Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 17:27 Titel: Ab 2013 keine Substitution mehr in Niederbayern |
|
|
Quelle: Paritätischer Verband Bayern
Es wurde ein Substitutionsarzt angeklagt wegen Formfehler bei der Substitution wie Mitgaben bei Urlaub usw. Der Arzt wurde aktuell verurteilt. Ihr wurde die Substitutionserlaubnis entzogen, ich glaube Geldstrafe und 2 Jahre Bewährung.
Der Staatsanwalt forderte gänzlicher Entzug der Approbation und Gefängnis.
Jetzt kündigten alle Substitutionsärzte in Niederbayern an in 2013 mit der Substitution aufzuhören aus Unsicherheit der Rechtslage.
Sehr übel für alle die da wohnen! Frage: Seid ihr betroffen?
Sehr übel für alle wenn das Beispiel ausgeweitet wird. In Deutschland sind über 75000 Leute in Substitution.
Ich hoffe das Gesetz wird zugunsten uns geändert und nicht das gänzliche Take Home gestrichen.
Ein Hannover Arzt sagte die Richtlinien werden eher strenger als lockerer.
Macht Angst oder?
Quelle : Verband für Medizin und Arzneimittel, der Paritätische Verband in Niederbayern und ein Arzt aus Hannover.
Wenn ihr mögt Suche ich den Links raus.
Lg Caro |
|
Nach oben |
|
|
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 17:28 Titel: |
|
|
Ausgerechnet in Niederbayern droht aber nun der Versorgungsnotstand. Das Strafverfahren und der Approbationsentzug einer Ärztin in Niederbayern hat alle weiteren substituierenden Ärzte in Niederbayern veranlasst, das Ende der Substitutionstätigkeit zum Jahreswechsel anzukündigen. Zum Strafverfahren und dem laufenden Verwaltungsverfahren ist es von außen schwer, Stellung zu nehmen - es geht u.a. um die Bewertung des Beigebrauchs durch die Kontroll- und Strafverfolgungsbehörden. Aus der Ankündigung zum Ausstieg der Ärzte spricht vor allem Verbitterung und Verunsicherung zu den Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung. |
|
Nach oben |
|
|
silent addiction Platin-User
Anmeldungsdatum: 10.11.2012 Beiträge: 1776
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 17:39 Titel: |
|
|
Zitat: | Jetzt kündigten alle Substitutionsärzte in Niederbayern an in 2013 mit der Substitution aufzuhören aus Unsicherheit der Rechtslage. |
Also das ist ja ein starkes Stück!
Was macht Ihr dann alle?
Die können Euch doch nicht so hängen lassen, nur weil sie Angst haben, weil eine Ärztin Mist gebaut hat.
Ich meine, die Substitution ist doch gerade dafür da, um nicht mehr auf Stoff angewiesen zu sein und auf die kriminelle Schiene kommt.
Sie ist dafür da, um wieder ein einigermaßes geregeltes Leben führen zu können.
Also mal ehrlich, sollen dann alle Substitutionspatienten den Affen ihren Lebens schieben?
Oder rückfällig auf Drogen werden?
Darf es Substitutionspatienten nicht gut gehen?
Ich bin Fassungslos! |
|
Nach oben |
|
|
bewa Gold-User
Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 18:15 Titel: |
|
|
Das ist ja wohl typisch, wie man sich bayerische Drogenpolitik vorstellt.
Nur noch nen Zacken schärfer. Das können die doch nicht ernst meinen.
Das Thema "politisches Engagement" geistert ja durchs Forum,
vielleicht wäre es an der Zeit, mal was zu tun, zusammen mit den Ärzten,
die wollen Rechtssicherheit, wir wollen vernünftige Regeln,
am besten auch bundeseinheitlich und einklagbar,
ich meine, dass die Ärzte auch gewissen Regeln unterliegen sollten,
nicht nur wir; z.B. dass vor dem Rausschmiss abdosiert werden muss,
solche Sachen.
Und die Ärzte sind ja bestimmt auch an einer bundeseinheitlichen,
klaren Gesetzgebung interessiert, kann ja nicht sein,
dass einer bestraft wird, weil er seinem hippokratischen Eid folgt
und helfen will!
Wir können hier ja mal ein paar Ideen sammeln, das kann nie schaden! |
|
Nach oben |
|
|
bewa Gold-User
Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 18:24 Titel: |
|
|
Wie wär's zum Beispiel mit den Piraten, die wollten doch erstmal
legalisieren und haben einen auf die Nase bekommen,
aber Drogenpolitik schien ihnen wichtig zu sein,
sie müssen sich sowieso mal langsam Themen suchen,
wo sie sich profilieren können, kennt eine/r einen aktiven Piraten,
ist vielleicht sogar jemand aktives Mitglied? |
|
Nach oben |
|
|
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 19:27 Titel: |
|
|
Also, meinen zweiten Post oben hatte ich abkopiert. Das war ein Auszug aus dem Schreiben beim Paritätischen Verband.
