Wollt ihr wirklich Drogen legalisieren?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SPORTFREI
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014
Beiträge: 2096

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Stein hat Folgendes geschrieben:
Tust du das etwa nicht? Very Happy

Es steht übrigens tatsächlich in der Bibel, dass dem Menschen alle Pflanzen zur "Nahrung" gegeben sind Very Happy

Leider nicht,bin in substi,dürfte zwar THC rauchen,aber es würde ne Meldung ans Jugendamt gehen da ich Vater bin.
Das kotzt mich so übel an.
Nach oben
Obelix
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2011
Beiträge: 784

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wären die zwei "Vögel" nicht im Vollrausch in ein leeres Becken gesprungen, tja dann, wären sie wahrscheinlich lebendig, wenn sie das Gelände verlassen hätten wollen, am Zaun festgehangen und eine miese, zufällig freilaufende Dogge hätte sie lebendig zerfleischt.
Nur dann wären statt der Drogen die bösen Hundis schuld gewesen.


Was ist die bessere Alternative?


Gestorben wären sie so oder so.
Diese Meinung aber werden die wenigsten mit mir teilen.
Nach oben
Revo
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 28.11.2014
Beiträge: 698

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde Drogen immer noch legalisieren und da einen vernünftigen Umgang mit lehren. Z.B. nicht alles drauflos mischen und sich trotzdem noch unter Kontrolle zu haben. Außerdem ist das eh ein Einzelfall.

Ich sag nur die verpesteten Städte wo Millionen von Menschen wegen Abgasen Lungenkrebs kriegen und sterben. Verbietet die Städte! Verbietet die Autos!
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das Konzept "Krieg gegen die Drogen" ist grandios gescheitert: Drogen sind stets und überall verfügbar, die organisierte Kriminalität scheffelt mehr Geld als je zuvor, und im Knast sitzen nicht die Pusher, die das Zeug tonnenweise verschieben, sondern ganz überwiegend Konsumenten und selbst abhängige Kleindealer.
In 90% der "Drogendelikte" wird wegen Erwerb und Besitz verurteilt! Aber die Polizei will ja Aufklärungsquoten präsentieren - und mit der Festnahme eines Konsumenten, der seit 3 Jahren jede Woche fünf Einkäufe zugibt, sind mit einem Schlag 450 Drogendelikte aufgeklärt - das ist sicher einfacher, als einem Großdealer einen Verkauf von einer Tonne Koks nachzuweisen! Also werden "für die Quote" einfach kleine Konsumenten und Eigenbedarfsdealer gejagt, das gibt schnell tolle Erfolge!
Das Verbot verhindert Konsum so wenig wie ihn eine Regulierung fördert! Holländische Jugendlich kiffen signifikant weniger als deutsche - wer will sich denn mit den alten Säcken in den Koffieshops identifizieren - da trifft man ja allenfalls Oma und Opa beim fröhliche Kiffen...
Also sollte man sich endlich arrangieren und zumindest Erwachsenen einen legalen Zugang zu reinen Substanzen mit gesicherter Qualität ermöglichen.
Nicht das halbkriminelle niederländische Modell, das gegen 100% Steuern illegal erworbenes und gezüchtetes Cannabis legal verkaufen läßt.
Man kann für Import, Produktion und Abgabe für alle Drogen Modelle entwickeln, die maximalen Konsumentenschutz mit minimalem Risiko für die Gesellschaft und den Einzelnen verknüpfen.
Es geht nicht darum, an der nächsten Tanke nachts um drei jede beliebige Droge kaufen zu können!
Es geht darum, einen legalen, regulierten Drogenmarkt zu schaffen, und gleichzeitig illegalen Umgang mit den Substanzen mit aller Härte zu verfolgen.
Mit Microtagging und DNA-Codierung läßt sich jede Charge einer legalen Droge rückverfolgbar machen, Konsumenten müssen sich in einer zentralen Datei anonymisiert registrieren lassen wie heute Substitutionspatienten, und wer außerhalb des regulierten Systems mit Drogen handelt, sie erwirbt oder besitzt, muss für mindestens 1 Jahr in den Bau.

Für Cannabis könnte Uruguay als Modell dienen.

Das Beispiel Tabak zeigt doch, dass es möglich ist, mit gemeinsamer Anstrengung der Gesellschaft die Akzeptanz selbst einer nahezu frei verfügbaren Droge derart zu vermindern, dass der Konsum ohne sonstige Maßnahmen drastisch sinkt.

LG

Praxx
Nach oben
Stein
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.08.2015
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wer´s sich ernsthaft für das Thema interessiert, dem empfehle ich diese Doku:

https://www.youtube.com/watch?v=HWXOfjTa374

Hier wird das dargestellt, was praxx eben so richtig gesagt hat.

