Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 24. Dez 2016 19:34 Titel: Antibiotika und Alkohol |
|
|
Abend Forum,
Hab mir gestern ne Lebensmittelvergiftung gezogen , ist super spassig und ich darf heute und morgen nochmal ins Krankenhaus um mir Antibiotika spritzten zu lassen .
Auf dem Zettel den ich bekommen hab steht drauf was ich täglich bekomme
Cef. 29m
Genta 160
Bin kein Mediziner und weiss damit recht wenig anzufangen,
Jetzt ist ja Weihnachten und ich Würde schon gerne etwas an Alkohol trinken und frage mich ob man das so ohne weiteres machen kann . Fühle mich den Umständen entsprechend wieder sehr gut aber in wie weit ist Alkohol Konsum auf solchen Medikamenten möglich? |
|
Nach oben |
|
 |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 24. Dez 2016 20:09 Titel: |
|
|
EDIT:
Habe grade mal im netzt ein wenig nachgelesen .
Da wird gesagt das sich das Antibiotikum Cefuroxim allgemein mit Alkohol vertägt,
Die frage ist jetzt ob Cef. Die Abkürzung für Cefuroxim ist oder ob das was komplett anderes bedeutet |
|
Nach oben |
|
 |
MausiMaus Platin-User

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 2176
|
Verfasst am: 24. Dez 2016 21:08 Titel: |
|
|
Hallo, Celestion,
habs mal kurz gegoogelt, für dich,
unter Antibiotikum cef kommt gleich das Cefuroxim,
ansonsten könntest du auch in der Apo anrufen, und fragen.
frohe Weihnachten !
gruss, Karin |
|
Nach oben |
|
 |
DieDächsin Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.03.2016 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 24. Dez 2016 21:39 Titel: |
|
|
hey
musste auch gleich an cefuroxim denken. Könnte aber auch ceftriaxon oder cefazolin oder so sein.
Das andere ist sicher gentamycin, auch bekannt unter dem Namen refobacin.
Kann sein das du nicht mehr so viel verträgst, also übertreiben nicht |
|
Nach oben |
|
 |
blautopf Silber-User

