| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 07:15 Titel: |
|
|
Und wie hat dein Hausarzt das Hydromorphon verordnet? Morgens und Abends je 16 mg oder sollst, wenn du Tabletten bekommen hast diese teilen und je eine halbe nehmen?
Kann mir vorstellen dass das nicht gut ankommt, dass du deinem Hausarzt nichts von der Substitution erzählt hast. Und offensichtlich neigst du massiv zum Missbrauch. Sobald du das Hydromorphon in der Hand hattest ging es dir erstmal darum.
Je nachdem wie kulant deine Ärzte sind wäre das jetzt aber auch die Chance aus der Substitution zu kommen.
Wenn du nebenher noch Hydromorphon hast wäre es zumindest für einen nicht abhängigen relativ einfach das Methadon abzusetzen.
Im ersten Schritt das Methadon halbieren und dazu Hydromorphon wie verordnet dazu nehmen. Das ist aber vermutlich zu hart für dich und es wird damit enden, dass du das Methadon kaum reduziert bekommst und mit dem Hydromorphon zusätzlich deine Toleranz nach oben treibst und deutlich mehr verbrauchst als verordnet.
Dir drohen echt jede Menge Probleme. Überlege dir gut was du machst. |
|
| Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 10:00 Titel: |
|
|
Hi QyX,
ich weiß garnicht ob du dich noch erinnern kannst,aber als ich damals noch frisch hier im Forum war,hattest du mir einen ähnlichen Rat gegeben und ich bin damals gut damit gefahren. War damals nur noch auf 0.5mg Methadicct und nahm zusätzlich Oxycodon.Habe dann das Methadicct abgesetzt und bin aus der Sub und bin z.zt. jetzt nur noch auf Oxy.Ging dann auch noch um Ärtzehopping,hatte 3 Ärtze die mir Oxy verschrieben und habe das dann ganz schnell sein gelassen weil du mir gesagt hattest das das ganz schnell ins Auge gehen kann,vonwegen der Krankenkasse und viel Ärger.Naja,wollte dir eigentlich nur sagen das ich dir heute dewegen noch echt dankbar bin!
L.G.
mikel |
|
| Nach oben |
|
 |
dimoh Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.12.2015 Beiträge: 528
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 10:28 Titel: |
|
|
Hallo mikel,
ich wundere mich einfach nur darüber, was ihr für Dosierungen verschrieben bekommt.
Ich kämpfe sowohl mit mir als auch dem kontrollierenden Arzt um jede 5mg.
Das ist einerseits gut, weil ich in die Höhen nicht mehr hin will - ich habe es ja gemerkt, wie schnell das gehen kann - andererseits, also an so unterirdischen Tagen schreien Körper und Seele nach Erleichterung.
Gruß dimoh |
|
| Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4294
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 11:24 Titel: |
|
|
| dimoh hat Folgendes geschrieben: |
ich wundere mich einfach nur darüber, was ihr für Dosierungen verschrieben bekommt.
Gruß dimoh |
Das ist halt sehr unterschiedlich, nicht jeder kath.Priester lebt und liebt sein Zölibat.
@
Tugcce
Du musst wirklich aufpassen, dass du nicht alles verlierst, das Methadon, das Hydro und den verständnisvollen HA. Darüberhinaus kann es zu ernsten Problemen mit deiner KK kommen. Dann stehst du mit weniger als leeren Händen da.
LG N |
|
| Nach oben |
|
 |
mikel015 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 27.03.2015 Beiträge: 4068
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 11:33 Titel: |
|
|
dimoh,
naja,ich kann dir garnicht erzählen wie hoch ich mich anfangs mit Oxy geballert hatte.
Das war wirklich nicht mehr schön,jenseits von Gut und Böse.Habe aber zum Glück die Reisleine gezogen und habe jetzt nur noch meinen Schmerztherapeut der mir die Oxy's verschreibt!Der Oxy-Entzug war nicht gerade prickelt bis ich mich auf meine jetztige Tagesdosis eingeschossen hatte.
Jetzt gehe ich mal so 10-15mg höher wenns nötig ist,aber ich merke das natürlich dann auch wieder an den nächsten Tagen wenn ich wieder meine normale Dosis nehme-nicht so gut!
L.G.
mikel |
|
| Nach oben |
|
 |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 11:44 Titel: |
|
|
| mikel015 hat Folgendes geschrieben: | Hi QyX,
ich weiß garnicht ob du dich noch erinnern kannst,aber als ich damals noch frisch hier im Forum war,hattest du mir einen ähnlichen Rat gegeben und ich bin damals gut damit gefahren. War damals nur noch auf 0.5mg Methadicct und nahm zusätzlich Oxycodon.Habe dann das Methadicct abgesetzt und bin aus der Sub und bin z.zt. jetzt nur noch auf Oxy.Ging dann auch noch um Ärtzehopping,hatte 3 Ärtze die mir Oxy verschrieben und habe das dann ganz schnell sein gelassen weil du mir gesagt hattest das das ganz schnell ins Auge gehen kann,vonwegen der Krankenkasse und viel Ärger.Naja,wollte dir eigentlich nur sagen das ich dir heute dewegen noch echt dankbar bin!
