Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skorpion123 Anfänger
Anmeldungsdatum: 03.05.2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 14:18 Titel: Übertreibe ich es? |
|
|
Hallo erstmal... (=
Ich bin seit über einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Es gibt schon seitdem wir zusammen sind ewig Streit um das Thema Alkohol. Ich selber trinke überhaupt keinen Alkohol. Ich mag den Geschmack einfach nicht. Meine zwei vorherigen Partnerschaften tranken auch kaum bis gar keinen Alkohol. Auch in meiner Familie wird nicht oft getrunken mal ein Bier oder ein Cola-Whiskey Gemisch an einem schönen Sommerabend.
Bei meinem jetzigen Freund verhält es sich etwas anders. Es ist eine Fernbeziehung. Am Anfang fuhr ich alle 2 Wochen über das WE zu ihm. Bereits beim 2. Treffen war ich etwas schockiert, dass er bereits eine halbe Flasche Whiskey-Cola geleert hatte als ich Abends ankam. Er war gut drauf und fragte mich ob ich mich nicht vor den PC setzen möchte und er (im gleichen Raum) noch etwas trinkt und Musik hört. So hatte ich mir den Abend nicht vorgestellt...
Als ich dann in meinem Urlaub das erste Mal für eine Woche bei ihm bleiben konnte, sah ich dass er an 3 Abenden in dieser Woche jeweils eine 3/4 Liter Flasche Whiskey mit Cola konsumierte (also insgesamt 2 Flaschen in dieser Woche). Als ich ihm sagte, dass das zu viel wäre, versuchte er sich raus zu reden... Es wären ja keine 2 Flaschen gewesen, ich hätte das falsch bemerkt... Es gab immer wieder Ärger deswegen... Ich bin halt besorgt um ihn, er antwortet darauf, dass mich das nichts angeht und ein Alkoholiker ist man erst wenn man täglich sich unter den Tisch säuft...
Er hat bereits seinen Führerschein verloren, weil man ihn mal alkoholisiert beim Fahren erwisch hat. Damit war dann sein Beruf als Lkw-fahrer auch weg. Er ist seit 5 Jahren arbeitslos.
Seit Sylvester versprach er mir mit dem trinken aufzuhören. 3 Wochen ging es gut dann waren es an einem Abend plötzlich wieder fast 2 Lieter Bier. Ich sprach ihn drauf an, er reagierte gereizt darauf. Er versucht seitdem es zu reduzieren, weil ich ihm damit auf die Nerven gehe. Aber er hält es in der Regel nicht lange aus. Er ist depremiert, weil er verschuldet ist, keine Arbeit bekommt. Wir streiten uns leider auch oft, da ich gern seine Nähe suche und er lieber für sich sein mag. Wenn wir uns streiten wirft er mir oft vor ich wolle ihn verändern, unter Druck setzen und ich könne ihn ja seelisch gar nicht verstehen. Wenn ich ihm dann sage, dass ich für ihn da bin, sagt er dass es ihm nichts nutzt, weil ich ihn ja nicht nachvollziehen kann... Seit Anfang diesen Jahres hat er sein Alkohol ja auch tatsächlich stark vermindert. Aber wenn wir uns streiten, oder wenn er sich bedrückt fühlt greift er im 3 - 4 Wochen Takt wieder zur Whiskey-Flasche und leert diese an 2 Abenden (Bier gibt es nat auch immer alle 1 - 2 Wochen, dann gleich nat 3 Flaschen hintereinander). Ich weiß nicht was ich machen soll... Klar ist das schon total wenig und kann auch kaum noch als alkoholsüchtig abgestempelt werden, aber dass er es doch regelmäßig braucht macht mich wahnsinnig...
Er lacht dann immer und sagt ich würde total überreagieren... Er bräuchte das halt ab und zu, da er sich manchmal abgestumpft fühlt und leicht angeheitert würde er sich emotionaler fühlen. Aber ich denke es ist falsch und es würde ihm besser gehen, wenn er damit aufhören würde... Er lässt sich nur leider bei keinem seiner Probleme helfen...
Ich weiß zZ einfach nicht damit umzugehen... Viell hat ja Jemand einen Ratschlag und eine ehrliche Meinung für mich... |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 16:21 Titel: |
|
|
Ich würd mir nen neuen Freund suchen.
Was du so schilderst deutet sehr wohl auf ein Suchtverhalten hin. In Kombination mit Schulden und Arbeitslosigkeit hast du dir da echt nen Traummann geangelt.
Was genau ist jetzt noch gleich toll an ihm?
Meiner Meinung nach kann man jemandem nur helfen, der auch Hilfe annehmen will. D.h. in deinem Fall ist das einzige, was du machen kannst, es entweder zu akzeptieren oder zu gehen.
Ich würde gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 17:07 Titel: |
|
|
...und ich würd mir ne neue freundin suchen, wenn mich meine derart nerven würde. du siehst ja, daß es null bringt, wenn du willst, daß er aufhört. was also willst du tun? weiter nerven?!
solange dein freund selber nicht auf die idee kommt, seinen alkohol konsum zu drosseln/stoppen, werdet ihr euch diesbezüglich weiter streiten und das nervt doch; oder?!
graham |
|
Nach oben |
|
 |
UnknownEx Bronze-User

Anmeldungsdatum: 30.04.2015 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 17:34 Titel: |
|
|
Hör auf dein Gefühl... so wie du das beschreibst ist das richtig. Ich würde auch gehen. Wenn jemand wegen Alkohol seinen Führerschein und Job verliert, ist doch klar wo bei ihm die Prioritäten liegen. Arbeite dich nicht an ihm ab... Geh und sorge dich um dich selbst
Selbst wenn es nach Jahren gelingt jemanden zu retten, die Streitereien bis dahin und das Drama, ist es nicht wert. |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 17:48 Titel: |
|
|
graham hat Folgendes geschrieben: | ...und ich würd mir ne neue freundin suchen, wenn mich meine derart nerven würde. du siehst ja, daß es null bringt, wenn du willst, daß er aufhört. was also willst du tun? weiter nerven?!
solange dein freund selber nicht auf die idee kommt, seinen alkohol konsum zu drosseln/stoppen, werdet ihr euch diesbezüglich weiter streiten und das nervt doch; oder?!
graham |
Wohl wahr, gut gesprochen
In einer Beziehung sollte man den anderen so annehmen, wie er ist. Wenn man das nicht kann, dann hat die Beziehung auf Dauer keinen Sinn.
Natürlich kann man den anderen auf Dinge, die einen stören, hinweisen. Mein Freund zum Beispiel ist zu Hause pingelig ordentlich. Er stört sich an Sachen, die mir persönlich gar nicht in den Sinn kommen und nicht mal auffallen. Er sagt mir das dann und ich achte dann darauf. Ihm zuliebe.
Etwas zu kritisieren, das der andere nicht ändern kann oder will, führt jedoch zu nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
graham Platin-User

Anmeldungsdatum: 04.07.2012 Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 18:00 Titel: |
|
|
hach, haschgetüm, wenn ich nicht schon verheiratet wäre, hättest du jetzt deutliche chancen
graham
ukzfuzguzfzfztdtzdfugiuoihjioojpoppgiuzgftfxfstddgvghhuvubijunfrewwwefvbnmmnfdww |
|
Nach oben |
|
 |
musikera Gold-User


Anmeldungsdatum: 07.11.2013 Beiträge: 928
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 19:05 Titel: |
|
|
Ist leicht gesagt...sich nen anderen Freund suchen und mach mit dem Schluß...usw.
Klar, er ist nicht gerade ein Sahnehäubchen💀. Nur, wer von und ist ohne Makel?
Ich hätte schon Angst wenn meine Freundin mit mir Schluss machen tät wegen meinem Methaprogramm.
Ich denke in einer Beziehung wo es um Liebe geht(und anscheinend liebt TE ja den Typen), sollte man noch bißchenlänger bohren und daran arbeiten das er mit dem Alk aufhört. Er kann aber nicht gut aufhören solange er Schulden hat und arbeitslos ist. Also Dh. Insolvenz beantragen und parallel nen Job suchen...er wird aufblühen wie ne ...äh...wie ne...äh...Mohnblume😂😇.
Sobald wird er auch mit dem Alk aufhören...hoffentlich. Es liegt an ihm UND an Scorbion (welch ein NICKNAME)..,,,aber ich denke diese Chance sollte man ihm noch geben...also,
In einem offenen Gespräch diese Forderung stellen...
Zeitlimits festlegen
Hilfe anbieten
Evtl. Rückschläge einkalkulieren
Ernsthaftigkeit betonen das u.U. Auch Schluß mit lustig ist...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Haschgetüm Platin-User


Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge: 2502
|
Verfasst am: 3. Mai 2015 19:32 Titel: |
|
|
Ich seh das anders, und zwar gefallen mir die Reaktionen des Herren nicht.
Zitat: | Wenn wir uns streiten wirft er mir oft vor ich wolle ihn verändern, unter Druck setzen und ich könne ihn ja seelisch gar nicht verstehen. Wenn ich ihm dann sage, dass ich für ihn da bin, sagt er dass es ihm nichts nutzt, weil ich ihn ja nicht nachvollziehen kann... |
Also da hört´s bei mir echt auf. Das erinnert mich schwer an meinen Ex-Freund, der ebenfalls ein Alkoholproblem hatte (ich hatte damals noch kein Suchtproblem). Ich durfte mir dann auch anhören, dass ich es selbst Schuld wäre, wenn er mich belügen würde. Ich würde ihn nicht verstehen.
Dieser Mann hat mich nur ausgebeutet und keine Sekunde lang geliebt. Als ich mich dann getrennt habe, ist er mir hinterhergelaufen und hat plötzlich um Hilfe gebeten. Ich solle ihn in eine Entgiftung bringen, ich solle ihn da und da abholen, ich muss dringend nach Köln kommen, er habe sich grade ein Blech geraucht.
Es nutzt ihm also nichts, dass du für ihn da bist?!
Dann VAFFANCULO! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|