LG
Nach oben
Quasimodus
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.02.2015
Beiträge: 1804

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Im Amiland werden immer mehr, noch modernere, high tec Knäste gebaut,
2Mio Leute sind dort inhaftiert, die meisten wg drugs&Co.
Der Krieg gegen Drogen, George Bush sen. sein Kind, ist kläglich gescheitert, schon die damalige Eliminierung von P.Escobar war eine Pleiten, Pech & Pannen story.

Die Technik ist anfällig.
Keine Maschine kann die feelings & Gedanken der Insassen analysieren, sie kann nur reagieren, oft wenn es schon zu spät ist.
Ich kann mir vorstellen, wenn du lebenslang in 1ner 2X3meter Zelle verbringst,
da wird man kreativ und du hast eh nix mehr zu verlieren.

Auch noch so gehärteter Stahl ist kein Hinderniss.
Wenn man den lange genug bearbeitet, kriegst du ihn auch mit einem Nylonfaden durch, auch wenns 2Jahre dauert.
Der Faktor Mensch ist unberechenbar, US_Knäste sind von den Insassen besser strukturiert, als jede Regierung der Welt.
Strikte Rassentrennung, jede für sich bestens organisiert.
Der Hass ist grenzenlos.
Einfach nur wegsperren und dann ist Ruhe, ist eine trügerische Ruhe.

lg
Nach oben
Dr.Mabuse
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.02.2015
Beiträge: 4074

BeitragVerfasst am: 22. Aug 2015 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

An Drogen wird Geld verdient,egal ob Legal oder nicht...aus dem All kann man per Satellit die Bild lesen,es wäre ein Witz auf diese Weise jegliches Mohnfeld aussfindig zu machen,und zu "Entsorgen"...genauso wäre es ein Leichtes,Zigarretten Automaten zu entfernen oder erstmal den Alk an Tankstellen zu verbieten...

Wie hatt vor Jahren die Frisch gewählte Bürgermeisterin von Frankfurt am Main getrötet,sie wolle das Rotlichtviertel stark minimieren,was ist passiert? Nada gar nichts...warum?...weil da harter Cash fließt...ich würds ja selbst nicht Glauben,hatt aber damals en Kumpel der bei einer namhaften Versicherung in Frankfurt seine Ausbildung begonnen hatt...da ist die halbe Belegschaft in der Mittagspause erstmal in den Puff...
Nach oben
Nehell
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013
Beiträge: 864

BeitragVerfasst am: 25. Aug 2015 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eben die entscheidende Frage falls gewisse Drogen legalisiert werden,
dann zwangsläufig es mehr Drogenkonsumenten gibt ?
Wer heutzutage Drogen will, die der Prohibition unterliegen, der kann
auch ohne weiteres an diese dran kommen, ganz gleich ob diese legal
oder illegal sind.
In der Stadt wo ich früher wohnte musste man nur zum Bahnhof gehen
schon haben einen oft irgendwelche zwielichtigen Typen angesprochen
oder unmissverständliche Gesten gemacht, das sie was zu verticken
hätten.
In Portugal zum Beispiel ist durch die Legalisierung einiger
illegaler Drogen vor über zehn Jahren der Konsum nicht
angestiegen, sondern erst gleich geblieben und dann
leicht abgesunken.

LG

Marius
Nach oben
eccolo
Anfänger


Anmeldungsdatum: 29.07.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 26. Aug 2015 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nun habe ich 2 Fragen an euch:

1.) Wie viele von uns wuerden tatsaechlich aufhoeren zu kiffen, wenn dies legal waere?

2.) Wie viele Menschen, die noch nie in ihrem leben gekifft haben gerade wegen der Illegalitaet von Cannabis, haetten es doch probiert (und vllt. sogar dann weiter gekifft) wenn es legal gewesen waere?

Bitte ehrlich antworten...hand aufs Herz Wink


P.S. sorry wegen der Schreibweise, habe keine deutsche Tastatur vor mir liegen
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 26. Aug 2015 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir Tabak an: Innerhalb von 10 Jahren sank trotz nur gering eingeschränkter Verfügbarkeit die Zahl der aktiven Raucher und besonders der jugendlichen Neueinsteiger ganz enorm!

Das liegt zum einen an den verbreiteten Rauchverboten und zum anderen an der Verbannung des Rauchens aus den Medien - wenn keine Identifikationsfiguren aus Film und Fernsehen mehr rauchen, sinkt die Nachfrage auch bei den Jugendlichen.

Deshalb ist es zB fatal, wenn sich nachmittags schon die Shopping-Queens mit Alkohol in Stimmung bringen, in den meisten Fernsehepisoden der Teamgeist überwiegend aus Weingeist besteht und in allen Talkshows fleissig gebechert wird - vom Kölner Treff über 3nach9 bis Inas Nacht, und alle Sportler öffentlich ihre Siege mit Besäufnissen feiern und noch stolz darauf sind...

Heute sind trotz Verbot alle Drogen überall verfügbar - zB Cannabis und Amphetamine IN KULMBACH... und auf dem Schwarzmarkt gibt es weder Jugend- noch Verbraucherschutz, nur Betrug und Geldmacherei!

Schaut mal eine Droge wie Cocain an: Bis zur Illegalisierung gab es Coca entweder wie bei den Indios als Tee oder die Blätter zum Kauen, Cocain war Bestandteil von Erfrischungsgetränken wie Coca-Cola oder dem berühmten "Vin Mariani". Nach dem Verbot tauchte Coca plötzlich als leicht zu versteckendes und heimlich konsumierbares, hochkonzentriertes Cocainhydrochlorid auf - mit verheerenden Folgen für die Konsumenten.

Solange Opium-Zubereitungen legal waren, hatte jeder sein Laudanum oder vergleichbares zuhause, da wurden dann ab und an ein paar Tropfen genommen - nach dem Verbot gab es dann Heroin nicht mehr als niedrig dosierten Hustensaft, sondern als hochkonzentriertes Pulver, das dann gefixt wurde...

Selbst beim Alkohol wurde während der Prohibition in den USA nicht mehr niedrig dosierter Alkohol als Wein und Bier konsumiert, sondern die Moonshiners vertickten literweise 80%igen Sprit, der dann in Cocktails versteckt wurde.

Beim Cannabis führt die Illegalisierung zur Züchtung immer stärkerer Sorten und jetzt noch dazu zur Produktion vielhundertfach stärkerer Ersatzstoffe mit unfassbaren Risiken (legal Higs wie Spice, K2 etc)

Die Hauptgefahr der Drogen liegt heute in ausschließliche illegaler Produktion und illegalen Vertriebswegen und letztlich der Kriminalisierung der Konsumenten - ohne jede staatliche Regulierung, die allein Jugend- und Verbraucherschutz gewährleisten kann.

LG

Praxx
Nach oben
ast
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 14.03.2012
Beiträge: 3324

BeitragVerfasst am: 28. Aug 2015 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

ein interessantes Interview in diesem Zusammenhang: http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Der-Mensch-faellt-unters-Betaeubungsmittelgesetz/story/12544873
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 2. Sep 2015 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Praxx hat Folgendes geschrieben:
Schau dir Tabak an: Innerhalb von 10 Jahren sank trotz nur gering eingeschränkter Verfügbarkeit die Zahl der aktiven Raucher und besonders der jugendlichen Neueinsteiger ganz enorm!

Das liegt zum einen an den verbreiteten Rauchverboten und zum anderen an der Verbannung des Rauchens aus den Medien - wenn keine Identifikationsfiguren aus Film und Fernsehen mehr rauchen, sinkt die Nachfrage auch bei den Jugendlichen.

Deshalb ist es zB fatal, wenn sich nachmittags schon die Shopping-Queens mit Alkohol in Stimmung bringen, in den meisten Fernsehepisoden der Teamgeist überwiegend aus Weingeist besteht und in allen Talkshows fleissig gebechert wird - vom Kölner Treff über 3nach9 bis Inas Nacht, und alle Sportler öffentlich ihre Siege mit Besäufnissen feiern und noch stolz darauf sind...

Heute sind trotz Verbot alle Drogen überall verfügbar - zB Cannabis und Amphetamine IN KULMBACH... und auf dem Schwarzmarkt gibt es weder Jugend- noch Verbraucherschutz, nur Betrug und Geldmacherei!

Schaut mal eine Droge wie Cocain an: Bis zur Illegalisierung gab es Coca entweder wie bei den Indios als Tee oder die Blätter zum Kauen, Cocain war Bestandteil von Erfrischungsgetränken wie Coca-Cola oder dem berühmten "Vin Mariani". Nach dem Verbot tauchte Coca plötzlich als leicht zu versteckendes und heimlich konsumierbares, hochkonzentriertes Cocainhydrochlorid auf - mit verheerenden Folgen für die Konsumenten.

Solange Opium-Zubereitungen legal waren, hatte jeder sein Laudanum oder vergleichbares zuhause, da wurden dann ab und an ein paar Tropfen genommen - nach dem Verbot gab es dann Heroin nicht mehr als niedrig dosierten Hustensaft, sondern als hochkonzentriertes Pulver, das dann gefixt wurde...

Selbst beim Alkohol wurde während der Prohibition in den USA nicht mehr niedrig dosierter Alkohol als Wein und Bier konsumiert, sondern die Moonshiners vertickten literweise 80%igen Sprit, der dann in Cocktails versteckt wurde.

