Gemeinsam oder getrennt? Ist er schon Alkoholiker?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nessah_Nicole
Anfänger


Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 04:17    Titel: Gemeinsam oder getrennt? Ist er schon Alkoholiker? Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Lieben,
also Ich kenne meinen Freund seit fast 7 Jahren und wir hatten damals eine ziemliche On/Off Geschichte, er hat schon immer mehr getrunken, das war aber nicht der Grund für unsere ständigen Trennungen. Irgendwann kam es so das wir 1 1/2 jahre garkein kontakt hatten. Seit fast 2 Jahren sind wir nun zusammen und er hat mir gezeigt das ein Mensch sich ändern kann für die Liebe. Es war alles schön und gut, doch so langsam häuften dich die Male in den letzten Monaten in denen er stark alkoholisiert war und wenn das passierte, haben wir uns meistens auch immer gestritten. Als er seinen Job im Sommer verlor -als ich für 3 Tage im Ausland war (arbeite als Stewardess) -und er lieber seinen Frust besaufen ging anstatt zuhause zu sein als ich wiederkam... war es mir schon fast klar: Entweder er liebt mich nicht oder er hat ein Problem mit dem Alk.
Als Ihm dann alles Leid tat und er reden wollte habe ich ihm genau das gesagt und er hat es nicht geleugnet sondern bat mich darum ihm zu helfen, er wäre bereit eine Therapie zu machen. So ging ich mit Ihm einen Tag später zu einer Berarungsstelle zu der er noch 2 weitere Male alleine ging.
Dann fand er eine neue
Arbeit( wieder in der Gastro) und war irgendwann der Meinung er braeuchte doch keine Therapie und irgendwann war er auch der Meinung mit ihm sei alles okay und 2 Bierchen nach Feierabend waeren auch ok.Schoen und gut... Dazu muss ich erwaehnen das er seit 2 Jahren versucht seinen Fuehrerschein wiederzubekommen und immer mal wieder versucht ganze drei Monate auszuhalten ohne Alkohol aber dann doch immer wieder irgendein Tag dazwischen kommt an dem man trinken muss.

Seitdem er diese neue Arbeit hat ist jetzt alles noch schlimmer geworden weil er da mit vielen jungen Menschen in seinen Alter arbeitet . Immer wieder kam er in den letzten Wochen angetrunken nachhause, ich bin misstrauisch/ eifersüchtig weil ich weiss das er extra laenger dort bleibt um noch zu trinken, ich zuhause im Bett liege und wArte und er dort Spass hat mit anderen um dann am nächsten Morgen immer total lustlos neben mir aufzuwachen:(
Letzte Woche hatten wir wieder Streit deswegen und er nahm meine Hand und schwor mir mit Tränen in den Augen erstmal nicht mehr zu trinken bevor er sein Führerschein nicht zurueck haette. 3 Tage spaeter erzaehlt er mir er waere ungluecklich weil ich ihm nicht vertrauen wuerde und er ginge nach der Arbeit noch was trinken. Er wuesste ich waere sauer deshalb aber er ,,will es so"!
Ich habe nix dazu gesagt, am naechsten Tag packte ich meine Sachen und ging. Das ist jetzt 3 Tage her. Seitdem ruft er oft an und schreibt ich waere egoistisch, ich wuerde nur an mich denken, er haette soviele Plaene fuer uns ..usw usw
Dann ploetzlich das er mich liebt, ich solle bitte zurueck kommen, er vermisst mich und haelt es nicht aus und dann ploetzlich wieder das er es akzeptieren muss und so weiter...das komischevist nur er sagt nichts mehr wie: "ich werde aufhoeren, werde mich aendern ..."

Ich habe ihm Zeit gegeben bis Ende des Monats weil es meine Wohnung ist und ich momentan bei meinen Eltern bin. Er sagt er kuemmert sich aber ich denke nicht das er das tut. Er hat vorher noch bei seiner Mutter gewohnt, zu der moechte er aber auf keinen Fall wieder zurück.

nun meine Frage.. Meint ihr er ist wirklich schon so abhängig das ich ihm helfe wenn ich ihn verlasse? Vielleicht mache ich ihn damit erst recht zum Trinker?!..Sad Ich liebe ihn so, es tut weh ihn leiden zu sehen und einfach loszulassen ... er hat sein Lebensstil sehr geändert für mich und wir hatten beide vor endlich glücklich zu sein..
Wenn es noch die geringste Hoffnung und Alternative zum rausschmeissen gibt, bitte erzählt es mir... Vielen herzlichen Dank fürs lesen,
Nessa
Nach oben
mesut76
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.03.2012
Beiträge: 1238

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Nessah Nicole,

Ein Süchtiger braucht immer einen Grund dafür, seinen Konsum / Rückfall zu rechtfertigen. Damit glaubt er sein schlechtes Gewissen reinigen zu können und natürlich sind immer andere Schuld Wink Er selbstverständlich nicht, er wollte ja aufhören, aber Nicole hat's mal wieder vermasselt.

Wenn er sich angeblich über dich ärgert, soll er kalt Duschen gehen , aber nicht zur Flasche greifen. Das passt ihm so in den Kram und wieder bist du Schuld.

Dieses hin und her, die Tränen in den Augen und und und das was passieren wird mit seiner Sucht, das wird seinen Lauf nehmen. Du kannst ihn immermal Hinweisen solange du noch die Energie und Geduld hast.

Wenn es sein "Schicksal" ist, dann wird er so oder so abstürzen, ob du dich jetzt trennst oder in 8 Monaten.

Wieso arbeitet man als Kellner wenn man ein Alkohol Problem hat ?

Da kann er arbeiten, aber bitte erst wenn er etwas stabiler geworden ist.

Außerdem muss du für dich gucken,wann eine Grenze erreicht ist. Das wird so oder so noch sehr viel Kraft kosten. Weil selbst wenn er heute aufhört, würdest du möglicherweise an seinen Stimmungsschwankungen noch viele Monate Leiden.
Nach oben
Warrior
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 13.11.2012
Beiträge: 1004

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seitdem ruft er oft an und schreibt ich waere egoistisch, ich wuerde nur an mich denken, er haette soviele Plaene fuer uns ..usw usw


Zitat:
3 Tage spaeter erzaehlt er mir er waere ungluecklich weil ich ihm nicht vertrauen wuerde und er ginge nach der Arbeit noch was trinken. Er wuesste ich waere sauer deshalb aber er ,,will es so"!


Gerade der letzte Teil des Satzes sagt, denke ich, alles aus: Er will es so!

Meiner Meinung nach gibt es (zumindest momentan) keine Alternative zum Rausschmiss.

Dein Text zeigt, dass er sich nicht ändern will, sondern eher jede Lücke sucht und ausnutzt, die er finden kann.

Erst verspricht er dir eine Therapie, damit wieder Frieden herrscht.

2 Tage später fällt ihm ein, dass ihn der neue Job ja schon genug therapiert und legt wieder los.

Und dann plötzlich bist DU der Grund dafür, dass er wieder trinkt!

Mit den Anrufen bei dir versucht er wohl, alle Register zu ziehen, um dich zurückzugewinnen. Ich fand es sehr unangenehm zu lesen, weil das schon so klingt, als probiere er alles aus, um dich irgendwie unter psychischen Druck zu setzen, so nach dem Motto:"Wenigstens aus Mitleid musst du zurückkommen, sieh mal, wie schlecht es mir geht, daran bist du erstens schuld und wenn du nicht zurückkommst, geht es mir zweitens noch schlechter und daran bist dann natürlich auch du schuld".

Ich denke, ihr seid gerade in einer Phase, in der Lippenbekenntnisse gar nichts mehr bringen.
Mach ihm einfach klar, was genau du von ihm willst. Dann muss er Taten folgen lassen. Ich denke auch, dass in eurer Situation erstmal Ausnahmen (das Feierabendbier u.Ä.) gar nicht erst zugelassen werden sollten.
Das wird zwar wahrscheinlich hart für dich aber überlege dabei immer, wie dein Leben MIT ihm in den letzten Wochen(oder wie lange läuft das schon so?) ausgesehen hat.

