Trennung, Abstinenz, Verluste- die Liebe fehlt...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 20, 21, 22  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sim03
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 06.09.2016
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 19. Sep 2016 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

hab nicht vor auszurutschen, mmartin.
danke für deinen kurzen Zwischenmeldungen.
Nach oben
benni72
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.11.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martin, Sim und die anderen,

Bin wieder da.
Mein Vater ist letzte Woche gestorben und ich musste wieder zurück zum kürzlich verlassenen Urlaubsort (Mittelmeerküste, wo er lebte) um ihm die letzte Ehre zu erweisen.

Ich muss mich immer wieder wundern, wie sehr dort gesoffen wird. Egal ob eine Hochzeit oder ein Begräbnis, meistens reicht´s vollkommen, daß ich zu Besuch bin. Mittags, nachmittags und erst recht abends. Wenn ich sehe, was andere so tanken und wie sie sich benehmen, komme ich mir mit meinem Problem sehr unbedeutend vor.
Dann kommen Sprüche wie "ja ich bin Alkoholiker und stehe dazu, hahaha!", Oder "ach das ist nur jetzt so. Sobald ihr weg seid, trinken wir wieder Wasser!".

Mein Vater war im Feiern natürlich ein Spitzenreiter, aber nie richtig betrunken und laut seinen Erzählungen nur als junger Mann im Wehrdienst vom Alkohol abhängig. Was er anschließend alleine und mit Erfolg bekämpft hat.
In den letzten Jahren konnte er aufgrund seiner Schwäche nicht mehr so viel konsumieren.

Lange Rede-kurzer Sinn... das alles macht es einem recht schwer, sich von dieser Droge endgültig zu trennen. Es ist ja sooo normal!
In der Arbeit wird gesoffen, in der Familie, bei Freunden, egal wo man hin geht. Überall lauert dieser Alk und es ist eins der schönsten Dinge, sich nach dem stressigen Alltag ein Glas zu gönnen...
Eigentlich würde ich mir eine Prohibition wünschen.

@Sim, bei der Rückreise bin ich im Buch etwas weiter gekommen und es ist immer interessanter. Aber es gleicht immer mehr einer selbst-Psychotherapie und den Zeitaufwand für die Übungen stelle ich mir schwierig bis fast unmöglich vor (für einen Familienvater mit stressigen Job). In meiner spärlichen Freizeit möchte ich ja auch mal was anderes tun...
Nach oben
nebukadnezar
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015
Beiträge: 4292

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

benni72 hat Folgendes geschrieben:
,
Eigentlich würde ich mir eine Prohibition wünschen.

.


Du kannst doch nicht deine eigene Unzulänglichkeit mit Alkohol umzugehen auf die anderen Menschen projizieren! Lass die Leute doch leben, Spass haben und trinken soviel sie mögen und meinen zu vertragen.

Ich weiss jetzt nicht ob du trockener Alki bist oder noch säufst, aber so wirst du dein Problem nicht lösen!

LG N
Nach oben
benni72
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.11.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber so wirst du dein Problem nicht lösen!


Danke, das weiß ich auch.

Und ich bin ein Säufer.
Nach oben
Soltau
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 06.11.2014
Beiträge: 1628

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

benni72 hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
aber so wirst du dein Problem nicht lösen!


Danke, das weiß ich auch.

Und ich bin ein Säufer.


Das muss man sich halt mal eingestehen, das musste ich auch; alles zu seiner Zeit.

Soltau
Nach oben
mmartin
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 09.08.2016
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Benni,

ich freue mich, dass du wieder hier bist. Das mit deinem Vater tut mir aufrichtig leid.
Das ist bestimmt ein seltsamer Augenblick, wahrscheinlich wird man mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Und mit Ohnmacht.

Saufen zu jeder Gelegenheit, auch bei einer Beerdigung, ist schon krass! Aber das kennen wir wohl alle hier. Von der Wiege bis zum Grab...

In letzter Zeit denke ich häufig über die psychischen Ursachen dafür nach. Mangelnde Selbstliebe, Überempfindlichkeit, Unzufriedenheit...
Bin bei meiner Selbstanalyse noch nicht weiter gekommen.

Vielleicht mag jemand was dazu schreiben?

Und Benni, immer schön hier bleiben!

Liebe Grüße martin
Nach oben
Dr.Mabuse
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 19.02.2015
Beiträge: 4074

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Benni...

Mein Herzliches Beileid...tut mir Leid wegen deinem Vater...

Ich weis nicht wie sehr du an ihm gehangen hast...aber als meine Mutter (die ich sehr liebte)...an Krebs erkrankt ist,und von der Diagnose bis zu ihrem Tod,gerademal 2 Jahre vergangen sind...ist mein Alkoholkonsum förmlich explodiert(ich weis..ist keine Entschuldigung)...