Beim Cannabis führt die Illegalisierung zur Züchtung immer stärkerer Sorten und jetzt noch dazu zur Produktion vielhundertfach stärkerer Ersatzstoffe mit unfassbaren Risiken (legal Higs wie Spice, K2 etc)

Die Hauptgefahr der Drogen liegt heute in ausschließliche illegaler Produktion und illegalen Vertriebswegen und letztlich der Kriminalisierung der Konsumenten - ohne jede staatliche Regulierung, die allein Jugend- und Verbraucherschutz gewährleisten kann.

LG

Praxx



ein ziemlich richtiges und nicht zu verleugnendes statement. @ Praxx! Bin 1:1 mit dir konform was diesen post angeht und dem gibts auch nix mehr hinzuzufügen! ich zwar hab keine Ahnung wie alt du bist oder was du beruflich oder hobbymäßig machst - auf jeden fall bist du nicht schlecht drauf in der birne! Rolling Eyes

lg
Helrunar
Nach oben
Gregory
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 639

BeitragVerfasst am: 3. Sep 2015 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja dad sind nicht nur gute Argumente sondern das was Praxx
da sagt ist schlicht die Wahrheit und Tatsache ...
für mich stellt sich da immer nur die Frage, warum
niemand es schafft die Wahrheit zu sehen respektive
sie anzuerkennen.
Ich mein das ist ja nicht nur Argumentation für und
von denen die es betrifft, sondern dabei wird doch
ein entscheidender Sicherheitsfaktor ignoriert bzw.
wird durch die jetzigen Regelungen, die ganze
Gesellschaft bewusst in Gefahr gehalten ...
...oder nicht ?
Nach oben
Stein
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.08.2015
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 3. Sep 2015 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere:

"Dass die Regierung sich verpflichtet, Alkohol zu liefern, der Leib und Seele des Menschen zerüttet und zugrunde richtet, beweist, wenn es denn keinen anderen Beweis gäbe, aufs Deutlichste, dass sich die Regierung nicht nur nicht, wie sie behauptet, um die Moral und das Wohl des Volkes kümmert, sondern ihm im Gegenteil eindeutig schadet, um sich selbst Gewinn zu verschaffen." (Autor leider unbekannt.)

Nun stellt sich mir die Frage, warum man sich ausgerechnet bei weichen Drogen so ziert. Vielleicht, weil die Menschen dann nicht mehr so viel Geld für unnötigen Mist ausgeben würden? Die Menschen würden sich verändern - das macht der Regierung wohl angst.

Mir persönlich ist das sowieso egal, ich konsumiere, was ich für gut halte. Only God can judge me.
Nach oben
helrunar
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 31.07.2015
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: 3. Sep 2015 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Fakt ist auf jden fall, dass es scheißeal ist, ob es legal is oder nicht - Es wird konsumiert!

nur durch die tatsache, das der kleine, mit der welt nicht zurecht kommende, oder einfach nur spass haben wollende, "Junkie" durch die Illegalissierung KRIMINALISISERT wird! beschafffungskriminalität mein ich. wenn das ganze legalisisiet werden würde, also dass praktisch der vater staat (genauso wie bei alkohol - die schlimmmste droge überhaupt eh scho wissn und Nikotin - wo jährlich die MEISTEN todesfälle zugeschrieben werden - nämlich hunderttausende, wobei durch heroin und dergleich es gerade mal ein paar hundert sind -klar allesamt ein paar hunderttausende und paar hunderte zuviel) seine hand über dem ganzen hätte, wären sowohl die junkies, die sichs beschafen, als auch die dealer, dies dann in der form auch nicht mehr geben würde (schmugglerei von afghanistan, pakistan etc. nach europa) dann über viele wege zum groß- bzw. kleindealer, der in seiner wohnung hockt, und am tag illegalerweise seine 50 bis 60 kiunden hat, auch niht mehr geben würde. es gäbe tausend wege, die ganze drogen bzw. medikamentengeschichte geregelt und kontrolliert aufzuziehen...

ach ich wollt jetzt eigentlich noch viel mehr schreiben, hab aber jetzt grad auf einmal überhaupt keinen bock mehr, weil eh schon alles gesagt wurde und eh sinnlos ist, weil drogen einfach verteufelt werden und immer so sein wird...und was ist denn mit der tatsache, dass an den leuten, die im substiprogrramm sind, dem staat hunderttausende von euro bringen?! die sowas von IM system sind, dass es ärger gar nicht mehr geht...ach scheiß drauf ich werd grad schon wiede sauer - ein hut muss her! Rolling Eyes Embarassed Laughing

lg,
H
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Illegale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin