Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NewBirdy Bronze-User

Anmeldungsdatum: 13.02.2014 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 10:16 Titel: |
|
|
Lieber Momentum,
ich habe jetzt nicht den Verlauf verfolgt, sondern nur deinen ersten Eintrag gelesen. Eins vorweg ich will mich hier nicht profilieren, sondern hoffe nur ein paar leuten helfen zu können durch mein Wissen und meine Erfahrungen.
Ich studiere Medizin und habe mich aufgrund meiner eigenen Depressionen stark in die Richtung klinische Psychologie informiert und bewegt. Möchte später aber nicht in diesem Bereich arbeiten.
Ich habe selber verschiedenste ADs schon ausprobiert,genommen und ich denke wir alle wissen wie die verschiedenen Gruppen auf der Gehirn in Bezug auf Serotonin etc wirken sollen.
Und wir alle wissen, mit wie vielen Nebenwirkungen das alles verbunden, um überhaupt einmal im Gehirn an diesen Stellen eingreifen zu können.
Ich halte nichts von ADs... in vielen replizierten Studien bewirken sie genauso viel wie ein Placebo, in Bezug auf die Verbesserung der Stimmung.
Es sind in meinen Augen einfach nur Drogen, die die Ärzte legal verschreiben, und meiner Meinung nach viel zu bedenkenlos. Geh doch mal zu nem Neurologen... 2 Sätze und du hast ein AD in der Hand, das dich abhängig machen kann. Aber genaue Untersuchungen um herauszufinden woran es liegt...keine Zeit die Götter in weiß.
Lieber Momentum, ich weiß wie man sich fühlt wenn man ADs nimmt und dass man an nichts anderes glauben mag, dass es jemals einen Weg abseits dieser Spur gibt.
Aber ich nenne dir nur ein paar einfache und simple Beispiele, die ich selbst erlebt habe und die auch in der Schulmedizin immer wieder vorkommen.
Wenn du eine Schilddrüsenunterfunktion hast, kannst du Jahre lang unter schlimmsten psychischen Problemen leiden und ein Medikament kann dein leben ändern, dazu musst du nur dein Blut untersuchen lassen. Die ADs helfen dagegen kein Stück.
Dann bitte überleg doch mal nicht nur 'wieso ist mein Gehirn so blöd und schafft es nicht genug Serotonin von alleine die Synapsen aufnehmen zu lassen'?
was ist wenn dein körper nicht genug Serotonin produiert lieber Momentum, wie soll das gehen? und woraus besteht Serotonin? Richtung aus Bausteinen, Aminosäuren...Google bitte mal nach welche. Hauptsächlich nämlich: L-Tryptophan und 5 Hydroxytryptophan. Du wirst das in keinem Medikament in Deutschland finden oder in einer Apotheke. Dafür ganz legal über Amazon.
Ich habe in dem letzten Jahr versucht einigen Leuten zu helfen, die auf diesem AD Pfad festgefahren sind, welche aber nichts gebracht hat. Denk nicht so kompliziert: 'wie ändere ich die Funktionen meines gehirns', denke doch mal simple: 'was braucht mein körper um glückshormone zu produzieren und gebe ich ihm die entsprechenden Stoffe?'
Mir haben diese simplen Dinge mehr geholfen, als jede Therapie, jedes AD und jeder Neurologe.
Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig helfen
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
dakini Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 07.04.2015 Beiträge: 3361
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 11:13 Titel: |
|
|
@newbirdy
Wie erfrischend, mal eine Stimme der "Wahrheit" zu hören und zu erleben, dass jemand noch die Kunst des selbstständigen Denkens beherrscht. Ich meine damit ganz besonders jemand in Deinem Alter. Leider habe ich an der Uni eine relativ konforme Denkmaschinerie vorgefunden (Agrar-Umweltmanagemant). Natürlich gab es Ausnahmen, die gibt´s ja immer, es waren aber vor allem die Profs, die glücklicherweise sehr kritisch waren und uns aufforderten, selbst zu recherchieren, nicht die erst beste Aussage zu schlucken,schon gar nicht von der WHOetc
In der Medizin habe ich den Eindruck gewonnen, dass sie etwas hinter her hinkt im weltweiten Vergleich, von starren Glaubensbekenntnissen lebt, die alle samt von der Pharma gespeist werden. Kein Wunder, dass in unserem System die Ärzte am liebsten die Rezeptblöcke zücken. Ich selbst "studiere" nach der HP Schule daheim Medizin,seit 4 Jahren, macht riesen Spaß
Ein gesunder Mechanismus speist sich aus der Zufuhr von Substanzen, die er benötigt. Nahrung IST Medizin. Oder Gift. Je nachdem, was man futtert und wie der Körper dies verstoffwechselt.
Aber wenn es um Depressionen geht, ist es ganz wichtig, hoch dosiert Omega 3 zuzuführen, noch besser,inklusive in Form von Johanna Budwigs Idee, da die schwegelhaltigen As aus dem Quark so direkt in die Zellen und ihre Kraftwerke transportiert werden. (Das ist meine Meinung) Ärzte geben Omega 3 auch isoliert.
Unter der Gabe von Fischöl wurde belegt, dass Depressionen signifikant abnahmen, Kinder, deren Mütter dies in der Schwangerschaft zuführten, bessere kognitive Fähigkeiten besaßen usw. Es ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Fettsäuren Grundbausteine der Membrane sind und das Gehirn aus einem großen Anteil aus Fettsäuren besteht.
Omega 3, Vitamine, Mineralien. Ich selbst mache "Nährstoffcocktails" aus Smoothies, gebe Moringa zu und Leinöl. Ein ganz heißer Tip in Sachen Mineralien sind Kräuter - die, die als Unkraut "weg gespritzt" werden, also vom Wegesrand, aus Beeten und aus dem Wald, sind prall angereichert mit Nährstoffen, "essbare Wildpflanzen" eben.
Von ADs halte ich gar nichts, außer im absoluten Notfall, der eine akute Depression mindestens mittleren Grades darstellt. Aber glücklicherweise werde ich das nie entscheiden müssen und darf immer "gesund" arbeiten. Die Schulmedizin nutze ich für sämtliche Notfallsituationen - wenn es schnell gehen muss, oder im Falle meiner schizophrenen Freundin. Da muss erst mal eine Basis Medikation her. Erst dann kann man mit Nahrung etc zu arbeiten.
Ich selbst erlag einem "Notfall". M.Basedow, TRAK 60, Resektion - psychisch und körperlich am Ende nach 2 jähriger Hyperthyreose...ich entschied mich nach über 10 Jahren clean für Subutex und bin immer noch dankbar, dass ich mich gegen ADs entschied.Lässt sich um einiges einfacher abdosieren, als 20-30 Kilo abzunehmen:) Aber das würde ich trotzdem niemandem empfehlen - Opiate haben allesamt einen enormen Suchtcharakter, höher als der von ADs.
Für alle, die genug von ADs und ihren Ärzten haben, hier ein Einsteigerbuch:
"Die neue Medizin der Emotionen" von David Servan-Schreiber
Lg Dakini |
|
Nach oben |
|
 |
glasperle Bronze-User