Wenn du jetzt wieder mit ihm zusammenkommst (aus Mitleid, Verbundenheit, Liebe), werdet ihr in ganz kurzer Zeit wieder genau die gleiche Situation haben.

Gruß Warrior.
Nach oben
Nessah_Nicole
Anfänger


Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

mesut76 hat Folgendes geschrieben:


Wieso arbeitet man als Kellner wenn man ein Alkohol Problem hat ?

Da kann er arbeiten, aber bitte erst wenn er etwas stabiler geworden ist



Vielen Dank Mesut! Er arbeitet schon Jahre lang als Kellner, da er erst spät nach Deutschland kam und somit auch nie eine richtige Ausbildung gemacht hat. Eine Zeit lang wollte er auch etwas anderes machen, weil er diesen Lebensstil nicht weiter fuehren wollte ABER was soll er andres machen? Eine Ausbildung, dafür fühlt er sich zu alt (2Cool und das Geld würde Ihm vorne und hinten nicht reichen:/
Nach oben
Nessah_Nicole
Anfänger


Anmeldungsdatum: 17.01.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Warrior, auch dir vielen Dank! Ja du hast Recht, er fibt mir die Schuld dafür bzw sagt er er moechte kein Mitleid von mir sagt mir aber auf der andren Seite dann sieder Sachen wie"bitte baby, komm zurück, ich halte es nicht mehr aus"
Ich bin nun mal ein Herzmensch und das ganze ist so verletzlich weil ich weiss das es eine Krankheit ist, und evtl bei ihm noch nicht so fortgeschritten das es keinen Ausweg gibt. Ich möchte aber auch nicht immer weiter leiden:( In meinem Job hab ich viel Verantwortung, da muss ich immer ausgeschlafen sein ... mit Ihm fällt es mir aber schwer ein regelmässigen Rythmus in mein Leben zu bringen. Dazu muss ich sagen das ich sowieso ein sehr Harmonie bedürftigr Mensch bin. Meine Eltern streiten sich auch schon Ihr Leben lang... ich möchte einfach nur glücklich sein...

Ohne ihn geht es mir wiederum auch schlecht. Ich habe Angst das er doch mit uns abschliesst und eine Frau findet die mit dem ganzen einfach klarkommt. Nach aussen hin wirkt er ja auch völlig normal. Jedenfalls hat er mich jetzt gefragt ob er bis Ende des Monats bleiben kann und ich habe eingewilligt. War das richtig? Ich weiss nicht ob ich die ganze Zeit bei meinen Eltern bleiben kann, habe ja achliesslich meine hanzen Sachen zuhause und muss jedesmal wenn ich fliege, nachhause um meine Sachen zusammen zu sammeln.

Wenn ich aber zuhause bleibe und einfach getrennt von Ihm schlafe, habe ich Angst das er sich Hoffnung macht das alles doch nicht so schlimm ist, bzw mich wieder anfleht zusammen zu bleiben...
Nach oben
Warrior
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 13.11.2012
Beiträge: 1004

BeitragVerfasst am: 17. Jan 2013 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ohne ihn geht es mir wiederum auch schlecht. Ich habe Angst das er doch mit uns abschliesst


ich kenne dich und ihn zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass er genau das weiss und GEGEN dich einsetzt.

Dass er jemand anderen findet, kann natürlich einfach passieren, dessen musst du dir bewusst sein. Aber mal ehrlich: Was würde das über seine Gefühle zu dir aussagen, wenn er sich jemanden sucht, mit dem er sich gemeinsam abschiessen kann? Das würde für mich nicht nach Liebe klingen, sondern eher nach Zweckgemeinschaft.

Ich habe selber eine langjährige Beziehung. Man hat sich gestritten und wieder zusammengerauft. Wenn man nicht einer Meinung ist, findet man einen Kompromiss, manchmal will man von seiner Meinung nicht abrücken. Solange der Andere damit umgehen kann, ist das völlig in Ordnung so. Daran kann man wachsen. Man kann es sich aber auch leicht machen und sich den Nächstbesten suchen, der einem ähnlicher ist, damit es nicht zu Reibereien kommt. Dann war es das halt aber einfach nicht wert.