Doch, doch das ist schon ernst gemeint. Keiner von den momentanen Ärzten in Niederbayern will 2013 noch substituieren bzw dann damit aufhören wenn es keine klaren Regelungen gibt wegen Take Home, Rückfälle ect.
Im Moment ist ja alles stark Auslegungssache. Wenn ich das richtig verstanden habe dann haben die Ärzte Angst das sie auch angezeigt werden.
Da reicht ein Rückfall der tödlich endet oder Take Home bei jemanden der rückfällig war und derjenige stirbt dann.
Laut Artikel sollen Verhandlungen geführt werden über den Zustand der Substitution.
Wenn wir Pech haben und das Schlagzeile macht dann wird Take Home generell gestrichen. Ich sehe es schon ankommen. . .
Dann heisst es Entgiftung und danach bei Suchtdruck? Keine Ahnung, vielleicht wieder drauf kommen?
Wir sollten uns alle als Schmerzpatienten umstellen lassen. . .
Die Piraten? Ja, gut aber die haben noch viiiel zu wenig Macht.
Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt da einzutreten und mich als Drogenbeauftragte wählen zu lassen
Ist mir zu zeitaufwendig. . .
Irgendwie sollten wir uns bündeln und zusammenschliessen. Wir sind Bundesweit über 70000 Leute und nicht alle sind blöd und gammeln auf der Strasse ab. . .
Hat einer von euch das Gerichtsurteil recherchiert?
lg |
|
Nach oben |
|
|
memyselfandi Silber-User
Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 181
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 19:37 Titel: |
|
|
genau AUS diesem grund gehts bei UNS in der PRAXIS soooo rund , alle drehen durch, nur noch sicht uk, strenge regeln...
dieser vorfall har krasse auswirkungen auf ganz bayern!
FUCK OFF! |
|
Nach oben |
|
|
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
|
Nach oben |
|
|
TomasG Platin-User
Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 19:48 Titel: |
|
|
üble sache, aber den ärzten kann man da gar keinen vorwurf machen, sondern nur der politik!
ein substiarzt steht immer mit einem bein im knast, und das kanns einfach nicht sein.
und es wurden schon zu viele ärzte ins gefängnis geworfen, oder haben ihre aprobation verloren, weil sie opiatabhängige korrekt behandelt haben
http://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Kapuste
das war einer der ersten ärzte in deutschland die substituirten, und er wurde aufgrund von rechtsverdrehern verurteilt, und er hat vieles dadurch verloren.
da hilft eigentlich nur eins, lünchen muss man diese ganzen möchtegern staatsanwälte und richter!
alle lünchen!
ich bin eigentlich ein friedfertiger mensch, aber solche staatsanwälte gehören alle an den galgen. |
|
Nach oben |
|
|
bewa Gold-User
Anmeldungsdatum: 30.08.2012 Beiträge: 881
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 20:21 Titel: |
|
|
wow, thomas, so kennt man Dich ja garnicht!
Aber mich regt das auch auf, dabei bin ich aktuell nicht mal substituiert.
Dass die Piraten noch wenig Macht haben, ist erstmal egal,
sie haben Strukturen und hoffentlich schon etwas know-how,
sie können besser etwas bewegen, und Bündnispartner
braucht man bei einer solchen Auseinandersetzung!
Sind die in Bayern im Parlament?
In den Kommunen, in Nürnberg vielleicht?
Die Ärzte zu unterstützen halte ich auch für eine gute Idee,
aber erstmal sollten wir uns darüber klarsein, wer sich überhaupt
engagiert, nicht, dass Caro und Thomas alleine dastehen... |
|
Nach oben |
|
|
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 21:02 Titel: |
|
|
Also ich möchte gerne etwas tun auch wenn ich aus dem Münsterland Grenze Niedersachsen komme.
Ich würde auch ein Forentreffen für Unterschriften organisieren oder Briefe schreiben.
Meine Stimme allein?
Da werde ich wenig ausrichten.
Die Forenleute eve rave . CH.und Drogen . to und das opioidforum, wir alle sollten uns zusammen schließen. Und dazu brauchen wir mindestens einen virtuellen Raum um uns zu organisieren.
Irgendwelche Ideen?