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 66
|
|
Nach oben |
|
 |
NewBirdy Bronze-User

Anmeldungsdatum: 13.02.2014 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 20:32 Titel: |
|
|
Ich meinte 5 hydroxytryptopjan. 5HTP gibt es meines Wissens nach in keinem Medikament gegen ADs zumindest in Deutschland.
Sehr schöner Beitrag dakini stimme dir in allem zu! Über Omega 3 werde ich mich aufgrund deines Vorschlages nochmal eingängig informieren
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
glasperle Bronze-User

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 22:50 Titel: |
|
|
NewBirdy hat Folgendes geschrieben: | Ich meinte 5 hydroxytryptopjan. 5HTP gibt es meines Wissens nach in keinem Medikament gegen ADs zumindest in Deutschland.
|
Ok alles klar Gibts einige Angebote auf Amazon, kannst du vll. ein bestimmtes empfehlen, das du dir immer geholt hast ?
Wollte mir jetzt schon L-Tryptophan holen, aber werd dann wohl erst mal 5HTP kaufen... |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 11. Jun 2015 23:28 Titel: |
|
|
5-HTP gilt in D als Nahrungsergänzungsmittel, L-Tryptophan dagegen ist ein nicht verschreibungspflichtiges, zugelassenes und wirksames Arzneimittel.
Darum gibt es L-Tryptophan nur in der Apotheke, 5-HTP kann jeder verticken. Griffonia-Kps besorgt auch der Apotheker, 5-HTP eher mal der Headshop oder das Reformhaus
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
NewBirdy Bronze-User

