Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ambivalenzia Silber-User
Anmeldungsdatum: 17.01.2014 Beiträge: 238
|
Verfasst am: 20. Dez 2018 23:12 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, dass die Juul in Deutschland kaum Marktanteile bekommt. 20mg/ml Nikotin sind eben keine 50+. Dazu kommt, dass die Juul auch nicht in normalen Läden verkauft werden darf. In den USA gab es die Teile in der Drogerie. Der Mercedes oder das iPhone und den E-Zigaretten und solche Vergleiche sind m.E. in Deutschland/ Europa nicht haltbar. Wir haben wir eher andere Schwerpunkte. Wie z.B. niedrige Widerstände. Damit aber auch höhere Dampfmengen und weniger Nikotin pro ml Liquid. Und auch was Podsysteme betrifft, braucht es die Juul eigentlich nicht. In den letzten 1-1,5 Jahren sind andere Systeme heraus gekommen. Ich gehe aktuell nicht davon aus, dass es wirklich einen Hype geben wird. Ich denke eher, das ist etwas für die Medien. Aber lassen wir uns überraschen. |
|
Nach oben |
|
|
andy1977 Foren-Guru
Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 3197
|
Verfasst am: 20. Dez 2018 23:57 Titel: |
|
|
Huhu,
"Die umstrittene E-Zigarette Juul aus den USA wird ab Mittwoch (19.12.) in Deutschland erhältlich sein. Der Verkauf beginne zunächst in rund 1000 Tabakgeschäften und sogenannten Vape Stores im gesamten Bundesgebiet, teilte der Hersteller Juul Labs in Hamburg mit, wo die deutsche Tochtergesellschaft ihren Sitz hat."
Auszug aus der chip.
Lg andy |
|
Nach oben |
|
|
riverdiver Bronze-User
Anmeldungsdatum: 08.07.2013 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 1. Apr 2019 12:01 Titel: |
|
|
Wie schon erwähnt wurde ist diese Juul in den USA mit einer Niktotinstärke erhältlich, die in Deutschland nicht mal mehr legal ist, nicht einmal die halbe Niktonstärke wäre legal.
Bei uns ist 20mg/ml Nikotin die höchste legale Niktotinstärke, die Juul ist in den USA mit 50mg/ml Nikotin in Drogeriemärkten erhältlich. Das macht meiner Meinung nach einen gewaltigen Unterschied, nicht mal die Hardcore-Nikotinfans haben eine so starke Nikotindosis in ihren E-Zigaretten gedampft, natürlich muss man Bedenken, dass dieses System vielleicht nicht so effektiv ist wie ein High-End Verdampfer.
Diese ganze Depatte ist wirklich ganz schlimm, dass die Tabaklobby nicht glücklich sein wird wenn ihnen Gewinne wegbrechen, das ist logisch, ich will mal keine Verschwörungstheorien aufstellen, was weiß denn ich wie schlimm diese Juulepidemie in den USA ist, ich weiß nur, dass Rauchen von normalen Zigaretten auch nicht gerade gesund ist, aber deshalb verbietet man sie trotzdem nicht.
Ich dampfe gerne meine E-Zigaretten, ich war mit dem Rauchen echt schlimm dran, es war preislich unheimlich teuer und meine Lunge machte auch nicht mehr mit.
Mein Lungenarzt ist sehr dafür, dass ich E-zigaretten rauche, ich konnte von fünf Inhalatoren (Asthma usw.) auf Null reduzieren, ich rede mir doch das ganze nicht nur ein, es ist doch klar ersichtlich, dass das Rauchen das größere Übel ist als das Dampfen. |
|
Nach oben |
|
|
riverdiver Bronze-User
Anmeldungsdatum: 08.07.2013 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 1. Apr 2019 18:29 Titel: |
|
|
Es gibt ein interessantes Video von Philgood auf Youtube, es ist bei Liquidhimmel zu finden.
Er ist fast schon der Papst des Dampfens und er versteht diesen Hype überhaupt nicht und dass die Medien weltweit sich darauf stürzen, für ihn ist beides unverständlich und er glaubt eigentlich gar nicht, dass dieser Hype wirklich wahr ist. |
|
Nach oben |
|
|
Ambivalenzia Silber-User
Anmeldungsdatum: 17.01.2014 Beiträge: 238
|
Verfasst am: 5. Apr 2019 12:53 Titel: |
|
|
Sollen sich die Medien wieder drauf stürzen. Ist doch typisch.
Seit ein paar Tagen haben sie das nächste Thema am Wickel: Dampfen soll Krampfanfälle auslösen! Lässt sich sicherlich wieder gut Schlagzeile mit machen
Die Wahrheit scheint anders auszusehen. Die Food & Drug Association (FDA) hat festgestellt, dass es USA-weit in den letzten 9 Jahren 35 Menschen gab, die einen Krampfanfall erlitten und vorher gedampft haben. Selbst die FDA kommt zu dem Schluss, dass es keinen Beleg für einen Zusammenhang gibt. Sie warnt aber vor Nutzung der E-Zigarette, weil ein Zusammenhang nicht sicher ausgeschlossen werden könne...
Hat man auch mal untersucht, wie viele Menschen einen Krampfanfall hatten, nach dem sie einkaufen oder gar arbeiten waren? Wird da jetzt auch vor gewarnt?
Und was machen unsere Medien? Jawohl... Schlagzeile
Die Mortler und co. können unbesorgt in Rente gehen, wir haben ja die Medien. |
|
Nach oben |
|
|
andy1977 Foren-Guru
Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 3197
|
|
Nach oben |
|
|
|
|