Also ich habe keine Lust das das Beispiel macht und wir dann in ganz Deutschland ohne dastehen. |
|
Nach oben |
|
|
memyselfandi Silber-User
Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 181
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 21:47 Titel: |
|
|
ich würde sofort mitmachen , wohne ja auch in münchen, dh. bin in der nähe, würd wenn es drauf ankommt auch zu der verhandlung fahren, das is nur 1 std von hier.
ich werd das mal ausdrucken, also diese links und nachdenken, wie man was machen könnte.
ich denke dass man unterschriften sammlen sollte, infos zusammen suchen und wenn es geht mit der drobs reden, mal nachfragen,einfach so- ob und was man tun könnte...es kann nicht sein, das man immer nur zugucken kann und wir (also die "guten" aus der substi, für das unterste level mitbüsen müssen und die guten ärtze bestraft werden, obwohl er genau das richtige getan hat, nämlich menschlich korrekt zu handeln! |
|
Nach oben |
|
|
memyselfandi Silber-User
Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 181
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 21:54 Titel: |
|
|
vll gibt es ja einen satz, mit dem man diesen mist der hier abläuft beschreiben kann...?! fällt euch was ein?
zb einen zettel den man in seiner substi aufhängt, mit dem artikel anhängend, damit jeder weiß um was es geht, es lesen kann und es auch im kopf bleibt...
sowas wie :,, wehren statt wegsehen..."
oder so...is nur ein spontan einfall, vll kann man ja hier im forum zusammen überlegen und einige aus der substi drucken das aus, hängen es auf und hängen diesen artikel dran, den caro hier als link angehängt hat, das wäre schon mal eine kleine sache , die mit wenig aufwand getan ist und man macht mehr leute aufmerksam, denn in der gesellschaft stehen wir da alleine da, dann echt eher drobs leute oder so, die da helfen könnten, außer man oragnisiert eine art demo...aber hier sind ja wahrscheinlich nicht soooo viel aus münchen und wer würde überhaupt kommen, nun ja - so leicht is das nämlich gar nicht, was auf die beine zustellen, leider!
aber es kann nicht sein das die guten ärzte allein dastehen , obwohl sie mit leib und seele helfen und uns wieder auf die beine bringen wollen und die miesen , die nur an die kohle denken, durch kommen mit ihrer scheisse |
|
Nach oben |
|
|
TomasG Platin-User
Anmeldungsdatum: 03.11.2011 Beiträge: 1301
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 22:04 Titel: |
|
|
gut wäre auch ein artikel in einer tageszeiung oder so, nur wird sowas kaum eine zeitung drucken, denn die sind ja alle gegen substitution, bzw die finden es ja gut wenn substituierte leiden und chikaniert werden.
evtl wäre es auch gut mal mit den substituierten ärzten in kontakt zu treten, ob die eine idee haben wie wir uns für sie einsätzen können.
ich meine den ärzten wäre es ja auch lieber wenn sie mehr freiheiten hätten. |
|
Nach oben |
|
|
Caro78 Gold-User
Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 834
|
Verfasst am: 11. Nov 2012 22:08 Titel: |
|
|
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/824286/substitutionsmedizin-bayerns-aerztetag-kriminalisierung.html?sh=11&h=-1502511490
Dieser Link ist aus der online aerztezeitung. Es scheint sich also was zu bewegen. Der Artikeln handelt vom 71. Bayrischen Ärztetag der folgendes Thema hatte: Gegen Kriminalisierung von substituierenden Ärzten.
Habe auch einige Namen gefunden von Hausärzten die Substituieren oder von Methadonkommission u.ä Vielleicht kann man da bestärkend hin schreiben. Das Gesetz muss sich doch der Realität anpassen: Wenn ich mein Take Home an einem Tag platt mache dann ist das doch nicht der Arzt der das zu verantworten hat! Denn die Apotheke hat es mir überlassen also meine Verantwortung.
Folgende Namen Fans ich:
Krombholz Wolfgang, Vorsitzende Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Stephan Walther, München, Schwerpunktpraxis Substitution bisher ohne Probleme
Justizministerin Beate Merk, möchte strenge Substi Richtlinien und Bestrafung
Max Kaplan, Präsident Bayrische Ärztekammer hat Sorge um Ärzte
Schlereth Ewald, substituierender Hausarzt bisher ohne Probleme
Hannes Raabe, Vorsitzende Methadonkommission der KV
Die scheinen alle hinter den Ärzten und hinter Substitution zu stehen außer die Justizministerin Beate Merk die Strenge fordert.
Am 3.12. ist die Berufungsverhandlung vom Hausarzt Kaufbeurer damit er sich einen guten Anwalt nehmen kann wurde schon von Kollegen Geld gesammelt. |
|
Nach oben |
|
|
|
|