L.G.
mikel |
Danke, freut mich zu hören, dass ich dir helfen könnte.
Ich bin mir relativ sicher, dass eine Verordnung von Opioiden auf Kassenrezept durch mehrere Ärzte gleichzeitig über einen längeren Zeitraum immer auffällt. Die haben da ihre Algorithmen die am Ende dazu führen, dass ein Sachbearbeiter die Rezepte und das Verordnungsverhalten überprüft und dann gibt es Probleme. |
|
| Nach oben |
|
 |
Tugcce Bronze-User

Anmeldungsdatum: 26.09.2012 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 19:45 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Ich habe es wirklich versucht, vom Metha weg zukommen und mit dem Hydromorph hochzugehen. Aber ich merke einfach nichts und habe Entzugserscheinungen. Die Hydromorph Packung liegt bei mir nur noch Zuhause rum, ich habe einfach gemerkt, dass das nichts für mich ist. Es reagiert ja jeder anders auf diverse Medikamente. Für mich ist es wirklich nichts.
Was soll ich machen, ich werde jetzt versuchen, alle paar Wochen von meinen 8 mg Metha immer weiter runter zu dosieren. Hydromorph werde ich mir gar nicht mehr holen, somit erledigt sich auch das Problem mit den Ärzten und der KK.
Ich wollte halt mit dem Hydromorph so schell wie möglich von dem Metha weg, hat leider nicht geklappt.
Trotzdem Danke für eure Hilfe. |
|
| Nach oben |
|
 |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 9. Mai 2016 20:11 Titel: |
|
|
| Tugcce hat Folgendes geschrieben: | Danke für eure Antworten.
Ich habe es wirklich versucht, vom Metha weg zukommen und mit dem Hydromorph hochzugehen. Aber ich merke einfach nichts und habe Entzugserscheinungen. Die Hydromorph Packung liegt bei mir nur noch Zuhause rum, ich habe einfach gemerkt, dass das nichts für mich ist. Es reagiert ja jeder anders auf diverse Medikamente. Für mich ist es wirklich nichts.
Was soll ich machen, ich werde jetzt versuchen, alle paar Wochen von meinen 8 mg Metha immer weiter runter zu dosieren. Hydromorph werde ich mir gar nicht mehr holen, somit erledigt sich auch das Problem mit den Ärzten und der KK.
Ich wollte halt mit dem Hydromorph so schell wie möglich von dem Metha weg, hat leider nicht geklappt.
Trotzdem Danke für eure Hilfe. |
Nun, das hätte schon funktioniert, nur hättest du dafür wesentlich mehr Hydromorphon benötigt. Methadon wird in seiner Potenz häufig unterschätzt. Methadon akkumuliert eben bei längerfristiger Einnahme und dann braucht es vor allem Zeit und ordentliche Dosen anderer Opioide, damit das funktioniert.
Grundsätzlich ist dein Gedanke ja gut, das würde aber nur funktionieren, wenn beide Ärzte eingeweiht sind und das unterstützen. Deine 8 ml Methadon können durchaus etwa 40 mg Hydromorphon oder noch höheren Dosen entsprechen. Das würde ein Allgemeinarzt aus dem Stand heraus eben nicht mit machen.
Und wenn du ihm erzählst, dass du Substituiert bist, dann würde er schnell davor zurück schrecken dir überhaupt irgendwelche Opioide zu verschreiben. Wenn du aber trotz Methadon noch Schmerzen hast, dann hast du ja einen Anspruch auf eine Schmerztherapie. Und wenn eben alles andere nichts hilft eben auch Opioide.
Die Frage ist nur, wie man das kommuniziert und wie man einen Arzt findet, der das unterstützt. Das ist für Patienten, die aus der Substitution kommen sicher ein großes Problem.
Vllt. ist eine Variante für dich jetzt, dass du dich ganz langsam vom Methadon abdosierst und wenn du bei 2 ml bist, dich von der Substitution abmeldest und das Angebot deines Hausarztes mit einer Hydromorphon-Schmerztherapie annimmst.
Ansonsten wäre eine Umstellung von Methadon auf Morphin in der Substitution ja auch eine Option. Morphin dürfte da erstmal ganz gut funktionieren aber wenn dein Substi-Arzt das nicht rausgibt, dann würde ich wohl das Methadon reduzieren, mich bei 2 ml abmelden und mit Hydromorphon anfangen.
Die 2 ml Methadon solltest du mit dem Hydromorphon dann relativ problemlos ersetzen können.
Viele unterschätzen einfach ganz massiv die Potenz und Auswirkungen von Methadon. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|