Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nuala Anfänger
Anmeldungsdatum: 12.11.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14. Okt 2015 21:13 Titel: Opioide - welcher Facharzt verschreibt sie euch? |
|
|
Hallo,
ich habe unglaubliche Probleme mit der Medikamentenverschreibung (chron. Schmerzen)
Mein Hausarzt verschreibt mir Tramadol, weil es billig ist.
Leider führt es zu - scheinbar irreversiblem - Haarausfall bei mir.
Tilidin, Morphin sind auch billig - sind jedoch keine Alternative.
Oxycodon ist teuer. Mein Hausarzt wird wohl streiken.
Ich möchte mich dann bei der Ärztekammer beschweren.
Bei den Orthopäden habe ich den Eindruck, dass sie es bei der Diagnosestellung belassen. Noch nie habe ich gesehen, dass jemand an der Anmeldung ein Rezept abgeholt hat.
Ich war bei einem Neurologen. Der sagte, er sei wahrsch. der einzige, der keine Opioide verordnen könne/dürfe.
Bei anderen rief ich an. Die Arzthelferinnen waren irritiert, ihr Arzt sei Neurologe und für Schmerzen nicht zuständig.
Es gibt eine einzige Schmerzambulanz, baufälliges Gebäude. Die Ärztin war mir extrem unsympathisch. Ich musste ein elektr. Fragebogen ausfüllen - 45 Min lang.
Schrottfragen, keine Möglichkeit, nichts anzukreuzen, wenn nichts passt... Abartig.
Tja, und eine wirklich sinnvolle Frage nach Begleiterkrankungen/Medis wurde nicht gestellt.
Und selbst wenn, sie hätte es wohl nicht gewusst: Schilddrüsenprobleme und Morphin geht nicht...
Davon, dass man von Opioiden die Haare verliert, davon habe sie noch nie etwas gehört...
Meine Verzweiflung ist derart groß, nun wollte ich wissen, wer euch die Medis verschreibt...
Es scheint bei euch problemlos zu sein...
Vielen Dank im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
sonderbar Silber-User

Anmeldungsdatum: 29.01.2014 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 14. Okt 2015 21:21 Titel: |
|
|
Hallo Nuala,
sorry, zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider nix sagen. Aber das Thema Haarausfall und Tramadol interessiert mich sehr.
Wurde denn der Haarausfall diagnostiziert bzw siehst du dass du kahle Stellen bekommst und bist du dir sicher, dass das vom Trama kommt? Wie oft und wie lange nimmst du das?
Ich nehme selber seit ca 5 Monaten täglich bis zu 500 mg und habe auch das Gefühl, dass ich viel mehr Haare verliere seither. Habe zwar extrem langes Haar und auch viele, aber es macht trotzdem Angst.
Meinst du mit irreversibel, dass die Haare nicht mehr nachwachsen? Oder hört der Haarausfall nicht aus, nachdem du den Konsum gestoppt hast?
Wenn der Haarausfall tatsächlich vom Tramadol kommt, müsste es doch besser werden, sobald man damit aufhört?!
Vielleicht kennt sich ja noch jemand anderes mit dem Thema aus?
lg sonderbar |
|
Nach oben |
|
 |
Dr3g0n Bronze-User

