Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
riverdiver Bronze-User

Anmeldungsdatum: 08.07.2013 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 1. Apr 2019 12:09 Titel: Legalen Hanftee, hat wer Erfahrungen |
|
|
Ich muss ja hammerharte Neuroleptika gegen Schizophrenie nehmen, die übelste Nebenwirkungen haben, ich bin mitlerweile ein Fan von legalem Hanftee, es gibt diesen in Österreich auch in Bio-Qualität bei einigen Shops und auch in der Apotheke, ich rede hier von THC-armen Sorten, die nicht unter BTMG fallen.
Ich habe das Gefühl, dass sich mein Schlaf verbessert hat und dass ich weniger Depressionen habe. Kann mir vielleicht wer Erfahrungen mitteilen, ich schwöre sehr darauf, mein Leben hat sich sehr zum besseren gewendet.
Ist ja egal was ihr euch sonst noch so einpfeift, vielleicht habt ihr ja doch ein paar Erfahrungen mit diesem legalem Kraut gemacht.
Ich kaufe Tee davon, der nicht frei von Samen ist, ich trinke einen Tee davon mit etwa Beigabe von Öl, wegen der Fettlöslichkeit.
Haue mir schon etwas mehr Kraut in die Tasse als bei einem anderen Tee, aber mehr als zehn Gramm werden es bestimmt nicht sein.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Mohandes59 Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.12.2014 Beiträge: 1858
|
Verfasst am: 1. Apr 2019 14:29 Titel: |
|
|
Hallo Riverdiver,
ich bin auch ein Fan von Hanftee. BERRYZ verkauft 100g CBD-Tee (2%) aus Blüten für €15. Ist natürlich nicht gerade billig, wenn Du Dir 10g in eine Tasse haust.
Da haben sie auch CBD-Kristalle (99,5%), €45 für 1000mg. Ich würde aber immer den Blütentee vorziehen, der Tee enthält ja außer dem CBD noch viele Terpene, die Synergien bilden. Ich trinke den Tee gerne abends, mit Milch (Fett) und Honig. Entspannt und den Geschmack mag ich auch.
In dem Blütentee sind auch Samen enthalten - sogar keimfähig! Anbau in Deutschland selbstverständlich verboten aber wenn man 'versehentlich' ein paar Körnchen im Garten oder sonstwo verliert 🌱🌱🌱 ... die Natur läßt sich nicht verbieten ...
LG Mohandes |
|
Nach oben |
|
 |
riverdiver Bronze-User

Anmeldungsdatum: 08.07.2013 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 1. Apr 2019 18:25 Titel: |
|
|
Naja, der Tee ist nicht gerade billig, aber hey, das ist es mir wert, solange man es sich leisten kann, finde ich ihn schon super.
Weiß wer ob man von dem minimalen THC Anteil etwas merken kann?
Soll ja weniger als 0,3% sein.
Ich habe ja früher richtig gekifft, aber seit der Schizophrenie habe ich außer Kaffee und Zigaretten ein wenig Probleme weiterhin Drogen zu konsumieren, aber ein kleiner Rest würde vielleicht sogar erwünscht sein, aber vom richtigen Kiffen komme ich immer total in üble Zustände mit Stimmen hören und Wahnvorstellungen. |
|
Nach oben |
|
 |
QyX Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2013 Beiträge: 1270
|
Verfasst am: 2. Apr 2019 15:24 Titel: |
|
|
Du musst es halt mal ausprobieren. Anstatt Tee würde womöglich auch reines CBD aus der Apotheke oder diese CBD reichen Extrakte, die sonst im Handel sind gut helfen.
Außerdem gibt es noch die Cannabis-Sorte "Aurora" ... etwa 14% CBD und < 0,3% THC ... dafür bräuchtest du aber ein BTM-Rezept und eine Apotheke, die Aurora auch liefern kann. Kosten: etwa 22 EUR pro Gramm als Selbstzahler.
Ich glaub letztendlich ist es egal aus welcher Quelle das CBD kommt, so lange nur ausreichend davon enthalten ist.
Der einfachste Weg wäre wohl einfach so ein Extrakt online zu kaufen. Von einem Hersteller, der einen guten Ruf hat, so das man weiß, dass auch wirklich das CBD enthalten ist was der Hersteller verspricht. |
|
Nach oben |
|
 |
andy1977 Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 3240
|
Verfasst am: 2. Apr 2019 19:44 Titel: |
|
|
Huhu,
Bei Schizophrenie, ist der CBG gehalt ganz wichtig. Am besten holst du dir einen CBG Tee und
einen CBD Tee und mischt sie zusammen.
vermute ich, ganz wichtig. Bin da selber am rumtueffteln. Aber nicht mehr mit tees sondern mit
liquids. Und der unterschied zwischen nem reinen cbd liquid und nen cbd+cbg ist extremst.
Lg andy |
|
Nach oben |
|
 |
riverdiver Bronze-User

Anmeldungsdatum: 08.07.2013 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 5. Jul 2019 11:46 Titel: |
|
|
Ich glaube in Österreich in der Apotheke kriegt man noch gar nichts spezielles, das man nicht auch so kaufen kann, ausserhalb der Apotheke, Gras auf Rezept gibt es hier sowieso leider noch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|