Pass jetzt besonders auf dich auf,das du nicht komplett abrutscht wie ich...

Gruß...
Nach oben
sim03
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 06.09.2016
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

etwas traurige Nachricht benni,

klingt aber gut, wie dein vater noch die rente verbracht hat.
dürfte ja ein überraschend schneller Tod gewesen sein.
wie alt wurde er?
Hoffe ihr hattet noch eine schöne zeit miteinander vorher.

ja die Lavario- Methode ist eine selbstherapie und relativ zeitaufwendig.
hab auch nur 2 drittel geschafft davon und sicher einige Monate daran fast täglich gearbeitet.

dann wiederholte sich alles immer und ich mochte nicht mehr weiter damit.
jedenfalls hat es mir geholfen.
geht mir besser als in den schlimmsten Zeiten.

ganz hab ich mein ziel, welches man sich selber stecken kann noch nicht erreicht.

gibt auch andere Methoden, die schieben mehr abstinente tage ein.
manche gleich ein ganzes Monat ohne.
ich habs mal 5-6 tage ganz ohne geschafft, aber lust eine Kleinigkeit zu trinken, war schon oft da. sprich SD, also kostet es doch Überwindung und leichte Störungen waren auch vorhanden daneben.

ne nicht mehr ganz so rosig mit einfach alles ganz weg lassen für eine Woche oder gar ein Monat.
ich arbeite aber weiter in die Richtung.

an krebs mag ich nicht sterben, ist irgendwie zu grausame Sache,
aber kann jedem passieren, den besten Menschen und sogar relativ schnell.

naja denken wir lieber an die Kinder.
wie jung sind deine jetzt?

beste wünsche allen für die Gesundheit und so...
sim

PS:
ja mein Beileid auch dazu. die Erinnerung etc. bleibt ja bestehn .
Nach oben
nebukadnezar
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015
Beiträge: 4292

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

benni72 hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
aber so wirst du dein Problem nicht lösen!


Danke, das weiß ich auch.

Und ich bin ein Säufer.


Hi benni,

ich hoffe mal, du verstehst mich nicht falsch und hast das nicht in falschen Hals gekriegt.

Für mich war es u.a. wichtig dem Problem mit Akzeptanz zu begegnen, zu akzeptieren, dass ich grosse Fehler gemacht habe, meiner Gesundheit sehr geschadet habe, aber auch zu akzeptieren, dass es nur um mich geht.
Es war wichtig damit abzuschliessen, ohne es immer wieder zu hinterfragen und zu problematisieren, um mich wieder anderen Dingen im Leben zu widmen.
Dazu muss man allerdings einen zufriedenstellenden Zustand erreichen, entweder abstinent oder mit kontrolliertem Trinken.

Alles Gute!

LG N
Nach oben
benni72
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.11.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 21. Sep 2016 05:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Nebu,

nein keine Sorge. Ich hatte gestern einen sehr miesen Tag und hätte deinen Beitrag am liebsten auf DIN A0 gedruckt und dir um den Hals gewickelt, aber ich habe dich schon verstanden und gebe dir Recht.
In der Arbeit ging´s schon los. Gerade sehr wenig zu tun, also muss ich Jobs machen, auf die ich gar keine Lust habe. Unsere kürzlich gekaufte Familienkutsche musste in die Werkstatt. Dabei kam heraus, daß sie u.a. auch ernstere Probleme hat, die mir beim Anschauen und der Probefahrt nicht aufgefallen sind. Dann kam ich nach Hause. Meine Kleine tat etwas, was sie nicht darf. Ich habe sie ermahnt, damit aufzuhören. Sie grinste und machte weiter. Nach dem Motto "Mein Papa ist ja ein ganz netter, der tut mir schon nichts".
Ihre Mutter merkte in meinem Blick und Ton wie mein Barometer in gefährlichen Höhen anstieg und nahm die Kleine an die Hand, um sie aus meinem Arbeitszimmer zu führen. In meinem Kopf explodierte eine Atombombe. Kennt ihr das?
Ich habe mich dann eingesperrt und gesagt ich wollte nicht beim Abendessen dabei sein, ich hätte keinen Hunger. Flasche auf und Gluck-Gluck-Gluck.

@Martin,
Was ich aber recht gut geschafft habe (um nicht zu sagen "mit Bravour"), ich habe respektvoll mit meiner Frau geredet!
Da muss ich mir auf die Schulter klopfen, denn das habe ich früher nicht gekonnt. Wenn bei mir die Hutschnur platzte, habe ich immer alle angeschrien: "ihr kotzt mich alle an, will keinen mehr sehen!", und auf Fragen gar nicht geantwortet.
Gestern habe ich ihr durch die Tür gesagt "Es tut mir Leid, mir geht es gerade sehr schlecht. Ich möchte alleine sein und habe keinen Hunger" und auf jede Rückfrage, auch von der Kleinen, geantwortet (was mir sehr schwer fiel).
Und es kam gut an!
Es hat jedenfalls zu keinem Streit geführt.
Ich glaube dass egal was passiert, der Respekt und die Achtung vor dem anderen immer da sein muss. Dann eskaliert es nicht. Das habe ich mir in den letzten Monaten eingetrichtert. Und wenn man schon innerlich am Kochen ist, immer kurz nachdenken, bevor man was sagt. Nie im Affekt reagieren!

@Dr. Mabuse,
Das sind ja ganz neue Töne von dir!
Danke für deinen Beileid!
Das mit deiner Mutter tut mir auch Leid. Meine ist schon vor über 20 Jahren gestorben, auch an Krebs. Lungenkrebs, mit 53, starke Raucherin. Darum bin ich mit Rauchern so intolerant (hallo Soltau! Very Happy).
Schau dass du dich wieder in den Griff bekommst. Hast du Familie?

@Sim,
Mein Vater wurde 87 und das ist für einen ehemaligen, extremen Raucher (3 Schachteln/Tag) und Säufer (nie exzessiv, aber 1 L Wein/Tag dürften schon stimmen) fast rekordverdächtig.
Sein Tod war keine Überraschung. Schon im Juni wurde er mit dem Krankenwagen abgeholt, weil er essen und trinken verweigerte. Die Diagnose nach einigen Analysen lautete "Es kann Stunden, Tage oder Wochen dauern, aber dieses Jahr wird er nicht überleben".
Aber wie du sagst, hat er in seinem Rentenalter sehr gut gelebt. Er hat seine Kindheitsträume verwirklicht, wie Segeln, kleine Flugzeuge bauen (Ultraleicht) und damit fliegen. Ich glaube darauf kommt es an. Viele Rentner versumpfen nach ihrem Arbeitsleben und machen´s nicht mehr lange. Mein Vater war übrigens nie lange in einem Angestellenverhältnis. Er war in seinem aktiven Leben die meiste Zeit sein eigener Herr und hat Firmen aufgebaut und geführt (Dinge von denen ich nur träumen könnte).
1 Woche vor seinem Tod war ich dort im Urlaub und mein Sohn krabbelte vor seinen Füßen und schaute ihn immer wieder lächelnd an. Mein Vater hatte ein fröhliches Lächeln in seinem Gesicht, den ich nie vergessen werde.

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und mein Sohn 1 Jahr.


@Martin:
Zitat:
In letzter Zeit denke ich häufig über die psychischen Ursachen dafür nach. Mangelnde Selbstliebe, Überempfindlichkeit, Unzufriedenheit...
Bin bei meiner Selbstanalyse noch nicht weiter gekommen.

Vielleicht mag jemand was dazu schreiben?


Dann wäre das Buch was mir Sim empfohlen hat vielleicht eine hilfreiche Lektüre für dich!
Denn es geht u.a. darum, dass man in sich selbst hineintaucht, sein "inneres Kind" (gibt es anscheinend bei jeden) findet, lieb hat, umarmt und verzeiht, egal was es verbrochen hat.
Im Unterbewusstsein werden Erfahrungen und Traumatas aus der Kindheit gespeichert, an die man nachher nicht mehr denkt. Die sind oft die Ursache für Verhaltensformen und Reaktionen, die man nicht verstehen kann.
Sim, bite korrigiere mich wenn ich falsch liege.

@all: Der Tod meines Vaters hat mit einen guten Ruck gegeben.
Ich habe meine Kinder angeschaut und gesagt "Leben geht, Leben kommt. Hier ist das neue Leben und dafür gebe ich alles, was ich kann"


Ich wünsche euch allen noch ein "geiles Leben!" (mir gefällt das Lied)
Denn das ist es, worauf es ankommt
Nach oben
benni72
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 17.11.2015
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 21. Sep 2016 05:34    Titel: Antworten mit Zitat

Soltau hat Folgendes geschrieben:
benni72 hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
aber so wirst du dein Problem nicht lösen!


Danke, das weiß ich auch.

Und ich bin ein Säufer.


Das muss man sich halt mal eingestehen, das musste ich auch; alles zu seiner Zeit.

Soltau


Hallo Soltau,
Ja das ist absolut wichtig, sonst passiert gar nichts.
Da hast du auf jeden Fall Recht!
Nach oben
Soltau
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 06.11.2014
Beiträge: 1628

BeitragVerfasst am: 21. Sep 2016 08:18    Titel: Antworten mit Zitat

Benni, hast du schon ausprobiert eine Zeit lang überhaupt keinen Alk zu trinken?

So ungefähr ist es ähnlich unsere Trinkmenge, ich hatte abends immer einen Liter Wein intus, am WE manchmal mehr. Passierte immer heimlich, meine Töchter sind bereits erwachsen; als sie klein waren, war das noch gar nicht so schlimm mit dem Trinken, ich habs so geregelt, dass ich immer nur vor einem Glas Wein sitze und nebenbei aus dem großen Weinkeller noch zugebechert hatte.
Voll bescheuert im Nachhinein betrachtet, nur um für ein paar Std. berauscht zu sein. Rausch bedeutet ein Stück weit Vergessen, um über nichts mehr nachdenken zu müssen, sei es das kaputte Auto, die Geldangelegenheiten, die Dinge, die zu tun sind... morgens immer dicker Schädel und müde und platt und alles ist anstrengend.

Ich hab von heute auf morgen aufgehört zu trinken, weil ich mich selbst angekotzt habe, ich war es satt. Es war nicht mal schwer, die ersten Tage noch viele Gedanken daran. Ich seh viel besser aus, bin viel fitter und das Leben macht mir wieder mehr Spaß es ist geiler geworden Very Happy

Deshalb trinke ich am WE schon auch mal wieder beim Feiern oder am Abend Rotwein oder im Biergarten eine Maß - aber abends während der Woche nicht mehr, das lasse ich seither sein und habe mehr Achtung und Respekt vor mir. Eine Ausnahme gibts, wenn ich mit den Kollegen nach Feierabend noch auf ein Bier gehe, das kommt jedoch sehr selten vor.

Wie ist dein Plan Benni, so recht habe ich noch nicht vernommen, dass dir das Trinken auf den Geist geht, kriegt es deine Frau mit oder läuft es auch eher heimlich ab?

Soltau
Nach oben
honeygirl
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 07.08.2016
Beiträge: 1267

BeitragVerfasst am: 21. Sep 2016 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Good Morning in the morning,

In erster Linie BEILEID AN DICH BENNI!

Tut mir sehr leid wegen deines Vaters.
Finde es erstaunlich wie viele sich hier tummeln , die einen Elternteil schon verloren haben - ich übrigens auch meinen Dad an Krebs- ich fühle sehr mit dir Benni!

Ich war bei Beerdigung und danach auch betrunken damals - ist auch bei uns hier so üblich , dass man sich danach bei einem gemeinsamen Essen zum Gedenken betrinkt!

NEBU und Soltau haben das Wichtigste ja schon geschrieben.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du einen Weg findest dich vom Alkohol zu verabschieden!



@Mmartin

Selbstreflexion ist sehr wichtig!

Ich hab des schon gemacht und weiss sehr genau WARUM ich zu trinken begann . Wann , die Auslöser etc... zuletzt auch im Thread von Björn diskutiert!

Wenn man des mal weiss, kann man da auch leichter ansetzen und Dinge auch annehmen , denn rückgängig kann man letztendlich gar nix mehr machen . Auch dabei wünsche ich dir Viel Erfolg !

Alles Liebe an Alle , Honey
Nach oben
sim03
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 06.09.2016
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 22. Sep 2016 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

ich melde mich wieder ab, bin dann auf Urlaub und mach internetpause.
gestern nix getrunken und heute ein alkfreies, zum austricksen.
geht mir gut und ich werde weiter brav bleiben.

hab zur zeit bisschen genug von Forum hier.
alles gute allen- ihr schafft es auch ohne mich .
braucht mich sowieso keiner.

sind mir zu viele steile Schicksale hier und ich muss meine zeit anders einsetzen.
Internet macht auch süchtig Wink
deshalb mach ich jetzt davon einen entzug.

echt liebe grüsse an alle die hier so lesen und schreiben und war nett euch klein wenig kennenzulernen !
eigentlich war unsere alki gruppe sehr nett in den letzten Wochen.
bleibt gesund oder werdet es wieder,
so wie es halt möglich ist.

vielleicht tauche ich ja irgendwann wieder auf.
momentan too much 4 me.

tschüssis
sim
Nach oben
Kirschblüte
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 05.08.2016
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 22. Sep 2016 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

sim03 hat Folgendes geschrieben:

alles gute allen- ihr schafft es auch ohne mich .
braucht mich sowieso keiner.


Hallo Sim!

Das sehe ich ganz anders! Ich freue mich über Deine warmherzige Art Dich hier einzubringen!

Du wirst mir fehlen, auch wenn ich Dich verstehen kann, das Du eine Internetpause machen willst.

Hab eine gute Zeit mit möglichst wenig Alkohol - so wie Du es Dir wünscht soll es sein. Ob ganz ohne, reduzieren: ich wünsche Dir das Du zufrieden bist.

Ganz lieben Gruß und ich hoffe Du schreibst hier bald wieder!

Kirschblüte
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 13 von 22
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin