Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sienna Platin-User

Anmeldungsdatum: 31.08.2009 Beiträge: 1986
|
Verfasst am: 13. Nov 2010 17:58 Titel: |
|
|
Jana hat Folgendes geschrieben: |
Hat sie nicht, ein entsprechender, vernünftiger Gegenbeweis wurde nicht erbracht und seriöse Erfahrungswerte gibt es ebenso wenig. Genau so "wahr" wie die halluzinogene Wirkung von Absinth oder der Tödlichkeit dreier Hornissenstiche. |
Ist nur die Frage, was du unter vernünftig verstehst.
Man kann es sich natürlich auch einfach machen, die Augen verschließen und jegliche Informationen aus dem Internet kategorisch für falsch erklären. Man schmeißt mal wieder schön alles in einen Topf. |
|
Nach oben |
|
 |
Jana Platin-User

Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge: 1470
|
Verfasst am: 13. Nov 2010 18:31 Titel: |
|
|
Sangoma hat Folgendes geschrieben: | aha, dann ist also mein Bericht unseriös ?!Nunja. Ich bin zwar erst seit 3 Tagen hier angemeldet, aber ich glaube, auch wir werden keine Freunde, Jana. |
Achso. Weil jemand nicht gleich auf die Knie fällt, wenn du was angeblich unanfechtbar richtiges aus deinem Erfahrungsschatz holst, dann wird er nicht dein Freund. Das nenne ich Belastbarkeit. Nebenbei interessiert mich deine Freundschaft nicht einmal einen Fliegenschiss.
Sienna hat Folgendes geschrieben: | Ist nur die Frage, was du unter vernünftig verstehst. Siehe Link vom CrazyMan. |
Ich kenne diesen Arzt nicht und habe bislang auch nie was von ihm gehört. Einfach einen Link aus dem Netz zu ziehen, der angeblich die volle Wahrheit widerspiegelt ist keine Kunst. Ich könnte dir auch einen Link der Veganer-Mafia suchen, auf deren Webseite wird behauptet, nur vegan wäre gesund und Milch sei in jedem Fall schädlich und anderer, erfundener Bockmist.
Sienna hat Folgendes geschrieben: | Man kann es sich natürlich auch einfach machen, die Augen verschließen und jegliche Informationen aus dem Internet kategorisch für falsch erklären. |
Man kann den Umgang mit "richtigen" Informationen variieren. Dass man Rückstände gewisser Substanzen irgendwo wieder findet, ist reine Logik. Genau so findet man auch die Inhaltsstoffe von Schokolade unmittelbar nach dem Verzehr wieder. Es geht hier um Probleme, die die Öffentlichkeit durch den Verzehr von Mohnbrötchen bekommen kann und eben dafür reicht selbst ein ausschließlich mit Mohnbrötchen vollgestopfter Bauch nicht aus, eher würden in solch einem Fall die als Alibi dienenden, anderen Reste der Mohnbrötchen aus dem Hals wieder raus kommen. Mit anderen Worten: Man kann nicht so viele Mohnbrötchen essen, dass man bei einer Kontrolle außerhalb eines Substitutionsprogrammes Probleme bekommt. Substituierte sind Sonderfälle der Gesellschaft und werden hier mal nicht berücksichtigt. Dann hätte der Threadersteller die Frage spezialiseren müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
wild Gold-User

