Mitteilen eigener Konsumerfahrung in soz. Berufen dienlich?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forschungsfolker
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2016
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 30. Okt 2016 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

sickgirl hat Folgendes geschrieben:
Hallo, praxx,
das hat nichts mit "kumpelhaft" zu tun, finde ich. Wenn ich mich mal in die Klientenrolle begebe, würde mir das schon deutlich etwas bringen, wenn ich das Gefühl hätte, der Therapeut weiß, wovon er redet. Ich würde das Gesagte dann erst richtig ernst nehmen und mich darauf einlassen können. Insofern würde ein "Outing" dem therapeutischen Prozess helfen.


Genau das möchte ich in Erfahrung bringen ob es nicht nur dir, sondern anderen Fachkräften aus einer bestimmten Region ähnlich vorkommt, danke!
Nach oben
Forschungsfolker
Anfänger


Anmeldungsdatum: 28.10.2016
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 30. Okt 2016 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

sickgirl hat Folgendes geschrieben:
Folgendes kleines Detail wäre dabei allerdings wichtig: Als Klient würde ich natürlich das Vertrauen verlieren, wenn der Drogenkonsum des Therapeuten aktuell stattfinden würde. Deshalb sollten sich seine Schilderungen auf die Vergangenheit beziehen.


Gut das du das ansprichst, hatte ich unglücklicherweise nicht erwähnt Embarassed
Nach oben
sickgirl
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 28.01.2015
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 30. Okt 2016 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Forschungsfrage ließe sich klären, wenn du Einrichtungen OHNE Mitarbeiter mit suchterkrankung (ich schreibe absichtlich nicht "zurückliegend", denn we alle wissen, dass das ne chronische Angelegenheit ist) mir Einrichtungen mit Mitarbeitern MIT offenem Umgang mit eigener Suchterkrankung hinsichtlich des therapieerfolgs vergleichen würdest. Ich könnte mir vorstellen, dass es dazu schon Literatur gibt. Und da sind wir wieder an dem Punkt: ERST lesen, dann Forschungsfrage formulieren.
Nach oben
bengal
Anfänger


Anmeldungsdatum: 26.07.2015
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 30. Okt 2016 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

"gefestigte Sozialarbeiter" naja..

Aber dazu hat ja Sickgirl auch schon etwas geschrieben. Interessant sowieso deine Beiträge. Fand da Marles Kommentare auch eher nervig.

Man sollte vielleicht mal ne anonyme Druffi-Sozialarbeiter Gruppe gründen.
Nach oben
Praxx
Foren-Guru
Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 3203

BeitragVerfasst am: 30. Okt 2016 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

@F.F. &Sickgirl
Es gibt sowas ja - einmal die Selbsthilfegruppen, zu deren Effizienz es keine Daten geben kann, und zum anderen Therapieeinrichtungen wie Synanon. Dort herrscht der brutalste vorstellbare Umgang mit den Süchtigen. Kalter Entzug ist Standard, klares Ziel ist die völlige Zerstörung der "untauglichen" Suchtpersönlichkeit, völlige Unterwerfung unter strikte Regeln und quasi von "Null" neu aufbauen ist das Prinzip.
Ich stehe dazu, dass ich eine offene Suchthistorie eines Sozialarbeiters (oder sonstigen Therapeuten) für kritisch halte. Die Gefahr des "von sich auf andere Schließens" und falsch verstandenes "Verständnis" ist ja real. Süchtige haben ein feines Gespür für Schwächen Ihres Gegenübers und eine Neigung, dieses auszunutzen.
"Du kennst das ja" ist so eine Standarfloskel, um sich irgendwelche Vorteile zu ergattern. Eine eigene Suchtvorgeschichte ist sicher ein Vorteil - aber nicht mehr unbedingt, wenn sie bekannt ist.
Ich hab schon Schwierigkeiten mit der verbreiteten jeder-jeden-Duzerei...

LG

Praxx
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Fragen und Antworten Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin