Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stellina Bronze-User


Anmeldungsdatum: 13.08.2011 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 05:05 Titel: |
|
|
Ja das ist leider so...bin momentan auch...auf dem NICHTS mehr trinken...sonst ueberschreitet man wieder den Horizont...Und das wollen wir ja nicht mehr. Also man kaempft sich so durch den Tag...es gibt Tage da denkt man mehran den alki andere weniger...stuerzt man dann in leichtere...Traurigkeit ab wirds dann auch schwerer das Glas sein zu lassen. Von meinem Arzt bekomme ich keine Unterstuetzung fuer diese auftauchende Traurigkeit. sie meint es wird schon voruebergehen und leichte medis gaebe es dafuer nicht!Nur krasse die der >Leber schaden. Deine Frau sollte wenn moeglich zwischendurch laengere Pausen einlegen..damit ihr das GLAS WEIN nicht mehr so wichtig wird. Kann sie aber verstehen ich habe alleine 3 Kinder grossgezogen(aber Gottseidank hat sie ja Dich) und sich am Abend das Entspannungsglas goennen..half mir damals sehr.
Lg Stellina |
|
Nach oben |
|
 |
golden-tulip Silber-User

Anmeldungsdatum: 07.07.2011 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 06:34 Titel: |
|
|
Hallo stellina,
leichte Traurigkeit mit Antidepressiva zu behandeln wäre für mich auch nicht die erste Wahl. Ich nehme seit einiger Zeit Passionsblume, wirkt bei mir beser als Johanniskraut, braucht aber auch gewisse Zeit (2-4 Wochen) um anzuschlagen. Frische Luft, leichter Ausdauersport /nach der Hitzewelle, versteht sich) wirken auch antidepressiv ( Vitamin D, Endorphinausschüttung).
Der Traurigkeit Ausdruck zu verleihen, Songs schreiben, Malen?
Wenn du dich über einen langen Zeitraum zu gar nichts mehr aufraffen kannst, würde ich dann mal beim Facharzt auf tatsächlich depressive Verstimmung abklären lassen.
Welche Gedanken kommen dir denn beim Traurigsein? Möglicherweise hast du ja einen Grund dafür, z.B. den Abschied vom "lieben Freund Alkohol", der dir fehlt und bist im Moment einfach traurig. Die ganze geliehene Energie, die man beim Trinken aus dem Alk zieht, bringt naturgemäß eine depressive Verstimmung mit sich, wenn sich der Körper, die Neurochemie wieder umstellen muss auf Eigenproduktion von Dopamin. Da sind ADs mit Sicherheit der falsche Weg, s. Suchtverlagerung.
Liebe Grüße
Conny |
|
Nach oben |
|
 |
Stellina Bronze-User


Anmeldungsdatum: 13.08.2011 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 08:13 Titel: |
|
|
ja halloechen Golden Tulip gute Idee es mit der Passiflora zu versuchen...werde mir heute solche kapseln besorgen. Die Gedanken sind allgemein...mir lastet einfach zu viel auf der Schulter...und die Gleichgueltigkeit miner Umgebung hilft ja nicht mit.
Malen tu ich schon...aber da wuerde ich eh kalte Farben brauchen... lass ich im moment lieber sein.
Warst Du auch Alki-Abhaengig Conny?
Ich wuensche Dir einen netten Tag.
Stellina |
|
Nach oben |
|
 |
Sonnenscheinchen Silber-User


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 09:24 Titel: |
|
|
Hallo saufnix !
Schön zu wissen das man nicht alleine ist !
Ich muss jetzt erst mal arbeiten, schreibe aber gegen Abend in meinem Thraed "Drogensucht und Kinder" in "Clean sein" weiter wie es gestern war. Gruß und bis später . |
|
Nach oben |
|
 |
Saufnix Bronze-User

Anmeldungsdatum: 21.08.2011 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 10:52 Titel: |
|
|
Hallo Stellina und golden-tulip
ja ! das zur Entspannung trinken kenne ich
ABER. Es hilft einmal, dann trinkt man das zweitemal weil es ja geholfen hat.
Dann das 3,4,5,...
Irgendwann macht sich der Alkohol dann selbsständig. Man trinkt nicht mehr zur entspannung sondern einfach so ... ihr kennt das doch sicherlich
Deshalb lehne ich auch die (chemischen) Helferchen zum entwöhnen ab. Ich würde wahrscheinlich sofort danach süchtig werden.
Das mit den Naturmittelchen ist eine Überlegung wert denn zumindest körperlich sollten sie nicht abhängig machen.
Es gibt aber auch Sucht-Fälle die so schlimm sind das die chemische Keule sicherlich die bessere alternative ist. Wen man es einfach nicht schafft ...
Ich bin zwar jetzt ohne Med. abstinent, aber ausschließen will ich das auch für mich nicht.
Mal abwarten...
Hallo Sonnenscheinchen,
bin gespannt auf deinen Thread.
Habe Spätschicht, werde also (wenn ich nicht zu müde bin) erst ab ca. 23.00 Uhr lesen können.
Gruß Saufnix  |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaver Bronze-User


Anmeldungsdatum: 22.06.2011 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 25. Aug 2011 14:20 Titel: |
|
|
Hallo...
Kommt ganz darauf an, welche Mittel man zur Entwöhnung nimmt Saufnix denn es machen wirklich nicht alle süchtig. Ich habe am Anfang meiner Abstinenz auch beruhigende Antidepressiva genommen und bin damit gut gefahren, man kann gut Pennen und ist nicht so aufgekratzt.
Man kann auch niederpotente Neuroleptika nehmen, davon ist allerdings wegen der möglichen Spätfolgen (nein keine Sucht) in meinen Augen dringend abzuraten. (von Benzos sowieso!)
Es kann bei Ad´s eine körperliche Gewöhnung eintreten, die einem Entzug gleicht. Es besteht allerdings kein Nachlegedrang, Kontrollverlust oder Suchtdruck.
Habe viel probiert auf dem Gebiet, da ich bereits 5 verschiedene Medikamente getestet habe, einiges an Fachliteratur gelesen habe und mit Psychiatern geredet habe.
Deine Einstellung zu Medikamenten kann ich verstehen und finde ich auch gut so, nur eines stößt mir da ich aus dem "chemischen Bereich" komme ein bisschen auf:
- es gibt im Wesentlichen keinen Unterschied zwischen Substanzen die synthetisch oder von Organismen hergestellt wurden
- alle stark wirksamen Stoffe haben Nebenwirkungen, es sei denn es sind „Edelplacebos“
- alle Wirkstoffe sind „Chemie“, auch dein Stoffwechsel oder auch Essen kochen sind chemische Reaktionen
Sorry, bin ein bisschen abgeschweift von Thema... echt blöde Situation, die ich aber nur vom genau gegenüberliegenden Standpunkt, nämlich dem des Trinkers kenne und da nichts raten kann.
Grüße, Kadaver |
|
Nach oben |
|
 |
Stellina Bronze-User


Anmeldungsdatum: 13.08.2011 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 27. Aug 2011 07:45 Titel: |
|
|
Hallo Kadaver
wuerde mich mal interessieren was Du fuer Medis genommen hast...damit Du nicht so aufgekratzt warst und einiegermassen ne akzeptable Laune hattest. Ich flippe halt manchmal aus...ertrage weniger...und bin wohl nicht das optimale fuer meine Umwelt.Momentan schlage ich mich mit homopatischen Mittel durch...die ich aber sicher in zu grossen Mengen zu mir nehme.
Lg Stellina |
|
Nach oben |
|
 |
|