Zitat:
Jedenfalls hat er mich jetzt gefragt ob er bis Ende des Monats bleiben kann und ich habe eingewilligt. War das richtig? Ich weiss nicht ob ich die ganze Zeit bei meinen Eltern bleiben kann,


Mein Tipp:Standhaft bleiben. Wenn du jetzt den ersten Schritt machst, wird er das sofort als Schwäche auslegen und für sich ausnutzen. Nach und nach wird er dann wahrscheinlich versuchen, seine Grenzen stetig zu erweitern. Kompromisse einzugehen, sollte zur Zeit nicht DEINE Baustelle sein.
Nach oben
Jamilia
Anfänger


Anmeldungsdatum: 11.01.2013
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 25. Jan 2013 09:55    Titel: Alkoholabhägigkeit: Dritter im Bunde Antworten mit Zitat

Ich denke, du solltest zusammen mit ihm unbedingt die Hilfe Dritter annehmen. Das wird ihm sicherlich nicht schmecken - und wenn, dann bestimmt nur vorübergehend. Aber ihr zwei und er habt denke ich kaum eine chance, wenn ihr nicht auf professionelle Hilfe zurück greift! Damit will ich Dir nicht Deine Hoffnung nehmen. Ganz im Gegenteil. Es wurde denke ich zwar bereits schon ein Punkt überschritten, bis zu dem man sich selbst aus der Sache herausziehen kann. Aber auch jenseits dieses Punktes gibt es Möglichkeiten! Das Wichtigste dabei ist natürlich, sich für diese zu öffnen und durch diese Tür zu gehen. Auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitl. Aufklärung gibt es eine Suchfunktion für Anlaufstellen bei Alkoholsucht (http://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-beratung/beratungsstellen/) dort findest du mit Sicherheit eine geeignete Anlaufstelle. Was Deine eigentliche Frage angeht (die Frage, die dich wohl am meisten beschäftigt): auch hierzu gibt es auf der oben genannten Seite einige Infos. Dein Problem ist die sogenannte "Co-Abhängigkeit". Mehr dazu unter http://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/angehoerige-und-co-abhaengigkeit/ ich hoffe jedenfalls, dass ihr das in den Griff bekommt. Es liegt an Deinem Freund. Ich kann weiter dazu nichts sagen, außer dass ich wirklich hoffe, dass er und ihr noch euren Weg geht!
Nach oben
Verhaengnis
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 16.10.2012
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 29. Jan 2013 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Nessah Nicole!

Es ist für mich immer ein Phänomen wenn ich sehe oder lese, wie es sein kann wenn man einen Menschen wirklich liebt und auch braucht und man sich einfach nicht vorstellen kann, ohne ihn zu sein.

Das soll kein abwertender Satz sein, es zeigt einfach nur, dass man bereit ist für seinen Partner zu kämpfen und ihn nicht aufgeben möchte, ich finde das sehr stark aber auf der anderen Seite sehr anstrengend.

Ich habe Freunde im Gastgewerbe und ich muss ehrlich sagen, ich kenne nur wenige Ausnahmen, die nicht täglich Alkohol zu sich nehmen. Das bringt bei einigen schon der Job mit, man trinkt mit den Gästen ein Gläschen usw. Aber es ist auch nicht unmöglich ganz ohne auszukommen, solche Beispiele gibt es auch, wenn auch nicht so häufig.

Helfen kannst du dir prinzipiell nur selber indem du eben sagst, kann ich damit leben, oder belastet es mich zu sehr. Wenn man süchtig ist kann man viel reden und immer wieder beteuern, dass man das Trinken aufgibt, aber es ist nicht einfach, wenns einfach wäre, dann gäbe es dieses Forum nicht.

Ich weiß, es wurde schon in den anderen Kommentaren öfters erwähnt, aber wenn du siehst, dass er den Willen hat damit aufzuhören, dann sucht euch Hilfe durch Dritte, Beratungsstellen etc., denn möglicherweise hat es dein Freund verdient dass man um ihn kämpft. Wink

Ich wünsche euch alles Gute und hoffe für dich, dass sich das Blatt noch wendet.

LG Manuel
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin