Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gaucho Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.08.2015 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 26. Jul 2016 19:45 Titel: |
|
|
Vom körperlichen Schädigungsaspekt ist Kokain die wahrscheinlich gefährlichste Droge überhaupt.
Nicht wenige der ehemaligen Kokainkonsumenten sterben einen frühen Herztod oder bekommen aufgrund der hohen Benzolbelastung im Koks später einmal Leukämie.
Dieses Phänomen ist unter Medizinern eigentlich hinlänglich bekannt und tritt unter Koksern wesentlich häufiger auf, als bei Amphetamin Konsumenten.
Das Internet ist voll mit Berichten und medizinischen Studien, die vor immensen Herzschäden durch Koks berichten "Kokain tötet plötzlich"
Wird Kokain (als Crack) zusätzlich geraucht, besteht außerdem noch ein stark erhöhtes Risiko einen Schlaganfall oder schwere Lungenkrankheiten zu bekommen. Viele cracksüchtige husten sich sprichwörtlich die Lunge aus dem Hals - in Form von blutigen Stückchen.
Werden Opiate nicht injiziert und nicht akut überdosiert, besteht für den Körper keine Gefährdung. Bei Koks ist dieser Faktor jedoch immer gegeben. |
|
Nach oben |
|
 |
JP Platin-User

Anmeldungsdatum: 22.01.2015 Beiträge: 1554
|
Verfasst am: 26. Jul 2016 20:29 Titel: |
|
|
Hey Gaucho, kein Junky hat das Ziel sein qualvolles Leben länger als nötig zu leben
Ich habe mal einen Psychiater gefragt welche Droge bei Depressionen am wenigsten schadet, und er meinte Koka,
denkt man wegen den runterkommen erst nicht,
aber mir geht es psychiscch so gut das ich seit Monaten keine Ad brauche,
konsumiere 1-2 x pro Woche, habe sogar einen Bildungsgutschein,
für eine Weiterbildung so gut geht es mir,
dank dem Koks
Also scheiß aufs Herz  |
|
Nach oben |
|
 |
Gaucho Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.08.2015 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 26. Jul 2016 20:51 Titel: |
|
|
Was für ein qualvolles Leben? Ich persönlich finde das Leben schön und möchte so alt werden, wie nur irgendwie möglich.
Man lebt immerhin nur einmal, mach dir das mal bewusst. Nach deinem Tod, ist da einfach nichts mehr...eine verdammt schreckliche Vorstellung. |
|
Nach oben |
|
 |
faun Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.01.2014 Beiträge: 683
|
Verfasst am: 29. Jul 2016 14:35 Titel: |
|
|
JP hat Folgendes geschrieben: |
...
Du im Inet sagen viele das man das Amoniak aus dem Baumarkt kaufen soll,
das hat aber nur 7,5% Lösung  |
JA. die Konzentration ist total egal. Mann muss sie nur wissen und Rechnen können. Ist in Wasser.
Wenn du 50% hast, must doppelt so viel einsetzten wie 100%
hast du 25%iges Ammoniak, dann 4 mal soviel wie reiner Ammoniak,
bei 7,5% dann halt 13,3 mal soviel wie bei Reinstoff.
Viel wichtiger ist wie rein der Ammoniak ist. technischer Ammoniak hat ja womöglich ne Menge Nebenstoffe also Verunreinigungen drin.
heißt: 7,5% Ammoniak ist in 92,5% Wasser gelöst.
Aber die 7,5% sind vielleicht nur technische Qualität.
=> technisch ist womöglich nur 92%iger Ammoniak
=> rein bezeichnet man je nach dem so um die 97% und
=>das beste ist p.A. Qualität mit 99,5% reinem Ammoniak.
bezieht sich jetzt auf das Ammoniak.
Zu Reinigungszwecken ist es egal wieviel reines Ammoniak die in Wasser auflösen, Das Reinigungsmittel soll schon einsatzfertig zum Säubern sein. Da stört es nicht das es zum beispiel nur 7% Ammoniak 0,5% Verunreinigungen und 92,5% Wasser sind.
Wenn du reinen Ammoniak bekommst und eine Waage hast mach es dir doch so wie du haben willst.
Du kannst auch Wasser separat vorlegen, dann reinen Ammoniak und Koks dazugeben. Ist alles total egal.
Wenn die Reaktion sowieso in wässriger Phase abläuft, spielt es keine Rolle ob du das Wasser separat dazutust, oder in Form von verdünntem Ausgangsmaterial. Wichtig ist das du die Reaktionskomponenten im Richtigen Verhältnis mischt. Also das Verhältnis Ammoniak und Koks, bez. Bicarbonat und Koks sollte stimmen.
Gut, wenn du nun 0,5%ige Ammoniaklösung hast, geht das zwar auch wenn du dann ausreichend davon nimmst, Aber das ist dann schwer zu händeln, nicht war? Dazu gehören dann reaktionsbehälter so groß wie Regenfässer, und schwierig ist es dann auch das Produkt aus dem Wasser zu bekommen. Theoretisch also machbar aber sehr umständlich zu händeln.
Wenn du über diese dinge nachdenkst und verstehst dann erledigen sich einiger der oben gestellten Fragen oder annahmen, bez. führen zu einem besseren Verständnis.
Zum nachmachen gehört noch einiges mehr dazu. wenn Qualität erreicht werden soll. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|