Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
max2891 Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.09.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 04:05 Titel: Entspannen ohne Suchtmittel |
|
|
"trockener Alkoholiker seit 5 Monaten"
Guten Tag zusammen,
meine Fragestellung ist einfach, jedoch wie ich finde nicht leicht zu beantworten.
Wie kann man sich ohne Suchtmittel entspannen?
Ich hatte schon überlegt Abends ab und an einen Joint zu rauchen. Eine wirkliche vernünftige Lösung ist das nicht, da ich befürchte dieser Zustand könnte mich zurück zur Flasche führen bzw. mit meinen Medikamenten eine unerwünschte Nebenwirkung hervorrufen. Ich habe jedenfalls ein ungutes Gefühl dabei.
Der Hintergrund ist folgender:
Ich meide jegliche Lokalitäten oder gesellschaftliche Ereignisse, ausgenommen Restaurants, bei denen Alkohol getrunken wird, da dies bei mir einen nicht zu unterschätzenden Suchtdruck auslöst.
Heute war ich kurz bei einem Freund und bis heute hat er sich an die Regel vor mir kein Alkohol zu trinken gehalten. Ich hatte eine schlimme Woche und einen schlimmen Tag, das Trinken vor meinen Augen war das i-Tüpfelchen. Ich bin neidisch auf die Menschen, die ab und an durch Rauschmittel ein Entspannungsgefühl erzwingen.
Gibt es hier irgendeine Lösung, zur einer gewissen Entspannung zu kommen?
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 1935
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 04:48 Titel: |
|
|
Hallo Max, bitte nimm meine Antwort nicht zu persoenlich. Ich finde es traurig das wir keine Ideen mehr haben unsere Freizeit zu gestalten. Das ist mMn einer der Gruende warum Drogen eine immer groessere Rolle spielen. Frueher waren wir erstens mit der Arbeit beschaeftigt und zweitens war die ohnehin knappe Freizeit schnell ausgefuellt. Was ist bei Dir mit Hobbys, Sport? Ich spiele gerne Squash. Ausserdem habe ich gerne am Vollkontaktboxtraining teilgenommen. Das gab mir viel. Soziale Kontakte, Selbstbewusstsein und Power. Zu Hobbys muss ich wohl nix sagen. Egal ob mModellbau, oder Swinger, alles ist besser als faul und zugeknallt vorm Fernseher abzuhaengen. Das Leben hat mehr zu bieten, aber um es zu geniessen sollte man sich bewegen.
Vereine koennen auch nett sein. Was weiss ich, Karnevalsverein, Angelverein ..., das Argument "spiessig" zaehlt nicht. Egal was Du machst, es kann fuer Dich nur so spiessig sein wie Du selbst bist.
Die Wahl Deiner Vorlieben kann dir Niemand abnehmen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier Platin-User


