Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rita89 Anfänger
Anmeldungsdatum: 08.11.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 8. Nov 2015 21:32 Titel: Interesse an Ritalin |
|
|
Hallo ihr lieben,
Ich möchte gerne für den ein oder anderen Tag an dem ich lernen muss aber verdammt abgelenkt bin, Ritalin nehmen. Kann mir einer über gelegentlichen Konsum berichten? Über die Gefahren die damit einhergehen und insbesondere das Suchtpotenzial. Und wie man es bekommen kann, in meiner Uni gibts niemanden der es verkauft. Zur Info: habe nie in meinem Leben irgendwas genommen, nehme jetzt seit 2 Monaten das antidementikum piracetam 3,6 Gramm pro Tag aber mit bisher nur geringem Erfolg.
Freue mich schon über eure Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
Nehell Gold-User


Anmeldungsdatum: 14.06.2013 Beiträge: 865
|
Verfasst am: 8. Nov 2015 22:05 Titel: |
|
|
Lasse es lieber sein. Ritalin hat langfristig schädliche Wirkungen wie wohl fast
alle Drogen. Wenn du Probleme hast dich in deiner Mitte zu fokussieren, dann
mache lieber Sport wie zum Beispiel Dauerlauf.
LG
Nehell |
|
Nach oben |
|
 |
Rita89 Anfänger
Anmeldungsdatum: 08.11.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 8. Nov 2015 22:56 Titel: |
|
|
Hallo Nehell,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich will es trotzdem einmal probieren, ich bin mir sogar selbst fast sicher adhs zu haben, es gibt Tage an denen ich durch jedes kleinste Geräusch abgelenkt bin und mich irgendwie bewusst ablenke anstatt dass zu machen was ich gerade machen muss. Einfach furchtbar. Ich schreibe Ende nächsten Monats mein Examen und kann mir nicht mehr solche Tage erlauben, allerdings muss ich mich dann ziemlich beeilen weil man sich da erst eingewöhnen müsste. |
|
Nach oben |
|
 |
Chiron 08 Gold-User

Anmeldungsdatum: 26.06.2015 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 9. Nov 2015 06:58 Titel: |
|
|
Moin, Rita,
ich habe in einem anderen Thread zum Thema Ritalin und Lernen geschrieben,
dass ein 11 jähriger, dem ich Nachhilfe gab von mir wegen seines Zappelns
und abwesend seins vor 4 Monaten, die Nachhilfe beendet hatte.
Vor drei Wochen bat mich seine Mutter, ihn noch mal zu übernehmen; er würde
Ritalin bekommen und er wäre ruhiger und konzentrierter.
Ich nahm ihn und nach drei Nachhilfestunden kann ich nur sagen:
Wenn er im Frühsommer so gewesen wär, hätte es nie eine Unterbrechung
gegeben. Subjektiv ist er voll da und scheint auch mehr zu behalten. Gespannt
warte ich auf das Ergebnis der ersten Englischarbeit unter Ritalin.
Er stand Englisch glatt 5 und kam deshalb zu mir. Doch mal eine Frage:
Gibt es Ritalin nur auf Btm-Rezept oder wie ist das.
Ich bin sehr hin und hergerissen, so jungen Menschen Ritalin zu geben und
bilde mich gerade mit Büchern, wie:
ES GEHT AUCH OHNE RITALIN von Judyth Reichenberg-Ullmann oder
ZWANGHAFT ZERSTREUT oder die Unfähigkeit aufmerksam zu sein von
Edward M. Hallowel / John Ratey,
weiter, weil ich da sehr skeptisch bin. Ich gehe mit dem Jungen auch oft mit
unseren Hunden spazieren und; er ist irgendwie anders im Spielalltag geworden.
Ein bischen zu ruhig und angepasst.
Na ja, ich werde es weiter beobachten und nach Lesen der Bücher mit seinen
Eltern reden. Doch erst mal die Englischarbeit abwarten.
Liebe Grüsse
von
Chiron |
|
Nach oben |
|
 |
Rita89 Anfänger
Anmeldungsdatum: 08.11.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 9. Nov 2015 09:53 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für die Antwort! Ritalin bekommt man nur mit btmg Rezept und es kann an Erwachsene auch nur ein Psychiater nach ewig langen Tests verabreichen. Zur Info ich bin 26 Jahre alt. Bei Kindern geht es leider viel schneller. Ich habe mal gelesen, dass es den Kindern den Spieltrieb und die Kreativität nimmt, was eigentlich sehr traurig ist, da dies sehr wichtig ist für die Entwicklung, dennoch bekommen das alle Kinder. |
|
Nach oben |
|
 |
Revo Gold-User

Anmeldungsdatum: 28.11.2014 Beiträge: 698
|
Verfasst am: 13. Nov 2015 17:43 Titel: |
|
|
Es nimmt dir egal in welchem Alter sämtliche Impulse und Emotionen, wenn du es zum Lernen benutzt. Deine Probleme deuten eher darauf hin, dass du dir weniger Druck machen solltest. Öfter Pause machen, abschalten und das tun was DU willst.
Nach dem Examen ist es nämlich nicht vorbei. Dann fängt es gerade erst an. Besonders wenn du auch noch retards nimmst, was zum Lernen am besten ist. Dann wirst du so lange wach bleiben, dass du am nächsten Tag todmüde bist, also darauf angewiesen bist, wieder was zu nehmen, um normal zu funktionieren. Klar man sagt sich, ok, dann am Wochenende nicht, aber ich hab immer meine Ausreden gefunden warum ich mir das genau an dem WE nicht erlauben kann und ich es nächstes WE lasse. Selbes Spiel eine Woche später.
Gelegentlicher Konsum ist beim Lernen nicht möglich. Wenn man so ein krasser Workaholic ist, dass man anfängt zu Dopen ist die Hemmschwelle so gering, dass man nicht darauf verzichten will.
Risiken: Psychose, durch Schlafmangel bist du irgendwann nicht mehr in der Lage zu lesen, vernünftig zu kommunizieren etc und vegetierst nur noch vor dich hin, du wirst wahrscheinlich permanent Halsschmerzen haben, da das Zeug den Mund und so sehr austrocknet. Essen vergisst du auf Ritalin einfach, du hast kein Bedürfnis danach und selbst wenn, wirst du es für Zeitverschwendung halten.
Weniger Unangenehme Nebenwirkungen: Eiskalte Hände und Füße.
LG
Revo |
|
Nach oben |
|
 |
Chiron 08 Gold-User

Anmeldungsdatum: 26.06.2015 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 13. Nov 2015 18:32 Titel: |
|
|
@ Rita
Leider hat er die Arbeit verkackt: 5 ( mangelhaft ), doch es lag nicht am Ritalin,
sondern völlig unzureichende Vorbereitung, die der Bengel mir verschwiegen
hatte. Morgen schreibt er sie bei mir nach und dann gibt es ...ähh...
Spezialübungen, die das Lügen hoffentlich eindämmen!
Gruss
Chiron |
|
Nach oben |
|
 |
|
|