Anmeldungsdatum: 12.12.2009 Beiträge: 324
|
Verfasst am: 13. Nov 2010 19:10 Titel: |
|
|
Liebe Jana!
Jeder Blaumohn, der gewonnen wird ist kontaminiert mit Morphin; bis er gewaschen wird.
Die Bestimmungen zum Einfuhr von Speisemohn sind genau aus diesem Grund geändert worden. Der Mohn muss gewaschen sein und darf einen bestimmten Morphingehalt nicht überschreiten.
[Inhalt aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Beachte unsere Forenregeln! Das Suchtmittel.de-Team]
Quelle: LGL Bayern http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/rueckstaende/morphin_speisemohn.htm
Bekommt man aber Mohnprodukte, die aus nicht kontrollierten Chargen kommen, kann es durchaus sein Zitat: | dass man bei einer Kontrolle außerhalb eines Substitutionsprogrammes Probleme bekommt. |
Und die Frage kam von jemandem, der substituiert ist, daher trifft dies
Zitat: | Substituierte sind Sonderfälle der Gesellschaft und werden hier mal nicht berücksichtigt. | hier nicht zu. Zumal wir uns in einem Suchtmittelforum befinden.
Ein Spruch aus meiner Kindheit:
Was ist der Unterschied zwischen _ _ _ und dem lieben Gott?
Der liebe Gott weiß alles, nur _ _ _ weiß alles besser!
w |
|
Nach oben |
|
 |
Sangoma Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.11.2010 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 13. Nov 2010 19:29 Titel: |
|
|
Jana hat Folgendes geschrieben: | Achso. Weil jemand nicht gleich auf die Knie fällt, wenn du was angeblich unanfechtbar richtiges aus deinem Erfahrungsschatz holst, dann wird er nicht dein Freund. Das nenne ich Belastbarkeit. Nebenbei interessiert mich deine Freundschaft nicht einmal einen Fliegenschiss. |
Ich bin auch nicht hier, um neue Freunde zu finden. Die hab ich im realen Leben. Ich bin hier, um Erfahrungen auszutauschen und mich mit Gleichgesinnten (dazu gehörst DU wohl nicht) zu unterhalten. Ist es dir nicht möglich, einen Satz hier zu schreiben, mit dem Du nicht provozierst oder dazu aufstachelst, Dir zu antworten?
Achja: Haste die Kursiv-Schrift bemerkt? Ich kanns auch ...  |
|
Nach oben |
|
 |
CrazyMan Platin-User


Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 14. Nov 2010 00:23 Titel: |
|
|
Nun, alleine der gesunde Menschenverstand sollte nicht ausschließen, dass Mohnsamen, eben der Samen jener Pflanze, aus der Heroin gewohnen wird, zu einem positiven Drogentest führen kann.
Neben dieser Annahme gibt es zahlreiche Berichte darüber, dass der Verzehr von Mohnkuchen anscheinend zu einem positiven Drogentest führte. Diese Berichte weisen unter anderem eher glaubwürdige Quellen auf.
So hat man irgendwann ausreichende Indizien, die darauf hinweisen, dass die eigene Annahme höchstwahrscheinlich richtig ist.
Natürlich gibt es zu fast jeder Meinung eine Internetseite, die diese Meinung unterstützt. Wenn man allerdings pauschal alle Aussagen als nicht bewiesen und damit als falsch auslegt, so hätte man wahrlich viel zu tun, für jede Annahme einen Beweis mit wissenschaftlichen Methoden zu führen. Was das Wissen der Menschheit betrifft, so muss man sich hier teilweise, wenn nicht sogar großteils, auf bereits vorhandene Ergebnisse verlassen. Wenn ein jeder Wissenschaftler alles Gegebene neu zu beweisen hätte, so würde es kaum mehr Fortschritt geben. Die Haupttätigkeit aller Forscher wäre es, alles bereits Vorhandene abermals zu beweisen.
Im vorliegenden Fall geht es ja nun wirklich um etwas sehr einfaches. Wie bereits erwähnt, alle Indizien weisen darauf, dass die Annahme, Mohnkuchen kann zu einem positiven Drogentest führen, wahr ist.
Es geht hier aber vielmehr darum, eine offensive Diskussion zu führen, habe ich betreffend Jana zunehmend den Eindruck. |
|
Nach oben |
|
 |
olliex Bronze-User


Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 28. Nov 2010 00:45 Titel: |
|
|
Wer Probleme mit mit Sucht und Heroin hat, sollte grundsätzliche keine Mohnprodukte essen. Es geht hier bei viel mehr um die Assoziation.
Wer dann noch Angst hat man kann das im Urin nachweisen, der hat seine eigene Sucht noch nicht verstanden und kostet unserer Gesellschaft viel Geld für Tests |
|
Nach oben |
|
 |
|
|