Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nooria 24 Gold-User


Anmeldungsdatum: 12.03.2016 Beiträge: 700
|
|
Nach oben |
|
 |
Mohandes59 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 1858
|
Verfasst am: 7. Okt 2018 12:58 Titel: |
|
|
Nooria, TAGE nach dem Konsum? Als ich zur Entgiftung in den Südstaaten war, konnte ich alle 3 Tage die Werte aus dem Labor einsehen. THC bzw THC-COOH war erst nach gut 3 Wochen unter die Nachweisgrenze für Teststreifen (50 bzw 25 ng) gefallen, Spuren noch nach 5 Wochen. Methedon und Benzos dito. Die polytoxe Wundertüte.
Und ich bin kein Kiffer, im Schnitt rauche ich so 3 Mal die Woche ein Abendpfeifchen. Hatte Praxx ja mal vorgerechnet: wer auch nur 1x die Woche am Samstag raucht, hat kaum eine Chance jemals negativ zu sein! |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 8. Okt 2018 23:29 Titel: |
|
|
Und wozu das ganze?
In den 80ern gab es Vergleichsfahrten bekiffter Niederländer gegen nüchterne deutsche Polizisten - keine signifikanten Unterschiede...
Die "normale" Testbatterie der Fahreignungsprüfung wird von bekifften Personen in der Regel erfolgreich absolviert. Dafür ist es notwendig, im Gesamtergebnis 30% zu erreichen und in keinem Einzeltest weniger als 15%. Erst Spezialtests, wie sie für die Eignung von Berufspiloten benutzt werden, können Defizite von Kiffern entdecken.
Die große "West Australian Injured Drivers Study" zeigte in den 90ern, dass das Risiko von Kiffern, bei einem selbstverschuldeten Unfall verletzt zu werden, mit einer "Odds Ratio" von 0.8 dem von Frauen entspricht.
Die gößte aller Studien, durchgeführt von der "US Highway Authority", zeigte ein Zusatzrisiko für eine Unfallbeteiligung THC-positiver Personen von 0.0 gegenüber der Durchschnittsbevölkerung.
Warum also diese Jagd auf bekiffte Autofahrer, solange es noch nicht einmal einen verkahrsmedizinisch begündeten Grenzwert gibt.
Den bekommen wir ja vielleicht endlich mal - wenn mehr medizinisches Cannabis im Strassenverkehr auftaucht. Da kann man ja schlecht die Konzentration im Blut wählen, bei der es garantiert keine Ausfallerscheinungen gibt...
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 9. Okt 2018 00:23 Titel: |
|
|
Also, ich würde Nicht total bekifft Auto fahren.
Hätte schon Angst, dass ich alkoholisiert fahren würde...
wenn da was passiert, wirst dein Leben nicht mehr froh !
Drum bin ich ganz froh, kein Auto über 25 kmh anzustreben.
schöne Nacht und gute Träume, k. |
|
Nach oben |
|
 |
Mohandes59 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 1858
|
Verfasst am: 9. Okt 2018 01:23 Titel: |
|
|
Tja, wozu das Ganze? In Deutschland gilt Cannabis ja nach wie vor als 'kulturfremde Droge' - im Gegensatz zum Alkohol. Ist nicht auch gerade Oktoberfest?
Ich finde Drogen incl. Alkohol gehören nicht in den Straßenverkehr! (Das sagt der Richtige, der sein Auto stockbesoffen (nicht stolz darauf) vor 1 Jahr im Wald verschrottet hat - und die Dorf-Sheriffs kamen trotz langer Hippie-Haare nicht auf die Idee einen Drogentest zu machen). Meine ich trotzdem so - wer würde sich ins Flugzeug setzen mit einem bekifften Piloten im Cockpit?
Die Analytik wird immer feiner, aus 12 cm Haar läßt sich heutzutage die Chronik aus einem ganzen Jahr ermitteln, alle Substanzen, Anzahl der Vollräusche, etc.
Wer einmal als 'Kiffer' im Straßenverkehr auffällt, wenn auch nur als Gelegenheitskonsument, hat's schwer. MPU, ein Jahr Abstinenz-Nachweis, glaubhafte Versicherung daß man Rausch und Straßenverkehr trennen kann.
'Kulturfremde Droge' - da fragt man sich doch echt wann die Politik sich den Realitäten stellt?! |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Mabuse Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.02.2015 Beiträge: 4074
|
Verfasst am: 9. Okt 2018 21:31 Titel: |
|
|
Die Politiker sind vlt fremd...
Aber die Versicherungen nicht ..
Wenn du mit 1 Bier ein Unfall baust hast du Automatisch Teilschuld...
Die Versicherungen sind nicht an die 0.5 Promille vom Gesetzgeber gebunden...
Die Argumentieren dann "wenn sie kein Bier getrunken hätten,wäre der Unfall nicht passiert"
So einfach ist das nicht mehr... |
|
Nach oben |
|
 |
|