Anmeldungsdatum: 05.06.2015 Beiträge: 1935
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 04:59 Titel: |
|
|
Vor lauter Geschreibsel hatte ich meine Haupttips vergessen. Entspannung pur ist fuer mich ein Abend im Hallenbad mit Buch / mp3 (winter) , ein Tag am Baggerloch (sommer) oder Sauna (winter). Manchmal ging ich mit einem Kumpel angeln. Oft mit Grill und Wuerstchen ... hat ja nicht immer Biss ...  |
|
Nach oben |
|
 |
max2891 Anfänger
Anmeldungsdatum: 04.09.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 05:04 Titel: |
|
|
Schlaumeier hat Folgendes geschrieben: | Hallo Max, bitte nimm meine Antwort nicht zu persoenlich. Ich finde es traurig das wir keine Ideen mehr haben unsere Freizeit zu gestalten. Das ist mMn einer der Gruende warum Drogen eine immer groessere Rolle spielen. Frueher waren wir erstens mit der Arbeit beschaeftigt und zweitens war die ohnehin knappe Freizeit schnell ausgefuellt. Was ist bei Dir mit Hobbys, Sport? Ich spiele gerne Squash. Ausserdem habe ich gerne am Vollkontaktboxtraining teilgenommen. Das gab mir viel. Soziale Kontakte, Selbstbewusstsein und Power. Zu Hobbys muss ich wohl nix sagen. Egal ob mModellbau, oder Swinger, alles ist besser als faul und zugeknallt vorm Fernseher abzuhaengen. Das Leben hat mehr zu bieten, aber um es zu geniessen sollte man sich bewegen.
Vereine koennen auch nett sein. Was weiss ich, Karnevalsverein, Angelverein ..., das Argument "spiessig" zaehlt nicht. Egal was Du machst, es kann fuer Dich nur so spiessig sein wie Du selbst bist.
Die Wahl Deiner Vorlieben kann dir Niemand abnehmen.  |
Ne, ich nehme nichts so schnell persönlich. Ich gehe einer ganz normalen Vollzeitarbeit nach. Neben der Arbeit, muss ich für meine Zusatzausbildung viel lernen. Wenn ich nach einem Tag der aus Arbeit und Lernen besteht totmüde bin, kann ich auch abschalten, weil ich einfach fertig bin. Für Vereine habe ich leider keine Zeit, ist momentan einfach nicht drin.
Mir ging es nicht darum den ganzen Tag wie ein Zombie zugedrönt vor dem Fernseher zu sitzen Da hast du mich leider falsch verstanden. Es gibt doch bestimmt Möglichkeiten wie Entspannungsübungen, irgendwelche Kräuter aus der Apotheke oder ähnliches. |
|
Nach oben |
|
 |
Sim Silber-User

Anmeldungsdatum: 19.04.2015 Beiträge: 231
|
|
Nach oben |
|
 |
korn Silber-User

Anmeldungsdatum: 02.11.2014 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 06:34 Titel: |
|
|
Hallo Max,
finde ich gut dass du nicht gleich ausschließlich auf Substanzen abzielst!
Kennst du autogenes Training? Es ist nicht gerade in Mode, aber das gibt es noch. Es ist die Einstiegshürde wert, in einer Gruppe kannst du anfangs den unangenehmen Beigeschmack eines Psycho-Selbstversuchs vermeiden.
Die Entspannung geht von der Muskulatur bis zum dissoziativen Loslassen, je nachdem was du davon wie stark möchtest. Es kann auch beleben.
Ich mache es seit Jahren und bin noch immer nicht besonders gut darin, manches ist darin schneller erlernt als anderes, es ist sehr individuell wie jemand darauf anspricht.
Es sei denn du meinst Entspannung als Synonym für Rauschzustand, auch gut. Nachdem ich an deiner Stelle etwas Angst vor Verlagerung hätte, würde ich's aber zuerst lieber mit Übungen versuchen.
Und mit Tee als abendlichem Ritual.
Sonst nur: Weiter so! |
|
Nach oben |
|
 |
KAunsicher86 Anfänger
Anmeldungsdatum: 06.12.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 08:26 Titel: |
|
|
Schlaumeier hat da wirklich recht.
Am besten ein festes Hobby suchen und dir nen festen Tagesablauf zurecht machen.
Da wirst du merken das das dann von allein geht 😉 |
|
Nach oben |
|
 |
mesut976 Gold-User

Anmeldungsdatum: 15.02.2015 Beiträge: 930
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 10:39 Titel: Re: Entspannen ohne Suchtmittel |
|
|
max2891 hat Folgendes geschrieben: | "trockener Alkoholiker seit 5 Monaten"
Guten Tag zusammen,
meine Fragestellung ist einfach, jedoch wie ich finde nicht leicht zu beantworten.
Wie kann man sich ohne Suchtmittel entspannen?
Ich hatte schon überlegt Abends ab und an einen Joint zu rauchen. Eine wirkliche vernünftige Lösung ist das nicht, da ich befürchte dieser Zustand könnte mich zurück zur Flasche führen bzw. mit meinen Medikamenten eine unerwünschte Nebenwirkung hervorrufen. Ich habe jedenfalls ein ungutes Gefühl dabei.
Der Hintergrund ist folgender:
Ich meide jegliche Lokalitäten oder gesellschaftliche Ereignisse, ausgenommen Restaurants, bei denen Alkohol getrunken wird, da dies bei mir einen nicht zu unterschätzenden Suchtdruck auslöst.
Heute war ich kurz bei einem Freund und bis heute hat er sich an die Regel vor mir kein Alkohol zu trinken gehalten. Ich hatte eine schlimme Woche und einen schlimmen Tag, das Trinken vor meinen Augen war das i-Tüpfelchen. Ich bin neidisch auf die Menschen, die ab und an durch Rauschmittel ein Entspannungsgefühl erzwingen.
Gibt es hier irgendeine Lösung, zur einer gewissen Entspannung zu kommen?
Vielen Dank |
Nach so einer Alkphase ist das leider Normal, dass man nicht weiß was man in der Freizeit (die man vorher schön mit Alkohol vergiftet hat) tun soll.
Ich gehe Fahrrad fahren, spazieren (egal bei welchen Wetter!) schwimmen, Sauna (ist richtig geil zum entspannen), Billard oder hier im Forum schreiben, ist zwar nicht immer "Entspannend" aber na ja ...
Du musst schon neue Dinge ausprobieren, sonst bringt das nix, ich hab den Kram in der Eschenberg Wilpark Klinik in Hennef gelernt...vielleicht gehst du da ein paar Wochen hin . . . .ist wie ein 4 Sterne Hotel mit bischen Psychotherapie für Süchtige...mit Einzelzimmer, Schwimmbad, Sauna, wirklich toll . . . .
du kannst auch im Internet suchen nach "Freizeitgestaltung usw . . .
ich hab mit Alkohol gar nichts mehr am Hut, wirklich null komma nullnull...mir fehlt auch nichts . . . . |
|
Nach oben |
|
 |
Songoku Bronze-User

Anmeldungsdatum: 09.11.2015 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 6. Dez 2015 11:34 Titel: |
|
|
Hi max wie alt bist du?
Also sich abzulenken sollte eig. kein problem sein.
Aber ablenken und entspannen, sind ja zwei verschiedene Sachen
Je länger du ohne Alk lebst, desto besser wird es auch mit dem entspannen ohne Alk werden...
Da gibts keine lösung für alle Menschen, jeder ist ja anders, das must du selba herausfinden was du magst und was dich dann auch entspannt.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Saschas Anfänger
Anmeldungsdatum: 16.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16. Jan 2016 21:05 Titel: |
|
|
Das einzige, das mir hilft ohne Drogen zu entspannen sind Tee & Baldrian.
Es ist auch zu einem Hobby geworden. Weisser, Grüner, Schwarzer Tee. Oolong, Pu Erh. Darjeeling, Mate. Indischer Chai. Es gibt so viele unterschiedliche und leckere Teesorten und allein schon die Zubereitung wirkt entspannend. |
|
Nach oben |
|
 |
campmaster Gold-User

Anmeldungsdatum: 22.07.2012 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 06:52 Titel: |
|
|
morgens Kaffee, Mittags Tee, Abends nen Drink, am Wochenende auch mal 1-2 mehr. That's my life, ohne härteres Zeug! |
|
Nach oben |
|
 |
München Anfänger
Anmeldungsdatum: 05.07.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 08:43 Titel: Beschäftigung und Ablenkung |
|
|
Servus Max2891,
herzlichen Glückwunsch zum trockenen Leben, das ist mit ganz großem Abstand das wichtigste. Mit der Entspannung war es bei mir am Anfang meiner Trockenheit eher so, daß feste allgemeine Lebensabläufe schon gut sind aber mir hat es geholfen viel Neues auszuprobieren. In der nassen Phase macht man ja nicht so viel und bei zu starren Abläufen auch in der Trockenheit ist ja schon wieder Zwang dabei. Such Dinge die Du "immer schon mal ausprobieren wolltest" , bevorzugt aus der sportlichen Ecke. Wenn das passt is gut, wenns keinen Spaß macht dann halt nicht. Da kann man dann auch Selbstbestätigung daraus ziehen nach dem Mott ' ich hab das gemacht ' Weiter viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen.
Gruß
der Münchner |
|
Nach oben |
|
 |
Los Fritzos Gold-User

Anmeldungsdatum: 08.09.2015 Beiträge: 982
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 08:44 Titel: |
|
|
@Campmaster
Abends ein Drink geht ja wohl nicht bei einem trockenen Alkoholiker
@Schlaumeier
Bei manchen Vereinen ist das meiner Meinung nach so eine Sache. Du hast das Beispiel Karnevalsverein genannt. Ich glaube, dass das für einen Alkoholiker, der erst seit kurzer Zeit trocken ist genau der falsche Verein ist.
Ich bin selbst aktiver Karnevalist und habe persönlich viel Spaß dabei. Allerdings fließt da sehr viel Alkohol. Es ist da bestimmt nicht einfach, wenn man nichts trinken möchte. So ein Karnevalsverein finanziert sich ja zum größten Teil aus dem Verkauf von Alkohol während den Veranstaltungen und auch die Übungsstunden sind oft feuchtfröhlich. Da wird man schnell mal zum Außenseiter. Besonders, wenn man es viele Jahre lang gewöhnt war, mithilfe von Alkohol gesellig zu sein, wird man sich in einer solchen Gesellschaft eher unwohl fühlen. Feiern ohne Alkohol kann man sich dann eventuell nur schlecht vorstellen.
@Max
Ich bezweifel, dass ein Joint am Abend in deiner Situation der richtige Weg ist. Ich verstehe sehr gut, dass der Alkohol ein tiefes Loch hinterlassen hat, was du gern stopfen möchtest.
Die Gefahr einer Suchtverlagerung ist jedoch sehr hoch. Keiner kann dir sagen, ob du nicht ganz schnell in eine neue Sucht rutschst.
Das Beste ist tatsächlich, einen Freizeitausgleich für dich zu finden, von dem nicht so eine Gefährdung ausgeht.
Gruß, Fritze |
|
Nach oben |
|
 |
nebukadnezar Foren-Guru


Anmeldungsdatum: 26.08.2015 Beiträge: 4293
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 10:27 Titel: |
|
|
Jepp, als Ex Alki in den Karnevalsverein ? Da kann ich mich auch als Atheist als Papst bewerben!
Vereinsmeierei ist ja sowieso so eine Sache. Sehr gut um soziale Kontakte
aufzubauen, aber Geselligkeit ist halt immer leider auch mit dem ein oder anderen
Bierchen verbunden. Geht auch als Exalki, aber nur ohne Craving! Wir sind zwar
alle irgendwie Gefahrensucher, aber nach kurzer Cleanphase bleibt die Labilität
noch sehr stark. Da braucht es schon einiges an Willen.
Ich glaube, das autogene Training ist da noch der beste Tip, um Entspannung zu bekommen.
Autogenes Training hat ja auch noch weitere Vorteile, die man nach gewisser Zeit an sich feststellt.
LG N |
|
Nach oben |
|
 |
campmaster Gold-User

Anmeldungsdatum: 22.07.2012 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17. Jan 2016 21:27 Titel: |
|
|
Das Leben ist nunmal kein Kindergarten, kann mir keiner erzählen, das es nicht manchmal schwer ist den Rausch zu kontrollieren. Aber lieber nur 1-2 alkoholische Getränke als gar keins! Bei mir schädelt der erste Drink auch, darf gar nicht drüber nachdenken... aber das Leben geht auch nach einer Suchtvergangenheit weiter!
Soll nicht ne Anleitung sein, wieder jeden Tag ein Fass aufzumachen, ganz im Gegenteil! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|