Spätfolgen die trockene Alkoholiker zu befürchten haben

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
norbertus
Anfänger


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2013 19:02    Titel: Spätfolgen die trockene Alkoholiker zu befürchten haben Antworten mit Zitat

Guten Tag liebes Forum,

vorweg ein paar Informationen zu mir: Ich bin Männlich, 30 Jahre alt und hatte ca. 5-6 Jahre lang ein Alkoholproblem - Dies steigerte sich erst auf ein Sixpack 0,33 Bier + 1-2 Gäser Wein und endete in 2 Jahren knapp 6-7 0,5 Bieren Abends. Ich trank immer nur Abends, allerdings täglich mit immer wiederkehrenden Pausen von Wochen.

Ich trank niemals morgens oder tagsüber und schoss mich auch nie komplett ab. Dies hat zur Folge das ich körperlich nie Abhängig wurde und auch jetzt mal ein Bier trinken kann ohne in alte Verhaltensmuster zu verfallen. Seit 3 Jahren habe ich mein Trinkverhalten wieder auf ein normales Maß reduziert so das ich in der Woche gar nix mehr trinke und nur am Wochenende mal 1-2 Bier, das wars - Alles Problemfrei. Ärztlich bin ich recht gut durchgecheckt und weiß das ich weder an der Leber, noch am Magen, Herz, Speiseröhre oder Blutdruck Schäden davontrug.

Eine Frage die mich aber intensiv beschäftigt ist es welche Spätfolgen man zu befürchten hat. ich meine nicht die akuten Folgen von Alkoholmissbrauch wie Leberschaden & co sondern Schäden die auch nach Jahrzehnten noch bei trockenen Alkoholikern auftreten.

Eines meiner Hauptprobleme ist es das ich zwar viele Berichte von Leuten lese die 10 jahre trocken sind, ein paar noch von Leuten die 20 Jahre trocken sind aber von 30 Jahren liest man nichts mehr - Scheinbar weil alle verstorben sind. Sad Kann man überhaupt Alt werden wenn man ein Alkoholproblem hatte? Oder stirbt man Zwangsläufig jung? (In meinem Fall tu ich mich mit dem Wort Alkoholiker etwas schwer, da ich körperlich nicht abhängig bin - psychisch war ich gewiss ein Alkoholiker)

Welche Folgeschäden sind zu erwarten wenn man nach dem Trinken noch keine Schäden hat - Und welche Lebenserwartung hat man dann noch? Gibt es trockene Alkoholiker die 40-50 Jahre trocken sind? Es scheint so endgültig zu sein das man machen kann was man will, man wird früh sterben. cry:

Wenn hier jemand ein paar Antworten auf meine Fragen hat wäre ich wirklich sehr Dankbar.

Grüße

Norbertus
Nach oben
Drachenläufer
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 20.09.2012
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 13. Nov 2013 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, wenn ich etwas verständnislos 'rüberkomme. Aber was hast Du denn für Probleme? Du solltest Dich glücklich schätzen, dass Du (nun wieder) so einen unproblematischen Umgang mit Alkohol hast. Du bist 30 Jahre alt, und willst nun wissen, ob Du, wenn Du 60 jahre alt bist, ungeahnte Spätfolgen aus dem Gebüsch hüpfen? Wo sollen die denn herkommen. Es ist doch erschöpfend dokumentiert, wo Alkohol wie wirkt. Hast ja selber paar Organe genannt. Bleibt noch die Bauchspeicheldrüse und das zentrale Nervensystem. Für alle Organe ausser dem ZNS behaupte ich, dass es im Verlauf der Abstinenz grundsätzlich bergauf geht, sich weiter verbessert/stabilisiert. Da kommt nach 30 Jahren doch kein Überraschungseffekt um die Ecke (meine Meinung).

Beim ZNS und Hirn bin ich mir nicht so sicher. Ob es ALS oder Parkinson oder Demenz ist, da kann mansich bestimmt paar Altlasten vorstellen aus der nassen Zeit, die da zum tragen kommen können. Aber ich breche da schon mal ab, weil ich ganz deutlich sagen muss: das allgemeine Lebensrisiko ist insgesamt so riesig, dass es für mich ängstlich unf krampfig erscheint, solche Verrenkungen zu machen wie Du.

Man könnte auch sagen: Dir geht's einfach zu gut Wink
Nach oben
Günny
Anfänger


Anmeldungsdatum: 01.11.2013
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 14. Nov 2013 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Weißt du es gibt scheinbar auch Leute die bekommen bei 2 oder 3 Bier die Woche schon einen schwer an die Murmel. Kannst in 50 Jahren mal schreiben ob du es überlebt hast. Wünsche trotzdem eine schöne Zeit Gruß Günny
Nach oben
Tagesreha
Bronze-User
Bronze-User


Anmeldungsdatum: 08.01.2014
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 8. Jan 2014 05:29    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst durchaus noch nach ewigen Jahren an Leberkrebs erkranken, aufgrund von jahrelanger Alkoholabusis.

Ein guter Freund meiner Eltern, der jahrelang Hardcore an der Flasche gelutscht hatte erkrankte nach 2 Langzeittherapien und ca. 20 Jahren Abstinenz an Leberkrebs.
Die Ärzte behaupteten er starb an den Folgen seines Alkoholismus.

bei etlichen bilden sich auch kleine Ablagerungen in der Bauchspeicheldrüse. Ähnlich wie "Kalk" in den Blutgefässen. Ganz gut zu sehen beim Ultraschall. Die sind nicht mehr reversibel und können noch nach jahren der Trockenheit Bauchspeicheldrüsenkrebs verursachen.

Fiese Sache der Alk.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Alkohol Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin