Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 25. Aug 2016 19:22 Titel: MST Continus 30 / 60 / 100 / 200 nicht mehr lieferbar |
|
|
Ich habe jetzt etwa ein Jahr lang MST Continus genommen. Das ist eine 24 Stunden Morphin Retardkapsel. So ziemlich das selbe wie Substitol nur eben mit einer anderen Verpackung, einem gegenüber Substitol etwa 1/5 geringerem Preis und einer anderen Zulassung.
Heute war ich mit einem neuen Rezept in der Apotheke. Hat mich wie aus dem nichts getroffen. Zumindest in Berlin sind im Großhandel auch keine Restbestände mehr verfügbar.
Hatte das MST Continus zusammen mit regulär retardiertem Morphin genommen. Hat für mich super funktioniert.
Hydromorphon wirkt bei mir nicht so gut und von Oxycodon werden meine Augen wahnsinnig trocken.
Jetzt musste ich wohl oder übel für die Situation eine Lösung finden und anstatt einfach die Dosis vom einfach retardierten Morphin zu erhöhen habe ich nun eine Hybridlösung mit Jurnista (24 Stunden Hydromorphon) und normalem Morphin Retard.
Zum Glück hatte ich noch einiges an normalen Morphin Retard vorrätig.
Ich frage mich was passiert, wenn ich als Patient nur MST Continus bekomme, ich nur noch wenige Kapseln habe und dann feststelle, dass das Mittel außer Handel ist, ich aber erstmal nicht schnell die Chance habe meinen Arzt zu sprechen (z.B. Wochenende, letzter Termin vor dem Urlaub des Arztes oder man selber fliegt in 1-2 Tagen in den Urlaub etc.)
Insgesamt musste ich heute 6 Stunden investieren, bis ich das passende Rezept in der Apotheke abliefern konnte. Weder meine Apotheke noch meine Ärztin wurde vorab informiert. Ich hab auch selber nicht mitbekommen, dass MST Continus vom Markt genommen wird / wurde.
Meine Apotheke hat dann für mich nachgefragt, was denn der Grund ist. Es hieß es seien wirtschaftliche Gründe. Finde das schwer zu verstehen. Man hat doch die ganze Fertigungslinie für Substitol, die Zulassung ist längst erfolgt. Geht doch letztendlich nur darum, welche Packungsbeilage man in welche Umverpackung steckt.
Vielleicht sind die Ressourcen auch etwas knapp und es lohnt sich diese in den Verkauf von Substitol zu investieren.
Jetzt gibt es kein 24 Stunden Morphin Präparat mehr in Deutschland, für Hydromorphon dafür gleich 2. Mundipharma verkauft eben lieber ihr Targin oder Palladon. Morphin ist out und hat einen miesen Ruf ... dabei funktioniert es für mich von diesen ganzen Opioiden und Opiaten am besten. |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 25. Aug 2016 19:37 Titel: |
|
|
Mundipharma hat seine Restbestände an MST-Continus einfach umgepackt und verkauft sie jetzt als SUBSTITOL 30, 60, 100mg...
Find ich ja sowas von toll - und der Außendienst verliert kein Wort darüber!
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 25. Aug 2016 21:48 Titel: |
|
|
Praxx hat Folgendes geschrieben: | Mundipharma hat seine Restbestände an MST-Continus einfach umgepackt und verkauft sie jetzt als SUBSTITOL 30, 60, 100mg...
Find ich ja sowas von toll - und der Außendienst verliert kein Wort darüber!
LG
Praxx |
Tatsache ...
Wenn man sich auf mundipharma.de mit Doc Check einloggt und sich die Produkte der Firma anschaut, dann taucht dort ja tatsächlich jetzt auch Substitol 30 und 60 mg auf.
Das macht es noch unverständlicher, warum für Schmerzpatienten keine Versorgung mit einem 24 Stunden Morphinpräparat mehr möglich sein soll.
Rein theoretisch könnte meine Ärztin ja Substitol verordnen, das wäre dann aber Off-Label und die Wahrscheinlichkeit wäre riesig, dass meine Kasse dann in Regress geht.
Krasser scheiß ... |
|
Nach oben |
|
 |
Dark Shadow Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.05.2016 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 26. Aug 2016 08:51 Titel: |
|
|
Ist der Preis derselbe, oder bekommen die für Substitol mehr? |
|
Nach oben |
|
 |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 26. Aug 2016 12:59 Titel: |
|
|
Dark Shadow hat Folgendes geschrieben: | Ist der Preis derselbe, oder bekommen die für Substitol mehr? |
Die bekommen für Substitol deutlich mehr.
Etwa 100 EUR Aufschlag für eine N3 Packung 100 mg Substitol. |
|
Nach oben |
|
 |
|