Anmeldungsdatum: 13.02.2014 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12. Jun 2015 10:03 Titel: |
|
|
Glasperle ich nehme täglich 200 mg l tryptophan, 200mg 5 htp und 40 mg Zink zu mir (einen Zink Mangel haben die meisten Menschen, steht aber in keinem Zusammenhang zur Stimmung). für mich persönlich hilft es mehr als jedes AD aber jeder muss für sich selber wissen, wie er vorgehen will. Ich habe bei Amazon lediglich die günstigsten (und im Vergleich am best bewertesten) Sachen gekauft. Vergleich einfach ein paar Preise, wie viel mg wo drin ist und wieviel Tabletten. Ich würde mich freuen wenn du mir nach 1-2 Monaten berichtest ob es dir besser geht ( der Körper wird einige Zeit brauchen). Alles Liebe |
|
Nach oben |
|
 |
nForscher Anfänger
Anmeldungsdatum: 18.06.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 18. Jun 2015 16:26 Titel: |
|
|
Was Mildes was möglicherweise etwas helfen kann, wäre 5 HTP, ein natürlicher MAO-Hemmer oder natürliches L-Dopa aus Mucuna.
Ich teste da selber gerade herum, besonders in Kombinationen scheint eine gute Wirkung (bei mir) möglich.
Die klassischen AD habe ich bisher noch nicht getestet, da ich keine Depression habe und durch das Einschleichen andere Substanzen-Tests verzerre.
Ich möchte aber gerne auch noch die Einzelnen AD durchtesten. "Leider" nicht in Kombination mit einer Depression.
Wobei das "leider" nicht für mich, sondern für die Forschung zutrifft. Ich bin nämlich bislang ganz froh, dass ich keine Depression (mehr) habe.
Aber bevor ihr irgendwas von den Tipps testet, (besonders wenn ihr schon AD nehmt, Stichwort Serotoninsyndrom), bitte mit dem Arzt abklären.
Mfg nForscher |
|
Nach oben |
|
 |
karina345 Anfänger
Anmeldungsdatum: 23.03.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30. Jun 2015 10:45 Titel: Re: Fluoxetin |
|
|
stolzer hat Folgendes geschrieben: | Ich muss ganz ehrlich sagen, von den Sachen, die mir bis jetzt verschrieben wurden war Fluoxetin am besten. |
Das kann ich nur zustimmen. Ich leide seit vielen Jahren unter extremen Stimmungsschwankungen, zu denen in diesem Jahr eine mittelschwere Depression dazukam und habe Fluoxetin 20 mg verschieben bekommen. Habe das Medikament über Allgenericmedsnow bestellt (online ist es billiger). Anfangs hatte ich Nebenwirkungen wie Unruhezustände und Appetitlosigkeit. Ich habe innerhalb von wenigen Wochen 8kg abgenommen. Ich verletzte mich weiterhin selber und hatte das Gefühl dass es keinen Ausweg mehr gibt. Mithilfe einer Therapie ging es mir mit der Zeit besser. Auch wirkte das Medikament nach etwa 2 Wochen und endlich konnte ich wieder Spaß am Leben haben. Jetzt geht es mir viel besser .  |
|
Nach oben |
|
 |
scrabble Bronze-User

Anmeldungsdatum: 30.03.2014 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 9. Jul 2015 01:28 Titel: |
|
|
Hallo,
ich geb auch mal meinen Senf dazu.
2005 habe ich angefangen 50mg paroxat zu nehmen, hab mich 6 wochen lang wie auf wolken gefühlt, herrlich. Danach pegelte sich ein Normalzustand ein.
Das Absetzen 2010 war echt scheisse, meine Leberwerte waren erhöht und das mit 21, juhu.
Danach wurde ich auf Venlafaxin 150mg umgestellt.
Die Angst und Panikattaken gingen bei beiden Medikamenten deutlich zurück und ich wurde allgemein stabiler.
sobald ich jedoch mal vergessen sollte die Venlafaxin zu nehmen, fühle ich mich elendig mies, wie von einem LKW überfahren.
Die Tabletten haben meinen Körper im Griff.
Ich nehme sie ja auch jetzt schon seit 5 Jahren. O.O
Zur Zeit bin ich auch alles andere als stabil, mein Psychologe sagt dazu nur, dass es dann ja eine schlechte Idee sei, die Tabletten abzusetzen, da diese stabilisierend wirken und wer weiss, wie ich mich gänzlich ohne fühlen würde.
Aber natürlich habe ich keine Lust diese Scheisse ewig zu nehmen, vor allem wenn ich trotzdem noch arge Probleme mit Depressionen und Traurigkeit habe, teilweise sogar Suizidgedanken, das kanns doch echt nicht sein.
Leider scheue ich mich aber sich total davor die Tabletten abzusetzen, weil ich weiss, wie beschossen es mir gehen wird und natürlich habe ich Angst davor, was danach kommt.
Ich träume auch total intensiv, schwitze nachts wie bekloppt und muss manchmal drei mal die Kleidung nachts wechseln.
Die Sonne und Hitze macht mir auch arg zu schaffen.
Als Teenie habe ich mal einige Monate Fluoxetin bekommen, das wurde in der Klinik wie Smarties verteilt hat gut funktioniert und die Absetzung war aich unkompliziert (lag aber vielleicht auch an der geringen Dosis und das ich sie nur einige Monate nahm).
Doxepin habe ich auch mal wegen der Schlafstörungen bekommen, ich wache ca 5 mal nachts auf und fühle mich durch die lebhafte Träumerei wie gerädert bzw ich kan erst in den Morgenstunde bis mottags tief schlafen m, das funktioniert aber nicht, wenn man früh aufstehen soll, um zu arbeiten.
Das Doxepin hat mich aber tagsüber total müde gemacht, nachts war der Schlaf unverändert schlecht aber tagsüber war ich so kaputt, dass ich wirklich Angst hatte umzukippen.
Ach ist doch alles Mist :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|