Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LukasR Anfänger
Anmeldungsdatum: 14.09.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14. Sep 2015 14:37 Titel: Noch postiv bei Drogentest? |
|
|
Guten Tag,
ich habe letzten Monat, ca 2 Wochen Cannabis konsumiert. Im Schnitt waren es ca 0,3-0,5g pro Tag. Vorher war ich clean. Auf meiner Ausbildungsstelle wird in 3 Tagen ein Drogenscreening gemacht (Blut und Urin). Nun habe ich Angst, dass der Test positiv ausfällt. Vom letzten Konsum bis zum Test sind es genau 33 Tage. Kennt sich jemand damit aus? Ich habe die letzten Wochen ca 3 mal die Woche Kraftsport gemacht und habe ansonsten auch eine muskulöse Statur bei ca 10 Körperfett. Desweitern ziehe ich in Betracht den Urin eines Kumpels zu benutzten, aber fällt dies auf, wenn das Blut zusätzlich getestet wird?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
mfg
Lukas
P.S das ist natürlich auch das letzte mal in meinem Leben das ich dieses Zeug anrühre... |
|
Nach oben |
|
 |
silentriver Gold-User

Anmeldungsdatum: 29.04.2015 Beiträge: 434
|
Verfasst am: 14. Sep 2015 14:56 Titel: |
|
|
Du hast jetzt ein ernstes Problem, nach einmaligen Konsum ist dieser bis 14 Tage in der Regel nachweisbar. Bei Regelmäßigem Konsum, den Du ja zwei Wochenlang betrieben hast, lagern sich diese auch in den Fettpölsterchen ab und wird langsam wieder an den Körper abgeben. Fazit Nachweisbarkeit noch nach 3 Monaten möglich!
Fremdurin? Wenn das auffliegt, riskierst Du alles. Ich würde es sein lassen und trotzdem den Test machen. Im Blutbild sollte nichts mehr feststellbar sein. vielleicht hat hier noch der ein oder andere nen Tip parat, wie man durch Trinken usw. den Urintest positiv beeinflussen kann damit er negativ ist
~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 15. Sep 2015 00:12 Titel: |
|
|
Hallo Lukas!
Sind diese Drogentests überhaupt zulässig?
Der Arbeitgeber darf nur in Ausnahmefällen einen Drogentest verlangen, und zwar nur mit dem Einverständnis des Mitarbeiters, wenn es entweder einen entsprechenden Verdacht oder eine Betriebsvereinbarung gibt.
"Einfach so" ist ein Drogentest illegal.
Du riskierst unter Umständen eine Abmahnung, wenn du den Test verweigerst, aber auch die ist nur dann zulässig, wenn du bei der Arbeit dich und andere gefährdest, wenn du Drogen konsumierst - Kraftfahrer, Staplerfahrer, Bediener von Großgeräten etc.
Den Test darf nur ein Arzt durchführen, du darfst nicht genötigt werden, zum Betriebsarzt zu gehen.
Ein Ausbildungsverhältnis zu kündigen, weil der Azubi einem illegalen Drogentest nicht zustimmt, ist noch schwieriger.
Klär das erst mal mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht - in den meisten Fällen dürften solche Tests rechtswidrig sein!
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
LukasR Anfänger
Anmeldungsdatum: 14.09.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15. Sep 2015 12:19 Titel: |
|
|
Ja der Drogentest ist zulässig, da ich ihm in dem Arbeitsvertrag zugestimmte. Ich kontaktierte auch einen Arzt mit meinem Problem und dieser meinte, dass es sehr gut möglich ist, dass ich mittlerweile wieder clean bin. Dann kann ich nur noch das Beste hoffen.
Danke für eure Rückmeldung |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 15. Sep 2015 23:56 Titel: |
|
|
Nur mal aus Neugier: Um was für eine Berufsausbildung geht es denn dabei?
Üblicherweise sind in D Drogentests in Arbeitsverträgen nicht vorgesehen und in den meisten Fällen eine arbeitsvertraglich abgenötigte Zustimmung rechtswidrig - noch haben wir hier keine amerikanischen Zustände!
Manche Arbeitgeber übertreiben es hier gern mit ihrer Neugier!
Übrigens darf der Arzt dem Arbeitgeber nicht etwa das Ergebnis des Tests mitteilen, sondern lediglich den Befund "gesundheitlich geeignet" oder "gesundheitlich mit Einhränkungen "oder "gesundheitlich nicht" geeignet.
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
Gaucho Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.08.2015 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 00:07 Titel: |
|
|
An deiner Stelle würde ich nur raten, den Test zu verweigern. Dein Arbeitgeber kann dich deswegen nicht kündigen bzw. die Kündigung würde vor dem Arbeitsgericht keiner Rechtsprüfung standhalten.
Wenn du dich aber für den Test entscheidest und es finden sich Rückstände im Blut, dann bist du deinen Job auf jeden Fall los.
Also lieber dicke Lippe riskieren, als Job los. Sieh nur irgendwie zu, dass du deine Ausbildung fertigbekommst und dann nichts wie weg da
Sag deinem Arbeitsgeber einfach, dass du das in Hinblick auf deine Privatsphäre nicht möchtest und diese Tests auch nicht zulässig sind. Irgendwie sanft aber unmissverständlich rüberbringen... |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 13:09 Titel: |
|
|
Wundert mich auch, das die ein Drogenscreening machen. Ich habe mal gehört
das wenn man in Drogehilfeeinrichtungen einen Ausbildungsplatz haben will,
ein Haartest gemacht wird, der anzeigt ob man schon mal Drogen in der
Vergangenheit genommen hat.
So weit ich weiß kann man das damit um Jahre zurückverfolgen.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
Phil78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 479
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 13:35 Titel: |
|
|
Eine Entlassung aufgrund eines positiven Drogentest ist unzulässig. Sucht gilt als Krankheit und der Arbeitgeber muss dir eine Möglichkeit zur Therapie geben. Erst wenn diese nicht hilft, kann unter gewissen Umständen gekündigt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mutzenbacher Bronze-User

Anmeldungsdatum: 31.08.2015 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 14:47 Titel: |
|
|
Hi Phil,
das ist schon korrekt. Aber er schreibt nicht ob er noch in der Probezeit oder danach ist.
Während ist eine Kündigung ohne Angaben von Gründen durchaus möglich.
Alternativ wird er nach der Probezeit nicht übernommen, wenn der Test positiv ist, auch nicht gerade prickelnd.
Aber nach 33 Tagen sehe ich da auch keine Probleme.
Berichte mal wie´s war ... |
|
Nach oben |
|
 |
Phil78 Gold-User

Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 479
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 15:09 Titel: |
|
|
Ja klar, da hast Du recht. Wenn er noch in der Probezeit ist, wäre es kein Problem zu kündigen oder ihn einfach nicht zu übernehmen.
Jedenfalls drücke ich mal die Daumen, dass alles gut geht... |
|
Nach oben |
|
 |
cynabal Anfänger
Anmeldungsdatum: 09.09.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 16. Sep 2015 18:14 Titel: |
|
|
Morgen ist es ja soweit würde mich Interessieren was dabei rauskommt.
Hoffe für Ihn das er Negativ ausfällt.. |
|
Nach oben |
|
 |
|