Zucker macht so süchtig wie harte Drogen?

Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Legale Drogen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fromhell
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 15:17    Titel: Zucker macht so süchtig wie harte Drogen? Antworten mit Zitat

Viele von euch werden jetzt wahrscheinlich schmunzeln, aber mich lässt dieses beklemmende Gefühl nicht los, dass der herkömmliche Haushaltszucker = Saccharose, vom Suchtpontential auf eine Stufe mit den sog. harten Drogen gestellt werden kann, als da wären (Koks, Opioide, Amphetamine, Psychedelika uvm...)

Jeder, der zumindest mal versucht haben sollte, jeglichen zugesetzten Zucker über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, wird um die Problematik wissen, wie schwer der Entzug von Zucker wirklich sein kann.

Das größte Problem ist dabei wohl, dass der Zucker in unseren hochindustrialisierten Breitengraden mittlerweile allgegenwärtig ist und sich in nahezu jedem verarbeiteten "Lebensmittel" finden lässt. Es ist somit die wahrscheinlich am weitesten verbreitete Droge, ohne dass der Großteil unserer Gesellschaft diese als solche wahrnimmt.

Dabei gibt es unlängst zahlreiche empirische Studien, sofern man diesen Glauben schenken mag, die nicht nur belegen, dass Zucker in hohem Maße süchtig macht bzw. für eine erhöhte Dopaminausschüttung im Gehirn sorgt, sondern auch die Gesundheit des Menschen mit forwährenden Zuckerkonsum massiv schädigt.

Auch hier gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen dem Wachstum einer Krebszelle äquivalent zum Zuckerkonsum aufweisen. Zucker soll demnach ursächlich für die Begünstigung von Krebs, diversen Zivilisationskrankheiten und Allergien sein.

Wie seht ihr das? Ist unser geliebter Zucker womöglich eine Geißel der Menschheit und ein potentes Suchtmittel zugleich?
Nach oben
silenthigh
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 01.12.2013
Beiträge: 2949

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

huhu fromhell...Razz

schau mal hier...da hatten wir mal drüber dikutiert. zucker macht wirklich abhängig, und es wurde bei leuten beobachtet, die auf zuckerentzug waren, das diese ganz schön heftigen entzug hatten...

Arrow http://forum.suchtmittel.de/viewtopic.php?t=9882

lg die silent! Smile
Nach oben
fromhell
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Leider wurde dieser Thread aus mir nicht ersichtlichen Gründen geschlossen, weswegen sich hiermit eine Grundlage zur Fortsetzung anbietet.
Nach oben
tusem67
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.12.2013
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich zu 100 % bestätigen, wobei ich nicht genau sagen kann wie stark ich von Süßigkeiten abhängig war. Man kann auch nicht von einer Sucht sprechen.

Aber ich neige in schwierigen oder stressigen Situationen extrem dazu Süßes zu futtern.

Ich möchte den Beitrag auch noch weiter ergänzen, das auch ganz normales Essen Süchtig machen kann. Weil dieses vollkommene Sättigungsgefühl auch Dopamin auslöst. Und ich persönlich bin ganz anfällig, wenn es mal gerade nicht so läuft, dann neige ich immer zum "Frustessen". Gerade als Exraucher finde ich das immer etwas schweiriger, weil man auf nix zurückgreifen kann, die Raucher neigen dazu einfach mehr zu rauchen und gut is. Fluppen raus und : Ich rauch mir erstmal eine Smile

Auch wenn ich Beispiel eine Schokolade aufmache, ich könnte die niemals halb gegessen liegen lassen. Ich esse die komplett auf und das immer so schnell wie möglich hi hi Smile Smile

Ich habe letztens wieder mal Lust auf Schokolade bekommen und denke mir, schau mal die Zutaten und kauf bissel darauf was "halbwegs Vernünftiges" zu futtern Smile

Ihr werdets nicht glauben, aber es steht AN DER GANZEN WAND auf jedem Produkt, entweder an erster Stelle Zucker oder an 2ter Stelle Zucker!.

Und was da noch alles für Chemiezeug drin ist, z b Michpulver, Sirup hier, KOnzentrat da und Sachen die ich im Leben noch nie gehört habe, mir ist nach 10 Minuten Leserei wirklich ´der Appetit vergangen.

Ich habe jetzt letztens zb Schokolade gegessen von Hussel und da ist nicht einfach irgendwas drin, sondern da steckt schon Qualität.

Macht euch mal den Spaß und guckt mal Discounter an der Süßigkeitenwand, was da alles für Zeug drin ist. Denen ist das Sch... egal was du isst, wirklich das juckt denen die Bohne. Hauptsache billig und Umsatz ist da, ob der Kunde daran irgendwann mal erkranken könnte oder nicht, hat überhaupt keinen Stellenwert.

Grüßchen[/list]
Nach oben
fromhell
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich esse an und für sich auch generell nur noch hochwertige Schokolade aus dem Fachhandel (Michel Cluizel, Amedei, Zotter usw...). Von 4€ bis 30€ die Tafel war da schon alles dabei. Diese Billigschokolade aus dem Discounter ala Ritter Sport und Milka, futtere ich persönlich aber überhaupt nicht mehr, da mir diese erstens nicht mehr schmeckt (viel zu süß, wenig Kakaoaromen) und auch nicht gerade gesund ist.