Anmeldungsdatum: 18.10.2016 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 04:05 Titel: |
|
|
Bei Alkohol wird möglicherweise die Wirkung von Antibiotika aufgehoben. Kann dir jeder Arzt oder Apotheker sahen. Während einer Behandlung mit Antibiotika herrscht absolutes Alkoholverbot. |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 07:33 Titel: |
|
|
Vorab: warum fragst du nicht die Ärzte im Krankenhaus, die dir das Antibiotikum spritzen?
So richtig verstehe ich nicht, wie man nach einer Lebensmittelvergiftung das Bedürfnis hat , sich zu betrinken. Naja , du wirst es wissen.
Wenn ich mir den Begriff Antibiotikum übersetze, komme ich auf " gegen das Leben", da würde ich für mich ableiten, das es ein Medikament ist, das ggf. massiv in meinen Körperhaushalt eingreift und eventuell dadurch schwächt. Mich dann noch mit einer verhältnismässig in dem Zusammenhang hochtoxischen ( je nach Menge) Droge wie Alkohol zu berauschen ? Nee, würde ich nicht machen. Gegen ein Glas Wein oder Bier ist sicher nix zu sagen, aber zum Rausch braucht ja man mehr.
Im Hinterkopf habe ich bei Anitbiotikum + Alkohol: vermindert die Wirkung des Medikaments - verstärkt die Wirkung von Alkohol... so grob.
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 08:24 Titel: |
|
|
blautopf hat Folgendes geschrieben: | Bei Alkohol wird möglicherweise die Wirkung von Antibiotika aufgehoben. Kann dir jeder Arzt oder Apotheker sahen. Während einer Behandlung mit Antibiotika herrscht absolutes Alkoholverbot. |
Das ist schlichtweg nicht richtig, es gibt bestimmte Antibiotika die sich Gut mit Alkohol Vertragen . Ich bin mir nur unsicher wegen der Abkürzung.
Es geht darum heute etwas zu trinken, jetzt 3 Tage nach der Krankheit , habe absolut keine Beschwerden. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 1935
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 08:42 Titel: |
|
|
Wenns sich nur um ein paar Glaesle Prosecco oder Bowle handelt, sollte es sicher keine Probleme geben. Man muss nun wirklich nicht alles dramatisieren ...
Nebu,
zwischen etwas trinken und sich betrinken liegt mMn ein Unterschied. Besaufen wuerde ich persoenlich mich nach ner LV auch nicht. Hab aber auch mal nen Bekannten im Kkh besucht, der rauchte nach nem 3 fachen Bypass schon am naechsten Tag als gaebs kein morgen ...
Dann gabs da noch die beinamputierte FixerIn am Neumarkt, die gleich nach dem Kkh wieder auf die Szene kam und munter in die andere Leiste schoss ...
Ein jeder hat seine eigenen Grenzen und Vorstellungen vom "Leben"  |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 09:11 Titel: |
|
|
Moin schlaumi,
mit " nicht verstehen" meinte ich nicht die Grenzen, die für irgendwen irgendwo liegen, sondern einfach kurz nach einer LV Lust auf Alkohol zu haben, nachdem man sich die Seele aus dem Leib gekotzt hat und sich dem Tode näher fühlt, als...
zumindest habe ich eine LV so erlebt, daher kann ich es nicht verstehen.
Und ich bin mal davon ausgegangen, das C. nicht wegen einem Glas Prosecco, Wein o.w.a.i. fragt.
Es ist immer schwierig, wenn die Leute hier aufschlagen, ohne entsprechendes Input zu geben. Wer ist C.? Schwerer Alki? Ok, dann kann man die Motivation Alk nach na LV zu trinken nachzuvollziehen...
Als ich mir als Alki das letzte schwarze irgendwas aus der Seele gekotzt habe, habe ich den üblen Nachgeschmack auch mit Vodka runtergespült.
Wie gesagt, man weiss wie oft hier zu wenig.
Und, wie erfolgreich waren deine Anweisung für Zubereitung des Huhns, hats geschmeckt?
Und merke: Nie mit Schwung das Beil auf die Hand zimmern
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 17:19 Titel: |
|
|
Ja, mein Fehler , also
Bin nicht Alkohol süchtig . Habe auch nicht vor mich vollkommen aus dem leben zu Schiessen.
Einfach ein.Bisschen lustig trinken, wisst ja was ich mein.
Und ja , natürlich hab ich ordentlich viel gekotzt aber nur am Freitag, die andern Tage gings mir wie gesagt gut .
Stehe halt noch unter den Antibiotika und bekomme.heute abend gegen 8 die letzte Dosis |
|
Nach oben |
|
 |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 17:23 Titel: |
|
|
Einfach den Artrz fragen hab ich schon versucht, das ist hier leider nicht so einfach jemand qualifiziertes zu finden, gibt nur einen Artzt in der kleinen Klink und werde nur noch von Krankenschwestern behandelt, die einfach nur machen was denen gesagt wird . Die Sprachliche Barriere kommt dazu .
Befinde mich momentan in Afrika , sollte man vllt dazu sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
DieDächsin Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.03.2016 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 17:28 Titel: |
|
|
Ja also dass das Antibiotikum nicht wirkt, ist falsch. Habe eine pharmazeutische Ausbildung.
Kann wie gesagt sein das du nicht so viel verträgst.
Wie gesagt, solang du dich nicht voll abschießen willst is alles klar.
DAS wird jeder ehrliche arzt und Apotheker sagen.
don't worry. |
|
Nach oben |
|
 |
Celestion Bronze-User

Anmeldungsdatum: 11.03.2015 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 17:58 Titel: |
|
|
Okay, vielen dank |
|
Nach oben |
|
 |
blautopf Silber-User

Anmeldungsdatum: 18.10.2016 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 18:52 Titel: |
|
|
blautopf hat Folgendes geschrieben: | Bei Alkohol wird möglicherweise die Wirkung von Antibiotika aufgehoben. Kann dir jeder Arzt oder Apotheker sahen. Während einer Behandlung mit Antibiotika herrscht absolutes Alkoholverbot. |
Ich sagte ja möglicherweise. Bei jeder Antibiotika Behandlung zB, Zahnarzt oder Kieferchirurgie ...wurde mir eindringlich gesagt...das man während einer Antibiotika Behandlung...Null Alkohol trinken darf. Jeder Zahnarzt oder Kieferchirurg hat mir das wirklich Eindringlich gesagt. Keinen Alkohol. Daher bitte im Krankenhaus anrufen und fragen. Den Arzt möchte ich sehen... Welcher sagt...man darf während Antibiotika Behandlung Alkohol trinken. Kein Arzt wird so etwas gutheissen. |
|
Nach oben |
|
 |
DieDächsin Gold-User

Anmeldungsdatum: 21.03.2016 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 25. Dez 2016 20:50 Titel: |
|
|
blautopf das ist einfach nicht korrekt!
Klar gibt es viele ärzte die das sagen, weil sie sich absichern.
geh in die Apotheke und sag du bekommst ein Antibiotikum aber würdest gern am Wochenende ein paar Gläser trinken... da wird dir gesagt du sollst nicht übertreiben, das wars. Und das ist die gesunde Einstellung dazu.
Außerdem geht Alkohol ja durch den Mund, ein Zahnarzt/kieferchirurg hat vllt andere Gründe das zu sagen als ein Antibiotikum. |
|
Nach oben |
|
 |
|