernsehen Achtung Kontrolle geschaut, da wurde ein Verkehrsteilnehmer seines lappens erleichtert, obwohl er nüchtern gewesen ist. Begründung war der durch dauerkonsum erhöhte THC Gehalt im Blut. Hatte versucht mich etwas genauer zu informieren, ist aber schwierig das passende zu finden.
Ich fahre nie stoned, immer nüchtern am Steuer.
Die letzten Wochen/Monate habe ich sehr viel gekifft, an die 2-4gramm pro Woche, je nachdem mit wie vielen Leuten.
Meine Frage: wie müsste ungefähr mein konsumschema aussehen, damit ich im falle einer Kontrolle einen negativen test aufweisen könnte?
Meinen Konsum will ich sowieso regulieren, das heißt ca. 2g im monat, wenn überhaupt (natürlich abhängig davon ob die oben genannte Möglichkeit dadurch gewährleistet ist).
Liebe grüße  |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 20. Apr 2015 01:39 Titel: |
|
|
Hi Yassin,
zum Thema THC und FS gibt es hier schon einige Threads, must du mal nachschauen.
Immer wieder wichtig: Du bist bei einer Verkehrskontrolle nicht verpflichtet, irgendwelche Hampeltests mitzumachen, abzupinkeln oder Speichel- oder Wischtests zu dulden - das ist alles freiwillig, weist die Polizei nur nicht darauf hin!
Ohne konkreten Verdacht - also Tütenreste im Ascher, Grasduft aus dem Auto oder Fahrfehler, kann dich die Polizei auch nicht so ohne weiteres zur Blutprobe bringen, dafür ist in der Regel ein richterlicher Beschluss notwendig.
Wenn der fehlt, nicht zur Wehr setzen, sondern ruhig und "fürs Protokoll" erklären, dass du nicht einverstanden bist, dich aber nicht wehren wirst. Den Arzt kannst du dezent darauf hinweisen, dass er ohne richterlichen Beschluss eine Körperverletzung begeht.
Dann hast du gute Chancen, dass die Ergebnisse einem "Verwertungsverbot" unterliegen, aber da brauchst du einen Anwalt.
Bei deinem Konsum ist davon auszugehen, dass auf jeden Fall genug THC-Carbonsäure im Blut ist, um dir "regelmäßigen Konsum" und damit mangelnde Fahreignung zu unterstellen.
Einfacher Tipp: Nachts und in verdächtigen Ecken die Karre stehen lassen, das senkt die Kontrollwahrscheinlichkeit!
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Yassin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 26.02.2015 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 20. Apr 2015 12:17 Titel: |
|
|
Ok, vielen dank für die kompetente Antwort!
Davon bin ich leider auch ausgegangen, deswegen unter anderem auch der Sinneswandel ich will auf jeden Fall meinen Führerschein behalten und auch weiterhin fahren. Also würdest du mir empfehlen fürs erste komplett aufzuhören? Ein paar Monate sollten reichen, oder? Ist geregelter Konsum 1-2mal im Monat dann noch möglich?
Fragen über fragen, entschuldige meine Neugier;) |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 20. Apr 2015 23:25 Titel: |
|
|
sobald irgendwo btm offiziell in deinen akten auftauchen, musst du damit rechnen, daß dein fs in gefahr ist! dafür musst du beim btm verstoss nicht mal in nem auto gesessen haben, besitz reicht mit pech völligst aus und man zweifelt an deiner fahrtüchtigkeit!
das einzige konsumschema zum 100% schutze deines fs heißt 100% abstinent leben!
alles andere ist immer mit nem fragezeichen versehen und du kannst z.b. nie sicher sein, ob die zeit die vergangen ist, ausreichend für eine saubere uk war!
graham |
|
Nach oben |
|
 |
Berlin30 Silber-User


Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 24. Apr 2015 14:54 Titel: |
|
|
Yassin hat Folgendes geschrieben: | Ist geregelter Konsum 1-2 mal im Monat dann noch möglich? |
Es ist auf jeden Fall geregelter bzw. regelmäßiger Konsum möglich, ohne seinen Führerschein zu riskieren.
Voraussetzung dafür ist aber, dass Du Dich NIEMALS mit Kiff in der Tasche erwischen lässt und dass Du nach jedem Konsum solange NICHT fährst, bis der Anteil der aktiven Metaboliten wieder unterhalb des sog. Cut-Off liegt.
Das ist bei einmaligem (!) Konsum so mindestens 2-3 Wochen, würd ich mal schätzen.
Das bedeutet, Du könntest alle 8 Wochen mal einen Kiffen, würdest Dich dann 4 Wochen nicht ans Steuer setzen und könntest dann wieder fahren, bis Du wieder einmal kiffst usw.
LG. |
|
Nach oben |
|
 |
Yassin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 26.02.2015 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 28. Apr 2015 16:26 Titel: |
|
|
Hm krass, ok..
Frag mich immer warum Fahrlehrer dann davon faseln das man nach 2 tagen wieder fahren könnte, da die Wirkung verflogen sein soll
Hab ich von vornherein schon angezweifelt, aber das bezieht sich ja anscheinend auf erst Konsumenten x) |
|
Nach oben |
|
 |
Mohandes59 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 1858
|
Verfasst am: 28. Apr 2015 17:37 Titel: |
|
|
Hallo Yassin,
um es mal klar zu stellen: es geht hier nicht um deine Fahrtüchtigkeit. Was dein Fahrlehrer meint, ist daß du nach 2 Tagen nicht mehr berauscht bist.
Wenn du heute abend einen rauchen würdest, würdest du in 2 Tagen NULL Wirkung spüren, klar.
Problem: die Abbaupodukte des THC sind noch Tage bzw. Wochen im Blut und im Urin (länger) nachweisbar. Und der Gesetzgeber unterstellt jedem Konsumenten illegaler Drogen grundsätzlich charakterliche Unfähigkeit bzw. mangendels Verantwortungsbewußtsein ein Kfz. zu führen.
Legst du also eine positive UK hin, obwohl du seit 1 Woche nichts geraucht hast, dann mußt du mit einer MPU rechnen.
LG Mohandes |
|
Nach oben |
|
 |
Yassin Bronze-User

Anmeldungsdatum: 26.02.2015 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 23. Mai 2015 11:05 Titel: |
|
|
Alles klar, danke für die Antwort. Glücklicherweise bin ich nicht aufs auto angewiesen und fahre höchstens einmal im Monat. Aber klar muss ich mich entscheiden, MPU wäre echt der superGAU.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
99Luftbarone Bronze-User

Anmeldungsdatum: 30.01.2015 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 29. Mai 2015 00:21 Titel: |
|
|
Deinem konsummuster nach sollte deine passiven THC werte (die oft für MPU ausschalggebend sind) so gering ausfallen, dass da nichts bei rumkäme. ABEr jeder körper baut anders ab und mit viel pech wird man 1, 2 tage nach konsum kontrolliert und hat entspr. hohe werte.
Kennst du den screeny weeny ? ist so ein fake penis dwen manche kiffer (angeblich) bei sich immer haben mit fakeurin drin den sie beim urintest dann statt des eigenen verwenden. Gibt es wirklich! Hier ein VICE ARTIKEL darüber  |
|
Nach oben |
|
 |
|