Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cariote Platin-User


Anmeldungsdatum: 18.06.2015 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: 29. Mai 2019 19:22 Titel: |
|
|
Vielen Dank euch allen! Lämmi: Du liesst ja noch mit wie toll! Ein guter Tipp mit der Pille, danke. Werde ich abklären aber ich glaube das ist es nicht...
Mabuse: Danke für deine Werte! Das beruhigt mich Nein wenig da ich etwas drunter liege. Aber als Frau ist der Normwert sowieso tiefer...
Neb, auch dir vielen Dank, ebenso Praxx und der neue. Magst du mal erzählen was bei deinem Fingerstick ETG rauskam?Mabuse hat einen Link gepostet, der könnte deine Frage beantworten,liess dich mal durch wenn Interesse!
Wen habe ich vergessen? Vielen Dank euch allen!
LG Caro |
|
Nach oben |
|
 |
der_neue Silber-User

Anmeldungsdatum: 09.06.2016 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 30. Mai 2019 12:32 Titel: |
|
|
hey caro!
hey praxx!
hey forum!
wünsche euch einen schönen Feiertag hoffe alles ok bei euch!
caro danke für den hinweis bzgl link von dr. mambuse ... ist sehr informativ
aber die sache mit meinem Kapillarblut Alkohol test ist dort auch nicht aufgelistet
und caro ich gebe dir bzw euch 100% ein feedback was bei meinem etg? Kapillarblut test rausgekommen ist und ich frage nochmals nach ob es wirklich über einen zeitraum von 4 wochen nachgewiesen werden kann.
dann habe ich an praxx noch eine frage wenn man als beikonsum alkohol mal hatte und das über einen zeitraum von 1 jahr ... insgesamt schon 7 jahre in der substitution und danach wieder einen normalen etg wert hat und auch fast keinen alkohol mehr trinkt sprich dann keinen beikonsum von alkohol mehr hat .. wie lange muss ich dann noch pusten? .. habe nun schon fast 6 monate normalen etg wert und bin auch sonst beikonsum frei aber .. take home.. wird immer noch nicht ausgegeben ... muss man jetzt 1 jahr normalen etg wert haben bis man wieder take home bekommt? oder was ist da deine meinung dazu
liebe grüße aus berlin danke schonmal für die antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Praxx Foren-Guru

Anmeldungsdatum: 25.07.2014 Beiträge: 3203
|
Verfasst am: 31. Mai 2019 22:06 Titel: |
|
|
Pusten ist wie die Routine-UKs: Einfach Vorschrift laut Substi-Richtlinie...
Die ETG-Bestimung - egal ob aus Blut, Urin oder Haaren - wird in der Substi nur selten angewendet, weil die Tests sehr teuer sind und keine Gebührenziffer für die Abrechnung existiert.
Grund dafür ist, dass bereits geringe Alkoholmengen tagelang im Urin nachweisbar sind.
Ich selbst kann die Penetranz mancher Kollegen bei den BK-Kontrollen ohnehin nicht verstehen. Ein Nutzen für die Behandlung erschließt sich mir nicht. Auch die wissenschaftlchen Begleituntersuchungen zeigen keinen Einfluss des BK-Monitoring auf das Gesamtergebnis der Behandlung. Das "Fernziel" einer dauerhaften Abstinenz wird ja ohnehin in mindestens 95% der Fälle nicht erreicht und ist somit für die Substi ohne jede Relevanz
LG
Praxx |
|
Nach oben |
|
 |
der_neue Silber-User

Anmeldungsdatum: 09.06.2016 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 1. Jun 2019 13:49 Titel: |
|
|
vielen lieben dank praxx!
Meine Ärztin hat mir nun zugesagt wenn der nächste ETG Wert niedrig bleibt muss ich nicht mehr pusten ich werde berichten!
Aber die Kombination Substitol und Alkohol ist nicht so gut wie polamidon und alkohol speziell bier... substitol sättigt mich gut somit ich kein bedürfnis auf mein sterni nach der vergabe mehr habe ... als früher auf pola... da musste immer ein bier sein.. aber bin echt froh vom alk bzw. bier weg zu sein weil das macht den körper kaputt das habe ich gemerkt ... lg schönes wochenende aus berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Quasimodus Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.02.2015 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 14. Jun 2019 07:31 Titel: |
|
|
@Cariote,
du willst trinken und takehome.
Is ja auch i.O., objectiv gesehen, wobei ich befürchte, es ist bei dir nicht ganz so.
Zitat: | Blöderweise möchte ich es nicht ganz einstellen bzw traue es mir nicht zu den Alkohol gänzlich einzustellen. |
Du wirst dich damit auseinandersetzen müssen wohl oder übel.
Das du es deinem doc erzählt hast, ist dann jawohl selbstgemachtes Leid zusätzlich.
Red dir die Sache nicht schön |
|
Nach oben |
|
 |
|