Was mich aber trotzdem nicht davon schont, eine komplette Tafel binnen weniger Minuten zu verdrücken Very Happy Denn bevor die nicht leer ist, finde ich keinen Seelenfrieden und genau dort liegt der Hund begraben.
Nach oben
graham
Platin-User
Platin-User


Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 2205

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

so ein quatsch, tusem, wenn süßigkeiten krank machen würde, würden sie spätestens bei bekannt werden der ersten erkrankung aus den regalen verschwinden. außerdem haben wir in d eine recht gute lebensmittelkontrolle, so dass das, so gut wie nie passiert. oder wieviel fälle sind dir bekannt, tusem, wo süßigkeiten körperlich krank gemacht haben?

greetz
Nach oben
fromhell
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Du scheinst mir aber sehr naiv zu sein, mein Lieber. Dann glaubst du wohl auch noch an den Weihnachtsmann?

Die großen Süßwarenhersteller wie ua. (Coca Cola, KraftFoods, Mars Incorporated, Nestle, Ferrero usw..) in Verbindung mit der mächtigen Zuckerindustrie, haben einen jährlichen Umsatz, der in die hunderte Milliarden geht und damit essentiell für die Wirtschaft dieser Welt bzw. dessen Wachstum ist. Allein Coca Cola hat einen jährlichen Umsatz von über 35 Millarden und beschäftigt mehr als 140000 Mitarbeiter.

Diese Unternehmen sind absolut lobbygeschützt und damit unantastbar, genau wie die Waffenindustrie.

Glaubst du etwa ernsthaft, dass es diesen Unternehmen um das Wohlergehen der Menschheit geht und nicht vielmehr um Profitsteigerung?

Die Lebensmittelkontrolle ist daran ebenfalls beteiligt oder wie kommt es, dass Zellgifte wie Aspartam, welches als Süßungsmittel nachwievor zahlreich eingesetzt wird, als bedenkenlos eingestuft wird?

Das ist doch letztendlich die gleiche Geschichte, wie mit unseren Politikdarstellern oder denkst du, dass die sich einen Dreck um den Willen des Volkes scheren?
Nach oben
Klatschkind
Silber-User
Silber-User


Anmeldungsdatum: 27.07.2014
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: 18. Okt 2014 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht nur Zucker und Süßes.
bei mir war das ganz krass mit Chips und anderem salzigen Knabberzeugs.
In meiner übelsten Phase hab ich mich mindestens zwei Tüten Chips pro Tag reingestopft. Nach meiner Ernährungsumstellung hatte ich psychisch echt sowas ähnliches wie einen Entzug. Ich konnte mir keine Tüte Chips kaufen, und dann nur einpaar essen, nein nach 10 Minuten war alles leer, ein richtiger Kontrollverlust. Ohje, was bin ich froh, dass das vorbei ist. Mittlerweile kann ich "kontrolliert " essen.
Nach oben
tusem67
Gold-User
Gold-User


Anmeldungsdatum: 22.12.2013
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 19. Okt 2014 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde und herzlichen Dank für dieses Interessante Thema Smile


Graham, natürlich wird man nicht am nächsten Tag Krank, wenn man mal zuviel Süßigkeiten vom Discounter gegessen hat. Aber schau mal bitte beim nächsten mal beim Discounter auf die Rückeite von Schokolade und Schokoladehaltigen Produkten wie z b Nippon, Mars, Twix und alles was da ist.

Da steht immer an erster, spätetstens aber an 2ter Stelle "Zucker" und dann irgendwelche Chemiekalien. Das kann nicht Gesund sein und ja, Papa Staat interessierts die Bohne. Wenn das nicht hat so wäre, würden die die Coca Cola direkt aus dem Regal nehmen.

0,33 Liter Cola = 30 Gramm ZUcker
1,0 Liter Cola = 100 Gramm Zucker

100 Gramm Zucker, das ist nen Zehntel von so einer ganzen Packung Zucker. In nur einer einzigen Flasche. Was macht der Staat dagegen ? Nüx, genau...

Und die Langzeitschäden, kann man doch heute gar nicht voraus sagen von solchen Produkten.

Ich weiß nur eins, je natürlicher man kocht und sich ernährt, umso besser ist es für den Stoffwechsel. Mit solchem Chemiezeugs, stört man nur sein Stoffwechsel und man nimmt nur noch zu. Auch bekommt man, gar kein richtiges Hungergefühl und Sättigungsgefühl. Ob es bei McDonalds ist oder Dr Oetker aus dem Kühlregal, beides vollgepumpt mit irgendwelchen Chemiezeugs.

Klatschkind, wie schon geschrieben habe, extreme Fressattacken bekomme ich Gott sei Dank nur noch sehr selten. Aber, dieses "Vollstopfen" kenne ich echt gut und wenn man da einmal drin ist, dann ist man dann automatisch noch mehr frustriert´, weil man nicht widerstehen konnte und dann geht der Teufelskreis von vorn los Smile

Grüßchen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Drogen-Forum Foren-Übersicht -> Legale Drogen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Impressum & Rechtliches
ForenübersichtIndex   SucheSuche   FAQFAQ   LoginLogin