Anmeldungsdatum: 19.08.2015 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 14. Okt 2015 23:01 Titel: |
|
|
Hallo,
habe Oxycodon bekommen jetzt Hydromorphon.
Ich bekomme sie von meinem Hausarzt verschrieben obwohl er auch immer meckert warum ich deswegen zu ihm gehe xD
(denke wegen den kosten er meint das aber nicht böse kenne ihn schon länger )
des Problem ist sehr viele Orthopäden haben keine BTM Rezepte da zumindest in
meiner Umgebung.
Was ich gehört habe und aus eigener Erfahrung sind gerade die Schmerzärzte
die größten Arschlöcher bei sowas die geben zumindest wenn man jung ist wie in
meinem fall 22 gar nichts was irgendwie gegen die schmerzen hilft.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 15. Okt 2015 08:18 Titel: |
|
|
Moin Nuala,
was für ne merkwürdige Fragestellung...
Sämtliche Doc's als Arschlöcher zu betiteln find ich respektlos und überhaupt nicht angebracht!
Ich hab in über 25 Jahren als chron. Schmerzpatientin auch ein paar Ärzte erlebt, die diesen Beruf mMn. verfehlt haben, aber es lag/liegt an mir das zu ändern,weil ich und Du auch, immernoch freie Arztwahl habe.
Zuallererst benötigt Du eine genaue Diagnose von einem Facharzt, diese Diagnose rechtfertigt aber noch lange keine Opioidverschreibung.
Wenn Du in einer Praxis anrufst und nach deren Opioidverschreibungen fragst, musst Du Dich nicht wundern , wenn Du, für Dich,
unzufriedenstellende Antworten erhälst. Als Anmeldeschwester würde ich Dir auch ne dämliche Antwort geben.
Ruf bei Deiner KK an oder bei der KV und bitte diese um Hilfe, bei der Suche nach einem Schmerzmediziner. Frag dort bloss nicht nach der Verschreibementalität in Bezug auf Opioide, damit wirst Du unglaubwürdig!
Ich habe meine Opi's immer vom FA für spezielle Schmerztherapie oder einem FA für Orthopädie erhalten. Meine damalige Hausärztin sprang mit 20 Tbl.einmal für den Notfall ein.
Also, ändere Deine Vorgehensweise deutlich und begib Dich weiterhin auf Arztsuche, aber nicht wegen dem Wunsch nach Opioiden, sondern weil Du den Wunsch auf Schmerzfreiheit hast. Manchmal muss man gaaaanz laaaange suchen, um einen guten Doc zu finden, leider.
Gruss von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
lämmchen Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 09.02.2012 Beiträge: 3756
|
Verfasst am: 15. Okt 2015 08:21 Titel: |
|
|
Sorry Nuala,
Du warst das nicht mit den Arschlöchern.
Bin beim lesen deutlich verrutscht.
Ich entschuldige mich bei Dir!
Gruss von Lämmi |
|
Nach oben |
|
 |
Cariote Platin-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2015 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: 15. Okt 2015 09:58 Titel: |
|
|
Jeder Hausarzt darf doch Opioide verschreiben wenn er einen BTM Block hat. Stimmts?
Eine Frage an Praxx: Nehmen wir an, dass ein Hausarzt an jemanden auf Privatrezept Morphin N2 aufschreibt. Die Rechnung für die Verordnung und das Gespräch wurde in bar direkt in der Praxis bezahlt. (20 Euro insgesamt)
Der Patient löst das Privatrezept ein und bezahlt in bar. Er reicht das Rezept NICHT bei der Kasse ein. Ein Durchschlag des BTM Rezeptes verbleibt un der Apotheke als Nachweis der Herausgabe. Ein Durchschlag bleibt beim Patienten. Frage: Wo verbleibt der dritte Durchschlag? Gibt es da nicht drei?
Und: So eine Verschreibung ist rechtens, ja? Solange der Patient nichts einreicht bekommt auch niemand mit ( ausser Arztpraxis und Apotheke) dass dieser Patient BTM bekam? Oder wird da noch jemand informiert?
Liebe Grüsse sendet Caro |
|
Nach oben |
|
 |
Dr3g0n Bronze-User

Anmeldungsdatum: 19.08.2015 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 15. Okt 2015 22:27 Titel: |
|
|
Entschuldigung für die Ausdrucksweise hätte mich besser ausdrücken müssen sry
Gruß
100 Zeichen lalalalalala |
|
Nach oben |
|
 |
xylocain Silber-User

Anmeldungsdatum: 29.09.2015 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 16. Okt 2015 03:05 Titel: |
|
|
Also mein Arzt verschreibt mir kein BtM, obwohl es teilweise echt verträglicher wäre.
Liegt aber dran, dass er einfach keine BtM Rezepte hat. Und Ortophäden, naja... die haben mir nichts verschrieben, außer Ibuprofen 600... habe da die gleichen Erfahrungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Nuala Anfänger
Anmeldungsdatum: 12.11.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 22. Okt 2015 17:53 Titel: Hallo, |
|
|
Habe noch nicht alle Antworten gelesen...
@ Sonderbar:
Du nimmst 500mg täglich? Das ist wirklich viel. Offiziell sind 2 x 200mg die Höchstdosis. Inoffiziell 2 x 300mg...
Dass mein Haarausfall vom Tramadol kommt, ist sicher.
Ich hatte sehr dickes, langes Haar - fing an, 2 x 150mg tägl. zu nehmen.
Plötzlich lagen in der ganzen Wohnung Haar auf dem Boden. Das Sieb in der Dusche war voll. Der Kamm (mit groben Zacken für Dauerwelle oder so) war voller Haare. Ich habe in 5 Monaten 50% der Haare eingebüßt. Dann zog ich die Reissleine...
Die Haare fielen diffus aus. Ich habe keine kahlen Stellen.
Ich musste mir nur gedankenlos durch die langen Haare fahren und hatte 10 lange Haare in der Hand. Meine Umgebung war entsetzt und fragte nach... Und meinte, wenn das so weiterginge, hätte ich ja bald keine mehr...
Ich hörte also auf, Tramadol zu nehmen: 6 Wo. lang fielen sie weiter aus. Nach 6 Wo wurde der Haarausfall schwächer. Nach insges. 3 Monaten war es vorbei. Oftmals befand sich kein einziges Haar im Kamm, im Sieb etc.
Das Ganze ist 2 Jahre her: Die Haare, die noch da sind, sind gewachsen. Das sieht man eindeutig, da ich aufgehört habe, sie zu bleichen... Das Bleichen erschert ja das Durchkämmen der Haare und strapaziert sie auch.
Die Haare sind jedoch genau so dünn wie vorher. Wenn man vorher sehr dickes Haar hat, spürt man es sehr. Die Ohrenspitzen schauen manchmal hervor. Der Pferdeschwanz ist sehr dünn...
Nehme ich auch nur 1 x 150mg Tramadol, habe ich am Tag danach sofort wieder viele Haare im Kamm, Sieb etc. Allerdings stoppt es bei kurzer Einnahme schneller wieder.
Was mir Sorgen macht, ist, dass keine neuen gekommen sind...
Ich habe den Haarausfalls anfangs gar nicht bemerkt. Ich hatte mein Leben lang sehr, sehr dickes - fast zu dickes Haar...
Andere Ursachen kann ich definitiv ausschließen.
Ich befürchte natürlich, dass diese Nebenwirkung bei mir bei allen Opioiden auftreten könnte...
Trotzdem sollte man es versuchen... Tilidin ist zu schwach für mich...
Ach so, mir fällt noch ein: Nehme ich 75mg Tramadol, fallen weniger Haare aus... Aber das nützt ja nichts, wenn es nicht sämtliche Schmerzen (habe mehrere Baustellen) abdeckt...
Es ist - ziemlich sicher - eine eher seltene Nebenwirkung. Man wird fündig, wenn man auf Englisch googelt... Tramadol Hairloss... |
|
Nach oben |
|
 |
SPORTFREI Platin-User


Anmeldungsdatum: 29.12.2014 Beiträge: 2096
|
Verfasst am: 22. Okt 2015 18:24 Titel: |
|
|
Hab beim Orthopäden Opiate bekommen u auch beim Schmerzarzt.
Aber "nur" Tilidin.
Beim schmerzarzt später gleich immer für 3monate Vorrat.
Das war OK. |
|
Nach oben |
|
 |
susu26 Anfänger
Anmeldungsdatum: 07.11.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 7. Nov 2015 17:26 Titel: |
|
|
Hallo ihr lieben
Sportfrei das ist super , wohnst du vllt auch in berlin ? Welcher art macht das ?
Ich bin seit über 4 jahren auf tramadol und würde nun gerne auf tilidin wechseln, da ich vor paar wochen einen epileptischen anfall hatte ;(
Falls mir da jmd weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar und bereit für hilfreiche infos zu zahlen !
Bitte per "imejladreße " melden : susu2611 at web punkt de
hoffe auf verständniss und hilfe, denn ein ungeplanter kalter entzug würde nicht nur mein privat und berufsleben zerstören sondern auch mein emfpindliches nervensystem
liebe grüße und viel kraft für uns alle :] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|